Profilbild von LovinBooks

LovinBooks

Lesejury Star
online

LovinBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LovinBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2018

Catwoman

Catwoman – Diebin von Gotham City
0

Ein neues Buch von Sarah J. Maas. Klar, dass ich das unbedingt lesen muss, oder? Und dann auch noch eine Superhelden Geschichte. Ich war schon so gespannt, wie Sarah J. Maas Catwoman's Geschichte erzählen ...

Ein neues Buch von Sarah J. Maas. Klar, dass ich das unbedingt lesen muss, oder? Und dann auch noch eine Superhelden Geschichte. Ich war schon so gespannt, wie Sarah J. Maas Catwoman's Geschichte erzählen wird, nachdem Leigh Bardugo schon Wonder Woman so genial geschrieben hatte.

Der Einstieg fiel mir auch richtig klar. Natürlich ist es ganz anders als ihre bisherigen Werke. Aber man spürt gleich den genialen Schreibstil von Sarah J. Maas. Sie hat mich bereits auf den ersten Seiten gefesselt als Selina den Leopardinnen beitritt und für sie kämpft. Wir erfahren mehr über ihren familiären Hintergrund, um dann einen Zeitsprung von 2 Jahren zu erleben. Selina kehrt als Holly nach Gotham zurück und mimt das reiche Partygirl. Aber nachts wandelt sie sich zu Catwoman und hält Batwing auf Trapp und treibt ihn an den Rande des Wahnsinns. Ich fand das so witzig und genial zu lesen und mochte Catwoman's trockenen Humor. Aber besonders gelungen fand ich die Darstellung von Poison Ivy. Sie ist mir richtig ans Herz gewachsen. Aber auch Harley Quinn fand ich sehr gelungen dargestellt und alle drei zusammen haben mich super unterhalten.

Aber auch Luke bzw. Batwing ist mir ans Herz gewachsen. Er ist definitiv einer von den guten Kerlen und ich mochte ihn und seine Art unglaublich gerne. 

Alles in allem ist Catwoman meiner Meinung ein absolut gelungener Superhelden Roman. Auch wenn ich bisher keinen Catwoman Comic gelesen habe, habe ich mich dennoch begeistern können und mochte die Geschichte und das Zusammenspiel. Der Humor war herrlich trocken und das Ende ist meiner Meinung nach relativ offen, so dass noch Platz für Fantasie ist. 



Ein absolut gelungener Superhelden Roman mit genialen Charakteren und einer spannenden Story. Für mich ein absolutes Highlight, auch wenn ich bisher keinen Catwoman Comic gelesen habe. 

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 26.11.2018

Jeder von uns ist ein Rätsel

Jeder von uns ist ein Rätsel
0

Wow, dieses Buch hat mich regelrecht umgehauen. Zum einen finde ich das Cover sehr schön und zum anderen spürt man gleich auf den ersten Seiten, dass dieses Buch etwas Besonderes ist. Wenn es den Königskinder ...

Wow, dieses Buch hat mich regelrecht umgehauen. Zum einen finde ich das Cover sehr schön und zum anderen spürt man gleich auf den ersten Seiten, dass dieses Buch etwas Besonderes ist. Wenn es den Königskinder Verlag noch geben würde, dann hätte dieses hier auf jeden Fall super reingepasst. 

Aber warum hat mich dieses Buch nun so umgehauen? Ganz einfach: Weil es echt ist, weil es emotional ist ohne überladen zu sein. Weil es mich berührt hat. 

Alvie ist eine Autistin und mit der Diagnose "Asperger Syndrom" versehen. Sie selber hasst diese Art von Stempel und ich konnte das sehr gut nachvollziehen. Denn in ihren Augen "leidet" sie nicht unter irgendeinem Syndrom. Natürlich merkt sie auch, dass sie anders ist. Das sie speziell ist. Aber in "ihrer Welt" macht ihr das nichts aus. Sie kann kaum Gefühle zeigen und verstehen und Berührungen von Menschen tun ihr weh. Eigentlich. Denn als sie Stanley kennenlernt wird alles anders. 

Ich mochte Alvie sehr. Denn sie ist von grundauf ein guter und positiver Mensch. Dennoch hat sie natürlich Schwierigkeiten, dies nach aussen hin zu zeigen. Beziehungsweise ist es eher so, dass sie nicht so ist, wie die Gesellschaft sie gerne hätte. Sie entspricht nicht der Norm von Freundlichkeit und sozialem Verhalten. Aber das bedeutet nicht, dass sie keine guten Gedanken hat oder gar nichts fühlt. Manchmal sind die Mensch nur zu beschränkt, um Abweichungen aus ihrer Norm zu akzeptieren und das wird einem in diesem Buch erst so richtig klar. Wie oft denkt man selber in Schubladen ohne es zu wollen? Die Geschichte von Alvie und Stanley hat mir stellenweise so sehr die Augen geöffnet. Sie ging unter die Haut und hat mich ganz tief in meinem Herzen berührt. Denn so sonderbar beide sind, so sind sie auch emotional und einfach nur gut. 

Ich mochte den Schreibstil von A.J. Steiger sehr gerne. Sie bringt die Gedanken von Alvie so toll rüber, dass man eine direkte Verbindung zu ihr aufbauen konnte. Ich finde es unglaublich gelungen und bin restlos verliebt in diese tolle Geschichte!



Jeder von uns ist ein Rätsel ging mir absolut unter die Haut. Die Liebesgeschichte ist so echt und so emotional. Die Protagonisten so besonders und toll! Ich liebe jedes einzelne Wort und finde dieses Buch braucht mehr Aufmerksamkeit!

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 23.11.2018

Maybe this time

Maybe this Time - Und auf einmal ist alles ganz anders
0

Ich habe mich auf Anhieb in das Cover verliebt und nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war mir klar, dass ich es unbedingt lesen muss.

Der Einstieg ins Buch ist mir auch echt leicht gefallen. Ich ...

Ich habe mich auf Anhieb in das Cover verliebt und nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war mir klar, dass ich es unbedingt lesen muss.

Der Einstieg ins Buch ist mir auch echt leicht gefallen. Ich konnte mich sofort mit Abigail identifizieren und mochte sie auf Anhieb. Sie hatte es in den letzten Monaten überhaupt nicht leicht und wie ihr Ex-Mann sie behandelt hat, war echt unter aller Sau. Gut, dass sie wieder in ihre alte Heimat gezogen ist und dort auf Menschen trifft, die ihr helfen. Überraschenderweise ist ihr dabei Jackson, der beste Freund ihres Ex-Mannes, eine große Hilfe. Und hier finde ich es absolut genial, dass das Buch aus der Sichtweise beider geschrieben ist, denn so erfahren wir sofort, warum Jackson sich immer so blöd ihr gegenüber benommen hat. Er war schon immer in sie verknallt.

Ich mochte Jackson so sehr. Er ist ein bodenständiger, absolut toller Typ, der hinter seinen Worten steht und Abigail aufrichtig liebt. Sein großer Traum war es in der NHL zu spielen, doch im Gegensatz zu seinen zwei Brüdern hat er es nie geschafft. Das ist schon sehr hart für ihn, aber ich finde, er hat das gut weggesteckt und das beste aus seinem Talent und seinem Leben gemacht. Er trainiert die Eishockeymannschaft der Grundschule und Dani, Abigail's 9jährige Tochter, hat es auf Anhieb ins Team geschafft. Da hat sie wohl jede Menge Talent von ihrem Vater geerbt, der ebenfalls in der NHL spielt.

Das was mir so gut an diesem Buch gefallen hat ist, dass so authentisch ist. Der Zwiespalt zwischen Mutter und Tochter, weil diese von ihrem Vater wegzieht. Die neu entfachte Freundschaft zwischen Abigail und Becky. Und das sich die Liebesbeziehung zwischen Abby und Jackson so langsam entwickelt. Es wird nicht gehastet oder gehetzt und wenn es dann endlich so weit ist (ich war schon echt ziemlich angespannt) dann ist es umso schöner. Besonders das Ende hat mir richtig gut gefallen und ich freue mich schon unglaublich auf die nächste Geschichte....

Nicht nur das Cover ist wundervoll. Auch der Inhalt ist absolut toll und ich habe mich richtig verliebt in die Protagonisten. Ich freue mich schon unglaublich auf den zweiten Band.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 19.11.2018

Tears of Tess

Tears of Tess - Buch 2
0

Der erste Band von Tears of Tess hat mir unglaublich gut gefallen. Es war sehr überraschend für mich, weil es definitiv nichts für sanfte Gemüter ist. Aber ich war sehr gespannt, was denn nun in Band 2 ...

Der erste Band von Tears of Tess hat mir unglaublich gut gefallen. Es war sehr überraschend für mich, weil es definitiv nichts für sanfte Gemüter ist. Aber ich war sehr gespannt, was denn nun in Band 2 auf uns warten wird. Denn nun geht es darum, dass Tess eine Bindung zu Q aufbauen will und wir erfahren mehr über Q's Gedankenwelt.

Der Start ist schon recht heftig, denn Tess reizt Q bis zum letzten, damit er ihr endlich sein wahres Gesicht und seine wahren Fantasien zeigt. Als dann das "Monster" tatsächlich aus ihm herausblitzt, da hält Tess dagegen und zeigt ihm, dass sie voll und ganz sein ist.

Aber die harten Sexszenen sind nicht das einzige, was dieses Buch so genial macht. Q hat sich im ersten Band mit seiner Art und seiner Sklavenbefreiung Feinde gemacht und diese sinnen sich nun auf Rache. Und es wird heftig. Richtig heftig. Ich habe mehr als nur einmal das Buch zur Seite legen müssen, damit ich mich wieder in einen Normalzustand versetzen konnte. Ich glaube sonst wäre ich explodiert... Ich will euch auch gar nicht zu viel verraten. Ihr müsst es selber erleben und lesen und ich weiß, dass es euch genauso ergehen wird wie mir.

Dieser Teil ist um so vieles heftiger, emotionaler, dass ich gar nicht weiß, wie ich meine Gedanken in Worte packen soll. Ich kann euch nur raten, wenn wir Dark Romance lest, dann lest Tears of Tess! Ihr werdet es nicht bereuen.



Unglaublich spannender und pulstreibender Roman. Ich kann nicht in Worte fassen, wie sehr mich diese Reihe begeistert! Für alle Dark Romance Leser: Lest Tears of Tess!

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 15.11.2018

Wir drei verzweigt

Wir drei verzweigt
0

Wir drei verzweigt überzeugt erstmal schon durch eine wundervolle Aufmachung. Ich mag den pinken Buchrücken und das Cover ist einfach wunderschön.

Der Einstieg in das Buch fiel mir total leicht. Der Schreibstil ...

Wir drei verzweigt überzeugt erstmal schon durch eine wundervolle Aufmachung. Ich mag den pinken Buchrücken und das Cover ist einfach wunderschön.

Der Einstieg in das Buch fiel mir total leicht. Der Schreibstil ist so locker und so schön, dass er mich von der ersten Seite an eingenommen hat. Ich habe direkt gespürt, dass dies ein Buch mit den ganz großen Emotionen wird und genauso ist es auch.

Grace wurde adoptiert und ist das einzige Kind ihrer Adoptiveltern. Als sie schwanger wird bricht ihre heile Teeniewelt zusammen und gemeinsam mit ihren Eltern entscheidet sie sich dazu ihr Baby zur Adoption freizugeben. Doch sie hat die Eltern für ihr Baby ausgesucht und man spürt sofort, wie schwer ihr das ganze fällt. Es scheint als würde ihr Herz rausgerissen und seitdem fehlen. In der Schule wird sie nun gehänselt und ihr bisheriges Leben scheint einfach vorbei zu sein. Als sie ihre Adoptivmutter suchen will, beichten ihr ihre Eltern, dass sie noch Geschwister hat.

Maya fällt in ihrer Familie einfach auf. Ihre Eltern und auch ihre Schwester haben rote Haare. Nur sie hat dunkle Haare. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum sie sich einfach nicht richtig zugehörig fühlt. Maya ist ein schwieriger Charakter. Sie schiebt fast jeden von sich weg, der in ihre Gefühlswelt eintauchen will und so kommt es mit ihrer großen Liebe Claire auch immer wieder zu Reiberein. Auf der anderen Seite sorgt sich Maya aber sehr um ihre Mitmenschen und Grace schließt sie auch ziemlich schnell ins Herz. Gemeinsam mit ihr kontaktiert sie ihren Bruder Joaquin.

Joaquin ist der dritte im Bunde und er hat auf jeden Fall das schwerste Los gezogen. Er wurde immer von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht und er birgt ein großes Geheimnis. Er scheint davon überzeugt zu sein, dass er nichts zu bieten hat und fühlt sich für niemanden gut genug. Weder für seine Freundin Birdie noch für seine Pflegeeltern Mark und Linda. Und dabei hat er das Herz einfach am rechten Fleck und ich mochte ihn so gerne. Ich wollte ihn einfach die ganze Zeit in den Arm nehmen und ihm sagen, dass er es wert ist.

Die Story ist so schön. Die drei haben jeder so emotionale Probleme und das ganze hat mich unglaublich berührt. Mehr als nur einmal habe ich ein paar Tränchen verdrückt und ich bin absolut begeistert von diesem wundervollen Buch!



Eine wundervolle, emotionale Familiengeschichte, die mich auf ganzer Linie überzeugen konnte! Absolute Leseempfehlung für alle, die auch gerne mal weinen während dem Lesen....

5 von 5 Punkten