Profilbild von Liz2910

Liz2910

Lesejury Star
offline

Liz2910 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liz2910 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2025

eine wirklich cute Geschichte, mit liebevoll gestalteten Figuren ♥

Love On Repeat
2

Alles begann mit einem kaputten Kaffeevollautomaten.
Seite 7

Lara hat sich ein Jahr Auszeit nach dem Bionik-Studium genommen, Zeit um einen Thriller zu schreiben. Doof nur, dass das Jahr fast um, das ...

Alles begann mit einem kaputten Kaffeevollautomaten.
Seite 7

Lara hat sich ein Jahr Auszeit nach dem Bionik-Studium genommen, Zeit um einen Thriller zu schreiben. Doof nur, dass das Jahr fast um, das Buch aber nicht fertig ist. Als ihr in der Bib ein dringend benötigtes Recherchebuch vor der Nase weggeschnappt wird, platzt ihr fast der Kragen, ganz egal wie süß der Typ auch ist, der mit dem Buch ihrer Wahl entkommt. Aber dann begegnet sie ihm wieder. Und wieder. Denn Lara ist in einer Zeitschleife gefangen und irgendwie scheint Leo auch mit drin zu hängen …

Das Cover ist einfach nur super cute und passt richtig gut zur Geschichte =)
Das Lara in einer Zeitschleife gefangen ist, war für mich nicht so direkt ersichtlich, aber ich war angenehm überrascht, die Umsetzung war sehr gut gelöst. Und es sorgt auf ´jeden Fall für einen großen Lesesog, denn irgendwie muss sie da ja wieder rauskommen ^^ Ich habe gegen Ende wirklich an den Seiten geklebt =D

„Okay, ich liebe dich. Aber falls du neuerdings unter die Superheldinnen gegangen bist, verlange ich, dass du mir das auf der Stelle mitteilst. Keine Sorge, ich steck das weg.“
Seite 53

Ich mochte es sehr, wie Lara sich in Missionen gestürzt hat, um die Zeitschleife zu brechen, wie z.B. Leo wegen seinem Podcast zu helfen und die Rolle, die Isabel dabei gespielt hat. Und ich konnte ihren Frust so gut verstehen, als es einfach nicht klappen wollte und alles immer und immer wieder auf Anfang gesetzt wurde! Jeder noch so kleine Fortschritt, alles weg! Und dann entwickelt sich sogar richtig was zwischen Leo und ihr – und er vergisst es einfach. Er selbst war nicht in der Schleife, obwohl ich mir da am Anfang so sicher war, aber ich fand es richtig schön, dass sie stattdessen so eine Art Abdruck mit jeder Schleife bei ihm hinterlassen hat, das war irgendwie sehr süß ♥

„Du kommst hier rein und sagst, du bist in der Zeit zurückgereist! Also was soll ich bitte deiner Meinung nach tun? Die Ghostbusers rufen?!“
Seite 53

Ich hätte mich gefreut, wenn man ein bisschen mehr über ihre Buchidee erfahren hätte, aber soo wichtig ist das jetzt auch nicht. Eine wirklich cute Geschichte, mit liebevoll gestalteten Figuren, besonders auch Nebencharakteren, die sich ganz anders entwickelt hat, als ich gedacht hätte, mit sehr guten, wichtigen Botschaften gerade zum Ende. Mochte ich! ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.06.2025

mega geschrieben, tolles Cover, super witzige Dialoge - aber so vulgär, dass ich fast abgebrochen hätte. Echt schade!

The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt
0

"Ich hätte gern, dass wir darin übereinkommen, Gewalt nur als absolut letzte Lösung zu benutzen."
"Klingt ein bisschen nach Zeitvertröddeln."
"Fünf Minuten lang mal keine Leute zu ermorden, ist Zeitvertrödeln?"
Seite ...

"Ich hätte gern, dass wir darin übereinkommen, Gewalt nur als absolut letzte Lösung zu benutzen."
"Klingt ein bisschen nach Zeitvertröddeln."
"Fünf Minuten lang mal keine Leute zu ermorden, ist Zeitvertrödeln?"
Seite 294

Osric gehört zum gefürchteten Assassinen Ordnen- und er ist todkrank. Als letzten Ausweg besticht er die Heilerin Aurienne damit sie ihm hilft. Leider können die zwei sich auf den Tod nicht ausstehen, doch Aurienne braucht das Geld und Osric ihre Hilfe. Es kommt zu hasserfüllten Schlagabtauschen … aber auch dem ein oder anderen Funkensprühen …

"Wo sind Sie?"
"Am Ende meiner Weisheit."
Seite 318

Ich liebe den Titel absolut und war total begeistert von dem was er wohl verspricht ^^ Auch das Cover gefällt mir richtig gut! Der Farbschnitt ist mir persönlich ein bisschen zu viel des Guten, aber das ist ja Geschmacksache.

Das Buch wird abwechselnd aus Sicht von Osric und Aurienne erzählt und die Kapitel sind sehr lang. Osric ist verzweifelt, versucht jemanden zu finden, der sein Leben rettet, denn seine Magie schwindet und mit ihm seine Berechtigung Teil der Assassinen Gilde zu sein. Und für Leute in seiner Branche gibt es keinen Ruhestand. Aurienne wird ihm empfohlen, doch ihre Gilden hassen sich und Aurienne ist absolut unempfänglich gegenüber seinem Charme. Der Anfang des Buches war super lustig, ich habe es wirklich mit einem breiten Grinsen gelesen. Beide sind schon heftig von sich überzeugt und treffen als sehr starke Charaktere aufeinander. Oscric ist so mächtig selbstverliebt, aber ich mochte ihn trotzdem, er kommt gut rüber, obwohl er ein Mörder ist - da frag ich mich ja schon, was das über mich aussagt ^^
Der Ton der Geschichte ist sehr leicht, obwohl Osric quasi dem Untergang geweiht ist. Zwischendurch wird es sehr fachmedizinisch, da war ich dann etwas raus was Auriennes Kapitel angeht.
Der Humor bleibt – leider wird es aber auch sehr vulgär. Hätte ich das Buch nicht für eine Leserunde bekommen, hätte ich es wohl abgebrochen und ich werde auch den zweiten Band nicht lesen, obwohl es mich von der Handlung sehr interessiert und ich auch den Schreibstil gerne mag. Aber es ist einfach zu drüber für mich persönlich. Wem diese Art nichts ausmacht, dem ich kann ich das Buch empfehlen, aber für mich ist es leider nichts, obwohl die Dialoge größtenteils sehr amüsant ist.

"Können wir vielleicht irgendwo hingehen, ohne die Bevölkerung zu dezimieren?"
Seite 282

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2025

tolle Figuren, tolle Handlung ♥

Great Big Beautiful Life
0

„Alice, manche Menschen sind einfach Arschgeigen.“
Seite 110

Alice ist optimistisch und eine leidenschaftliche Autorin mit dem Ziel, eines Tages ihren Durchbruch zu schaffen. Als es ihr gelingt die sagenumwobende ...

„Alice, manche Menschen sind einfach Arschgeigen.“
Seite 110

Alice ist optimistisch und eine leidenschaftliche Autorin mit dem Ziel, eines Tages ihren Durchbruch zu schaffen. Als es ihr gelingt die sagenumwobende Margaret Ives – Tochter einer der skandalumwittertsten Familien des 20. Jahrhunderts – aufzustöbern und sie darum zu bitten, ihre Biographie schrieben zu dürfen, scheint alles möglich.
Mit Hayden, dem Pulitzer-Preis-Gewinner hatte sie nicht gerechnet. Als Magaret beide einlädt einen Monat mit ihr zu verbringen, um am Ende zu entscheiden welchen von ihnen sie engagieren, bricht ein Wettstreit auf. Aufgrund diverser Verschwiegenheitserklärungen dürfen die zwei nicht über ihre Arbeit reden. Und dann ist da noch diese seltsame Anziehung zwischen ihnen, die sich irgendwann einfach nicht mehr ignorieren lässt …

„Was, wenn ich gar nicht meine Version der Geschichte will? Was, wenn ich die ganze scheußliche Wahrheit will?“
Seite 15

Ich liebe Bücher über Autoren und war hier superneugierig. Das Cover ist so gar nicht meins von den Farben, es hat echt gedauert, bis ich zu diesem Buch gegriffen habe, aber der Klappentext hat mich sooo sehr gelockt =D
Und ich habe es nicht bereut ♥

Alice ist ein wundervoll sonniger Charakter mit ganz viel Tiefe und harmoniert super (bzw. erstmal nicht ^^) mit dem mürrischen Hayden. Die zwei haben von Anfang an Spaß gemacht und ich habe das Buch sehr gerne mit ihnen erlebt. Zwischendurch war es etwas viel mit Magarets Geschichte dazu bzw der Familienhistorie, da hab ich mal ein bisschen den Faden verloren und auch nicht alles verstanden. Nichts desto trotz hab ich das Buch gerne gelesen und mochte den Verlauf der Handlung auch wirklich gern. Die Liebesgeschichte entwickelt sich ganz entspannt und es gibt nicht viel Geschmachte, das mochte ich gern. Der Schreibstil ist gut, liebevoll und humorvoll, Alice hat eine sehr witzige Art und lässt sich nicht so leicht unterkriegen ^^
Klare Leseempfehlung ♥

„Ich glaube, du lebst in einer Welt, die viel interessanter ist als die, in der die meisten anderen leben. Und ich wünschte, ich könnte auch darin leben.“
„Ich nehme dich mal mit.“
Seite 222

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

im letzten Drittel wird es großartig =D

A Dance of Lies
0

Ich bin mir nicht sicher, ob mein Herz noch schlägt, geschweige denn, ob ich das überhaupt möchte.
Seite 12

Einst war Vasalie das Kleinod eines Königs. Bis er sie wegen eines Mordes in den Kerker werfen ...

Ich bin mir nicht sicher, ob mein Herz noch schlägt, geschweige denn, ob ich das überhaupt möchte.
Seite 12

Einst war Vasalie das Kleinod eines Königs. Bis er sie wegen eines Mordes in den Kerker werfen ließ, den sie nie begangen hat. Jetzt mach Ilian die gebrochene Tänzerin zu seiner Spionin und schickt sie um die Versammlung der Königreiche zu infiltrieren, als Preis für ihre Freiheit. Dort trifft sie auf Anton, dem berüchtigten König des Ostens, der so anders ist, als sein Bruder. Aber kann er ihr gegen Ilian beistehen?

„Bei allen Mächten, hast du etwa dein ganzes Reich für spontane Spionageaktionen ausgestattet?“
„Nur das halbe. So in etwa.“
Seite 337

Cover und Farbschnitt sind mir persönlich ein bisschen zu überladen, aber ich finde beides trotzdem sehr schön und hab mich sehr gefreut, als ich das Buch endlich in der Hand halten durfte. Der Klappentext verspricht Intrigen, Königshöfe und eine Spionin – alles Themen, die ich sehr sehr mag und dazu noch ist Vasalie durch ihre lange Gefangenschaft körperlich eingeschränkt und damit keine typische Protagonistin. Ich war sehr gespannt =)

Der Einstieg ist düster und ein bisschen hoffnungslos, was aber angesichts von Vasalies Lage total verständlich ist. Leider zieht sich das Buch dann sehr, hat einige Längen und kommt erst im letzten Drittel wirklich in Schwung. Es geht viel um ihr tanzen, um ihre Vergangenheit, aber warum das wichtig ist, wird halt erst später klar. Für die letzten 200 Seiten ca. konnte ich das Buch dann aber nicht aus der Hand legen! Es war so spannend, endlich ergab alles irgendwie Sinn und zwischen Anton und Vasalie entwickelt sich etwas. Die zwei zusammen macht so viel Spaß, besonders die Dialoge! Das Buch hat so eine Kertwende hingelegt, dass ich keine Ahnung habe, wie ich es bewerten soll, weil die ersten 300 Seiten sind für mich eher zwei Sterne, der Rest aber absolut fünf. Ich bin riesig gespannt auf einen zweiten Teil und werde auf jeden Fall danach Ausschau halten.

Es tut mir leid wegen dem, was sie dir geraubt haben, aber Momente wie diesen hier können sie dir nicht nehmen - es sei denn, du lässt es zu. Ich glaube, am besten rächt man sich, indem man so viele schöne Erinnerungen wie möglich schafft. Solange man kann.
Seite 219

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Ein Buch zum Träumen, Entspannen und Weltvergessen ♥

Der letzte erste Kuss
0

„Soll ich vorbeikommen und jemanden für dich kalt machen?“
Seite 67

Im beste Freunde sein, sind Elle und Luke einfach unschlagbar gut. Und das ist auch besser für die Beiden, denn an die wahre Liebe glauben ...

„Soll ich vorbeikommen und jemanden für dich kalt machen?“
Seite 67

Im beste Freunde sein, sind Elle und Luke einfach unschlagbar gut. Und das ist auch besser für die Beiden, denn an die wahre Liebe glauben sie schon lange nicht mehr. Aber dann ist da plötzlich dieser eine Kuss, der alles verändert. Aber ist diese perfekte Freundschaft es wirklich wert, für eine mögliche Illusion aufs Spiel gesetzt zu werden?

Zum wiederholten Mal hämmerte ich so hart gegen das Holz, als wären Zombies hinter mir her und diese Wohnung meine letzte Zuflucht. Beim Gedanken daran schnaubte ich innerlich. Als ob ich in diesem Fall ausgerechnet bei Luke und den Jungs Schutz suchen würde.
Seite 9

Der Einstieg ist recht rabiat ^^
Elle trommelt wie von Zombies gehetzt an Lukes Wohnungstür und reißt ihm fast den Kopf ab, weil er mit einem Mädchen aus ihrem Literaturkurs geschlafen hat. Die wiederum, hat früh morgens in der Mädchen WG geklingelt und sich bei Elle ausgeheult – ohne Kaffee. Wer könnte ihr, ihren Unmut also verübeln? =D
Schon hier merkt man, wie gut die Beiden einfach befreundet sind und wie aufmerksam Luke sein kann. Der Vibe zwischen den Beiden war einfach so so gut, ich habs total geliebt! Hier spricht wirklich Liebe und Spaß der Autorin aus jedem Dialog und jeder Handlung ♥

„Ich bin eine Frau, natürlich stehe ich auf Romantik.“
„Soll ich dir eine Kerze anzünden?“
Seite 190

Auch die Charaktere aus Band I tauchen wieder auf und besonders Tate mag ich einfach super gerne. Aber die ganze Kombination der Leute macht für mich den Zauber der Bücher aus. Sie sind super unterschiedlich, haben alle ihre Geschichten und Probleme, sind aber trotzdem bedingungslos für einander da. Sie ziehen einander oft auf u.a. damit, dass es ja nicht mehr lange dauern wird, bis zwischen Elle und Luke was läuft, was die Beiden aber vehement abstreiten. Doch dann ist da dieser Kuss und plötzlich ist alles anders und vor allem kompliziert. Ein Prickeln, Gänsehaut, Schmetterlinge, Gefühle. Beide denken darüber nach was wäre wenn, aber Elle will nicht noch einen besten Freund verlieren und auch Luke kann sich ein Leben ohne Elle nicht vorstellen.

Ich mochte dieses Buch wirklich gern. Ja, es ist ein bisschen vorhersehbar, aber ganz ehrlich, ich lese auch keine New Adult Bücher in der Erwartung, dass da plötzlich ein Werwolf aus dem Gebüsch springt und den ganzen Plott in die Luft jagt! Die Stimmung war angenehm, aufregend und ein klein wenig kitschig, weil man die ganze Zeit drauf gewartet hat, dass sie sich endlich küssen. Die Sprache ist einfach, stellenweise mit superschönen Vergleichen und herrlich viel Humor. Elle ist sarkastisch ohne Ende und Luke ein Sunny Boy und ich hab mich mit ihnen einfach wohl gefühlt.

Ein klein wenig mehr College Leben hätte es für Elle ruhig sein können und auch Luke, sieht man mehr joggen, als studieren.
Ein Buch zum Träumen, Entspannen und Weltvergessen, eine klare Leseempfehlung für alle Fans des Genres und Bianca Anhänger ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere