Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2021

Must-Have!!

The Love That Lies Within
0

Glaubst du an das Schicksal?

Um tanzen zu dürfen, erbringt ihr Vater jedes Opfer, das er kann. Nun ist es an Clara ihren Weg auch zu gehen. Sie zieht allein nach New Orleans – der Stadt des Voodoo, der ...

Glaubst du an das Schicksal?

Um tanzen zu dürfen, erbringt ihr Vater jedes Opfer, das er kann. Nun ist es an Clara ihren Weg auch zu gehen. Sie zieht allein nach New Orleans – der Stadt des Voodoo, der Mythen, Legenden und alten Gebräuche. Die junge Ballerina findet nur schwer Anschluss an ihre Kollegen und unterhält sich lieber mit einer liebevollen Nachbarin, die Clara anfangs unter die Arme greift, bis sich die junge Frau zurecht findet. Als diese Clara die tragische Geschichte von der weinenden Mauer, Angelina und ihrer verlorenen Liebe erzählt, spürt sie diesen Druck das Rätsel lösen zu wollen und findet sich prompt in Windisle wieder. Was hat es mit den Geistern der Vergangenheit auf sich und welche Rolle nimmt Jonah Chamberlain ein? Der Mann hinter der Mauer…

Mia Sheridan hat eine unglaublich tragische und wunderschöne Geschichte zugleich erschaffen. Die Handlung spielt nämlich nicht nur in der heutigen Zeit, sondern bringt den Verlauf mit der damaligen Sklavin Angelina Loreaux und dem Soldaten John Whitman in Verbindung. Die Autorin hat ein paar Einblendungen in die Vergangenheit mit eingeflochten und eine magische Geschichte voller Schicksal, Mystik mit einer Portion heutiger Erkenntnis und Realität erschaffen, die ihresgleichen sucht. Ich war unglaublich gefesselt und konnte mich sehr gut rein versetzen. Geschrieben ist das Buch aus der Sicht des Erzählers und gleichzeitig aus mehreren Sichtweisen. Allerdings überwiegend aus der Sicht der Hauptcharaktere. Die anderen sind immer relativ kurze Einschübe, sodass man der Handlung flüssig folgen konnte.

Ich liebe die Charaktere und ihre Vergangenheit. Sowohl Clara als auch Jonah sind richtig starke Persönlichkeiten und sie haben mich sehr fasziniert. Clara wirkt so sanft und liebevoll, empathisch und dennoch verdammt willensstark. Sie ist intelligent und ich bewundere ihre Art mit ihren Mitmenschen umzugehen. Natürlich hat sie ihre ein zwei Fehlerchen, aber das macht sie nur umso authentischer.

Jonah hat etwas erlebt, das mir quasi den Boden unter den Füßen weg gezogen hat und ich kann seine Reaktionen so gut verstehen. So gut! Er ist wie ein verletztes Tier, das in die Ecke gedrängt wird und um sich beißt, wenn es ihm zu viel wird. Ich fand es hier aber vor allem toll, das Clara bis zu einem gewissen Grad drängt und helfen möchte, sie aber eine Protagonistin ist, die auch für sich selbst einsteht und weiß, wann der andere am Zug ist. Sie lässt Jonah nicht alles durch gehen und da gibt es einiges zu verarbeiten bevor er den Schritt gehen könnte, der am Ende fehlt.

Ich liebe dieses Buch. Es ist voller Gefühl, mit Drama, Tragik, aber auch mit leichtem Humor, Romantik, Familie, Vergebung, Magie und vor allem einem Wahnsinnssetting erschaffen worden. Ich liebe die Details, die ausgeklügelten, in sich greifenden Handlungsstränge, die Dialoge und diese Liebesgeschichte. Vor allem diese Liebesgeschichte! Ich bin total begeistert.

Man muss sich auf die Magie New Orleans einlassen können, etwas über den Rand gucken und auch ein wenig Voodoo akzeptieren, dann ist dieses Buch einfach nur der Wahnsinn!

Von mir gibt es ein Musthave!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Endlich mal wieder ein richtig schönes Buch von Sarina Bowen

Was wir in uns sehen - Burlington University
0

Nach der Flucht aus ihrer Heimat – einer Sekte – gelang es Chastity zu Leah und ihrem Mann Isaac nach Vermont zu trampen und sich ein neues Leben aufzubauen. Das ist nun zwei Jahre her und Chass hinkt ...

Nach der Flucht aus ihrer Heimat – einer Sekte – gelang es Chastity zu Leah und ihrem Mann Isaac nach Vermont zu trampen und sich ein neues Leben aufzubauen. Das ist nun zwei Jahre her und Chass hinkt der Normalität immer noch ein gutes Stück hinterher. Ihr bester Freund Dylan ist ihr eine Stütze bei vielen Dingen, aber dass die 21 Jährige schon länger tiefere Gefühle für ihn hegt, ist dem Partygänger nicht klar. Dabei sind die zwei sich schon in ihrer Freundschaft so nah, dass jeder Blinde erkennen kann, wie gut sie zusammen passen würden. Wäre da nicht die Verlustangst von Dyl. Er muss Entscheidungen treffen und sollte sich beeilen… denn manchmal kann es auch zu spät sein.

Ich liebe die Charaktere der “True North – Reihe” und ich hab mich so gefreut, dass auch quasi die zweite Generation nun noch ihre Geschichten bekommt. Auf Dylan war ich sehr gespannt und auch Daphne wird echt interessant werden.

Sarina Bowen hat im ersten Band der “Burlington University – Reihe” eine super Mischung geschaffen. Wunderschönes Setting mit dem Charme der Vermonter Reihe gepaart mit dem witzigen College – Leben der Ivy Years. Es gibt humorvolle, peinliche und welterschütternde Momente – von jungen Erwachsenen und typisch für ein College. Es gibt Drama, tolle neue Freunde und geheimnisvolle Begegnungen. Ich war begeistert, wenn wir zu Griffin auf die Farm gefahren sind und ich war ergriffen von der Vergangenheit, die Chass immer noch verarbeiten muss.

Hier und da hätte ich mir ein wenig mehr Feingefühl gewünscht, denn Dylan ist schon ein wenig fies zu Chass. Nicht absichtlich, aber er hätte von ihr schon auch mal die Meinung gesagt bekommen können. Obwohl das zu ihrem Charakter eben nicht ganz so passt und es dann vielleicht wieder weniger authentisch gewesen wäre. Ihr seht, ein zweischneidiges Schwert. Ich mochte die Story und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die zwei passen einfach super zusammen und die Autorin konnte ihnen sogar Tiefe verleihen, die mich sehr berührt hat. Das war sehr emotional zeitweise.

Ich werde mich auch dem nächsten Band widmen und bin schon total neugierig auf Ricky und Daphne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2021

Mitmach-Spaß für die ganze Familie

Peppa Pig: Peppas Weihnachtspost
0

Ach du je. Mama Wutz und Papa Wutz sind krank. Wie soll da nur das Weihnachtsfest werden? Aber Schorsch, Peppa und Co. können Weihnachten retten. Mit vollem Tatendrang und Unterstützung eines ganz besonderen ...

Ach du je. Mama Wutz und Papa Wutz sind krank. Wie soll da nur das Weihnachtsfest werden? Aber Schorsch, Peppa und Co. können Weihnachten retten. Mit vollem Tatendrang und Unterstützung eines ganz besonderen Freundes geht es rund in dem kleinen Haus.

Jede Seite hält eine süsse, weihnachtliche Überraschung für die Kids bereit und wir waren mehr als begeistert. Ob Aufkleber zum selbst ausmalen, Post von Peppa, Rezepte – dir wir noch backen werden – oder Basteltipps – wir sind noch immer nicht fertig mit allem und haben viel Spaß.

