Profilbild von Lifefullofwords

Lifefullofwords

Lesejury Star
offline

Lifefullofwords ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lifefullofwords über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2025

Wortkunst voll Klugheit und Emotionen

In Case We Dare
0

Für mich hatte dieses Buch so so viel. Spannung – dramaturgisch und zwischenmenschlich – , Cleverness, Kommunikation, Emotionen und natürlich Wortkunst. Ich hab mich wieder nach wenigen Seiten inmitten ...

Für mich hatte dieses Buch so so viel. Spannung – dramaturgisch und zwischenmenschlich – , Cleverness, Kommunikation, Emotionen und natürlich Wortkunst. Ich hab mich wieder nach wenigen Seiten inmitten der Charaktere (natürlich auch den bisher liebgewonnen Figuren) an all die Orte in Boston versetzen können und hab das Lesen sehr genossen. Der Schreibstil der Autorin, leicht und gleichzeitig voll kreativer und poetischer Sprachbilder, hat es mir dabei wieder allzu leicht gemacht.

Das Setting wurde in meinen Augen wieder perfekt genutzt. Wie bereits in Band Eins steht ein Gerichtsprozess – neben den Charakter-Geschichte(n) – im Mittelpunkt, der sich durch das gesamte Buch zieht. Der hat nicht nur großartige Vibes einer Anwaltskanzlei und Miträtseln bewirkt, sondern vor allem Spannung beigetragen. Von Beginn bis zum Ende des Buchs war die Balance mit der Liebesgeschichte in meinen Augen ideal. Neben der Handlung und vielen Geschehnissen sind die Charaktere und ihre Entwicklung trotzdem nicht zu kurz gekommen. Laurel und Aaron haben mit ihren Eigenschaften so schöne Facetten in das Buch getragen. Vor allem eine grandiose Tension, die schon mit den unterschiedlichen Positionen in der Kanzlei und dem damit einhergehenden Verbot eines Verhältnisses ein perfektes Fundament hatte. Da ist zum einen Aaron – der jüngste Juniorpartner und nach außen so arrogant, hinter seiner Fassade aber so gutmütig, neugierig, klug und scharfsinnig. Stur und auf eine Art auch voll mit Humor und Liebe. Und Laurel, die ich als Protagonistin einfach geliebt habe (ich würde gerne noch so viel mehr von ihr lesen, ahh). Sie ist ene so starke, ehrgeizige und kluge Frau, die stets sagt, was ihr durch den Kopf geht und sich nicht kleinreden und -kriegen lässt.

Es war so fantastisch. Die Spannung zwischen Laurel und Aaron und wie die beiden Stück für Stück – langsam und doch irgendwie direkt mit ganzem Herzen – zueinander finden. Die Rauheit, die Wortgefechte, die Ehrlichkeit und dazwischen all das Warmherzige. Ihre Beziehung zueinander, aber auch die Wahrheiten hinter ihren jeweils hohen Mauern haben mich sehr berührt. Hach, für mich hat dieses Buch meine Erwartungen absolut übertroffen und ist direkt als erstes Highlight in diesem Jahr auf meine Liste gewandert. Ich kann’s kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen und kann euch bis hierhin nur wärmstens empfehlen: Lest diese Reihe!! Wenn ihr auch nur ein bisschen so verliebt in das Anwalts-Setting, diese liebevoll erschaffenen Figuren und Tess’ wundervollen Schreibstil seid, werdet ihr es lieben. 🥹

5+ / 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2025

Tiefgründig & unterhaltsam

Fake Dates and Fireworks
0

Mein erstes Buch von Kyra Groh und ich bin absolut begeistert von dieser Idee, dem Schreibstil, der sich leicht und humorvoll liest, und den Charakteren, die sie geschaffen hat. Mich hat das, wie auch ...

Mein erstes Buch von Kyra Groh und ich bin absolut begeistert von dieser Idee, dem Schreibstil, der sich leicht und humorvoll liest, und den Charakteren, die sie geschaffen hat. Mich hat das, wie auch der Aufbau mit den Sprüngen zwischen Gegenwart und Vergangenheit, in einen richtig angenehmen Lesefluss versetzt. Ich hatte immer wieder Lust, zum Buch zu greifen und weiterzulesen.

Die Geschichte dreht sich rund um Becca, die im zehnten Jahr eines Arrangements in einem Wellness-Urlaub vor hat, ihre Gefühle zu gestehen. Wochen, Monate und Jahre sind zuvor vergangen, in denen sie sich immer mehr kleingeredet hat. In denen sie gehofft und sich verstellt hat – um endlich genug zu sein. Durch einige unschöne Verstrickungen und Situationen wird Becca kurz vor Silvester in dem so schön erhofften Wellness-Urlaub mit einigen Wahrheiten konfrontiert. Während sie Rafael wieder trifft – eine eher unsympathische Bekanntschaft, die sie in ihrem Alltag als Erzieherin gemacht hat. Und der hilft ihr nicht nur als Fake-Freund aus, sondern löst auch einiges in ihr aus.

Für mich hatte „Fake Dates & Fireworks“ einfach alles, was eine gute RomCom für mich ausmacht: Authentische Charaktere, realitätsnahe Umstände, Liebe, Humor und dabei trotzdem Tiefgründigkeit. Es werden einige Themen aufgegriffen. Beziehungen – Liebe und Freundschaft – und wie schmerzhaft diese sein und enden oder auch nicht enden können. Selbstakzeptanz und Selbstwert. Der Hauptcharakter im eigenen Leben zu sein. Raum einzunehmen und die eigenen Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse nicht zurückzustellen.

Das Buch hat mir absolut Spaß gemacht und ich saß an einigen Stellen sicher grinsend vor dem Buch. Kyra Groh hat hier unfassbar stark Humor und Tiefgründigkeit miteinander verflochten und eine Geschichte geschaffen, die mir sicher noch eine Weile im Gedächtnis bleiben wird! Von mir gibt es eine große Leseempfehlung – spätestens zum nächsten Silvester ein Muss auf der Leseliste. 💫 Und das wird sicher nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein. 🥰

5 / 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Cozy Sommerromance mit Tiefgang <3

A Sea of Starlight
0

»A Sea of Starlight« war mein erstes Buch von Alina. Ihr Schreibstil hat mir direkt super gut gefallen und das hat sich bis zum Ende durchgezogen. Ihre Sprache ist locker, hat aber auch immer wieder poetische ...

»A Sea of Starlight« war mein erstes Buch von Alina. Ihr Schreibstil hat mir direkt super gut gefallen und das hat sich bis zum Ende durchgezogen. Ihre Sprache ist locker, hat aber auch immer wieder poetische Züge. Sie nutzt viele sprachliche Bilder, die richtig gut zu der Geschichte gepasst haben. Ich bin auch immer sehr von schöner Gestaltung angetan, womit das Buch einen weiteren Pluspunkt bei mir sammeln konnte. Die Autorin hat sogar eine eigene Karte von Lunar Creek gezeichnet, die in dem Buch zu finden ist - so so süß! 🥹

Lunar Creek war ein absoluter Wohlfühlort, wie ich finde. Alles an dem Setting und deren Bewohner*innen hat mir Comfort-Gefühle gegeben und mich an Serien wie Gilmore Girls erinnert. Dadurch haben sich auch die Nebencharaktere der Geschichte ganz schnell in mein Herz geschlossen! Im Mittelpunkt stehen allerdings Tilda und Laurie. Tilda steckt inmitten von Zukunftschaos, Ängsten und der Sorge, die geliebte Vertrautheit zu verlassen oder zu verändern. Gefühle, die absolut authentisch transportiert werden! Als Laurie zurück nach Lunar Creek kehrt, werden die beiden mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit konfrontiert: Große Liebe, die ein schmerzhaftes Ende gefunden hat, nachdem Laurie weggezogen ist. Für Tilda blieb in ihrer geliebten Heimat alles gleich – außer, dass ihre liebste Person von jetzt auf gleich nicht mehr in ihrem Leben war. Tilda liebt Astrologie, ein Thema, dass die Autorin richtig schön in die Geschichte und die Kapitelgestaltung hat einfließen lassen, und träumt zwischen Zweifeln und Ängsten von einem Physik-Studium, mit dem sie ihr Interesse verfolgen kann.

Die Geschichte von den beiden wird aus Tildas Sicht erzählt. Zwar konnte man Laurie immer besser kennenlernen, verstehen und ins Herz schließen - trotzdem hat mir bei ihm ein kleines bisschen gefehlt, dass vielleicht durch seine Sichtweise etwas mehr dagewesen wäre. Insgesamt hat mir »A Sea of Starlight« so so gut gefallen – eine wundervolle sommerliche Comfort-Geschichte, die Themen und Gefühle aufgreift, die mich sehr abholen konnten. Ich kann das Buch absolut empfehlen! 💕

4 / 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2025

Großartige Fortsetzung, in der die Spannung nicht abnimmt!

Honesty. Was die Lüge uns kostet
0

Ein Highlight-Auftakt inklusive fiesem Cliffhanger später, hat mich auch Band zwei von »Honesty« direkt in den Bann gezogen. Mich hat absolut überrascht, wie fesselnd es hier durchweg blieb. Ich bin in ...

Ein Highlight-Auftakt inklusive fiesem Cliffhanger später, hat mich auch Band zwei von »Honesty« direkt in den Bann gezogen. Mich hat absolut überrascht, wie fesselnd es hier durchweg blieb. Ich bin in wenigen Seiten zurück in die Welt, die Charaktere und die Handlung gekommen und hatte bis zur letzten Seite Spaß an der Geschichte! Ich möchte nicht spoilern, daher wurde hier grob gesagt an das überraschende Ende angeknüpft, ohne dabei weitere Überraschungen auszulassen. Von der Regierung, deren Angestellten bis zum Partnerschaftsprogramm gab es einige Enthüllungen, die mich baff gemacht haben und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Möchte ich nach wie vor! Bisher habe ich jede dystopische Geschichte von Franzi Kopka geliebt und ich freue mich auch riesig auf weitere. Die Charaktere in »Honesty« bringen eine so lebendige Art, eine intensive Gefühlswelt und dennoch ihren eigenen Kopf mit. Ich liebe die Wechsel zwischen softeren und spannungsgeladeneren Szenen, die vom Erzähltempo dazu perfekt unterstrichen werden. Am Ende hat sich wieder so viel Spannung gebündelt, die wieder mit einem fiesen Cliffhanger endete. Ich bin aber voller Neugierde und Vorfreude auf Band drei. Bisher kann ich die Reihe von Herzen empfehlen!

5 / 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Wundervolles Setting & tolle Mischung aus Romance, Thrill und Emotionen

Shadow
0

Romance Suspense in einem wundervollen Sizilien-Setting – das hat mich direkt neugierig gemacht. Das Buch war mein erstes von Sophia Como, weswegen ich keine Erwartungen hatte. Die Geschichte konnte mich ...

Romance Suspense in einem wundervollen Sizilien-Setting – das hat mich direkt neugierig gemacht. Das Buch war mein erstes von Sophia Como, weswegen ich keine Erwartungen hatte. Die Geschichte konnte mich aber sehr überzeugen! Der lebhafte und bildreiche Schreibstil hat die Geschichte von Beginn an sehr lebendig für mich gemacht. Ich hatte beim Lesen viele Bilder im Kopf – das liebe ich sehr! Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Protagonistin Sofia, mit der ich direkt sympathisiert habe. Sie ist warmherzigund gleichzeitig stark. Sofia trägt einige Ängste mit sich, und kehrt in den Küstenort Castellammare del Golfe zurück, um ihrem Starker zu entkommen. Im Weingut ihres Onkels trifft sie auf den mysteriösen Valentin, der als Auslandsstudent dort aushilft. Sein kaltes und ruhiges Wesen rüttelt immer mehr in ihr auf. Aber nicht nur Sofia wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert – auch Valentin hat einige Geheimnisse und ist nicht nur zufällig nach Castellammare del Golfo gekommen. Aufregend! Das hat wirklich einiges an Thrill reingebracht.

Mir hat die Leidenschaft, Anziehung und Liebe in Kombination mit Spannung und Geheimnissen richtig gut gefallen. Das Sizilien-Setting, das meiner Meinung nach sehr gut genutzt wurde, hat das Ganze perfekt ergänzt und eine wichtige Komponente ins Buch gebracht. Trotz der mysteriösen Elemente haben die Umgebung und die Details, genau wie die Charaktere viel Leichtigkeit in die Geschichte gebracht. In der Mitte gab es für mich immer mal wieder ein paar Längen, was mich etwas rausgebracht hat. Ansonsten hat mich „Shadow“ aber sehr begeistert und ich kann diesen Stand-alone sehr empfehlen! 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere