Platzhalter für Profilbild

Lotta_liest

Lesejury Profi
offline

Lotta_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lotta_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

Ein beeindruckendes Buch

Sorry not sorry
0

Scham ist so ungefähr das unangenehmste Gefühl, das ich kenne. Umso mutiger finde ich es, dass sich die Autorin Anika Landsteiner dieser oft individualisiert empfundenen und tabuisierten Emotion ...

Scham ist so ungefähr das unangenehmste Gefühl, das ich kenne. Umso mutiger finde ich es, dass sich die Autorin Anika Landsteiner dieser oft individualisiert empfundenen und tabuisierten Emotion stellt. Auf persönlicher Ebene, aber auch bezogen auf kollektive Erfahrungen von Frauen, geht sie der Scham nach und zeigt auf, wo diese vom Patriarchat verwendet wird, um Menschen auf ihren Platz zu verweisen.
Beim Lesen habe ich unfassbar viele Situationen direkt nachfühlen können und auch so manches nochmal kritisch hinterfragt: Habe ich mich hier wirklich „falsch“ verhalten, oder ging es nicht viel mehr darum, dass ich gegen eine vermeintliche gesellschaftliche Norm verstoßen habe?
Ein tolles Buch, um sich mit der weiblichen Scham nicht mehr alleine zu fühlen. Wie nebenbei werden Räume für kollektive Diskurse geöffnet, die jeden Feminismus eigentlich nur besser machen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Alle anders - und das ist gut so

So bist du - Wähle das, was zu dir passt
0

Meine Kinder lassen uns dieses Buch nicht mehr weglegen und wollen immer wieder zusammen die schönen Wahloptionen durchgehen. Hierbei liebe ich insbesondere den Aufbau, der die verschiedenen ...

Meine Kinder lassen uns dieses Buch nicht mehr weglegen und wollen immer wieder zusammen die schönen Wahloptionen durchgehen. Hierbei liebe ich insbesondere den Aufbau, der die verschiedenen Tiere in dem Buch vorstellt und sie dann jeweils in unterschiedlichen Szenerien darstellt. Meine 2 jährige Tochter überlegt sehr gerne selbst, welches Essen sie denn nehmen würde, welcher Luftballon ihr am besten gefällt und welches Pflaster wohl am geeignetsten für welche Verletzung ist. Hierbei lernen die Kinder wie nebenbei, dass sich jeder anders entscheiden kann und darf. Nicht zuletzt macht es sogar meinen 5 jährigen Kind noch viel Spaß sich zu überlegen, wofür sich welches Tier wohl bei den jeweiligen Fragen entscheiden würde. Ein wirklich wundervolles Buch, um in den Austausch mit dem Kind zu kommen, Autonomie und Empathie zu üben, aber auch einfach schön zu lesen. Auch die Abbildungen gefallen hier allen sehr gut und auf vielen Bildern lässt sich auch immer wieder Neues entdecken. Ein Buch, das jetzt schon alles aufweist, um eines der neuen Lieblingsbücher zu werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Umdenken lernen

Unlearn Patriarchy 2
0

Auch in dem zweiten Band von „Unlearn Patriarchy“ haben die Herausgeberinnen wieder eine exquisite Zusammenstellung an Essays gewagt. Die Anthologie geht auf weitere Aspekte des Alltags ein, ...

Auch in dem zweiten Band von „Unlearn Patriarchy“ haben die Herausgeberinnen wieder eine exquisite Zusammenstellung an Essays gewagt. Die Anthologie geht auf weitere Aspekte des Alltags ein, die von patriarchalen Denkmustern durchzogen sind. Hierbei werden Themen von Erziehung über Krieg und Genozid bis hin zu Sport und Körper abgedeckt. Ein Buch, das verinnerlichte Denkmuster aufzeigt, zum Überdenken anregt und hiermit neue Räume eröffnet.
Ich war ehrlich überrascht wie divers auch dieses Buch aufgestellt ist und wie weit patriarchale Muster in jederm von uns verankert sind. Ein Buch, das nicht zuletzt echt tolle Texte von mehr als beeindruckenden Autorinnen beinhaltet und mit jedem Essay aufs Neue fesselt. Dreizehn Essays, die uns einer Utopie vielleicht ein Stückchen näher bringen, aber auf jeden Fall ein toller Denkanstoß sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 05.05.2024

Beeindruckender Roman

Issa
0

Zunächst hat mich die beeindruckende Covergestaltung dieses Buchs angezogen, dann hat mich der Inhalt gefesselt. In ihrem Roman „Issa“ geht die Autorin Mirrianne Mahn auf eindrucksvolle Frauenleben ...

Zunächst hat mich die beeindruckende Covergestaltung dieses Buchs angezogen, dann hat mich der Inhalt gefesselt. In ihrem Roman „Issa“ geht die Autorin Mirrianne Mahn auf eindrucksvolle Frauenleben ein. Zwischen kolonialer Ausbeutung, patriachalen Zwängen und den Herausforderungen des Lebens, springt die Autorin zwischen den Zeiten und Charakteren. Sie fühlt sich in die verschiedenen Lebenssituationen ein und zeichnet ein Bild vom kulturellen Erbe in Kamerun, das atemberaubend zu lesen ist. Hierbei sind die Protagonistinnen alle anders und jede auf ihre eigene Art unfassbar stark. Sie alle kämpfen unterschiedliche Kämpfe und sind sich doch in vielen Punkten sehr ähnlich. Ein Roman, der Kolonialgeschichte aus einer weiblichen Perspektive erzählt und hierbei schonungslos und augenöffnend, wunderschön und herzlich ist, ein Buch, das man so schnell nicht vergisst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Tief verwurzelt

Krummes Holz
0

Ein Junge zwischen Kindheit und Erwachsen sein kehrt auf den Bauernhof seines Vaters zurück. Hier wird er mit Erinnerungen an die erste Liebe, Demütigungen, Verletzungen und insbesondere mit ...

Ein Junge zwischen Kindheit und Erwachsen sein kehrt auf den Bauernhof seines Vaters zurück. Hier wird er mit Erinnerungen an die erste Liebe, Demütigungen, Verletzungen und insbesondere mit seiner großen Schwester konfrontiert. Julja Linhof schreibt in einem ruhigen und sanften Stil über eine harte Lebensrealität. Hierbei schafft sie es Situation so zu beschreiben, dass sich beim Lesen die Szene wie ein Film vor dem inneren Auge abspielt. Ein unfassbar tiefgründiger Roman über komplexe Beziehungsmuster, der immer wieder überrascht und fasziniert. Während sich heiße Sommertage dahin schleppen, arbeiten die Protagonist*innen tiefe Enttäuschungen und Verletzungen auf. Das ist hart und gleichzeitig irgendwie schön; Und das schöne daran gibt einem Hoffnung.
Ein sehr starkes Debüt, das ich auf jeden Fall empfehlen würde - aber Achtung, man kann das Buch nicht mehr weglegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere