Profilbild von Lysan73

Lysan73

Lesejury Star
offline

Lysan73 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lysan73 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2024

Empfehlenswert!

Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge
0

Ein großartiges Buch! Ich habe mich wunderbar amüsiert beim Lesen dieses Buches - klar, ich bin ja auch in diesem Land geboren und aufgewachsen, dass es nicht mehr gibt. Und so musste mein Mann sich ganze ...

Ein großartiges Buch! Ich habe mich wunderbar amüsiert beim Lesen dieses Buches - klar, ich bin ja auch in diesem Land geboren und aufgewachsen, dass es nicht mehr gibt. Und so musste mein Mann sich ganze Absätze vorlesen lassen... Mittendrin kam mir der Hundertjährige in den Sinn, der auch so wahnwitzige Dinge erlebte bzw. erinnerte. Und so etwas nun komprimiert auf das Gebiet der kleinen DDR... Herrlich!
Das es nicht um eine Auflösung des Falles "Rita" geht, war mir eigentlich von Beginn an klar und es hat mich auch nicht gestört!
Das Cover ist ganz zauberhaft!
Das philosophische Ende hat mich noch einmal zum Nachdenken gebracht.
Fazit: Super Unterhaltung für echte Ossis und alle, die sich für den Osten interessieren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Überzeugend!

Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Auf dem Land
0

Gewohnt stabil und handlich kommt dieses Wimmelbuch daher. Es hat die Altersempfehlung ab 2 Jahre und kann natürlich entsprechend des jeweiligen Entwicklungsstandes des Kindes auch vorher eingesetzt ...

Gewohnt stabil und handlich kommt dieses Wimmelbuch daher. Es hat die Altersempfehlung ab 2 Jahre und kann natürlich entsprechend des jeweiligen Entwicklungsstandes des Kindes auch vorher eingesetzt werden.
Das Format ist nahezu quadratisch mit etwa 21 cm Breite und 23 cm Höhe.
Die Farben sind typisch für Rabensburger, ebenso die detailgetreuen Illustrationen, die den Betrachter immer wieder etwas Neues entdecken lassen.
Ein kurzer Vorlesetext und einige Suchvorschläge finden sich jeweils auf der linken Seite des Doppelbildes
Die vorhandenen Klappen sind für Grobmotoriker etwas tricky und daher m.E. nach eher für die "fortgeschrittene" Nutzung geeignet.
Zu beobachten sind der Marktplatz, ein Bauernhof, die Felder, derWaldkindergarten, der Badesee sowie das Feuerwehrfest und ein Weihnachtsmarkt auf dem Bauernhof jede Menge Dinge zum Suchen und Finden - und damit eine Vielzahl von Gesprächsanlässen! Wunderbar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2024

Lesenswert!

Das Fünf Sterne Wochenende
0

Was macht mehr Freude, als sich an einem nasskalten Wintertag in die Sonne und ans Meer zu träumen....
Sehr einladend sind Cover, Titel und Kurzbeschreibung dieses Buches und so liest man - gern in einem ...

Was macht mehr Freude, als sich an einem nasskalten Wintertag in die Sonne und ans Meer zu träumen....
Sehr einladend sind Cover, Titel und Kurzbeschreibung dieses Buches und so liest man - gern in einem Rutsch- die Geschichte von Holis Idee, nach dem Unfalltod ihres Mannes ein Fünf-Sterne-Wochenende mit den 4 Freundinnen ihrer Lebensabschnitte zu verbringen.
Die Figuren waren meiner Meinung nach jede für sich besonders und liebenswert. Sie sind wunderbar gezeichnet mit ihren Stärken und Schwächen und besonders den aktuellen Problemen, ohne dass eine Wertung sichtbar wird. Das macht das Lesen sehr angenehm, denn es erhält die Unbefangenheit.
Natürlich läuft dieses Wochenende nicht rund, denn wo Menschen (besonders Frauen) aufeinander treffen, gibt es Konflikte. So ist das Leben, dass hier mehr als eine Überraschung pro Person bereit hält. Eigentlich könnte die Autorin doch über jede der einzelnen Personen ein Buch schreiben, so viel Potential ist enthalten.
Ich habe mich ganz wunderbar amüsiert - einziges Manko ist das Fehlen der Rezepte der wunderbar beschriebenen Speisen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Empfehlenswert!

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 13: Umweltschutz
0

Das Ravensburger-Sachbuch aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe kommt optisch gewohnt mit klaren Farben und ansprechender moderner Gestaltung daher. Es zeigt eine offensichtliche demonstrierende ...

Das Ravensburger-Sachbuch aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe kommt optisch gewohnt mit klaren Farben und ansprechender moderner Gestaltung daher. Es zeigt eine offensichtliche demonstrierende Kindergruppe und einen Erwachsenen auf einer Straße in der Nähe eines Wohngebietes.
Es ist deutlich als Erstleser-Buch zum Thema Umweltschutz zu erkennen.
Die Gliederung ist sehr übersichtlich und farblich gestaltet. Es werden 4 Themen behandelt: - die Wichtigkeit des Umweltschutzes, die Rolle unserer Einkäufe, der Grund des Energie- und Wassersparens sowie umweltfreundliche Entscheidungen.
Die einzelnen Themen gliedern sich noch einmal und werden jeweils auf einer Seite oder Doppelseite inklusive anschaulicher Bilder und Untertexte dargestellt. Im Anschluss findet sich ein Leserätsel mit altersentsprechenden Aufgaben. In der Mitte können die beigelegten Sticker aufgeklebt werden, um das Bild zu vervollständigen. Den Abschluss bildet ein Lesequiz, in dem Fragen zu beantworten sind. Dann folgen die Lösugnen sowie ein hübsches Leselotto!
Besonders gut gefällt mir, dass niedrigschwellig und sehr verständlich auf Umweltschutz hingewiesen wird. Hier werden deutliche HInweise gegeben, die auch schon junge Schulkinder umsetzen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Mehr als erwartet....

Der Schacherzähler
0

Das Cover hat mir ausnehmend gut gefallen, sowohl in den Farben als auch in der Gesamtgestaltung.
Das Thema wurde durch den Klappentext beleuchtet und ich hatte erwartet, dass sich dieses Buch ...

Das Cover hat mir ausnehmend gut gefallen, sowohl in den Farben als auch in der Gesamtgestaltung.
Das Thema wurde durch den Klappentext beleuchtet und ich hatte erwartet, dass sich dieses Buch in die mittlerweile recht zahlreichen Geschichten zum Thema "Jung und Alt" einreiht. Aber es kam doch anders, denn diese Geschichte sticht doch heraus, ohne dabei zu melodramatisch zu werden.
Am Schreibstil und der Methodik hat mir die Ich-Perspektive des jeweils Erzählenden besonders gefallen und die Authentizität, die die handelnden Figuren ausströmen. Ein Lesender schrieb in einer Rezension von einem Buch, die "wie eine warme Decke" den Lesenden umhüllt und genauso fühlt man sich beim Lesen und auch noch eine ganze Weile danach.
Es hat nur einige Stunden Lesezeit erfordert - natürlich am Stück, da ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen wollte!
Aus meiner Sicht empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere