Leider der schwächte Teil der Reihe
Von den drei bisherigen Bänden war dieser für mich am schwächsten, nämlich etwas träge und mit Längen.
Die Geschichte handelt hauptsächlich von dem Seelenleben der beiden Hauptprotagonisten Lark und Zach, ...
Von den drei bisherigen Bänden war dieser für mich am schwächsten, nämlich etwas träge und mit Längen.
Die Geschichte handelt hauptsächlich von dem Seelenleben der beiden Hauptprotagonisten Lark und Zach, dass auch wirklich sehr detailliert beschrieben wurde. Beide haben eine schmerzhafte Vergangenheit. Lark wurde entführt und Zach ist bis er 19 Jahre alt war, in einer Sekte aufgewachsen. Außergewöhnlich und selten beschrieben ist der Aspekt, dass Zach noch Jungfrau ist. Er kann Berührungen schlecht ertragen.
Diese „Jungfrau“-Geschichte macht auch einen großen Teil der Spannung aus, weil man neugierig ist, wie das Love-Interest wohl ablaufen wird.
Dennoch hat mich die Geschichte nicht vollkommen überzeugt. Natürlich freut man sich wieder, auf der Shipley-Apfel-Farm zu sein. Familie, Freundschaft, Vertrauen, Zusammenhalt und gutes Essen, man wünschte sich dazu zu gehören und bei den freundlich gemeinten Neckereien und Geplänkel untereinander mit zu machen.
Für mich war die Geschichte etwas langweilig. Vor allem, weil mir so kein richtiges Bild von Zach vor meinem inneren Auge entstehen wollte. Woran das lag, kann ich nicht so genau sagen, vielleicht weil er trotz seiner starken Erscheinung auch seine Schwächen hatte, vielleicht viel zu gutmütig und unterwürfig war. Das Love-Interest ist glaubhaft dargestellt, auch die Emotionen einer langsamen Annäherung passten gut, aber es passiert sonst auch nicht wirklich viel.
Alles in allem: Die Geschichte lässt sich flüssig lesen, und man freut sich wieder auf der Shipley-Apfel- Farm in Vermont zu sein. Dennoch passiert nicht wirklich viel. Ich finde, von den ersten drei Bänden bisher der schwächste Teil.