Profilbild von Louisette

Louisette

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Louisette ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Louisette über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2016

Ein muss für alle GoT -Fans!

Winter is Coming
0

Meine Meinung: Ich habe die ersten drei Bücher von GoT gelesen, bevor ich die Serie gesehen habe und ich bin von beidem total begeistert.
Also habe ich bei vorablesen mein Glück versucht und bei den alten ...

Meine Meinung: Ich habe die ersten drei Bücher von GoT gelesen, bevor ich die Serie gesehen habe und ich bin von beidem total begeistert.
Also habe ich bei vorablesen mein Glück versucht und bei den alten und den neuen Göttern es hat geklappt!
Vorab zu sagen ist, es ist ein Sachbuch, welches einigen Legenden und den geschichtlichen Hintergründen nach geht.
Empfehlungen der Autorin, erst die ersten 5 Staffeln schauen!
Spoiler sind zwar größtenteil gekennzeichnet und das auch nach stärke des Spoilers, was ich auch ganz cool fand, und wirklich rücksichtsvoll ist, aber sicher ist sicher!

Um euch ein Beispiel zu geben: In Kapitel 2 ,, Der Norden '' wird unter anderem über Schattenwölfe gesprochen und auch über parallelen zur nordischen Mythologie.
So auch über die Sage von Fenrir dem Wolfsungeheuer (Seite 81), in welcher er der Sonne & dem Mond nachjagt. Fenrir ist solange von den Göttern in Ketten gelegt, bis zum Tag des Ragnarök, des Weltendes.

Ein weiterer interessanter Fakt, aus Neds Zweihänder ,,Eis'', lässt Tywin 2 Schwerter schmieden, für Joffrey ,, Witwenklage'' und ein Schwert für Jamie, welcher es an Brienne weiter verschenkt.
Sie nennt ihr Schwert übrigens ,, Eidwahrer''.

Es weden oft und gerne Zitate eingebracht, hier mal ein besonders schönes von Varys über Kleinfinger: ,, Er ließe dieses Land niderbrennen, um König der Asche zu werden." -Seite 165

Und all solche coolen Sachen stehen darin.
Es wird sozusagen eine kleine Führung durch Westeros angeboten inclusive Zwischenstopps an allen wichtigen Denkmälern, Völker & kulturellen Besonderheiten.

Fazit: Ein muss für alle Game of Thrones Fans und alle die noch weiter hinter die Kulissen dieses Meisterwerkes schauen wollen.

6 von 6 Punkten

Veröffentlicht am 22.10.2016

Kalt wie Eis und doch herzerwärmend

Die silberne Königin
0

Meine Meinung: Emma lebt in der Stadtsilberglanz, welche vom ihrem tyrannischen König unterdrückt und von der restlichen Welt abgeschottet wird.
Das Märchen erzählen ist verboten, denn weg die Vergangenheit ...

Meine Meinung: Emma lebt in der Stadtsilberglanz, welche vom ihrem tyrannischen König unterdrückt und von der restlichen Welt abgeschottet wird.
Das Märchen erzählen ist verboten, denn weg die Vergangenheit die die Köpfe der Menschen zurück bringen will, der spielt mit seinem Leben.

An das Buch bin ich durch die Website https://www.lesejury.de gekommen.
Eine Buchcommunity für alle Leseinteressierten. Somit durfte ich mich über mein erstes Vorableseexemplar von Bastei Lübbe freuen.
Jedes versendete Manuskript ist übrigens personalisiert...?

Das Adjektiv, welches das Buch am besten beschreiben würde ist märchenhaft.
Die Autorin schafft es, meisterhaft Fantasy, Liebesgeschichte, Märchen & Spannung mit einander zu vereinen.
Man fühlt dich von Anfang an mit der Protagonistin Emma verbunden, oder ich jedenfalls. Durch die schwierige Beziehung zu ihrem Vater, den frühe Verlust der Mutter, die erschwerten Arbeitsbedingungen und die Kälte müssre man meinen das man seine Willenskraft verliert. Was bei Emma aber definitiv nicht der Fall ist!

Mein Interesse hat besonders das Zusammenleben im 'Schokoladengold' geweckt.
Ich mochte besonders Madame Weltfremd und Emmas beste Freundin Orphelia sehr gern, weil beide sehr abwechslungsreiche Charaktere sind.
Auch die Märchenfiguren und das alle samt fand ich sehr sympathisch und gut durchdacht. Ich musste beim Tod einer Person, die ich nur ein paar Seiten kannte heulen. Wenn das nicht für den berührenden Schreibstil der Autorin spricht, dann weiß ich auch nicht.
Das Verhältniss zwischen Emma und dem König rückt zum Ende des Buches in den Vordergrund aber um euch nicht zu spoilern, lest selbst...:)


Fazit: Ein spannender und märchenhafter Roman, der gleichzeitig
2 Geschichten erzählt.
6 von 6 Punkten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Handlung
Veröffentlicht am 01.10.2016

Überzeigendes Debüt!

Tödliche Abgründe
1

Mein zweites Ebook ist über eine Lovelybooks-Leserunde bei mir eingezogen. Es geht um den Kommisar Peter Pfeiffer der in einem verzwicktem Mordfall ermittelt.
Der Swinger-Club, und seine Besitzer sind ...

Mein zweites Ebook ist über eine Lovelybooks-Leserunde bei mir eingezogen. Es geht um den Kommisar Peter Pfeiffer der in einem verzwicktem Mordfall ermittelt.
Der Swinger-Club, und seine Besitzer sind von einigen Leuten im Ort nicht gerne gesehen, allen voran Altlehrer Weigand, doch würde er wirklich so brutal vorgehen, um seinen Willen durch zu setzten, was hat die fragwürdige Dominat damit zu tun und wer profitiert vom Untergang der Geldquelle?

Die Personen im Buch, und sei es noch die kleinste Nebenrolle, sind ausgeklügelte Persönlichkeiten, und kein 0815-Menschlein.
Alle wirken so nahbar, als wären sie echte Personen und das hinein versetzten, fällt sehr leicht. Die neue Kollegin, wirkte auf mich besonders sympathisch, weil sie viel ausprobiert ;)
Auch ihr Prinzip: Überzeuge mit Können, nicht mit Aussehen. Macht sie mir als 'Typ' noch angenehmer.

Mehr und mehr Straftaten und Unvorhergesehenes mach die Arbeit für Peter und Nina nicht gerade einfacher.
Daher rücken gleichzeitig immer mehr mögliche Täter in das Visier der Ermittler.
Das 'White Palace ' wird sehr anschaulich beschrieben, sowie auch die Gäste und Angestellten.
Auch in das Privatleben des Kripo-Teams darf man als Leser ab und zu Einblick nehmen, womit man natürlich noch mehr in die Geschichte reinrutscht.
Spannung ist eigentlich permanent vorhanden und manchmal sitzt man vor dem Buch und denkt: Das hat sie nicht echt getan... oder Das hat er nicht wirklich gesagt...


Fazit: Wer Lust hat auf ein Krimi mit einem Hauch Erotik und haufenweise Spannung, der ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Ein tolles Debüt einer vielversprechenden Autorin.
6 von 6 Punkten

Veröffentlicht am 15.09.2016

Grusel, Monster & Mysterien!

Amurante
0

Mich hat das Buch sehr schnell gepackt und es ließ sich für mich sehr gut lesen.
Es fing schon beim mysteriösen Cover an. :)
Ich litt geradezu mit unserer sympathischen Protagonistin Kayleigh mit.
Die ...

Mich hat das Buch sehr schnell gepackt und es ließ sich für mich sehr gut lesen.
Es fing schon beim mysteriösen Cover an. :)
Ich litt geradezu mit unserer sympathischen Protagonistin Kayleigh mit.
Die Seiten verflogen und die Schriftart sowie die abwechslungsreiche Wortwahl waren sehr angenehm. Das Büchlein lag gut in der Hand.
Hauptfigur Kayleigh wurde schnell sympathisch und man konnte sich mit ihr identifizieren.
Das gegen Ende des 1. Leseabschnitts auftretende monströse Wesen, welches sehr interessant und detailiert beschrieben war, hat mich persönlich sehr gefesselt. ;)

Atmosphärisch begab man sich in bewunderswert surreal geschaffene Welten und Hirngespinste, die in ihrer Wahnhaftigkeit packten.
Die Grenze zwischen Traumwelt und Realität war verschmolzen.
Bildhaft und nachvollziehbar gewählte Adjektive, die einen selbst fesseln und erschaudern ließen rundeten die schaurige Beklommenheit in Gänze ab.
Bewunderswert inwieweit der kraftvolle Schreibstil den Leser geradezu miteinbezieht und ihn mitleiden lässt. Großes Lob!
Ich als Lesende fühle mich nicht als außenstehender Teilhaber, sondern eher als leidende Kumpanin.
Das Buch hatte vieles zu bieten: Es war verblüffend, spannend, theatralisch, faszinierend, verworren, düster, melancholisch.
Geradezu fantastisch und man fühlt sich der Grenzen der Physik und der Realität beraubt.
Ich war traurig als ich auf der letzen Seite angekommen war. Schließlich gab es ein mehr oder weniger "halboffenes Ende".
Und im nächsten Buch gilt es noch eine Menge an Details zu erläutern.

Das Buch hat mich extrem begeistert, sehr gelungen! Es war sehr spannend und ließ in eine sehr interessante Welt mit hinabtauchen. Ich würde es Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 empfehlen.
6 Punkte - von möglichen 6 Punkten.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Animalische Erlebnisse!

Animox 1. Das Heulen der Wölfe
0

Auch dieses süße Exemplar habe ich bei Lovelybooks gewonnen.
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das Cover, welches im Original noch besser aussieht als auf dem Bild. Es glänzt schön und ich ...

Auch dieses süße Exemplar habe ich bei Lovelybooks gewonnen.
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das Cover, welches im Original noch besser aussieht als auf dem Bild. Es glänzt schön und ich liebe diese kräftigen Blautöne mit dem süßen Wolf darauf.
Eigentlich ist es ein Kinderbuch, aber es liest sich trotzdem, oder gerade deswegen sehr schnell und flüssig. Auch der Schreibstil ist angenehm.
Simon, der Protagonist ist sehr sympathisch und auch Winter, die er in seiner Schule kennenlernt ist ein cooler Charakter. Seine Mutter besucht ihn nur ein paar mal im Jahr, ansonsten wohnt er alleine mit seinem Onkel, der ihm verbietet in die Nähe von Tieren zu kommen. Als er bei einer Prügelei in der Schule eine besondere Kraft spürt, wird ihm immer klarer, das er nicht ist wie die anderen Kinder und das nicht nur geistig. Er erkennt in einer spannenden Verfolgungsjagd, dass er ein Animox ist. Und wir begleiten ihn auf der Suche nach seiner Mutter und sich selbst.

Die Zusammenhänge zwischen den Animox-Häusern wird sehr gut beschrieben sowie auch die Verwandlungen. Die Verbindung zu den anderen Animox wird relativ früh geklärt, auch die Beziehung zur seiner Mutter. (Ich will hier nicht zu viel verraten, aber es ist nicht wo wie es vielleicht scheint.) Das Internat, ist für den Anfang auch schon gut beschrieben,weitere Erklärungen folgen dann wohl noch im nächsten Teil.
Unter den Wölfen bzw. zwischen den Schülern auch herrscht eine starke Hackordnung. In den täglichen Kämpfen in der Grube (eine Arena) ist eine enorme Cliquenzugehörigkeit zu erkennen. Aber das ist ja an jeder Schule Standard.

Das Verhältnis zwischen Simon und Nolan verbessert sich auch zusehends bei der Suche nach Isabel. Es entwickeln sich Freundschaften und Pläne gegen "Die Alpha" werden geschmiedet, die nicht ohne Grund auf die Unterdrückung der anderen Reiche setzt...
Der Schluss reißt nochmal alles raus, viel Action und viele Emotionen. Also bitte holt euch das Buch!
Fazit: Eine klare Leseempfehlung! Man taucht mehr und mehr in die Animox Welt ein, viele Fragen und Geheimnisse begleiten uns in den nächsten Teil weiter. Aber die wichtigste von allen: Wer wird der neue Bestienkönig???

6 von 6 Punkten.