Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2017

Genial!

Der verwunschene Gott
0

Der erste Teil einer Reihe von Laura Labas und es ist immer wieder das Gleiche. Ich lese die erste Hälfte und es ist spannend und erfrischend und einfach komplett was Neues... und dann mach ich eine Pause.
Warum? ...

Der erste Teil einer Reihe von Laura Labas und es ist immer wieder das Gleiche. Ich lese die erste Hälfte und es ist spannend und erfrischend und einfach komplett was Neues... und dann mach ich eine Pause.
Warum? Oft brauch ich einfach kurz einen Genrewechsel. Und ja ich gebe zu, da ich ein Fan von knisternden Momenten bin und Laura sich da anfangs oft etwas Zeit lässt, finde ich manchmal nicht so schnell zu ihrem Buch zurück.

Und jedes Mal ärgere ich mich wieder drüber!!!
Denn diese Autorin ist einfach nur genial!

Aber beginnen wir doch mal am Anfang....

Morgan Vespasian war ein liebevolles, verträumtes Mädchen. Bis zu dem Tag an dem der große böse Wolf kam und sie entführte. Nun, als ausgebildete Schmugglerin versucht sie einfach ihren Teil ab zu bezahlen um endlich ihren Weg gehen zu dürfen. Nur leider haben die Moiren wohl andere Pläne mit ihr und Morgan rutscht von einem Mist zum Nächsten. Vom Pech verfolgt trifft sie auf eine Gruppe Menschen, die  einen gewagten Plan verfolgen, das Königreich von dem irren und maßlosen König zu befreien.
Während dessen, lernen wir gleichzeitig aber auch noch den Kronprinz Jeriah und sein Geheimnis kennen, dessen Geschichte irgendwie mit einer jungen Frau verbandelt ist, die sich schon 10 Jahre lang im Palast befindet.
Wo genau und was es mit ihnen auf sich hat? Lest es selbst...

Wie ihr seht, hat die Autorin wieder ein fulminantes Spektakel erschaffen. So viele interessante Charaktere und jeder bekommt einen wichtigen oder faszinierenden Hintergrund! Es ist einfach genial, wie sie die Stränge der Geschichte webt um sie sich später kreuzen zu lassen, um sie zusammen zu führen oder nur parallel verlaufen zu lassen. Ich mag an ihren Charakteren besonders gern, dass es nicht einfach so hingeworfene blasse Persönlichkeiten sind, sondern dass Laura Labas sich die Zeit nimmt jedem seinen Background wie auch die nötige Tiefe zu verpassen. Ein jeder bekommt seine Aufgabe und es passiert mir so oft, dass ich im Nachhinein da sitze und mir eine Erkenntnis wie ein Blitz einschlägt, weil sie zwischen den Zeilen etwas eingebaut hat. Es sind wie kleine süße Geheimnisse, die man entdeckt und worüber man sich nachhaltig noch freut, dass man sie verstanden hat.

Morgan ist mir zum Beispiel sofort sympathisch. Ich bin so begeistert davon, dass vor allem die weiblichen Protagonisten der Autorin immer einen eigenen Wiedererkennungswert besitzen. Sie sind einfach nicht so naiv oder leichtgläubig. Klar, Morgan besitzt ihre Fehler, aber die passen zu ihrem Charakter und machen sie einfach authentischer. Für ihr Alter ist sie unglaublich aufmerksam und wachsam, dabei aber selbstbewusst. Auf eine gewisse Art ist sie sogar loyal, aber nicht in diesem üblichen Denken, wie wir es wären. In erster Linie ist sie sich selbst und ihren Überzeugungen gegenüber sehr loyal. Dazu kommt aber ihr gutes Herz, was sie tief in sich versteckt hält. Ich bin unglaublich gespannt, nach dem was Morgan im ersten Teil schon alles durch machen musste, wie sie sich weiter entwickelt.

Was die männlichen Charaktere angeht, bin ich dieses Mal absolut unentschlossen!! Das ist mir auch schon lange nicht mehr passiert, aber das passt natürlich total zu Laura Labas. Wenn ich da an die Reihe über die Unwandelbaren zurück denke, ging es mir eine zeit lang genauso. Denn es gibt ein paar attraktive Kerle, aber ich glaube bis fast zum Ende hin, kann ich mich nicht wirklich entscheiden, wer mir persönlich am Liebsten wäre. Das hat nix damit zu tun, dass sich Morgan nicht entscheiden könnte. Oh nein. Aber ich möchte ihr lieber einen anderen vorschlagen, als sie persönlich es entscheidet. Ihr dürft euch auf interessante Männer einstellen, auf emotionale Momente, ein bisschen Leidenschaft und auch ein Hauch Knistern.

Die Nebencharaktere sind echt besonders. Ob ihre beste Freundin, der Betawolf oder später die Kriegerinnen. Ich mag sie sehr. Mathis, muss ich gestehen, war mir von Anfang an irgendwie unsympathisch. Ich bin sehr gespannt welche Rollen sie alle noch einnehmen.
Der andere Handlungsstrang, mit Jeriah und dem Mädchen ist auch sehr interessant. Der Kronprinz muss definitiv seinen Platz erst noch finden und auch ein wenig mehr Selbstbewusstsein. Und für das Mädchen hoffe ich das alles besser wird. Sie ist stark und klug. Ich bin mir sicher ihr steht noch eine große Aufgabe bevor.

Wie ihr euch also denken könnt, ist das Buch aus mehreren Sichten geschrieben. So taucht man auch viel besser in die unterschiedlichen Denkweisen ein und hat mehr Spaß daran. Ich finde es viel verständlicher und es macht total Lust darauf, herauszufinden, wie alles am Ende zusammen passt.

Ich möchte euch gar nicht mehr verraten, denn keine meiner Worte könnten euch treffend erklären, wie hammer genial dieses Buch ist. Das Abenteuer ist ganz neu, ihr findet eine frische Welt, ein paar brutale Momente, schlagfertige Dialoge und viele Szenen, in denen das Adrenalin durch eure Adern jagt und ihr euch einfach nur schockiert umguckt, oder durch die Wohnung hüpfen wollt. Es ist total unvorhersehbar, mit ganz vielen Überraschungen und ja... Einfach ein typisches Laura Labas Buch.
Die Schreibweise ist flüssig und locker, sodass man super über die Seiten fliegt. Leicht verständlich und malerisch beschrieben, schaffte es die Autorin mich ständig wieder zu fesseln, trotz meiner kleinen Pause, und riss mich mit in ihre phänomenal gestaltete Welt-

Ich bin einfach begeistert! Und ich will jetzt sofort den nächsten Teil!

Veröffentlicht am 15.10.2017

Fantastisch! Ich liebe diese Bücher!

True North - Du bist alles für immer
0

Haltet eure Herzen fest! Denn diesem Farmer können sie nur zufliegen...

Da war Band 1, in dem ich dank Griffin´s genialen Sprüchen und Audrey´s Temperament am Boden gelegen habe vor lauter Lachen. Und ...

Haltet eure Herzen fest! Denn diesem Farmer können sie nur zufliegen...

Da war Band 1, in dem ich dank Griffin´s genialen Sprüchen und Audrey´s Temperament am Boden gelegen habe vor lauter Lachen. Und dann kam der zweite Teil, in dem Sarina Bowen mich mit ihrer Tiefgründigkeit beeindruckt hat. Nicht zu vergessen die starken Charaktere und die intensiven, leidenschaftlichen Szenen ohne mich mit so vielen Klischee´s zu beladen! Und ich dachte mir, okey,  nun kenne ich ihren Stil!

Pustekuchen!

Jetzt kommt nämlich Zachariah und heilige Mutter Gottes. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Schon als ich ihn im ersten Teil bemerkte, war ich so gespannt auf seine Geschichte. Denn Zach ist mit seinen 23 Jahren so ganz anders als die Kerle in seinem Alter. Der junge Mann hat überhaupt keine Erfahrungen vom Leben, da er in einer Sekte aufgewachsen ist. Die kleinsten Sachen muss er erst lernen und dabei ist er manchmal so zauberhaft ahnungslos. Im 3. Buch lebt er schon vier Jahre auf der Shipley Farm in Vermont und auch jetzt gibt es noch Momente in denen Zach eingestehen muss, dass er etwas noch nicht getan hat. Aber das besondere für mich an diesem Kerl ist seine Persönlichkeit. Er ist ein wahnsinnig guter Beobachter, sehr still, aber sehr intelligent, wenn er sich denn äußert. Zach ruht in sich selber, strahlt eine Stärke sonders gleichen aus und wirkt dabei so charmant. Eine Mischung aus selbstbewusst und schüchtern, einfach durch und durch gut, aber dabei hat er trotzdem dieses gewisse erotische Etwas. Und dazu kommt sein von der Farmarbeit gestählter Körper...

Auf ihn trifft die abenteuerlustige, wilde Lark. Eigentlich wäre sie der Wildfang schlechthin, würde sie nicht gerade ein Ereignis verarbeiten, dass so schlimm ist, dass selbst ihr Unterbewusstsein Lark beschützt. Die Farm der warmherzigen Shipley´s und ein bisschen Äpfel pflücken soll der jungen Frau Entspannung und Ausgeglichenheit verschaffen. Doch ihre Drachen kann sie nur tagsüber unter Verschluss halten. Keiner bemerkt ihre Zerrissenheit und ihr falsches Lächeln, nur Zach kriegt es mit. Aus nächster Nähe...

Zwei, die jeder ein beachtliches Päckchen zu tragen haben, versuchen sich und den anderen zu retten, und dabei nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Authentisch, vereint in einer Symbiose, die herzergreifender nicht wirken könnte, verwoben mit den typischen Ereignissen des Lebens und dem Kampf um ihre Verbindung.

Ich hätte nicht gedacht, dass Sarina Bowen es schafft ihre ersten zwei Bücher mit ihrem Stil in einem Band zu vereinen. Aber sie hat es geschafft und ich bin sowas von begeistert von "Du bist alles für immer". Eine Portion frecher Humor und gute Sprüche, eine dramatische Hintergrundgeschichte mit tragischen Ereignissen und eine Liebe, die vielleicht nicht sofort zur richtigen Zeit kommt, definitiv aber wunderschön und intensiv ist und wer weiß... vielleicht übersteht sie alles.

Natürlich ist auch der dritte Teil der "True North" - Reihe in sich abgeschlossen und kann alleine gelesen werden. Erzählt wurde das Buch wieder aus den beiden Sichten der Hauptcharaktere.
Die Nebencharaktere sind die üblichen Verdächtigen. Ich fühle mich mittlerweile in der Familie der Shipley´s wie ein Besucher. Die Menschen sind einfach so echt und liebevoll, so sympathisch. Ruth, das Oberhaupt, ist eine warmherzige und freundliche Frau. Ihre Söhne und Töchter haben jeder ihre einzigartigen Macken und auch positiven Eigenschaften. Auch die Cousins oder Freunde, die Abrahams oder Jude und Sophie... jeder besitzt einen Wiedererkennungswert und trägt etwas Wichtiges zur Handlung bei. Durch die unterschiedlichen Personen wird die Story erst abgerundet und bekommt diesen herzlichen Charakter, bei dem man sich fühlt, als würde man zu lieben Verwandten kommen.

Am Ende macht uns die Autorin nochmal richtig Lust auf das nächste Buch. Denn Zara trifft auf eine Person, bei denen allen Anwesenden der Mund offen steht....

Ich liebe die Bücher und kann sie nur vehement empfehlen. Sie geben mir nicht nur ein tolles Lesegefühl, sie schenken mir nachhaltig Gedanken, Erkentnisse und Emotionen, die ich mit mir nehme. Ganz toll!

Vielen Dank an den LYX Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar!!!

Veröffentlicht am 12.10.2017

Ich hoffe eure Lachmuskeln sind trainiert genug! ^^

Götterblut
0

Ihr wollt ein freundliches, optimistisches Buch mit zarten Göttern und liebevollen Anekdoten? Mit rosanen Wolken und flauschigen Dialogen?

Dann seit ihr hier falsch! Und das ist auch gut so!

Warrior ...

Ihr wollt ein freundliches, optimistisches Buch mit zarten Göttern und liebevollen Anekdoten? Mit rosanen Wolken und flauschigen Dialogen?

Dann seit ihr hier falsch! Und das ist auch gut so!

Warrior Pandemos, Tochter der Aphrodite und des Hades ist die „Missgeburt“ der Familie. Sie wird behandelt, wie ein Eiterbläschen auf Schleim, mit angeekelten Blicken und diskriminierenden Sprüchen. Warum? Weil Warrior zwar wunderschön ist, aber nicht makellos. Blickt man ihr zu lange ins Gesicht, wird jeder der das tut, wahnsinnig und flippt aus. So kommt es, dass das 19-jährige Mädchen immerzu von Kopf bis Fuß verhüllt durch die Gegend läuft. Hätte sie nicht ein paar skurrile Bekannte aus Abaddon oder ihren Halbruder Madox, wäre Warrior mit Sicherheit schon ausgerastet. Doch ein klitzekleiner Fehler, ein Besuch auf Ebene 144 und ein paar seltsame Begegnungen später, ist die junge Frau notgedrungen auf der Flucht.

Und Hallelujah.. oder Hölle nochmal… Es geht so dermaßen die Post ab. Haltet euch schon mal fest.

Warum ich euch gewarnt habe, dass es hier nicht flauschig zu geht? Die Schreibweise von Stella A. Tack haut euch aus den Socken. Zum Einen, ist die Geschichte mit so viel schwarzem Humor und schlagfertigen Sprüchen versehen, dass ich gebrüllt habe vor lauter Lachen. Ernsthaft! So gejohlt habe ich schon lange nicht mehr. Und dabei hat die Autorin wirklich einen perfekten Grad gefunden um nicht zu übertreiben. Es passiert so schnell mal, bei zu viel Humor, dass man ein Buch als „zu viel des Guten“ empfindet. Das passiert hier einfach nicht. Denn Stella ist nicht nur witzig. Die Geschichte um das Götterkind ist nämlich auch zunehmend brutal, sehr eklig teilweise, mega spannend und sogar einen Hauch romantisch. Eklig in einem ertragbaren Maße. Ehrlich, ich bin kein Fan von Horrorbüchern, aber als Warrior sich selbst aufgespießt sieht und sich fragt, ob das wirklich Innereien sind, die da zu sehen sind, hab ich gefeiert, weil es zu ulkig war, wie Stella das beschrieb. Und davon gibt es mehrere Szenen, frisch aus der Hölle…

Dazu kommt eine Handlung voller Spannungsspitzen, die mir die Gänsehaut auf die Arme getrieben hat. Es ist nie langweilig und total unvorhersehbar. Entweder man gruselt sich, oder man bangt und hüpft förmlich auf die Couch vor lauter Erwartung, was da gleich passiert. Oder man lacht sich einfach kaputt. Die Mischung aus diesen ganzen Feinheiten gepaart mit einer intensiven, sehr gefühlvollen Story ist einfach der Wahnsinn!!!

Warrior ist mir gleich zu Beginn so nahe. Die Art und Weise, wie die Autorin die Figuren aufleben lässt, ist unheimlich authentisch. Sie sind greifbar und sympathisch. Ich verstehe sie, kann jede Tat, jedes Gefühl, ihre Mimik und Gestik nachempfinden und mit erleben. Es war als würde ich mich neben ihr bewegen.
Auch Madox hat einen Stein im Brett bei mir. Mit seiner Hello-Kitty Fanatik ist er so menschlich. Und Peace, trotz seiner gefühlskalten Art bekommt seinen Makel, der ihn so glaubwürdig und echt macht.
Egal welcher Charakter mir begegnete: Sie sind facettenreich und liebevoll gestaltet! Ob gut oder böse, die Persönlichkeiten haben es in sich!!!

Ich liebe dieses Buch! In seiner Andersartigkeit hat sich mir ein riesiger Schatz gezeigt und ich möchte euch „Götterblut“ von Stella A. Tack unbedingt ans Herz legen. Phänomenal, fantastisch und atemberaubend unterhaltend!!!! Eins meiner Lieblingsbücher, auch wenn Stella noch meinen Unmut betreffend dieses fiesen Cliffhängers zu spüren bekommen wird. lach Also, ihr seht „Götterblut“ bekommt einen zweiten Teil und geschrieben wurde es übrigens komplett aus der Sicht von Warrior Pandemos.

Vielen Dank an die Autorin und den Drachenmond Verlag für das Vorab-Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 10.10.2017

Absolut genial!!!

Bitterfrost
0

Eine neue Mythos Reihe? Ich bin sofort Feuer und Flamme!

Rory Forseti ist nicht nur berühmt, weil sie die Cousine von Gwen Frost, der Heldin schlechthin, ist, nein! Auf ihrer Schule hat die Spartanerin ...

Eine neue Mythos Reihe? Ich bin sofort Feuer und Flamme!

Rory Forseti ist nicht nur berühmt, weil sie die Cousine von Gwen Frost, der Heldin schlechthin, ist, nein! Auf ihrer Schule hat die Spartanerin ihren eigenen Titel: Das Schnittermädchen! Geächtet, gehasst und ignoriert. Als Tochter von zwei toten Schnitter-Assassinen hat es Rory weiß Gott nicht leicht, aber nun passieren auch noch andere seltsame Dinge. Neue Artefakte in der Bibliothek, schwarz vermummte Menschen des Nachts an der gleichen Stelle und das Kreischen, einer Bestie, von der Rory dachte, sie wäre ein altes Ammenmärchen....

Herzlich Willkommen zum neuen Abenteuer im der Mythos Academy von Colorado!

Eigentlich bin ich nach der Beendigung vom ersten Teil so überdreht, dass ich gar nicht weiß, wo ich beginnen soll. Ich bin und bleibe ein riesiger Fan der Bücher von Jennifer Estep. "Mythos Academy" fällt eher in das Genre Fantasy für Jugendliche und ist damit zwar auch schon deftig und sehr spannend, aber nicht ganz so brutal, wie ihre "Elemental Assassin" - Reihe. Wobei man bitte beachte, dass es sich trotzdem um große Kämpfe dreht und auch da Blut fließt. 

"Bitterfrost: Mythos Academy Colorado Band 1" wurde es der Sicht von Rory Forseti erzählt. Es ist der Auftakt zu einer Reihe und somit nicht abgeschlossen.

Die Schreibweise hat mich wieder in ein fantastisch aufgebautes Abenteuer gerissen. Mit einem malerischen Beschreibungsstil, einer jugendlichen und lockeren Ausdrucksart, ihrer flüssigen Art zu erzählen und dem Estep-typischen frechen Humor hat mich die Autorin absolut gefesselt und fasziniert. Ihr Humor ist ja schon bezeichnet für die Autorin.

Ich frag mich jedes Mal wieder: Wo soll das noch hinführen ???

Rory ist wahnsinnig stark in ihrer Persönlichkeit. Sie strahlt Autorität und Selbstvertrauen aus, Stolz und Loyalit. Aber wenn man hinter die Maske guckt ist sie auch ein warmherziges Mädchen, dass sich nach den ganz normalen Dingen sehnt. Liebe, Freundschaft und Zugehörigkeit zum Beispiel. 

Die an ihre Seite gestellten Persönlichkeiten wurden von der Autorin ausgewogen und sympathisch ausgewählt. Jeder hat seinen wichtigen Part und trägt enorm zur Story bei. Ich liebe sie alle und gerade dieses Teamfeeling macht für mich einen so wichtigen Part in den Mythos Büchern aus! Es war toll.

Wie wir es gewohnt sind, startet der erste Teil relativ sanft um sich dann in der Spannung stetig zu steigern. Am Ende war das Finale einfach nur noch umwerfend und voller Schockmomente. Ein oder zwei Dinge fand ich vorhersehbar, was mich aber gar nicht gestört hat, da es mir einfach logisch erschien. Dafür gibt es einen Haufen Neuerungen und Überraschungen, die mich richtig in Aufregung versetzt haben! 

Emotional kommen die Gefühle gut beim Leser an. Es gibt jetzt keinen hochdramatischen Momente, bei denen ich Tränen vergossen hätte, aber das wäre im ersten Teil auch irgendwie nicht passend gewesen. Den Hass, die Verwirrung, aber auch die sich bildenden Bande habe ich fühlen können und das hat mir bei dem großartigen Abenteuer durchaus gereicht. 

Das Cover gefällt mir richtig gut. Es wird trotz neuem Reihenbeginn super zu meinen anderen Bücher von Jennifer Estep passen. Und die Farben sehen auf dem Weiß einfach genial aus. 

Herzlichen Dank an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar. 

Ein Must-Read!!!!

Veröffentlicht am 02.10.2017

Zauberhaft

Lieber Daddy-Long-Legs
0

Nicht immer ist das Leben ein reines Zucker schlecken. Oftmals beschert es uns eine Lage, aus der wir uns ohne fremde Hilfe nicht hinaus befördern können. So geht es auch Jerusha Abott. Das 17 - jährige ...

Nicht immer ist das Leben ein reines Zucker schlecken. Oftmals beschert es uns eine Lage, aus der wir uns ohne fremde Hilfe nicht hinaus befördern können. So geht es auch Jerusha Abott. Das 17 - jährige durchaus sehr intelligente Mädchen lebt in einem Waisenhaus. Für ihre Kost und Logie muss sie mittlerweile arbeiten, und bald soll sie das Heim verlassen. Doch ihre Zukunft ist ungewiss, bis zu dem einem Tag an dem ein Treuhänder auf sie aufmerksam wird. Jerusha´s lockere und freche Art fällt ihm auf und so kommt es, dass sie nun die Universität besuchen darf. Jerusha soll Schriftstellerin werden. Die einzige Bedingung? Briefe an den anonymen Mann schreiben.

Was ich so an Jerusha liebe, ist ihre Art. Man denkt sie wäre ein verschüchtertes und nahezu aufopferungsvoll dankbares Mädel und dabei hat sie es faustdick hinter den Ohren. Ihre ehrliche aber direkte Art hat mich total überrascht.

"Lieber Daddy Long Legs" ist aus der Sicht von Jerusha geschrieben, und das ganze Buch über in Briefen an den besonderen Treuhänder. Man erfährt nichts von ihm bis zum Schluss, und da war ich positiv angetan. Wir erfahren sehr viel über das Leben, die neuen Erfahrungen und sozialen Höhepunkte des jungen Waisenmädchens und mit der Zeit bemerkt man die Veränderung zur etwas gereifteren jungen Erwachsenen. Es ist ganz toll mit anzusehen. Von ihrer Naivität ist dann nicht mehr so viel zu spüren und durch die besonders intime Schreibweise lernt man die Protagonistin sehr gut kennen. Ich fühlte mich ihr sehr verbunden.

Die Nebencharaktere werden eher so dargestellt, wie man es halt gewohnt ist, wenn eine Freundin über Bekannte tratscht. Hier und da Details, viel persönliche Meinung und die meiste Zeit sympathisch. Ganz toll finde ich, dass aus Daddy lang ein Geheimnis gemacht wird. 

Die Schreibweise von Jean Webster ist flüssig, jedoch etwas komplexer. Ich finde der Stil passt außerordentlich gut zu der Zeit, in der die Geschichte spielen muss. Etwas trockener, mit tollem  Humor, gewitzten Anspielungen und zarten Emotionen. Jerusha ist temperamentvoll und offenherzig - und das kommt gut über und klasse an! Es gibt so viele verrückte Kapitel in denen die Autorin sich richtig was einfallen lassen hat.

Ich war darauf nicht vor bereitet und doch war es ein zauberhaftes Erlebnis! Binnen weniger Stunden war die Geschichte gelesen und allein schon wegen dem besonderen Design werde ich das kleine süße Hardcover wieder zur Hand nehmen. Mit den bunten Retrofarben und den kleinen Zeichnungen sieht EA aus wie ein kleiner Schatz.

Vielen Dank an den Königskinder Verlag und den Carlsen Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.