Die leuchtenden Illustrationen vermitteln so viel Weihnachtsgefühl, dass ich jetzt schon Lust auf die Weihnachtszeit habe. Die großen, bunten Bilder sind richtig toll gestaltet und ganz typisch im Peppa Wutz Stil geschaffen. Man entdeckt jedes Mal wieder noch kleine Details und langweilt sich definitiv nicht so schnell. Dazu kommt der super leicht verständliche Sprachgebrauch, sodass selbst jüngere Kinder gut in der Geschichte mitkommen.

Wir wollen noch mehr von dem niedlichen Schweinchen und ihrem besonderen Temperament! Es war einfach zu witzig und hat uns sehr gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2021

Wunderschön

Urmel aus dem Eis
0

Zum 100. Geburtstag von Urmel-Erfinder Max Kruse bekam die erste Urmel Geschichte einen neuen Schliff und neue Illustrationen von Günther Jakobs. Die Jubiläumsausgabe kann sich wirklich sehen lassen und ...

Zum 100. Geburtstag von Urmel-Erfinder Max Kruse bekam die erste Urmel Geschichte einen neuen Schliff und neue Illustrationen von Günther Jakobs. Die Jubiläumsausgabe kann sich wirklich sehen lassen und meine Lesemäuse waren begeistert.

Am Strand der Insel Titiwu wird ein Urzeit-Ei aus einem Eisberg angespült. Professor Habakuk Tibatong, Tim Tintenklecks und die sprechenden Tiere staunen nicht schlecht, als aus dem Ei ein Urmel schlüpft. So etwas hatten sie noch nie gesehen, dabei sind Urmel was ganz Liebenswertes.

Die großen, farbenfrohen Bilder sind wunderschön gestaltet und spiegeln die Stimmung der Geschichte toll wieder. Es gibt richtig was zu entdecken und wir waren hin und weg vom süssen Urmel.

Das Urmel kann so stur sein, aber eben auch so putzig, dass man es schnell ins Herz geschlossen hat. Dazu kommen die anderen sprechenden Tiere und dieser zuckersüsse Sprachfehler – wir kamen aus dem kichern nicht mehr raus.

Der Klassiker “Urmel aus dem Eis” sollte in keinem Bücherschrank fehlen und gerade jetzt, da es neu gestaltet wurde, lohnt es sich gleich nochmal mehr. Für Kinder ab 5 zum vorlesen, oder ab 8 Jahren zum selbst lesen, ist die Geschichte bestens geeignet. Die Kapitel sind kurz und sprachlich an Kinder angepasst. Der Stil ist flüssig und leicht gehalten. Wir sind begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2021

Es hat so viel Spaß gemacht!

Wirrwarr in der Weihnachtsschule
0

Alleine, wenn man sich das Cover anschaut, ist da doch schon Liebe pur für dieses zuckersüsse Weihnachtsbuch. Die großen, bunten Illustrationen ziehen sich durch das ganze Buch. Überall gibt es etwas zu ...

Alleine, wenn man sich das Cover anschaut, ist da doch schon Liebe pur für dieses zuckersüsse Weihnachtsbuch. Die großen, bunten Illustrationen ziehen sich durch das ganze Buch. Überall gibt es etwas zu entdecken und vor allem zu lachen. Dieses niedliche Buch bereitet schon Freude, wenn man es nur durch blättert und das gibt es nicht so oft.

Wie dann noch Wichtelmädchen Winnie, Engel Leon und Rentier Romeo versuchen Weihnachten zu retten, ist so herzallerliebst – wir hatten richtig viel Spaß beim Vorlesen und sind so richtig in Weihnachtsstimmung gekommen. Dabei ist die Story in einer tollen, kindlichen Sprache erzählt, sodass die Altersempfehlung von 5 – 8 Jahre perfekt passt. Man fliegt locker über die Seiten und hat ständig was zu Lachen, egal ob groß oder klein – was will man mehr.

Meine Lesemäuse und ich werden das Buch auf jeden Fall noch öfters zur Hand nehmen.
Das gibt eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere