Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
online

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Highlight!

Infernas 2: Queen of Embers
0

Tot. Everly ist tot und Dantes Welt zerbricht in Scherben.
Wie soll es weiter gehen mit dem ausgezehrten Schwarzfeuerdaimon, wie soll Infernas in neuem Glanz erstrahlen ohne die “kleine Hexe” und wie die ...

Tot. Everly ist tot und Dantes Welt zerbricht in Scherben.
Wie soll es weiter gehen mit dem ausgezehrten Schwarzfeuerdaimon, wie soll Infernas in neuem Glanz erstrahlen ohne die “kleine Hexe” und wie die Zukunft aussehen?
Ihr werdet es erfahren!

Als Melanie Lane mit dem zweiten Band um die Ecke kam, habe ich ihn ihr quasi aus der Hand gerissen, gefaucht, wegen dem bösen Cliffhänger und sofort zu lesen begonnen. Sind wir doch mal ehrlich, Autoren sind mehr Teufel als Engelchen und ich bin mir sicher, das ist der Adrenalinkick an diesem Beruf, den sie so lieben.

Voller Tatendrang stürzte ich mich zurück nach Infernas und wurde total überrascht von den neuen Ideen, dem genialen Worldbuilding und der außergewöhnlichen, umfangreichen Wortgewandtheit der Autorin. Melanie Lane hat es einfach im Blut und ich wurde von den Emotionen nur so mitgerissen. Ihre Art die Charaktere zu beschreiben und agieren zu lassen, ist formvollendet. Sie sind authentisch uns greifbar für die Leser – ich liebte alle! Ich möchte euch am Liebsten ganz viel erzählen, aber ich finde dieses Buch sollte gelesen – fast schon gelebt – werden.

Und das Melanie Lane super genial schreiben kann, wisst ihr eh schon. Das ist nicht zu verheimlichen.

Am Ende hab ich bittere Tränen vergossen und wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Lest es selbst, gebt ihm ein Zuhause und … haltet Taschentücher bereit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Überraschenderweise mein Lieblingsteil

There With You
0

Der zweite Teil handelt von Regan, der scheinbar katastrophalen Schwester von Robyn, und Thane, dem alleinerziehenden Vater von zwei Kindern und Lachlands Bruder.

Als Regan überraschenderweise bei Robyn ...

Der zweite Teil handelt von Regan, der scheinbar katastrophalen Schwester von Robyn, und Thane, dem alleinerziehenden Vater von zwei Kindern und Lachlands Bruder.

Als Regan überraschenderweise bei Robyn aufschlägt, ist die Stimmung erstmal verhalten, denn auch hier gibt es viel Redebedarf und die 25 Jährige hat einiges zu (er)klären. Doch es wäre kein Samantha Young – Buch, wenn hinter dieser Protagonistin nicht mehr stecken würde und so ist es. Ich habe Ree Ree zum Schluss genauso sehr ins Herz geschlossen, wie die Kids von Thane. Sie hat nicht immer die besten Entscheidungen getroffen, aber sie lernt draus und am Ende kann man Regan nur bewundern!

Im Gegenzug dazu lernen wir aber auch, dass der ruhige Berg Thane definitiv aus der Reserve gelockt werden kann. Und das von keiner geringeren als Regan, der Frau mit dem Sonnenschein-Grübchen-Lächeln und ihrer quirligen Art. Er ist unglaublich bodenständig, ausdrucksstark und warmherzig. Trotzdem hat auch er Ängste, die sein Leben mehr bestimmen, als er zunächst dachte. Sein Päckchen ist groß und es stellt sich die Frage, ob es Regan wieder dazu bringt, weg zu laufen oder ob die zwei sich durch beißen können.

Ich hätte es nicht gedacht, aber der zweite Band gefällt mir besser als der erste. Warum ich zweifelte – und das ist sicher von der Autorin so gewollt – ist das schlechte Bild, dass ich von Regan im ersten Teil bekam. Doch ich wurde absolut überrascht und von der Tiefe und den Hintergründen der Geschichte aus den Socken gehauen.

Auch hier gab es wieder die nervenaufreibende Note, denn es wurde mächtig gefährlich im Verlauf der Story. Aber auch die Familie spielt wieder eine große Rolle und ich liebte es total.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Ich liebe das Hörbuch!

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Als Devin an ihrem Geburtstag ihren Schwarm Tyler mit einem Kuss ins Krankenhaus befördert, denkt das quirlige Mädchen noch nicht an übernatürliche Möglichkeiten. Als dann zwei fremde Männer in ihrem Haus ...

Als Devin an ihrem Geburtstag ihren Schwarm Tyler mit einem Kuss ins Krankenhaus befördert, denkt das quirlige Mädchen noch nicht an übernatürliche Möglichkeiten. Als dann zwei fremde Männer in ihrem Haus auftauchen und ihr nach einigen sehr überzeugenden Vorgehensweisen verständlich machen, was sie ist und welche Wahlmöglichkeiten Devin jetzt noch hat, beginnt ihr Leben eine ungeahnte Bahn einzuschlagen. In Norwegen. Und nein, Devin ist definitiv kein Wintermädchen…

Die selbstbewusste, freche, junge Frau hat es definitiv faustdick hinter den Ohren. Devin steht zu ihrer Meinung, lässt sich nicht gerne Befehle geben und hat eine ganz eigene Art mit den Dingen umzugehen. In ihr stecken natürlich Ängste und Sorgen, Unsicherheiten und vor allem auch viele Gedanken um ihre Wassergestalt und deren Kräfte. Doch genau das macht sie auch nahbar und authentisch. Ich hab Devin total ins Herz geschlossen, gerade weil sie ist, wie sie eben ist. Sie verstellt sich nicht, muss nicht von allen geliebt werden und bleibt sich selbst treu. Devins freches Mundwerk bringt sie zwar nicht immer in die besten Ausgangssituationen, uns Leser dafür aber öfters zum schmunzeln.

Die anderen Charaktere möchte ich gar nicht allzu sehr für euch beschreiben, da ich finde, das genau diese Personen und ihre mystischen Wesensarten einen wahnsinnig genialen Teil zum Buch beitragen. Ich kann euch aber auf jeden Fall versichern, dass ich sie fantastisch fand! Man merkt, wie Jennifer Alice Jager ihr Herzblut in alle rein gesteckt hat und sie runden die Story rundum ab.

Überhaupt muss ich echt sagen, ich bin wieder großer Fan der Autorin und ihres ersten Teils. Die Geschichte ist lebhaft und aufregend, kreativ und echt spannend. Mir gefällt das Setting in der Schule sehr gut und die Beschreibungen haben es mir erlaubt, mich in die Gesellschaft rein fallen zu lassen. Frau Jager hat es geschafft mich ab den ersten Worten mit zu reißen und ich konnte nicht aufhören!

Das Tüpfelchen auf dem i war die Stimme von Uta Dänekamp. Es war mein erstes Buch von der Sprecherin und es wird definitiv nicht mein letztes bleiben. Besonders aufgefallen ist mir die Klangfarbe ihrer Stimme. Uta hat eine richtig frische, jugendliche Stimme, die perfekt zur Protagonistin passte. Devin kam ausgesprochen gut zur Geltung. Aber auch wenn die anderen Stimmen, zum Beispiel vom Direktor oder anderen Männern, wie auch Mädchen und Jungen gesprochen werden mussten, meisterte das Uta Danekämp richtig gut. Jeder Einzelne war zu erkennen, ohne dass ich ein zweites Mal drüber nach denken musste und das ist mir so wichtig.

Für mich hat sowohl die Autorin als auch die Sprecherin alles richtig gemacht und ich kann es kaum erwarten den zweiten Band zu hören.

Das Ende …. ich sag´s euch… Die Autorin sitzt bestimmt immer noch in der Ecke und hört dem Wehklagen der Leser zu und kichert dabei -ihr wisst schon, wie eine kleine Hexe 😉 – und freut sich diebisch über unsere großen Augen und empört offen stehenden Münder. Ich bin aus allen Wolken gefallen!

Lest dieses Buch oder noch besser: Hört es! Ich liebs.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Eine Prise Magie und viel cozy Atmosphäre fürs Herz

Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen
0

“Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen” ist genau das, was man erwartet. Kuschelig, süss, voller Emotionen, zartem Humor und einer Storyline zum lieb haben. Ich bin absolut hingerissen ...

“Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen” ist genau das, was man erwartet. Kuschelig, süss, voller Emotionen, zartem Humor und einer Storyline zum lieb haben. Ich bin absolut hingerissen und verzückt – und ja es ist einfach so. Reinhören und wohlfühlen ist die Devise.

Mika Moon, Waise und niemals länger irgendwo wohnhaft als 6 Monate, ist die wohl süßeste Hexe, die ich seit Ewigkeiten kennen lernen durfte. Sie hat das Herz am rechten Fleck, ist empathisch und freundlich, voller Wünsche und Träume – und hilfsbereit ohne Ende. Mika lebt eigentlich auch nach den Regeln, welche die Oberhexe der Gesellschaft den Hexen vor gibt und trotzdem kann sie dem Hilferuf von Nowhere House und den darin lebenden drei jungen Hexen nicht absagen. Das wird ihr sonst so ruhiges, einsames Leben unfassbar auf den Kopf stellen und dafür sorgen, das Mika sich noch weiter entwickeln darf. Endlich in eine Richtung, in die Mika sich so lange bewegen wollte, vor der sie dennoch Angst hat.

Dann sind da die Bewohner von Nowhere House. Drei junge Hexen, Ian und Ken – die Hausmeister, Jamie – der Bibliothekar, Lucy – die Haushälterin und Hausbesitzerin Lillian, die selten vor Ort ist. Alle Charaktere sind liebevoll und greifbar gestaltet. Ich hab sie unglaublich schnell in mein Herz geschlossen und musste oft über ihre Eigenarten schmunzeln. Sie sind greifbar, authentisch und versprühen trotz der Situation, in der sie sich befinden, so viel Lebensfreude, dass ich am Liebsten selbst eingezogen wäre.

Das Buch selbst ist wirklich eine Geschichte für heimelige Stunden. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt, genoss den Hauch von Spannung und liebte dafür umso mehr das Zwischenmenschliche. Die guten Gespräche, den Unterricht mit den Kindern und den mürrischen Bibliothekar. Diese Atmosphäre von Magie und besonderen Menschen in einem Setting, das definitiv malerisch beschrieben wurde und die damit einfach in den Bann zog. Hier und da gibt es lustige Ideen und Szenen, bei denen man das Lächeln nicht unterdrücken konnte und abgerundet wird alles von der magischen Note samt schwebendem Teich und Auto “Besenstil”.

Sangu Mandana hat mit ihrem Buch über eine Hexe in den 30ern, derem Wunsch nach Familie, Zusammengehörigkeit und Ankommen eine wunderschöne Geschichte erschaffen. Die Emotionen haben mich sehr berührt und die Storyline einfach zum Träumen und Genießen eingeladen. Die Autorin schreibt wortgewandt und flüssig, leicht und sprachlich abwechslungsreich. Man konnte sich in jeden Charakter gut rein versetzen obwohl man aus der dritten Erzählform heraus zu hörte.

Das Hörbuch war super schnell gehört und konnte vor allem mit der Sprecherin Marie Bierstedt punkten. Ich liebe ihre Stimme. Diese klare, weiche Stimmlage passte super zu der süssen Mika Moon und auch wenn Jamie oder die anderen Mal zu Wort kamen, schaffte die Sprecherin es jedem eine eigene Note zu verleihen. Ich habe großen Respekt davor, wenn ich bei mehreren Charakteren immer sofort erkennen kann, wer gerade in der Szene vor kommt – und das anhand der Stimmlage der Hörbuchsprecherin. Ich bin begeistert!

Und der Plotttwist am Ende war genial. Ich habe ein wenig mit der Richtung gerechnet, aber nicht das ganze Ausmaß erahnen können und ich fand es richtig gut. Ich würde wieder zu einem Buch der Autorin greifen und hoffe es gibt bald Nachschub.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung für das Hörbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Ich liebe das Hörbuch

Drei Magier und eine Margarita
0

Tori landet nach einigen Pannen, Pech und Pleiten in einer weniger guten Ecke ihrer Heimatstadt vor einer nicht weniger dubiosen Bar. Hier suchten sie eine neue Barkeeperin? Ob man Tori mit ihrer großen ...

Tori landet nach einigen Pannen, Pech und Pleiten in einer weniger guten Ecke ihrer Heimatstadt vor einer nicht weniger dubiosen Bar. Hier suchten sie eine neue Barkeeperin? Ob man Tori mit ihrer großen Klappe behalten würde? Das ist nicht mal die Frage. Bleibt Tori in einer Bar voller Magier, bei der ihr nicht nur Feindlichkeit entgegen gebracht wird, sondern auch noch ihr Leben in Gefahr sein kann? Doch die Feindlichkeit vergeht, nachdem die junge Frau etwas schafft, das als Mensch selten zu schaffen ist. Und was bleibt, ist eine Bar voller Aufregung, neuer Dinge und… na gut, immer noch mürrisch, zum Teil seltsamen Menschen… und Toris Neugier ist definitiv geweckt. Allerdings ist die Frage, ob ihr das auch so gut bekommen wird?

Ein Buch mit humorvoll angehauchtem Klappentext?
Eine meiner Lieblingssprechinnen Yeşim Meisheit und dazu noch eine ungewöhnliche Anfangsidee?
Ich war sofort Feuer und Flamme.

Annette Marie hatte eine sau freche, schlagfertige Protagonistin in einen Raum voller verurteilender Magier geworfen und ich hab mich einfach nur köstlich amüsiert. Ich bin großer Fan von Sarkasmus, Do it yourself – Attitüden und beeindruckenden, jungen Frauen. Und das ist sie absolut. Ein bisschen zu schnell reizbar, ein wenig zu temperamentvoll, aber dieses “zu”, ist das, was mir einfach riesigen Spaß gemacht hat. Dazu die drei sexy Magier, die jeder einen eigenen, liebevoll gestalteten Charakter mit einer Hintergrundgeschichte mitbringen, und die man einfach kennen lernen möchte, und voilá – das Fantasyromancebuch hatte mich fest im Griff.

Was ich auch total cool fand, waren die vielen unterschiedlichen Personen, die Anette Marie erschaffen hat. In der Gilde gibt es einige Charaktere und die sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht.

Yeşim Meisheit hat für mich die Tori jedenfalls absolut genial verkörpert. Ihre Stimme hat diese kraftvolle, typisch für die Sprecherin starke Stimmlage und Art zu sprechen, und wenn sie einen Charakter spricht, der super selbstbewusst ist, merkt man das einfach. Frau Meisheit lebt ihre Rollen und verschafft mir jedes Mal eine Menge Spaß beim Zuhören. Ich will immer noch mehr und freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.

Zum flüssigen, gewandten Schreibstil der Autorin kommt eine außergewöhnlich talentierte Sprecherin, ich kann euch nur empfehlen hier einzutauchen und euch das Hörbuch zu gönnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere