Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2019

Wunderschön

Sweet Sorrow
0

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: Ullstein Hardcover (27. Dezember 2019)
ISBN-13: 978-3550200571
Originaltitel: Sweet Sorrow
Übersetzung: Simone Jakob
Preis: 22,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch ...

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: Ullstein Hardcover (27. Dezember 2019)
ISBN-13: 978-3550200571
Originaltitel: Sweet Sorrow
Übersetzung: Simone Jakob
Preis: 22,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Wunderschön

Inhalt:
Nach seinem Schulabschluss hängt der sechzehnjährige Charlie Lewis ziemlich in der Luft. Die Prüfungen hat er vermasselt, seine Mutter ist mit Charlies Schwester ausgezogen - er selbst muss beim depressiven und alkoholkranken Vater wohnen bleiben. Die Zukunftsperspektive ist eher trostlos.

Da stolpert Charlie quasi mitten in die Proben zu einem Theaterstück, ausgerechnet Shakespeares „Romeo und Julia“. Und die Julia alias Fran Fisher hat es ihm sofort angetan. Ehe er sich’s versieht, hat er selbst auch eine Rolle in dem Stück, obwohl ihm das Schauspielern gar nicht liegt.

Charlie erlebt einen Sommer der extremen Gefühle. Zwischen Sorgen um seinen Vater und seine eigene Zukunft und seinen jugendlich-stürmischen Gefühlen für die charismatische Fran reift der Junge zum Mann …

Meine Meinung:
Ein ganz wunderbares Buch! Für mich war es das bisher beste Buch des Autors. Ich ließ mich gern von ihm verzaubern und ganz tief in diese wahnsinnig tiefgründige und authentische Liebesgeschichte hineinziehen. Es ist aber nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern viel mehr: ein Familiendrama, eine Geschichte über das Erwachsenwerden, eine Geschichte über Freundschaft, Verlust und Vertrauen. Ich habe jede Seite davon genossen und war an manchen Stellen sogar zu Tränen gerührt, obwohl es gar nicht so furchtbar traurig ist.

David Nicholls beobachtet ganz genau und erzählt sehr detailliert. Dadurch kann man sich gut in die Protagonisten einfühlen. Wie Charlie seine erste große Liebe erlebt, kam mir total realistisch vor - vieles war bei mir damals ganz ähnlich. Ich fand es toll, wie viel Zeit Nicholls den Figuren lässt, um sich zu finden. Hier wird nichts übereilt, ein Schritt folgt auf den anderen, begleitet von Selbstzweifeln und Sehnsüchten. Charlie tut sich schwer, sich Fran zu offenbaren, hat er doch das Gefühl, dass sie in einer ganz anderen Liga spielt. So dauert es viele lustige und traurige, stürmische und ruhige, peinliche und rührende Szenen, bis aus Charlie und Fran ein Paar wird.

Und nebenbei geht das Leben weiter. Charlies nicht mehr intakte Familie macht ihm schwer zu schaffen, auch Geldsorgen erleichtern den Alltag nicht gerade. Doch durch Fran und seine anderen neuen Freunde von der Theatertruppe kann Charlie sich weiterentwickeln und lernen, mit seiner misslichen Situation besser umzugehen.

Mich hat dieser Roman rundum begeistert und ich bin ganz traurig, dass er schon zu Ende ist. Ich bin aber sicher, dass er noch lange nachhallen und mich beschäftigen wird.

Veröffentlicht am 20.12.2019

Herrlich!

Die Känguru-Apokryphen
0

Format: 4 Audio CDs
Verlag: Hörbuch Hamburg (12. Oktober 2018)
ISBN-13: 978-3957131492
Sprecher: Marc-Uwe Kling
Ungekürzte Live-Lesung
auch als Taschenbuch und als E-Book erhältlich

Herrlich!

Die Känguru-Trilogie ...

Format: 4 Audio CDs
Verlag: Hörbuch Hamburg (12. Oktober 2018)
ISBN-13: 978-3957131492
Sprecher: Marc-Uwe Kling
Ungekürzte Live-Lesung
auch als Taschenbuch und als E-Book erhältlich

Herrlich!

Die Känguru-Trilogie ist abgeschlossen. Dort waren die einzelnen Episoden zu einer fortlaufenden Geschichte zusammengestellt. Dies ist bei den Apokryphen anders. Die Episoden sind hier zusammenhanglos aneinandergereiht, aber mindestens genauso witzig, wie man es gewohnt ist. Der Pinguin spielt hier allerdings keine Rolle.

Das Känguru ist bissig wie eh und je. Ich habe mich herrlich amüsiert und bin ganz traurig, dass jetzt wohl wirklich Schluss ist.

★★★★★

Veröffentlicht am 18.12.2019

Schonungslos

Der Schrei des toten Vogels
0

Taschenbuch: 418 Seiten
Verlag: Edition M (11. April 2017)
ISBN-13: 978-1477808986
ASIN: 1477808981
Originaltitel: Livia Lone
Übersetzung: Peter Friedrich
Preis: 9,99 €
auch als E-Book erhältlich

Schonungslos

Inhalt:
Labee ...

Taschenbuch: 418 Seiten
Verlag: Edition M (11. April 2017)
ISBN-13: 978-1477808986
ASIN: 1477808981
Originaltitel: Livia Lone
Übersetzung: Peter Friedrich
Preis: 9,99 €
auch als E-Book erhältlich

Schonungslos

Inhalt:
Labee und Nason sind 13 und 11 Jahre alt, als ihre Eltern sie verkaufen. Die beiden Mädchen werden von Thailand nach Amerika gebracht, dort aber getrennt. Labee wird von dem einflussreichen Ehepaar Lone adoptiert, das sie nun Livia nennt. Musste Livia schon auf der Überfahrt Schlimmes über sich ergehen lassen, um ihre kleine Schwester zu schützen, entpuppt sich das vermeintlich sichere neue Zuhause als eine ebensolche Hölle. Doch der Gedanke an ihre Schwester, die sie unbedingt wiederfinden will, gibt ihr immer wieder Hoffnung und neuen Mut. Und im Hintergrund wachsen die Rachegelüste …

Meine Meinung:
Barry Eisler beschäftigte sich seit seiner Jugend mit verschiedenen Kampfsportarten, was sich auch in diesem Thriller niederschlägt. Er lässt Livia Jiu-Jitsu, Judo und Ringen lernen. Dabei beschreibt er die Griffe, Tritte und Bewegungen sehr detailliert und anschaulich, sodass man sich auch als Laie etwas darunter vorstellen kann. Auch der Einblick in die Polizeiarbeit und in den Menschenhandel wirken sehr authentisch. Kein Wunder, Barry Eisler arbeitete drei Jahre lang für die CIA und weiß, worüber er schreibt.

Dieser Thriller hat mich in jeder Hinsicht positiv überrascht. Er ist von Anfang an spannend - in beiden Handlungssträngen, „Damals“ und „Heute“. Und diese Spannung steigert sich immer mehr, bis zum Showdown am Schluss.

Doch was dazwischen liegt, ist wirklich harter Tobak. Schonungslos wird der Kindesmissbrauch beschrieben, ohne dabei aber allzu sehr ins Detail zu gehen. Schließlich wird aus Livias Sicht erzählt, und diese kann und will einfach nicht darüber sprechen. Die Protagonistin ist sehr tiefgründig ausgearbeitet. Nie schien mir ihr Verhalten unstimmig, auch wenn es noch so krass war. Bei allem, was sie erlebt hat, war es einfach die logische Konsequenz.

Auch wenn mich das Buch noch so sehr fesselte, musste ich zwischendurch immer wieder eine Pause einlegen. Es war einfach zu schockierend und bedrückend, auch weil es absolut authentisch wirkt.

★★★★★

Veröffentlicht am 04.12.2019

Was für ein gewaltiger Abschluss der Trilogie!

Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten
0

Gebundene Ausgabe: 608 Seiten
Verlag: FISCHER Sauerländer (27. November 2019)
ISBN-13: 978-3737355087
empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: The Toll - Arc of a Scythe
Übersetzung: Kristian Lutze, ...

Gebundene Ausgabe: 608 Seiten
Verlag: FISCHER Sauerländer (27. November 2019)
ISBN-13: 978-3737355087
empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Originaltitel: The Toll - Arc of a Scythe
Übersetzung: Kristian Lutze, Andreas Helweg und Pauline Kurbasik 
Preis: 19,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Was für ein gewaltiger Abschluss der Trilogie!

