Profilbild von Lisa---

Lisa---

Lesejury Star
offline

Lisa--- ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lisa--- über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2021

Wenn jemand eine Reise tut, kann er viel erzählen

Wohin die Reise geht
1

Rentner Jakob, 72 Jahre alt, begibt sich auf den Weg, eine Million Euro Schwarzgeld für seinen Sohn in die Schweiz zu schmuggeln. Reisebegleiter ist sein (ahnungsloser) Freund Matthias, der Kriminalbeamter ...

Rentner Jakob, 72 Jahre alt, begibt sich auf den Weg, eine Million Euro Schwarzgeld für seinen Sohn in die Schweiz zu schmuggeln. Reisebegleiter ist sein (ahnungsloser) Freund Matthias, der Kriminalbeamter ist sowie der Polizeihund Eddie. Unterwegs treffen sie unerwartet auf die Opernsängerin Tilda sowie die Straßenmusikerin Alex. Somit ist das Quartett komplett und das Abenteuer perfekt. Ob diese Reise ein gutes Ende nimmt?
Zuerst einmal ist das Cover sehr gelungen, da es einen Bezug zur Reise herstellt, aber nicht zu viel verrät. Die Geschichte ist sehr gut gemacht, da es einerseits um die Reise in die Schweiz geht, aber auch um die „Reise“ bzw. Suche zu sich selbst, da jede der Figuren ihr eigenes Päckchen zu tragen hat. Die Figuren sind sehr authentisch dargestellt und man kann sich gut in sie hineinfühlen – es ist als hätte man selbst auf einer Reise neue Bekanntschaften gemacht. Schön ist auch, dass immer wieder Goethe-Zitate einfließen und ein paar philosophische Gedanken dabei sind.
Viel zu schnell gelangt man zum Ende des Buchs und man muss Abschied von dem sympathischen Quartett nehmen.
Fazit: Ein schönes Roadmovie, das eine sowohl humorvolle als auch nachdenkliche und vor allem sehr kurzweilige Lektüre bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2021

Kurzweilige und spannende Familiengeschichte

Der kleine Gasthof an der Schlei
0

Drei Generationen, drei Köchinnen und ein Landgasthof – es könnte so einfach sein… Dennoch reist Sterneköchin nur widerwillig von London an die Schlei, um in ihrer Heimat den ihr vermachten Landgasthof ...

Drei Generationen, drei Köchinnen und ein Landgasthof – es könnte so einfach sein… Dennoch reist Sterneköchin nur widerwillig von London an die Schlei, um in ihrer Heimat den ihr vermachten Landgasthof nach dem Tod ihrer Oma weiterzuführen. Hier ist Isa groß geworden, denn ihre Mutter hat die Familie bereits früh verlassen. Jetzt wo Mutter und Tochter gemeinsam am Herd stehen müssen, sind die Streitigkeiten schon vorprogrammiert. Mit Hilfe eines alten Schulfreundes haben sie aber eine Chance, dem Gasthof neues Leben einzuhauchen und auch vielleicht finden sie so auch ihr Glück…

Dieses Hörbuch ist sehr schön gemacht. Die Erzählstimme ist sehr angenehm und man kann ihr gut zuhören. Die Geschichte – eigentlich ein kompliziertes Thema – ist gut verpackt und durch die unterschiedlichen Sichtweisen sehr authentisch und kurzweilig. Auch die Charaktere sind sehr gut dargestellt und man kann sich gut in sie hineinversetzen.

Darüber hinaus wird die Geschichte immer mal wieder durch Ausflugs- und Kochtipps aufgelockert.

Alles in allem ein sehr empfehlenswertes (Hör)buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2021

Romantisch und berührend

Liebeskummer und Lavendelduft
0

Odile rafft die letzten Lavendelzweige des Sommers zusammen, als sie die Tragik ihres Schicksals erfasst: Bernard, ihr alter Schulfreund, dem sie nie ihre Gefühle gestanden hat, hat Jeannine geheiratet. ...

Odile rafft die letzten Lavendelzweige des Sommers zusammen, als sie die Tragik ihres Schicksals erfasst: Bernard, ihr alter Schulfreund, dem sie nie ihre Gefühle gestanden hat, hat Jeannine geheiratet. Statt wütend zu sein, streicht sie die Zweige glatt und macht Feierabend, da am Abend ein Gast anreisen sollte, der ihr Leben und ihr Herz auf den Kopf stellen soll…
Dieses Buch ist eine schöne, romantische Liebesgeschichte, die emotional und berührend, aber auch ein wenig humorvoll ist. Dabei trägt sie nicht zu dick auf und wirkt auch nicht „kitschig“, wie es oftmals bei diesem Genre vorkommt. Neben der Liebesgeschichte erfährt man auch viel vom Alltag auf einer Lavendelfarm, was die Geschichte authentisch und kurzweilig macht. Durch den schönen Schreibstil lässt sich die Geschichte angenehm lesen und viel zu schnell ist man am Ende des Buches angelangt.
Fazit: eine absolut empfehlenswerte, romantische Liebesgeschichte, die auch noch in einer tollen Gegend spielt 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2021

Starker, emotionaler Roman

Sommer der Träumer
1

London in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts: die junge Erica verliert durch den Tod ihrer Mutter den Boden unter ihren Füßen, erhält zugleich aber einen Brief von einer Freundin ihrer Mutter, ...

London in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts: die junge Erica verliert durch den Tod ihrer Mutter den Boden unter ihren Füßen, erhält zugleich aber einen Brief von einer Freundin ihrer Mutter, die auf der griechischen Insel Hydra lebt. Erica zögert nicht lange und reist zusammen mit ihrem Freund und ihrem Bruder dorthin, um in einer Künstlergemeinschaft zu leben – darunter u.a. der Schriftsteller Axel Jensen oder der Musiker Leonard Cohen.
Während sie alle einen schönen Sommer verbringen und das Leben genießen, lernt Erica aber auch, dass all dies sich schnell ändern kann…
Erst einmal sieht das Cover sehr schön aus und passt mit der sommerlichen Aufmachung auch gut zum Titel.
Man kommt gut in die Geschichte hinein und man ist direkt mittendrin in Ericas Leben. Das Buch ist voller Emotionen, Sehnsüchte sowie Nostalgie, sodass der Zeitgeist sehr gut widergespiegelt wird. Der Schreibstil ist sehr angenehm und auch die Figuren werden authentisch dargestellt – man kann sich sehr gut in die einzelnen Situationen hineinversetzen und liest den Roman mit Spannung bis zum Ende.
Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Roman für sowohl junge Menschen mit Träumen und Sehnsüchten als auch für Junggebliebene, mit (verpassten) Träumen und Sehnsüchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2021

Ein toller Küstenkrimi

Wenn Wattwürmer weinen
0

In Neuharlingersiel ist wieder was los: ein Serienmörder treibt sein Unwesen. Es beginnt mit dem Tod am Marketingmanager, der die Nacht im Schlafstrandkorb nicht überlebt hat. Ausgerechnet Postbote Henner ...

In Neuharlingersiel ist wieder was los: ein Serienmörder treibt sein Unwesen. Es beginnt mit dem Tod am Marketingmanager, der die Nacht im Schlafstrandkorb nicht überlebt hat. Ausgerechnet Postbote Henner findet dann auch noch die Leiche und schon beginnen die Ermittlungen mit dem schon kultigen Trio um Henner, Rudi und Rosa – jedoch hält sich Rosa erst mal merkwürdigerweise zurück…

Auch wenn man vorher noch keinen Band aus der Reihe gelesen hat, kommt man gut in das Buch hinein – passenderweise werden am Ende auch nochmal die wichtigsten Personen erklärt, sodass keine Wissenslücken entstehen. Der Fall bzw. die Fälle sind sehr spannend, aber auch die gewisse Portion Humor fehlt absolut nicht in der Geschichte. Das Buch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig. Dies lässt sich sicher auch auf den lockeren Schreibstil zurückführen. Darüber hinaus sind die Kapitel in einer angenehmen Länge nach Wochentagen gegliedert und die Untergliederung jeweils auch nicht zu lang, sodass man auch mal nur kurze Passagen zwischendurch lesen kann.

Die Figuren sind sehr liebenswürdig und authentisch dargestellt, man kann sich richtig in sie hineinfühlen.

Alles in allem ein spannender und lustiger Krimi, aus einer Reihe, die mittlerweile Kult ist. Und als Bonus bekommt man am Ende des Buches noch die leckeren Rezepte, die im Laufe der Handlung zubereitet werden 😉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere