Profilbild von Liz2910

Liz2910

Lesejury Star
offline

Liz2910 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liz2910 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2025

mehr düster, als cozy aber es hat was :)

How to Feed a Demon
0

Zwischen Wäldern, Meer, Himmel und Gestein soll ein Mensch steht der Mittler sein.
Seite 24

Angelockt wurde ich von dem Begriff Cozy Fantasy, aber ich fand das Buch leider nicht so sehr cozy, eher ein ...

Zwischen Wäldern, Meer, Himmel und Gestein soll ein Mensch steht der Mittler sein.
Seite 24

Angelockt wurde ich von dem Begriff Cozy Fantasy, aber ich fand das Buch leider nicht so sehr cozy, eher ein bisschen gruselig, gerade zu beginn. Alles ist sehr düster, wie Marie zum Hotel kommt, ihre Situation - sie ist super jung und steht plötzlich einem eigenen Hotel und jede Menge Monstern gegenüber. Hier hatte ich etwas Schwierigkeiten hinterherzukommen. Auch der Blutschink, der überall Blutspuren hinterlässt war mir ein bisschen viel. Die Autorin hat sich super viel Mühe gegeben jeder Figur, jedem Wesen Leben udn Geschichte einzuhauchen und ich finde, das ist ihr auch sehr gut gelungen ♥ Am liebsten mochte ich den Drachen im Keller =D Die Dialoge sind gut, es wird ganz schön spannend und sogar dramatisch, nur der cozy Effekt wollte sich einfach nicht einstellen. Super schade, aber ich glaube, das Buch wird trotzdem von vielen geliebt werden :) Es gab auch super lustige Momente, nur die Grundstimmung wollte einfach nicht aus der Düsterniss rauskommen. Auf Aufmachung ist richtig schön, die Idee gut und bietet auf jeden Fall Raum für eine Fortsetzung. Für mich persönlich hätte es gern etwas weniger blutig und dafür mehr kuschelig sein dürfen :)

"Basil, warum steht ein versteinerter Gerichtsvollzieher in der Halle?"
"Stell ihn doch in die Abstellkammer, wenn er dich stört."
Seite 145

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2025

Ich wünschte, das Buch hätte mich insgesamt mehr abgeholt und fesseln können, aber es gibt durch und durch großartige Stellen.♥

Das Mädchen aus der Schwebenden Welt (Floating World-Dilogie, Band 1)
0

Während Ren auf die Schwebende Welt schaute, schwor sie sich etwas. Diese Welt mochte irhen Schatten auf sie werfen, doch sie würde Ren niemals festhalten. Am Ende würde sie sich davon befreien.
Seite ...

Während Ren auf die Schwebende Welt schaute, schwor sie sich etwas. Diese Welt mochte irhen Schatten auf sie werfen, doch sie würde Ren niemals festhalten. Am Ende würde sie sich davon befreien.
Seite 114

Das Mädchen Ren zieht mit einer Schausteller Familie umher, als eine von ihnen. Doch tief in sich verbirgt sie ein Geheimnis. Als ihre Familie von einem Dämon angegriffen wird, bricht Rens Lichtmagie aus ihr heraus, ein loderndes Signal für jene, die sie einst verfolgt haben. Und die Jagd beginnt aufs Neue …

Solange Sunho einen kühlen Kopf bewahrt, schlummerte das Dunkle in ihm. Nur stellte sich das gerade als echte Herausforderung heraus.
Seite 117

Dieses Buch ist im Laden kam zu übersehen. Cover und Farbschnitt sind eine wunderhübsche Farbbombe und laden direkt zum Lesen ein ♥ Ich habe super schnell in die Geschichte hinein gefunden, die Figuren werden nach und nach eingeführt und das mit dem Überblick hat ganz gut geklappt.
Ren ist süß, mutig und hat definitiv eine Vergangenheit. Sie gibt alles, um ihre Familie zu schützen und macht sich auf eine gefährliche Reise.
Dann gibt es noch Sunho, der die Geschichte ebenfalls mit erzählt. Er wird als Söldner angeheuert, um ein Mädchen zu jagen und begegnet unterwegs Ren.

Die Liebesgeschichte ist zwar offensichtlich, auch in ihren Tücken, aber trotzdem sehr sanft und schön erzählt. Ich liebs, wie sie sich einfach ineinander verlieben, ohne sich körperlich hinterher zu sabbern.
Das Setting ist sehr groß und hier habe ich eine ganze Zeit gebraucht, um mich zurecht zu finden und so ganz erschlossen hat es sich mir bis zum Ende leider nicht, was mich schon gestört hat. An einigen Stellen verlor sich die Handlung etwas und auch der Schreibstil rutscht immer mal wieder ins hölzerne ab und die Hintergründe der Geschichte werden sich wohl erst im nächsten Teil richtig schließen. Auch die dritte Perspektive, die es noch gibt fand ich eher verwirrend für den Rest der Geschichte. Die Figuren aber, sind wunderschön ausgestaltet und ihre Geschichten einfach nur herzzerreißend. Und auch einige Szenen, gerade am Ende – wow! ♥ Ich wünschte, das Buch hätte mich insgesamt mehr abgeholt und fesseln können, aber es gibt durch und durch großartige Stellen.

Als er fortging, verschwand die Wärme, die er in ihrer Nähe immer fühlte. Und auch das Licht, das er in ihr spürte, wurde schwächer, je weiter er sich von ihr entfernte, bis ihm das Herz bleischwer war, weil er es gar nicht mehr wahrnehmen konnte.
Seite 220

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2025

super spannend und sehr abgründig

Not Quite Dead Yet
1

In sieben Tagen wird Jet Mason tot sein. Aber vorher wird sie ihren Mörder jagen.

Als Jet Zuhause niedergeschlagen wird, hält ihr Angreifer sie für tot. Doch das ist sie nicht. Noch nicht. Jet erleidet ...

In sieben Tagen wird Jet Mason tot sein. Aber vorher wird sie ihren Mörder jagen.

Als Jet Zuhause niedergeschlagen wird, hält ihr Angreifer sie für tot. Doch das ist sie nicht. Noch nicht. Jet erleidet eine schwere Kopfverletzung, und die Ärzte sind sich sicher: In spätestens einer Woche wird ein tödliches Aneurysma sie umbringen. Doch wer wollte ihr etwas antun? Jet ist entschlossen ihren eigenen Mord aufzuklären und nimmt dabei auch ihre Familie ins Visier, ihre ehemalige beste Freundin, die jetzt ihre Schwägerin ist, ihren Ex-Freund. Wer von ihnen ist ihr Mörder?

"All die Angst, vor der sie geglaubt hatte, sie habe sie verloren, weil die Toten keine Angst mehr zu haben brauchen, kehrte in diesem Augenblick zurück und dröhnte in ihren Ohren."
Seite 287

Endlich was Neues von Holly Jackson! ♥ Seit „A Good Girls Guide To Murder“ bin ich ein riesiger Fan und beobachte all ihre Neuerscheinungen ^^ Bei diesem hier, habe ich auf jeden Fall Schnappatmungen gekommen.
Es ist definitiv ein Erwachsenenbuch, die Thematik ist sehr sehr heftig. Die Hauptfigur ist quasi tot, zumindest so gut wie. Doch statt für friedliche letzte Tage, entscheidet Jet sich dafür ihren Mörder zu finden. Dabei hilft ihr Billy, ihr Nachbar, mit dem sie gemeinsam aufgewachsen ist.
Es gibt jede Menge Verdächtigungen, selbst die eigene Familie wird ins Visier genommen und dabei einiges ans Licht gebracht. Dieses Buch hat mich sehr in Atem gehalten, es ist unheimlich spannend geschrieben, auch wenn es hier und da ein paar Lücken in der Logik gab. Die Thematik ist aber auch super schwer und bedrückend, was es mir etwas erschwert hat. Billy und Jet sind ein super Team und ich mochte die Dynamik zwischen den Beiden sehr. Die Auflösung … ich fand sie gleichermaßen genial und beängstigend und irgendwie auch nicht? Super schwierig, das müsst ihr selber rausfinden. Jet ist kein einfacher Charakter, sie ist zynisch und kratzbürstig – aber hey sie stirbt auch! Es passte irgendwie, es war mal was anderes und dazu kommt dann der liebevolle Billly und ergänzt sie - ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

Wer im Thriller Game drin ist und mit menschlichen Abgründen zurechtkommt, dem kann ich das Buch auf jeden Fall sehr empfehlen. Der Cozy Crime Fraktion eher nicht so ^^ Es ist nicht mein liebstes Buch der Autorin, aber das macht auch gar nichts, ich feiere sie nach wie vor sehr und lese alles =)

„Ich glaube, das war die schlimmste Woche meines Lebens, denn ich werde dich verlieren, und das will ich nicht. Aber es ist auch die beste Woche meines Lebens, denn ich darf sie mit dir verbringen.“
Seite 405

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 25.07.2025

hab ich sehr gern gelesen ♥

Red Flags
0


„Ich habs dir schon mal gesagt und sage es gern wieder.“
„Lass es ruhig.“
„RED FLAG.“
Seite 14

Poppy ist 18 und weiß genau, was sie von einem Jungen erwartet. Zum zweiten Date hat es bei ihr bisher noch ...


„Ich habs dir schon mal gesagt und sage es gern wieder.“
„Lass es ruhig.“
„RED FLAG.“
Seite 14

Poppy ist 18 und weiß genau, was sie von einem Jungen erwartet. Zum zweiten Date hat es bei ihr bisher noch keiner geschafft. Cam ist ebenfalls nicht sehr gut in Beziehungen, sobald es ernst wird, ergreift er die Flucht. Als Poppys Freunde sie überreden, zwei Monate lang jemandem eine Chance zu geben, beschließt sie, es mit Cam, ihrem Crush aus dem Bus, zu versuchen. Cam steht vor einem ähnlichen Problem: seine beste Freundin zwingt ihn, aus der nächsten möglichen Beziehung nicht wegzulaufen. So sind die beiden also aneinandergebunden, auch wenn die Red Flags beim ersten Date schon aufleuchten …

„Cam, glaub mir, die Vorstellung, eine echte Person sein zu müssen, versetzt mich regelmäßig in Panik.“
Seite 66

Ich mag das Cover super gern! Gesichter finde ich oft schwierig, auf dem Cover, aber hier mag ich die Zeichnung total und sie passen einfach soo gut zum Inhalt! Schön schlicht und doch besonders – I like ♥

Der Einstieg ins Buch ist super leicht. Es wird abwechselnd aus Sicht von Poppy und Cam erzählt und ich habe mich eigentlich direkt zurechtgefunden mit Schulsetting und Freundeskreis. Der Schreibstil ist sehr leicht und angenehm und verleiht der Handlung einen lockeren Ton. Poppy ist herrlich sarkastisch und hat schon früh mithilfe des Filmes „Die Braut des Prinzen“ gelernt, was sie von einem Jungen erwartet, es gibt sogar eine Liste.

Cam wird nicht unbedingt in geordneten Verhältnissen groß und das prägt ihn sehr. Seine beste Freundin versucht zu intervenieren und gibt sich alle Mühe, ihm eine Hilfe zu sein.

Das Buch erzählt vom Alltag, von Selbstfindung, von schlechten Beziehungen und guten. Es erzählt von Liebe und Wachstum, von Verlust und von Freundschaft. Ich hab es sehr sehr gerne gelesen, es geht tief, ist aber auch leicht und die Figuren wachsen mit jedem Kapitel ein kleines bisschen. Klare Lesemepfehlung und wieder mal die Frage: Warum zum Kuckuck mussten wir Törleß in der Schule lesen und nicht sowas??!

Ein Mädchen. Eine Liste. Ein Date. Wie schwer kann das schon werden?
Seite 88

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2025

eine wirklich cute Geschichte, mit liebevoll gestalteten Figuren ♥

Love On Repeat
2

Alles begann mit einem kaputten Kaffeevollautomaten.
Seite 7

Lara hat sich ein Jahr Auszeit nach dem Bionik-Studium genommen, Zeit um einen Thriller zu schreiben. Doof nur, dass das Jahr fast um, das ...

Alles begann mit einem kaputten Kaffeevollautomaten.
Seite 7

Lara hat sich ein Jahr Auszeit nach dem Bionik-Studium genommen, Zeit um einen Thriller zu schreiben. Doof nur, dass das Jahr fast um, das Buch aber nicht fertig ist. Als ihr in der Bib ein dringend benötigtes Recherchebuch vor der Nase weggeschnappt wird, platzt ihr fast der Kragen, ganz egal wie süß der Typ auch ist, der mit dem Buch ihrer Wahl entkommt. Aber dann begegnet sie ihm wieder. Und wieder. Denn Lara ist in einer Zeitschleife gefangen und irgendwie scheint Leo auch mit drin zu hängen …

Das Cover ist einfach nur super cute und passt richtig gut zur Geschichte =)
Das Lara in einer Zeitschleife gefangen ist, war für mich nicht so direkt ersichtlich, aber ich war angenehm überrascht, die Umsetzung war sehr gut gelöst. Und es sorgt auf ´jeden Fall für einen großen Lesesog, denn irgendwie muss sie da ja wieder rauskommen ^^ Ich habe gegen Ende wirklich an den Seiten geklebt =D

„Okay, ich liebe dich. Aber falls du neuerdings unter die Superheldinnen gegangen bist, verlange ich, dass du mir das auf der Stelle mitteilst. Keine Sorge, ich steck das weg.“
Seite 53

Ich mochte es sehr, wie Lara sich in Missionen gestürzt hat, um die Zeitschleife zu brechen, wie z.B. Leo wegen seinem Podcast zu helfen und die Rolle, die Isabel dabei gespielt hat. Und ich konnte ihren Frust so gut verstehen, als es einfach nicht klappen wollte und alles immer und immer wieder auf Anfang gesetzt wurde! Jeder noch so kleine Fortschritt, alles weg! Und dann entwickelt sich sogar richtig was zwischen Leo und ihr – und er vergisst es einfach. Er selbst war nicht in der Schleife, obwohl ich mir da am Anfang so sicher war, aber ich fand es richtig schön, dass sie stattdessen so eine Art Abdruck mit jeder Schleife bei ihm hinterlassen hat, das war irgendwie sehr süß ♥

„Du kommst hier rein und sagst, du bist in der Zeit zurückgereist! Also was soll ich bitte deiner Meinung nach tun? Die Ghostbusers rufen?!“
Seite 53

Ich hätte mich gefreut, wenn man ein bisschen mehr über ihre Buchidee erfahren hätte, aber soo wichtig ist das jetzt auch nicht. Eine wirklich cute Geschichte, mit liebevoll gestalteten Figuren, besonders auch Nebencharakteren, die sich ganz anders entwickelt hat, als ich gedacht hätte, mit sehr guten, wichtigen Botschaften gerade zum Ende. Mochte ich! ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl