Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
online

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2017

Eine milliardenschwere Erbin und der Rockstar…

The Rough - Dunkle Symphonie
0

Vergesst Christian Grey!

Jetzt kommt Axel Hawke!

Rickanna Hamilton hütet ein prekäres Geheimnis. Ihr Erbe ist an Foderungen der besonderem Art gebunden, die sie nicht umgehen kann, aber selbst möchte ...

Vergesst Christian Grey!

Jetzt kommt Axel Hawke!

Rickanna Hamilton hütet ein prekäres Geheimnis. Ihr Erbe ist an Foderungen der besonderem Art gebunden, die sie nicht umgehen kann, aber selbst möchte sie nichts mit der BDSM – Szene zu tun haben. Die junge Frau wirkt nach außen wie die Eiskönigin schlechthin, aber in ihrem Inneren verbirgt sich eine leidenschaftliche und starke Persönlichkeit. Ricki versucht in der Welt der Männer Fuß zu fassen und das um jeden Preis – auch ihren eigenen Bedürfnissen zum Trotz. Als sie auf den sexy Rocker Axel trifft ist ihr schon zu Beginn klar, dass er nicht in ihr Leben ohne Klatsch und Tratsch passt und sie sich von ihm fern halten muss. Doch ist es einer Frau, deren Alltag aus Machtspielchen und Kontrolle besteht in ihrem Privatleben nicht auch vergönnt, den Kopf mal aus zu schalten?

Laut seiner Managerin ist der „sexy trendige Bad Boy“ DAS neue Image wenn es um den Rocker Axel geht. Ein paar verrückte Auftritte mit guten Fotos und die Klatschspalte der Magazine läuft wieder heiß. Das in dem attraktiven Mann aber viel mehr steckt als Gerüchte um Groupies und Partys, sieht man ihm nicht auf den ersten Blick an. Axel hat es sich hart erarbeiten müssen auf den Bühnen der Welt stehen zu dürfen. Im Herzen ist er manchmal immer noch der unsichere Junge von damals, aber die Rolle des Macho-Rockers spielt er gern. Bis er Ricki begegnet und feststellt, das Vorurteile nicht sehr praktisch sind wenn man mehr als ein lebender Dildo sein möchte….

Cecilia Tan hat im ersten Teil ihrer „The Rough“ – Reihe für mich eine neue stilvolle BDSM Welt geschaffen. Allein schon sprachlich gefällt mir das Buch um einiges besser. Locker, flüssig und wortgewandt, erfrischend in den detaillierten Beschreibungen und vor allem nicht nur hoch erotisch, sondern auch noch witzig mit frischen Dialogen ist der erste Teil toll geschrieben und sehr fesselnd zu lesen. Ein oder zwei Schnitzer im Inhalt, bei denen ich kurz gestockt habe, aber ansonsten eine tolle Story. Ricki ist mir manchmal auf den Keks gegangenen weil sie so arrogant wirkt, aber dadurch ist sie auch einfach greifbarer. Im Gegensatz zu ihr ist Axel einfach locker und so ergänzen sie sich total schön.

Die Nebencharaktere sind auch sehr sympathisch. Ich freue mich schon auf das nächste Buch, da mir Gwen (Rickis Schwester) sehr ans Herz gewachsen ist und auch die anderen Rocker sehr spezielle Kerle sind.

„The Rough – Dunkle Symphonie“ ist der Auftakt einer Reihe und in sich abgeschlossen. Die nächsten handeln von den Nebencharakteren. Das Buch ist aus den zwei Sichten der Protagonisten geschrieben und ermöglicht dem Leser so in beide Gefühlswelten einzutauchen und sich gut rein versetzen zu können. Nicht jede BDSM Szene ist gleich ansprechend aber ich denke, durch die unterschiedlichen Härtegrade kommt jeder Leser auf seine Kosten. Zum Schluss hätte ich mir vielleicht ein oder zwei klärendere Gespräche gewünscht als so wie es nunmal gelaufen ist, aber für mich persönlich, ist das nix schlimmes.

Ich finde das Buch klasse und das Cover sehr sinnlich gestaltet.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Ich mag mich nicht verabschieden...

Black 3
0

Wenn du bis zum Schluss nicht weißt was wahr oder gelogen ist, wer der Gute oder der Böse in einer Geschichte ist und du von einem Moment auf den nächsten jegliche logische Erkenntnis und jede Emotion ...

Wenn du bis zum Schluss nicht weißt was wahr oder gelogen ist, wer der Gute oder der Böse in einer Geschichte ist und du von einem Moment auf den nächsten jegliche logische Erkenntnis und jede Emotion wieder über den Haufen wirfst, dann bist du in der Black Reihe von Lana Rotaru gelandet. Jedes ihrer Bücher hat mir mehr Erstaunen entlockt, als ich jemals für möglich gehalten hätte.

Der 3. Teil reißt dir den Boden unter den Füßen weg, lässt dich sprachlos liegen und hilft dir auf, nur um dich auf den Boden der Tatsachen zurück zu katapultieren. Das Finale meiner geliebten Panther ist außergewöhnlich. Ich hab so viele Emotionen in einer erschreckenden Intensivität durchgemacht. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Grenzenlose Liebe, tiefer Hass, aufopferungsvolle Beschützermomente, sinnliche herzergreifende Romantik, allumfassende Verzweiflung, Wut so stark dass sie Erdbeben auslösen könnte, pures reines Glücksgefühl, leidenschaftliche Knistermomente und gleich darauf unendliche Traurigkeit. Mein Herz ist so bewegt von der Prophezeiung der Panther. Ich werde diese Geschichte niemals vergessen können.

Lia hat ein wirklich schweres Schicksal zu erfüllen. Doch manchmal wollte ich sie würgen, dabei trügt der Schein manchmal brutal und ich ziehe meinen Hut vor der Schreibweise und Genialität von Lana. Die Art und Weise wie die Story aufgebaut wurde ist wahrhaftig perfekt und sie haut euch um mit ihren überraschenden Wendungen. Es ist nichts vorhersehbar und auch wenn du denkst du kennst dich aus, weißt was vor sich geht, vergiss es. 1 Kapitel später ist alles wieder anders. Ich wurde total gefesselt und Gray hat mich von meiner Leseflaute geheilt. Auch wenn ich diesem Idioten manchmal eine vor den Hinterkopf hätte geben können. Er war manchmal so verbohrt und sehr temperamentvoll. Doch dann kam diese unendliche Liebe wieder hervor und man wollte nur verträumt die Augen schließen und seufzen.

Valeria und Alex haben wichtige Rollen in der Story, ganz klar, aber Lia rückt definitiv in den Vordergrund, verständlicherweise und ich bin einfach sprachlos über die Gesamtaufklärung.William… Ihn hab ich total lieb gewonnen. Er ist die beste Vaterfigur, die ich bis jetzt in einem Buch kennen lernen durfte. Sky und Luke … Auch sie sollten erwähnt werden. Sie hatten einen schweres Los zu tragen. Die Indianer haben wir nochmal kurz getroffen und ich finde es so schön, dass so viele eine kleine Schlüsselrolle hatten.

Ich kann eigentlich nur schwärmen, denn jeder muss das Buch selbst lesen. Ich würde euch nur spoilern.

Das Abenteuer ist riesig und abartig spannend. Nervenaufreibend erzählt die Autorin den letzten schweren Gang unserer geliebten Panther und der Prinzessin. Ich habe zum Schluss drei Kapitel lang durchgehend geweint und das ist selbst mir noch nicht passiert.

Ich kann hier wirklich nur empfehlen. Lest die Trilogie. Ihr werdet es definitiv nicht bereuen!

Die Cover liebe ich alle drei und die Prints haben schon einen besonderen Platz, sowohl in meinem Bücherregal, als auch in meinem Herzen. Eigentlich möchte ich hier gar nicht enden, denn dann weiß ich, dass die Geschichte vorbei ist, aber ich kann mich auch nicht darum drücken. Insofern meine melancholische letzte Sternebewertung für „Black Die Prophezeiung der Panther“ :

5 Sterne von 5 und ein großes Danke an Lana, dass du uns dieses Abenteuer ermöglicht hast!

Veröffentlicht am 05.07.2017

Die Panther Reihe ist einfach wow….

Black 2
0

Zuerst zum Cover des zweiten Bandes… Ja ich tue das um mich noch kurz zu sammeln… Es ist traumhaft. Wie der erste. Ich werde auf jeden Fall die Prints in mein Regal stellen, wo man sie gut sieht, denn ...

Zuerst zum Cover des zweiten Bandes… Ja ich tue das um mich noch kurz zu sammeln… Es ist traumhaft. Wie der erste. Ich werde auf jeden Fall die Prints in mein Regal stellen, wo man sie gut sieht, denn die Bücher sind eine wahre Augenweide… Der zweite Band hat einen der Black Brüder auf dem Cover und er passt perfekt.

Tja nun soll ich meine wirren Gefühle und Gedanken in Worte fassen.. Fangen wir damit an, dass Lia in diesem Teil wirklich, auf gut deutsch gesagt, die Arschkarte gezogen hat. Was die alles durch machen muss geht auf keine alte Kuhhaut. Oftmals wollte ich sie einfach nur in den Arm nehmen und sagen,“ ich versteh dich , sei stark“. Aber da das nicht geht, hätte ich am liebsten den Reader an die Wand geworfen. So wahnsinnig mitgefiebert habe ich. Die Black Brüder würde ich manchmal echt gerne schütteln und auf Valeria hab ich meinen Hass projiziert, zumindest eine ganz lange Weile….

Im zweiten Teil sind es mal wieder brutal starke Emotionen, die man durch läuft. Beginnend mit tiefer Traurigkeit über Fassungslosigkeit zu Verzweiflung und Hass ist alles Negative dabei. Ein paar wirklich atemberaubende romantische Momente haben sich tief in mein Herz gebrannt. Doch „Die Entscheidung der Panther“ ist viel mehr Abenteuer als der erste Band. Es tauchen mehr dramatische, spannende Ereignisse auf und es ist viel actionreicher. Nur ein oder zwei Mal konnte ich vorher sehen was Lana mit bestimmten Aktionen bewirken wollte aber mit dem Ende hätte ich echt nicht gerechnet und gerade hat sie doch etwas von meinem Unmut auf sich gezogen. ?

Da ich aber an das Gute in Lana glaube freue ich mich unbändig auf den dritten Teil. Ihre Bücher zu lesen ist einfach ein Erlebnis. Ihre Schreibweise ist für mich persönlich außergewöhnlich in jeglicher Hinsicht. Die Art und Weise wie sie mich mit ihren Worten in den Bann zieht, ist reine Kunst und auch dieses Mal lässt sie mich wieder mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Noch nie hat es eine Autorin geschafft, mich an einem Cliffhänger mit gegensätzlichen Emotionen zurück zu lassen. Das war jetzt das zweite Mal von ihr…

Veröffentlicht am 05.07.2017

Nervenaufreibender Auftakt

Black
0

Ich bin immer noch so gefangen in der Geschichte. Ich sag erstmal was zum Cover. Dieses gehört zu meinen liebsten Prints. Wenn man es in der Hand hält kann man nicht weg schauen. Die junge Frau, eine Schönheit. ...

Ich bin immer noch so gefangen in der Geschichte. Ich sag erstmal was zum Cover. Dieses gehört zu meinen liebsten Prints. Wenn man es in der Hand hält kann man nicht weg schauen. Die junge Frau, eine Schönheit. Der Panther, einfach magisch. Die zarten Ornamente und die goldene, geschwungene Schrift, die Highlights. Ich finde das Cover unbeschreiblich schön.

So nun zur Geschichte. Normalerweise starte ich hier oft mit den Charakteren, aber das ist mir heute nicht möglich. „Black“ hat mich einfach umgehauen. Dieses Buch ist so unvorhersehbar, dass man ständig staunt und mit offenem Mund fassungslos auf die Seiten starrt. Es birgt dazu ein solch gewaltiges Abenteuer, was wohl gemerkt total neu und erfrischend von der Story her ist, dass man das Buch nicht weg legen kann. Aber das ist nicht alles. Denn dazu findet man so gewaltige Gefühle, nicht nur Romantik und Liebe, auch Schmerz, Verlust und tiefe Traurigkeit lassen den Leser auf einer Achterbahnfahrt der Gefühle fahren. Aber die Romantik muss ich unbedingt besonders hervorheben. Ich lese ja schon gerne mal Liebesromane. Aber ganz ehrlich, schon lange hat mich keine Autorin mehr mit solch wortgewandter Ausdrucksstärke in Verzückung und Schmachtgefühlen versetzen können. Ich liebe diese stilvolle Art und Weise, in welcher die männlichen Protagonisten hier ihre Gefühle offenbaren. Ich bin sprachlos gewesen zeitweise. Ich hatte Tränen in den Augen,aber auch von den weniger schönen Ereignissen wurde ich richtig mitgerissen. Humor findet man öfters mal und in mehreren Situationen konnte ich mir das Lachen nicht verkneifen. Das hat zwischenzeitlich das Ganze wieder aufgelockert.

Die Chaktere sind mir total ans Herz gewachsen. Die starke, doch erst einsame Lia, die eigentlich oft nur tut was andere als richtig für sie empfinden. Die sich dann aber aus jeglicher Situation raus kämpft und sich weiter entwickelt um ihrem Schicksal auf die Spur zu kommen.

Den selbstbewusste, schelmische Alexander mit dem großen Herz, dem ausgeprägten Beschützersinn und den funkelnden grünen Augen kann man im ersten Teil trotz einiger Aussetzer nur mögen.

Und Grayham… Mein Liebling der Blacks. Selbstlos, sensibel und gutherzig und doch kann er eiskalt sein zu Lia, verständlicherweise…. ?. Er hat immer die richtigen Worte zur Situation und auch wenn der Kerl mit den goldenen Augen anfangs so hart erscheint, hat er mein Herz ab der ersten Seite erobert. Man merkt einfach, dass er was ganz besonderes ist, aber auf eine unaufdringliche Weise. Er ist nicht so der Draufgänger wie sein Bruder. Zudem finde ich es total symphatisch, dass es in „Black“ nicht diese typischen Bad Boy Allüren gibt. Die Protagonisten sind einfach so viel „mehr“.

William mag ich auch total gern. Er ist so eine gute Seele und bringt genau wie Jack, Tera und ein paar andere Nebenprotagonisten diese freundschaftliche Wärme in die Geschichte.

Natürlich gibt es auch die Charaktere, die eher Probleme schaffen, als sehr hilfreich zu sein, aber das ist gut und passend so.

„Das Herz der Panther“ lässt einen fiebern bis zum Epilog!!!! Das ist echt heftig. Bis zum letzten Wort habe ich die Geschichte förmlich mit gelebt. Mein Herz wurde gebrochen, geflickt um dann wieder in kleine Einzelteile zerrissen zu werden. Das Ende hat mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück gelassen. Nicht weil ich irgendetwas zu bemängeln hätte…. Niemals! Sondern weil der Ausgang des Buches unfassbar überraschend ist, ich weinen musste, lustigerweise aus Traurigkeit und Freude zu gleich. Ich freue mich wahnsinnig auf den nächsten Teil. Zum Glück ist die Geschichte der Panther eine Trilogie.

Ich versuche dann mal meine Gefühlswelt zu ordnen…… Die Panther gehören nun definitiv zu meinen Liebling schüchtern.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Hier kommt Dante...

Zeta
0

Amy versucht nach vorne zu sehen. Ihr großer Bruder Andrew war mehr als nur ein Bruder für sie. Er war auch ihr bester Freund. Doch nun ist er tot und Amy ist sich sicher. Er wurde umgebracht! Und zwar ...

Amy versucht nach vorne zu sehen. Ihr großer Bruder Andrew war mehr als nur ein Bruder für sie. Er war auch ihr bester Freund. Doch nun ist er tot und Amy ist sich sicher. Er wurde umgebracht! Und zwar von keinen geringeren als seinen besten Freunden.

Als sie in den Ferien plötzlich wieder mit den zwei konfrontiert wird, schwört Amy sich, die Wahrheit herauszufinden. Sie geht Risiken ein, trifft Leute, die ihr Versprechungen machen. Geheimnisse tauchen auf, die sie sich im Traum nicht hätte vorstellen können. Wäre da nicht dieser sture, freche Bad Boy, der ihr Blut in Wallung bringt und zwar nicht nur auf die negative Art, würde sie wahrscheinlich mehr raus finden…. oder in noch größerem Schlamassel stecken. Wer weiß das schon?

