Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
online

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2018

Wenn Träume nicht wahr werden

Fliegende Hunde
0

Gebundene Ausgabe: 2243Seiten
Verlag: Ullstein fünf (9. März 2018)
ISBN-13: 978-3961010066
Preis: 20,00€
auch als E-Book erhältlich

Wenn Träume nicht wahr werden

Inhalt:
Oksana und Lena sind 16 Jahre ...

Gebundene Ausgabe: 2243Seiten
Verlag: Ullstein fünf (9. März 2018)
ISBN-13: 978-3961010066
Preis: 20,00€
auch als E-Book erhältlich

Wenn Träume nicht wahr werden

Inhalt:
Oksana und Lena sind 16 Jahre alt und beste Freundinnen - sogar mehr als das. Sie leben in Krylatowa, einem tristen (fiktiven) Vorort von St. Petersburg, der ihnen wenig Perspektive bietet. Doch beide träumen von einem besseren Leben, von Liebe und Anerkennung. Als Lena zum Modeln nach Shanghai geht, nimmt Oksana den Kampf gegen ihre überflüssigen Pfunde auf und kniet sich mit Leib und Seele in die sogenannte Leningrad-Diät, die sich an den Gegebenheiten während der Blockade der Stadt im 2. Weltkrieg orientiert.

Meine Meinung:

"Seit der ersten Klasse gingen Oksana und Lena Ranzen an Ranzen in die Schule, teilten eine Schulbank, Schokolade, Sorgen und Grippeviren. (S. 11)2

Oksana und Lena sind zwei ganz normale Mädchen mit ganz normalen Teenagerproblemen. Die eine findet sich zu dick, die andere träumt davon, reich und berühmt zu werden. Und beide sehnen sich nach Liebe und nach Zärtlichkeit. Ihre Freundschaft ist für sie verwirrend, und so ist es vor allem für Lena eine Flucht nicht nur aus Krylatowa, sondern auch aus der engen Beziehung zu Oksana, als sie für einige Monate nach China geht. War es nur „eine Phase“, was sie mit Oksana verband? In Shanghai will Lena dies herausfinden, den Mann fürs Leben kennenlernen und Karriere machen. Die Realität sieht leider anders aus - die jugendlichen Models werden wie Ware behandelt und finden sich am Rand der Prostitution wieder.

In der Zwischenzeit lenkt Oksana sich mit einer abstrusen Diät ab, meldet sich im entsprechenden Online-Forum an und gerät immer tiefer in diesen Sumpf, bis es fast zu spät ist.

Geschickt springt Wlada Kolosowa zwischen Oksana und Lena, zwischen Krylatowa und Shanghai hin und her, zeigt Parallelen und Unterschiede auf und gibt den Lesenden so ein gutes Bild von den zwei Protagonistinnen. Sie sind beide nicht unbedingt sympathisch, aber auch nicht unsympathisch. Sie haben auch ihre Fehler und Marotten. Insofern ist die Erzählperspektive mit der 3. Person gut gewählt, denn man möchte sich weder mit der einen noch mit der anderen identifizieren, sondern bleibt lieber ein bisschen auf Distanz. Mitleiden und mitbangen kann man aber mit beiden, denn man kann sie leicht ins Herz schließen.

Der Schreibstil der Autorin passt sehr gut zur Handlung. Er ist relativ klar und eindringlich und vermittelt die beschriebene Atmosphäre sehr gut. So wirken die Charaktere und auch die ganze Handlung sehr authentisch.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es hat mich gefesselt, berührt, beeindruckt und wird mir sicher noch einige Zeit im Kopf bleiben. Nur blieb mir vieles zu offen - hier hätte ich mir mehr Klarheit gewünscht. Ein paar Seiten mehr wären schön gewesen.

★★★★☆

Herzlichen Dank an den Ullstein fünf Verlag und vorablesen für das Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 06.03.2018

Aktuelle Ereignisse toll verknüpft

Tod in stiller Nacht
0

Broschiert: 400 Seiten
Verlag: KiWi-Paperback (2. April 2015)
ISBN-13: 978-3462047356
Originaltitel: I farans riktning
Preis: 14,99€
auch als Taschenbuch, als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Aktuelle ...

Broschiert: 400 Seiten
Verlag: KiWi-Paperback (2. April 2015)
ISBN-13: 978-3462047356
Originaltitel: I farans riktning
Preis: 14,99€
auch als Taschenbuch, als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Aktuelle Ereignisse toll verknüpft

Inhalt:
An Weihnachten wird die Leiche einer Journalistin auf Sandhamn gefunden. Hat die Frau etwas herausgefunden, was ihrem Mörder nicht passte? Sie hatte über eine rechtsextreme Vereinigung recherchiert. Oder kam sie vielleicht ihrem Ex-Mann in die Quere?

Meine Meinung:
Wie schon die Vorgängerbände dieser Reihe um den Polizisten Thomas Andreasson und seine Jugendfreundin Nora Linde hat mir auch dieser Band wieder sehr gut gefallen. Man kann ihn problemlos ohne Vorkenntnisse lesen, der Kriminalfall ist abgeschlossen, und die privaten Verstrickungen bekommt man automatisch mit.

Viveca Sten versteht sich hervorragend darauf, die typische schwedische Atmosphäre zu beschreiben. Spielten die bisherigen Fälle eher im Sommer, präsentiert die Autorin uns nun den nordischen Winter. Man kann die Kälte bis in die Knochen spüren. Und auch die beschriebene Dunkelheit trägt das Ihre zum Unbehagen bei. Es entsteht also allein durch diese authentischen Beschreibungen ein Gefühl des Unangenehmen. Aber auch die Handlung sorgt für Spannung und Nervenkitzel.

Geschickt verwebt Viveca Sten verschiedene Handlungsstränge und Perspektiven miteinander und führt die Lesenden immer wieder auf falsche Spuren. Über den Mörder kann man trefflich spekulieren. Mit Gewissheit kann man es nicht vor dem Ende sagen, wer hinter dem Todesfall steckt und warum.

Was mir in diesem Band nicht so gut gefallen hat, ist, dass es fast keine Berührungspunkte zwischen Thomas Andreasson und Nora Linde gibt. Beide arbeiten fast gänzlich unabhängig voneinander vor sich hin. Dabei finde ich gerade auch die Freundschaft zwischen den beiden so schön.

Die Fälle von Thomas Andreasson:
1. Tödlicher Mittsommer
2. Tod im Schärengarten
3. Die Toten von Sandhamn
4 .Mörderische Schärennächte
5. Beim ersten Schärenlicht
6. Tod in stiller Nacht
7. Tödliche Nachbarschaft
8. Mörderisches Ufer

★★★★☆

Veröffentlicht am 04.03.2018

Faszinierende Handlung, aber mit leichten Längen

City of Lost Souls
0

Gebundene Ausgabe: 682 Seiten
Verlag: Arena (20. Februar 2013)
ISBN-13: 978-3401066677
empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Originaltitel: City of Lost Souls
Preis: 19,99€
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

ACHTUNG: ...

Gebundene Ausgabe: 682 Seiten
Verlag: Arena (20. Februar 2013)
ISBN-13: 978-3401066677
empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Originaltitel: City of Lost Souls
Preis: 19,99€
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

ACHTUNG: Dies ist der 5. Band einer Reihe. Meine Rezi kann SPOILER zu den Vorgängern enthalten. Diese sollte man unbedingt gelesen haben, bevor man mit diesem Buch beginnt.

Faszinierende Handlung, aber mit leichten Längen

Inhalt:
Lilith ist besiegt. Doch plötzlich ist Jace spurlos verschwunden - und mit ihm Sebastian. Die beiden sind nun im Bösen miteinander verbunden. Stirbt einer, stirbt auch der andere. Doch Clary und ihre Freunde suchen verzweifelt nach einer Möglichkeit, Jace zurückzuholen und zu retten.

Meine Meinung:
Die Handlung wird nahtlos an der Stelle fortgesetzt, wo sie in „City of Fallen Angels“ endete. Gut, wenn man das bisherige Geschehen noch einigermaßen im Kopf hat. Es werden aber auch nach und nach immer wieder kleine Details eingestreut, die dem Gedächtnis wieder auf die Sprünge helfen.

Vor allem in der ersten Hälfte des Buches zog es sich für mich ein wenig. Es gibt etliche Handlungsstränge, die teilweise miteinander zusammenhängen, teilweise aber auch ziemlich losgelöst sind vom großen Ganzen. Auf Alecs Eifersuchtsstrang, in dem er eine große Dummheit begeht, hätte ich zum Beispiel gut verzichten können. Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich genervt.

Aber etwa ab der Hälfte des Buches kommt dann wieder so richtig Fahrt in die Geschichte. Es wird gekämpft und gestritten und Ideen ent- und wieder verworfen, Möglichkeiten gesucht, wie man das Unmögliche erreichen kann. Es gibt kleine Erfolge und Rückschläge, Liebe und Hass, Verständnis und Abscheu. Und immer wieder kann einen Cassandra Clare mit ihrer Fantasie und mit überraschenden Wendungen begeistern.

Mir macht diese Reihe auch mit dem 5. Band noch sehr viel Spaß und ich freue mich jetzt schon auf den 6., der zum Glück schon bereitliegt.

Die Chroniken der Unterwelt:
1. City of Bones
2. City of Ashes
3. City of Glass
4. City of Fallen Angels
5. City of Lost Souls
6. City of Heavenly Fire

★★★★☆

Veröffentlicht am 01.03.2018

Sehr unterhaltsam

Kühn hat Ärger
0

Gebundene Ausgabe: 394 Seiten
Verlag: Piper (1. März 2018)
ISBN-13: 978-3492057578
Preis: 20,00€
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich


Sehr unterhaltsam

Inhalt:
Nach der Rückkehr in den Job hat ...

Gebundene Ausgabe: 394 Seiten
Verlag: Piper (1. März 2018)
ISBN-13: 978-3492057578
Preis: 20,00€
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich


Sehr unterhaltsam

Inhalt:
Nach der Rückkehr in den Job hat Martin Kühn Probleme an allen Ecken und Enden. Seine Ehe scheint abgekühlt, seine Kellerwände sondern Gift ab, seine Kolleg*nnen machen Stress. Ein Todesfall, in dem er ermittelt, führt ihn in eine unglaubliche Gesellschaftsschicht, die Kühn zum Nachdenken bringt.

Meine Meinung:
Dies ist der 2. Band der Reihe um den Münchner Kommissar Martin Kühn. Man kann ihn gut ohne Vorkenntnisse lesen, allerdings werden hier Details aus dem 1. Band verraten, sodass man diesen lieber vorher als danach lesen sollte.

Ich kannte von Jan Weiler bisher nur zwei seiner humorvollen Bücher, die mir auch gut gefallen haben. Als ich nun in der Buchbeschreibung und Leseprobe von einem Kommissar las, ging ich automatisch davon aus, dass es sich bei „Kühn hat Ärger“ um einen Kriminalroman handelt. Doch das trifft nur bedingt zu. Es gibt zwar einen Kriminalfall bzw. sogar zwei, doch stehen sie nicht im Vordergrund.

Viel intensiver als die polizeilichen Ermittlungen beschreibt Jan Weiler Martin Kühns Privatleben, seine KollegInnen sowie verschiedene Gesellschaftsschichten. Midlife crisis, Bauschäden, Migranten, Neonazis und Krankheit sind die Themen, die Martin Kühn umtreiben. Dies ist alles recht unterhaltsam zu lesen, für einen Gesellschaftsroman fand ich es allerdings nicht tiefgründig genug, für einen Kriminalroman spielt noch zu viel anderes mit hinein.

Trotzdem habe ich den etwas schrulligen, irgendwie aber doch sympathischen Kühn gerne begleitet und habe mich von dem angenehmen Sprachstil bezaubern lassen.

Fazit:
„Kühn hat Ärger“ lässt sich nicht in ein Genre pressen. Der Roman bietet von vielem etwas, von nichts alles. Er ist gute Unterhaltung und spricht viele wichtige Themen an, ohne dabei allzu sehr in die Tiefe zu gehen.

Die Reihe:
1. Kühn hat zu tun
2. Kühn hat Ärger

★★★★☆

Veröffentlicht am 20.02.2018

Ein Fall, der an die Nieren geht

Eifel-Träume
0

Taschenbuch: 317 Seiten
Verlag: Grafit (1. Oktober 2004)
ISBN-13: 978-3894252953
Preis: 9,99€
auch als E-Book erhältlich

Ein Fall, der an die Nieren geht

Inhalt:
Baumeister wird zu einem Tatort gerufen. ...

Taschenbuch: 317 Seiten
Verlag: Grafit (1. Oktober 2004)
ISBN-13: 978-3894252953
Preis: 9,99€
auch als E-Book erhältlich

Ein Fall, der an die Nieren geht

Inhalt:
Baumeister wird zu einem Tatort gerufen. Ein junges Mädchen wurde ermordet aufgefunden. Der Fall beschäftigt den Journalisten stark. Und auch privat hat er einiges zu knabbern. Seine Ex-Freundin Vera kommt plötzlich zurück, seine Tochter steht vor der Tür, „Tante“ Anni denkt ans Sterben und sein Freund Rodenstock ans Auswandern.

Meine Meinung:
„Eifel-Träume“ ist ein typischer Berndorf mit wunderbaren Beschreibungen der Landschaft und der Bewohner dieses Landstrichs. In gewohnter Manier holt Jacques Berndorf bei der Lösung des Falles weit aus und macht einige Nebenschauplätze auf. Es ist so immer schwer zu sagen, was mit dem eigentlichen Fall zusammenhängt und was nicht. Der Autor führt einen dadurch manches Mal auf eine falsche Spur und wartet dann wieder mit einer überraschenden Wendung auf.

Die Zusammenhänge lassen sich nicht leicht erschließen, und so bleibt die Handlung spannend.

Einiges erschien mir aber auch zu konstruiert. Da kamen dann einfach zu viele Zufälle zusammen. Nichtsdestotrotz sorgt Siggi Baumeister mit seinem scharfen Verstand und viel Herz wieder für ein paar schöne Lesestunden.

Die Siggi Baumeister-Reihe:
1. Eifel-Blues
2. Requiem für einen Henker
(Bonn-Thriller: Der General und das Mädchen - Vorlage für das spätere Eifel-Feuer)
3. Der letzte Agent
4. Eine Reise nach Genf
5. Eifel-Gold
6. Eifel-Filz
7. Eifel-Schnee
8. Eifel-Feuer
9. Eifel-Rallye
10. Eifel-Jagd
11. Der Bär
12. Eifel-Sturm
13. Eifel-Müll
14. Eifel-Wasser
15. Eifel-Liebe
16. Eifel-Träume
17. Eifel-Kreuz
18. Mond über der Eifel
19. Die Nürburg-Papiere
20. Die Eifel-Connection
21. Eifel-Bullen
22. Eifel-Krieg

★★★★☆