Die ersten beiden Bände muss man unbedingt gelesen haben, sonst kann man mit dem dritten Band nichts anfangen. Obwohl bei mir einige Zeit seit dem Lesen des 2. Bandes ins Land gegangen ist, fiel es mir überhaupt nicht schwer, wieder in die Geschichte hineinzufinden. Dank eingestreuter kleiner Erinnerungsdetails macht es einem Neal Shusterman leicht, den Faden wieder aufzunehmen. 

Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit will ich zum Inhalt diesmal nicht viel sagen, um nicht zu spoilern. Nur so viel zur Ausgangssituation: Endura ist untergegangen, die Grandslayer gibt es nicht mehr. Scythe Goddard will die Herrschaft über die anderen regionalen Scythetümer an sich reißen. Scythe Faraday ist mit der alexandrinischen Bibliothekarin Munira auf der Suche nach Nod. Der Thunderhead hat alle Menschen zu Widerlingen erklärt außer einem: Greyson Tolliver. Er ist somit der einzige Mensch, zu dem der Thunderhead noch sprechen kann.

Gut 600 Seiten umfasst dieses Buch - jede davon lesenswert! Mit seinem genialen, mitreißenden und dynamischen Schreibstil vermag der Autor seine Leserschaft von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Die Handlung ist komplex und abwechslungsreich, überraschend und voller unvorhersehbarer Wendungen. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet und weisen eine große Tiefe auf. Actionreiche Szenen wechseln sich mit ruhigeren, auch ein wenig philosophischen ab. Auch Gefühle jeglicher Art kommen nicht zu kurz. 

Das Vermächtnis der Ältesten schließt diese geniale Trilogie perfekt ab und lässt für mich keine Wünsche offen.

Die Trilogie:
1. Die Hüter des Todes
2. Der Zorn der Gerechten
3. Das Vermächtnis der Ältesten

★★★★★

Veröffentlicht am 23.11.2019

Einer der besten Krimis dieser Reihe

Alta moda
0

Taschenbuch: 359 Seiten
Verlag: Diogenes Verlag (29. Juni 2001)
ISBN-13: 978-3257232868
Originaltitel: Property of blood
Übersetzung: Christa E. Seibicke
Preis: 9,90 €
auch als E-Book und als Hardcover ...

Taschenbuch: 359 Seiten
Verlag: Diogenes Verlag (29. Juni 2001)
ISBN-13: 978-3257232868
Originaltitel: Property of blood
Übersetzung: Christa E. Seibicke
Preis: 9,90 €
auch als E-Book und als Hardcover erhältlich

Einer der besten Krimis dieser Reihe

Inhalt:
Olivia Birkett, Ex-Modell und Inhaberin einer Modefirma, wird entführt. Nachdem von den Entführern zunächst keine Forderung eingeht, wendet die Tochter sich an die Polizei. Maresciallo Guarnaccia hat mit fehlenden Spuren, einem mafiösen Verbrechernetz und nicht zuletzt undurchsichtigen Angehörigen zu kämpfen.

Meine Meinung.
Dieser Fall hat mir von der ganzen Reihe mit am besten gefallen. Er ist atmosphärisch dicht und fesselnd erzählt. Besonders beeindruckend fand ich die Schilderungen aus der Sicht des Entführungsopfers. Sehr einfühlsam werden hier die Interaktionen zwischen Opfer und Täter beschrieben und das Martyrium der Gefangenschaft mit allem Drum und Dran dem Leser nahe gebracht. Auch ohne blutige Details empfand ich dies als Horror.

Doch auch die Szenen in Florenz in der Familie der Entführten haben es in sich. Hier werden verschiedene Meinungen diskutiert, wie man sich den Entführern gegenüber verhalten sollte - nicht immer zum Wohl des Opfers. Auch diese Aspekte sind recht spannend dargestellt.

Wer gerne mal einen besonderen Krimi abseits vom mainstream lesen mag, könnte hier genau richtig sein.

Die Guarnaccia-Reihe:
1. Tod eines Engländers
2. Tod eines Holländers
3. Tod im Frühling
4. Tod im Herbst
5. Tod in Florenz
6. Tod einer Verrückten
7. Tod einer Queen
8. Tod im Palazzo
9. Geburtstag in Florenz
10. Das Ungeheuer von Florenz
11. Alta moda
12. Nachtblüten
13. Eine Japanerin in Florenz
14. Vita nuova

★★★★★