Anfangs ist Amanda wirklich eine schwierige Hauptprotagonistin. Sie ist ein verzogenes, gemeines Gör, verhält sich überhaupt nicht ihrem Alter entsprechend und möchte doch wie eine Erwachsene behandelt werden. Ich wollte sie gern mal packen und durch rütteln. Ihre Eltern packen sie in Watte und so kommt es, dass sie sich nur noch als leere Hülle durchs Leben schleppt. Ihre Trauer kann sie garnicht verarbeiten. Ihre blinde Wut auf Dante und Van lässt das nicht zu. Doch so einfach wird es ihr vom Leben auch nicht gemacht. Erst Dante schafft es ihr wieder Emotionen zu entlocken. Mit seinem Auftauchen kommen Hass, Trauer und schonungslose Wut zum Vorschein und Amy muss sich dem ganzen plötzlich stellen. Ist sie auf der richtigen Spur oder hat sie sich in offensichtliche Vorurteile verrant… Der attraktive Bad Boy lockt sie aus ihrer Erstarrung und Amy beginnt zu fühlen. Genial gemacht, ist es, wie sie im Laufe des Buches einen phänomenalen Reifeprozess durchläuft. Vom verbohrten jungen Mädchen reift sie zu einer erwachsenen, sexy, jungen Frau heran, die ihr Köpfchen einsetzt um zu bekommen was sie will und plötzlich ist sie sensibel und warmherzig und wird richtig sympathisch.

Ihr wollt einen Kerl, hart wie Stein, arrogant, selbstbewusst mit großer Klappe? Dazu Tattoos, Piercings und einen durchtrainierten, stahlharten Körper , dass ihr euch fast die Finger dran verbrennen könnt? Einen Schuss nicht gewollte und doch gekonnte Romantik dazu, ein riesiges edles Herz voller Gefühl, Loyalität und Beschützerinstinkt, verborgen in einer Granitschale…. Dann kriegt ihr hier Dante Hawk!

Und wenn ihr ihn einmal in die Hände bekommen habt, könnt ihr euch nicht mehr lösen. Er ist ein richtiger Bad Boy, aber die Art und Weise, wie Lana Rotaru ihren neuen männlichen Hauptprotagonisten aufgebaut hat, birgt definitiv riesiges Suchtpotenzial. Seine Vielschichtigkeit ist überraschend und ich hab seine freche Art und Weise sofort ins Herz geschlossen. Natürlich hat er auch seine miesen Momente und bei Gott, ich wollte ihn wirklich anschreien für seine grobe Art, die seine Gründe hatte.

„Zeta“ ist das neue Wunderwerk von Lana Rotaru. Ohne Fantasy, dafür mit einer sehr spannenden und dramatischen New Adult Geschichte reißt sie den Leser wieder einmal mit. Unvorhersehbare Ereignisse machen es dir nicht möglich, das Ende zu erkennen und denkst du dir beim lesen, ha ist ja klar, der ist es… Nein. Definitiv nicht. Ab und zu habe ich einen kurzen Eindruck bekommen was sich abspielen könnte, wurde am Ende jedoch brutal von der Wahrheit umgehauen und ja Frau Rotaru hat es geschafft mich mal wieder staunend, geschockt und überwältigt zurück zu lassen und hier mein absoluter Wunsch:

Ich will mehr!!!!

Die Schreibweise ist sprachgewaltig und flüssig. Locker und doch detailliert erlebt man eine Hammerstory und zittert bis zum großen Ende mit den Zweien mit. Die Spannung ist die ganze Zeit nervenaufreibend geladen und wird immer wieder neu angefacht. Die knisternde Leidenschaft, welche die Autorin durch einfache Szenen erschafft ist überwältigend und auch emotional durchleben wir eine richtige Achterbahnfahrt der Gefühle.
Der Cliffhänger ist schockierend, aber verkraftbar. Doch man kommt nicht umhin, sich zu denken, bitte… ich brauch Antworten. Am besten jetzt sofort und gleich!

Das Cover ist mein absoluter Liebling. Ich finde den Gegensatz von Sommer zum Winter total schön. Die Farben passen total gut zusammen und das romantische Paar ist einfach wunderschön, da so in der Mitte. Die Eiskristalle sind so cool eingefügt in den warmen Sonnenuntergang. Ich mag es sehr.

Ich hoffe, die Fortsetzung lässt nicht so lang auf sich warten!!!