Sei Vorsichtig mit dem was du dir wünscht und was du dafür hergibst, denn es gibt kein Zurück...
Schatten – Der Pakt (Schatten 1)
Anfangs noch langatmig, kommt die Geschichte danach mehr in Fahrt bis ich von der Geschichte eingenommen wurde 🤭
Meine Meinung:
Vorab eine Danksagung an arsEdition und Netgalley für die Bereitstellung ...
Anfangs noch langatmig, kommt die Geschichte danach mehr in Fahrt bis ich von der Geschichte eingenommen wurde 🤭
Meine Meinung:
Vorab eine Danksagung an arsEdition und Netgalley für die Bereitstellung des Leseexemplars. Wie gehabt beeinflusst d
Ich muss gestehen, dass ich keine großen Erwartungen an das Buch hatte. Ich bin von einem Kinder Comic ausgegangen, war aber überrascht von dem Text. Hier handelt es sich eher um ein Kinderbuch mit einigen Illustrationen zu fast jedem Kapitel, jedoch überwiegt trotzdem der Textanteil. Der Schreibstil ist überwiegend aus Petes Sichtweise in der Erzählperspektive im Präsenz, wobei die Sicht auch auf andere Personen übertragen werden wie z. B. Uudit.
Der Anfang war meiner Ansicht nach wirklich langatmig, da hier noch das Setting gelegt wird und ich mich in die Buchwelt einfinden musste. Nachdem Pete den Handel mit seinem Schatten vollzog, klärten sich mehr und mehr Fälle auf und die Zufälle führten alle zum selben Täter. Ich kann nicht näher auf Details eingehen ohne zu spoilern, aber ich war doch überrascht wie sich alle Puzzleteile zusammenfügten, um zur jetzigen Situation zu werden. Es gab einige Wendungen und Überraschungsmomente, da muss ich ehrlich sein und sie ergaben alle Sinn. Zu den Illustrationen in den meisten Kapiteln, geben sie dem Buch ein mysteriöses Flair und bereiten mir als Leser auch mal mal Unbehagen. Die Bilder sind größtenteils in Sepiatönen mit einigem Rot Gemische in manchen Bildern. Manche Bilder können sehr gruselig für kleine Kinder sein (Gruselwarnung), da ggf. mit den Eltern mitlesen, besonders das Schattenbild in Kapitel 14 fand ich nicht ohne.
Passend zur Winterschaft mit viel Schnee, Eis und Frost. Dann sind da noch die magischen Wesen wie Gnome, Trolle, Wichtel, etc. Viel erfährt man über sie nicht, aber für eine Weihnachtsgeschichte sind das gut gewählte Farbelwesen, die sich gut in der Geschichte einfügen. Das Ende war meiner Meinung nach abrupt und so gut wie ein Cliffhänger, da ein potentieller Antagonist vorgestellt wird, während das Abenteuer für Pete und Co. gerade erst beginnt. In meinen Leseexemplar waren noch zusätzlich 3 Kapitel Leseprobe zum nächsten Band, da kann man zumindest etwas lesen, wie es weitergeht. Zu den Charakteren, die vorgestellten Charaktere sind soweit auch interessant und bin gespannt wie sie sich in den nächsten Teilen einbringen, jedoch hat mich Verhalten eines Charakters besonders wehmütig gestimmt.
Mein Fazit:
Alles in allem ist das Buch empfehlenswert, wenn man es durch den Anfang schafft und sich zum Hauptteil durchliest. Kann das Buch für Kinder ab 12 Jahren empfehlen, für besonders sensible Kinder, die sich leicht gruseln ggf. mit Elternteil lesen, da manche Illustrationen verstörend wirken können.
Meine Bewertung: 4 Sterne 🌟🌟🌟🌟