Profilbild von LuisaIlios

LuisaIlios

aktives Lesejury-Mitglied
offline

LuisaIlios ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LuisaIlios über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2025

Perfekter Abschluss

No Longer Alone - Mulberry Mansion
0

Willkommen zurück im Mulberry Mansion!🌸
Ein letztes Mal durften wir in die süße WG eintauchen und ich muss wirklich sagen, dass ich es sehr vermissen werde. Ich liebe die gemütliche, liebevolle Atmosphäre ...

Willkommen zurück im Mulberry Mansion!🌸
Ein letztes Mal durften wir in die süße WG eintauchen und ich muss wirklich sagen, dass ich es sehr vermissen werde. Ich liebe die gemütliche, liebevolle Atmosphäre und hab mich richtig wohl gefühlt zwischen den ganzen Studierenden 🤍
No longer alone ist also der Abschluss dieser wunderschönen Reihe und dazu noch ein gelungener.
Im Buch lernt man endlich Willow und Maxton näher kennen und darüber habe ich mich sehr gefreut, da ich beide super interessant fand. Ich finde es toll, wie unterschiedlich die beiden sind und wie tief doch ihre Freundschaft war. Willow ist eine Partymaus und total aufgedreht, während Maxton eher zurückhaltend und besonnen ist. Die beiden ergänzen sich also perfekt! Trotzdem durchleben beide eine Verwandlung, die mir gefällt, wachsen über sich hinaus und stellen sich ihren Ängsten und Problemen.
Die Freundschaft der beiden wird mit Maxtons Prüfungen für die Studentenverbindung dann doch etwas auf die Probe gestellt. Auch wenn Willow die Gründe für seine Teilnahme daran nicht versteht, unterstützt sie ihn trotzdem bei allen Aufgaben und merkt dabei, dass Maxton wohl doch nicht mehr als nur ein Freund ist.
Durch Willows Geheimnis bleibt jedoch die Spannung erhalten, denn so einfach ist die Beziehung zwischen den beiden nicht. Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die ich wirklich mochte.
Merits Schreibstil ist - wow -.
Mal abgesehen davon, dass sie die Leser durch die Geschichte trägt, erschafft sie wahre Poesie und gefühlvolle Worte (besonders Latibule hat sich in mein Herz geschlichen 🤍).
Die Geschichte wird durch ihre Anspielungen auf die anderen Teile abgerundet und ist rundum ein tolles Buch geworden, dass sich flüssig lesen lässt und süchtig macht.
Alles in allem bin ich traurig, die Mulberry Mansion verlassen zu müssen, doch das Buch ist ein wahres Herzensbuch🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2025

Mochte ich sehr gerne!

Lights of Darkness
0

»Lights of darkness« von der wundervollen @marenvivienhaase habe ich schon vor ein paar Monaten gelesen & mochte es total❣️
Eine ganz kurze Meinung:
Frankie und Tyler sind beste Freunde. Während sie panische ...

»Lights of darkness« von der wundervollen @marenvivienhaase habe ich schon vor ein paar Monaten gelesen & mochte es total❣️
Eine ganz kurze Meinung:
Frankie und Tyler sind beste Freunde. Während sie panische Angst vor der Dunkelheit hat, verschwindet Tyler jede Nacht darin. Doch als die beiden spüren, dass zwischen ihnen längst mehr als Freundschaft ist, ändert sich alles.
Das Cover ist der Hammer, hallo-oh!?🥺 Marens Schreibstil gefällt mir auch total gut. Er ist flüssig, spannend und emotional und trägt dich durch die Geschichte. Auch Frankie und Tyler haben mir wirklich gut gefallen. Sie waren beide total lieb und mitreißend & haben sich toll entwickelt.
Das Setting war mega gemütlich und irgendwie total… kuschelig? Macht das Sinn?🤓 Kleinstadt eben!
Das einzige „negative“ ist für mich das Ende. Es ging alles ein bisschen schnell, wenn man die restliche Geschichte betrachtet, doch das ist tatsächlich mein einziger Kritikpunkt. Doch im Endeffekt hat mich die Handlung an sich berührt und mir sehr gefallen🧡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2025

Liebe alles daran!

Like Fire We Burn
0

Als Aria zurück nach Aspen in das B&B ihr Mutter kehrt und ihren Exfreund Wyatt wiedertrifft, werden alte Wunden aufgerissen. Seit er sie vor 2 Jahren betrogen hat, versucht Aria alles, um ihn zu vergessen. ...

Als Aria zurück nach Aspen in das B&B ihr Mutter kehrt und ihren Exfreund Wyatt wiedertrifft, werden alte Wunden aufgerissen. Seit er sie vor 2 Jahren betrogen hat, versucht Aria alles, um ihn zu vergessen. Doch der Eishockeyspieler bleibt in ihrem Kopf. Als er dann auch noch für einige Zeit in das B&B ziehen muss, kommen alte Gefühle wieder hoch, die Aria eigentlich vergessen wollte… wäre da nicht noch ein neuer Mann, der ihr Interesse geweckt hat. Doch bei einem Ausflug im Schnee wird Aria bewusst, dass ihre Situation nicht so einfach zu lösen ist…
Dank meinem nicht ganz so ausgestatteten Buchladen bin ich mit dem zweiten Teil in die Winterdreams-Reihe gestartet - warum auch nicht?😃
Ich hab mich ehrlich sehr auf die Reihe gefreut, da ich bisher nur gutes gehört hatte & ich wurde auch nicht enttäuscht. Erstmal angegangen mit der Vorgeschichte von Aria & Wyatt, die meiner Meinung nach echt schon einiges zu bieten hatte. Beide Charaktere haben sich sehr weiterentwickelt und sind, wie ich finde, irgendwie erwachsener geworden. Auch die Nebenfiguren, von denen man in den anderen Teilen lesen kann, haben mir gefallen. Aspen schafft zudem eine total heimelige und cozy Atmosphäre, die ich wirklich liebe!
Der Schreibstil war toll. Man wurde durch die Geschichte getragen, konnte die Gefühle und Handlungen jederzeit nachempfinden und verstehen. Ich hab das Buch total durchgesuchtet, weil ein richtiger Spannungsbogen zu sehen war und ich es nicht aus der Hand legen konnte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2025

Wirkliches Highlight

No Longer Yours - Mulberry Mansion
0

Ein Neuanfang - das ist alles, was Avery will, als sie sich zur Teilnahme an dem Wohnprojekt Mulberry Masion bewirbt. Doch als sie dort auf ihre Jugendliebe Eden trifft, werden alte Erinnerungen wieder ...

Ein Neuanfang - das ist alles, was Avery will, als sie sich zur Teilnahme an dem Wohnprojekt Mulberry Masion bewirbt. Doch als sie dort auf ihre Jugendliebe Eden trifft, werden alte Erinnerungen wieder aufgeschüttelt…
No longer yours habe ich in kurzer Zeit durchgesuchtet & geliebt! Natürlich ist wieder einmal das Cover wunderschön, aber besonders verliebt habe ich mich in den Schreibstil. Er trägt dich quasi ins Geschehen und in die Emotionen hinein, einfach perfekt! Die Gefühle waren in dieser Geschichte sowieso ein einziges Chaos, aber es hat so gut gepasst und die vielen sensiblen Themen gut aufgegriffen und behandelt. Avery mochte ich sehr. Sie hat viel durchgemacht und das konnte man wirklich spüren. Trotzdem hat sie immer ihr Bestes gegeben und eine tolle Entwicklung durchgemacht. Auch Eden hat sich komplett gewandelt und ich LIEBE ihn! Er ist so einfühlsam, geht so toll mit Avery um, obwohl er viele eigene Probleme hat… i love it!
Die Idee, die alte Villa bzw. das Mulberry Mansion umzugestalten, finde ich wirklich schön und mal was anderes als das Uni-Leben an sich. Auch die Geschichte um die Liebesgeschichte von Avery & Eden wurde liebevoll gestaltet und die Nebencharakter passen schön dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2025

Rührende Geschichte

Making Faces
0

Ambrose Young - dieser Name hat Fern schon zu Schulzeiten verzaubert und noch heute hegt sie Gefühle für ihn. Doch Fern‘s schüchterne Art ist nicht Ambrose‘ Typ. Sie verbringt ihre Zeit lieber mit ihren ...

Ambrose Young - dieser Name hat Fern schon zu Schulzeiten verzaubert und noch heute hegt sie Gefühle für ihn. Doch Fern‘s schüchterne Art ist nicht Ambrose‘ Typ. Sie verbringt ihre Zeit lieber mit ihren besten Freund Bailey, der im Rollstuhl sitzt und genießt mit ihm das Leben. Als sie jedoch ihren Jugendschwarm Ambrose wiedersieht, scheint sich alles verändert zu haben. Doch Ambrose hat sich verändert - und er ist so kaputt, dass Fern ihrer Liebe nicht traut.
Making Faces war das erste Buch, das ich von Amy Harmon gelesen habe und war demnach sehr gespannt. Am Anfang war die Geschichte etwas gewöhnungsbedürftig, da ich mich die letzten Monate sehr an Ich-Erzähler gewöhnt habe, aber das war nach den ersten Kapiteln vorbei. Die Geschichte von Fern und Ambrose hat mich sehr berührt. Die Emotionen, die Ambrose ausschüttet, haben extrem mich mitgenommen. Seine Gefühle wurden gut rübergebracht und die Geschichte war generell von Emotionen geprägt. Allerdings hat es sich dann von Zeit zu Zeit dich sehr gezogen und ich konnte die Geschichte nicht so flüssig durchlesen, wie ich gerne gewollt hätte. Dies bleibt allerdings der einzige Kritikpunkt. Mein erstes Buch von Amy Harmon hat mich also keinesfalls enttäuscht und ich kann mir gut vorstellen, mehr von ihr zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere