Profilbild von MadaamBluub

MadaamBluub

Lesejury Profi
offline

MadaamBluub ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MadaamBluub über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2024

Wenn aus Liebende, Feinde werden ..

Insight of Souls - Schatten und Karneol
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)
Meinung:

Ihr wisst gar nicht, wie sehr ich Nicolas & Cassey vermisst habe. Nachdem der erste Teil so turbulent & echt fies geendet hat, wollte ich unbedingt wissen, wie ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)
Meinung:

Ihr wisst gar nicht, wie sehr ich Nicolas & Cassey vermisst habe. Nachdem der erste Teil so turbulent & echt fies geendet hat, wollte ich unbedingt wissen, wie es zwischen den beiden weiter geht.

Bevor ich meine Meinung zum zweiten Band der Trilogie äußere möchte, ich euch sagen, dass es ab hier SPOILER geben wird. Falls ihr immer noch nicht den ersten Band gelesen habt (Schande über euch, ihr kommt in den Duat), solltet ihr schnell in die Buchhandlung rennen, denn ihr verpasst ein Urban Fantasyroman mit New York & Enemies to Lovers Vibes.

Nachdem die Geschichte im ersten Teil damit endet, dass Cassey auf einer Veranstaltung erfahren muss, wer Nicolas wirklich ist, bricht eine Welt für sie ein. Sie hat ihr Herz für einen Shemayu geöffnet & fühlt sich verraten, gedemütigt & ist verdammt sauer. Ihre Zwillingsschwester Natalie hat das gleiche Los mit Grayson. Bevor sie die zwei Jungs zur Rede stellen können, verschwinden beide & ein Katz & Maus Spiel beginnt. Dabei vergessen sie fast, dass in der Dunkelheit ein viel größeres & mächtigeres Übel lauert.

Es war wieder sehr spannend über die Beziehung zwischen Nicolas & Cassey zu lesen, vor allem da beide auf ihre Art & Weise mit der Tatsache umgehen, dass sie beide eigentlich Todfeinde sind. Besonders gefallen hat mir, dass die ägyptische Mythologie und die Entstehung der Nesweru noch mehr Platz in der Geschichte bekommen hat. Das Thema Edelsteine, besonders der Karneol wurden auch aufgegriffen, was für mich auch sehr wichtig & richtig für die Handlung ist. Ein wieder mal sehr unterhaltsames Buch. Ich freue mich auf den Finalen Band.



Positiv/Negativ:

+ Was soll ich über den Schreibstil groß erzählen? Ich liebe ihn nach wie vor, wie bereits im ersten Teil. Obwohl zwei Autorinnen das Buch schreiben, kommt mir, dass immer noch so vor, als ob ich das Werk einer einzelnen Person lese. Einfach toll!

+ Ich hatte überhaupt keine Probleme, in die Geschichte wieder einzutauchen. Obwohl der erste Teil knapp ein Jahr her ist, fühlte ich mich nie „weg“. Das lag aber auch zum Teil daran, dass der Spannungslevel vom Ende Band eins in den Anfang von Band zwei übernommen worden ist.

+ Die Handlung fand ich locker, leicht zu verfolgen & sehr angenehm zu lesen. Ich hab mich für alle Themen, die im Buch vorkamen, sehr interessiert & bin somit durch die Seiten geflogen.

+ Die Beziehung zwischen Cass & Nic ist & bleibt einfach besonders, das merkt man auch hier wieder beim Lesen. Ich mag diesen „Rollentausch“ starke Frau & sensibler Mann sehr & passt einfach so gut. Ganz klar meine liebsten Protas aus dem Buch.

+ Wobei sich eine neue Protagonistin klammheimlich in mein Herz geschlichen hat. Auch sie ist eine absolute Powerfrau & passt extrem gut als Ausgleich zwischen Grayson & Nicolas zur Geschichte dazu. Anfangs hatte ich tatsächlich Angst, dass Tess etwas „stören“ würde, weil sie doch Ähnlichkeit mit Cassey hat, allerdings waren meine Sorgen umsonst. Sie ist eine tolle Protagonistin, die den „gewissen Kick“ in die Geschichte bringt.



Cover:

Ich mag es sehr, dass die Mädls ihrem „Stil“ vom ersten Cover treu geblieben sind. Somit passt das perfekt als Reihe.



Empfehlung:

Eine klare Empfehlung! Ich mag die ägyptischen Vibes im Buch & Enemies to Lovers geht, finde ich sowieso immer. Der Schreibstil ist total angenehm & gerade für Einsteiger in die "Urban Fantasywelt", ist diese Reihe optimal. Von Herzen also ein JA, bis jetzt eine wirklich tolle Buchreihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Ein absolutes Jahreshighlight

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)
Meinung:

& meine Jahreshighlights gehen weiter. Was war das bitte für ein grandioses Buch? Ich bin schockverliebt in einfach alles! Ich durfte das neue Buch von Julia Dippel ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)
Meinung:

& meine Jahreshighlights gehen weiter. Was war das bitte für ein grandioses Buch? Ich bin schockverliebt in einfach alles! Ich durfte das neue Buch von Julia Dippel nicht nur lesen, sondern als Hörbuch genießen & was soll ich sagen? Ich bin ein Fan der Hörbuchsprecherin geworden. Mit ihrer Stimme hat sie dem Buch Leben eingehaucht & mich komplett vom Hocker gerissen. Doch nicht nur die Sprecherin hat mich begeistert, sondern das komplette Buch. Es geht um die junge Sintha, die ein Geheimnis vor allen "magischen" & "nicht-magischen" Wesen hütet. Sie ist ein Mischling aus zweier Rassen geboren & nicht nur gejagt, sondern für ihre Fähigkeiten auch gefürchtet. Sie versucht über die Runden zu kommen, ruhig zu leben & auf gar keinen Fall aufzufallen. Letzteres klappt leider gar nicht, als Sin Schutz vor einem Schneesturm in einem Gasthaus suchen muss. Dort passiert nämlich ein Mord, der dringend aufgeklärt werden muss & wen schickt man da? Den dunkelsten, mächtigsten & tödlichsten Vakar den es gibt. Von da an beginnt für Sin ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es wird nicht der letzte Mord bleiben ..

Puh, ich sage es euch, Leute, dieses Buch hat mich ohne Ende unterhalten, von Anfang an. Ich liebe den unkomplizierten, modernen Schreibstil der Autorin. Sie konnte mich kinderleicht in die Geschichte katapultieren. Ich habe mich zwar zu Beginn ein wenig mit den unterschiedlichen Bezeichnungen schwergetan, doch das Glossar, das am Ende des Buches war, hat mir wirklich sehr gut geholfen. Sintha ist mein absoluter Lieblingsprota, neben Arezander natürlich, der hat definitiv "Bookboyfriend" Eigenschaften. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden war einfach so herrlich witzig & die Spannung spürbar. Es wurde mir niemals langweilig, beide passten einfach perfekt zur Geschichte. Ich mochte dieses Buch wirklich sehr & freue mich auf den zweiten Teil der Trilogie.



Positiv/Negativ:

+ Fangen wir doch mit diesem unkomplizierten & angenehmen Schreibstil an. Ich konnte mich sofort in die Geschichte einfinden & bin regelrecht durch die Seiten geflogen (egal ob als Hörbuch oder Print) . Ich werde mir definitiv noch weitere Bücher der Autorin holen.

+ Sintha als Protagonistin war stark, witzig, unglaublich schlagfertig & trotzdem feminin. Ich mochte sie sehr & fand sie in keinster Weise irgendwie unangenehm oder nicht passend zur Geschichte. Sie war perfekt!

+ Oh Arezander, wenn du nur echt wärst! Der Nebenpart zum Licht ( Sintha) ist natürlich Schatten ( Arez ). Beide ergänzten sich so gut & waren das perfekte "Enemies to Lovers" Pärchen. Was ich mit beiden lachen musste, einfach herrlich.

+ Die komplette Handlung hat mich gecacht. Ich fand die Idee hinter der Geschichte extrem spannend & ganz neu. Von Seite eins hatte die Autorin mich in ihren Bann gezogen. Ich musste ständig & immer wissen, wie es weiter geht, & so waren über 500 Seiten ratzfatz gelesen/gehört.

+ Dieses Buch ist von Anfang bis Ende perfekt. Jede vorkommende Person hat den richtigen Platz. Jede spannende Stelle aus dem Buch hat mich mitgerissen, & die Liebesszene war sehr heiß. Alles in allem hatte dieses Buch für mich alles! Es war einfach PERFEKT!



Cover:

Das komplette Buch sieht extrem edel, hochwertig & wunderschön aus. Der Farbschnitt ist noch die "Kirsche auf der Torte". Es passt perfekt in jedes Buchregal.



Empfehlung:

Wie kann ich so ein grandios geschriebenes Buch nicht empfehlen? Bitte lies es, es macht nicht nur optisch sehr viel her, sondern es lässt eine komplett neue Welt entstehen, in die man abtauchen möchte. Eine ganz klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Manchmal tut Veränderung weh ..

Eine Maske aus Frost und Flüchen
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Da bin ich wieder, bei Maren & Will & was soll ich sagen, Will ist nach wie vor ein A.... & Maren lässt sich immer noch viel zu viel gefallen.

Aber fangen wir ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Da bin ich wieder, bei Maren & Will & was soll ich sagen, Will ist nach wie vor ein A.... & Maren lässt sich immer noch viel zu viel gefallen.

Aber fangen wir doch von vorne an. ACHTUNG, dies ist der zweite Band, daher wird meine Rezension einige SPOILER enthalten. Falls du die Geschichte noch NICHT gelesen hast, dann tu es JETZT & lies nicht diese Rezension.

Zuerst möchte ich nochmal erwähnen, dass ich den Schreibstil nach wie vor sehr von Arianne liebe. Er ist so flüssig, malerisch & sehr düster. Wie beim ersten Band wurde ich sofort in die Welt von Maren & Will hineingezogen. Die Handlung knüpft direkt ans Ende des zweiten Bandes an & man merkt schon beim Lesen, dass der „rote Faden“ in Bezug auf "Will ist & bleibt ein absoluter Idiot" weiterhin zieht. Schon in den ersten Seiten merkt man einfach, dass sich nicht wirklich etwas in Beli verändert hat, bis auf Maren, die immer dünner & verbitterter wird.

Zu allem Übel kehren nicht nur „Alte Bösewichte“ zurück, auch "neue" haben ihren Auftritt in der Geschichte. An sich finde ich die Idee hinter der Handlung wirklich spannend & gut, aber so unpassend zu dem, was Arianne im ersten Teil geschrieben hat. Dort lag der Fokus auf Maren, die sich trotz ihrer "Mobber" immer ein Fünkchen Hoffnung bewahrt hat & stets das gute nur in jedem sah. Sie hat sich zum Ende hin verändert ja, aber das, was im zweiten Band aus ihr gemacht worden ist, war in meinen Augen nicht mehr Maren. Nicht nur optisch, auch von ihrem Verhalten & Sprechen war für mich persönlich eine komplett andere Protagonistin. Ich fand das persönlich schlimm, weil ich Maren sehr lieb gewonnen hatte. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass zum Ende hin die „Alte Maren“ wieder da war, bzw. zurückgekehrt ist. Besonders gefallen hat mir, dass die Autorin sehr viele Sagen & Geschichten in die Handlung mit eingebaut hat. Das lockerte hin & wieder die Stimmung zwischen Will & Maren auf. Allerdings muss ich gestehen, dass mir persönlich diese „abenteuerliche Reise“ zwar gefallen hat, weil ich das gerne lese, aber so unpassend für Ariannes Stil ist (meine persönliche Meinung) & ich daher einen Punkt abziehe. Ich finde, es ist trotzdem kein schlechtes Buch, allerdings um einiges schwächer als der erste Band.



Positiv/Negativ:

+ Ariannes Schreibstil ist für mich wie "nach Hause kommen". Ich fühle mich direkt in die Welt hineinversetzt.

+ Ich liebe diese "Nebenstränge" in Bezug auf die Geschichten & Sagen, die ich beim Lesen kennenlernen durfte. Ich liebe ja solche „Lagerfeuergeschichten“ sehr. Der positive Nebeneffekt war dann auch das die Stimmung zwischen Will & Maren etwas gelockert worden ist.

+ Das Ende war absolut das Beste am Buch. Diese Spannung, die da noch aufgebaut worden ist & dieser „Twist“, einfach super. Die letzten 50 Seiten gingen wirklich runter wie nix.



- Leider muss ich sagen, dass Maren mir in diesem Teil überhaupt nicht gefallen hat. Sie hat sich so verändert, nicht nur optisch. Sie ist diese eine Person geworden, vor der sie immer weggelaufen ist.

- Die Handlung hatte etwas „abenteuerliches“. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht mehr im düsteren, melancholischen Beli unterwegs bin, sondern mit Indiana Jones auf „Schatzsuche“ gehe. An sich liebe ich ja so Vibes, nur war das für mich unpassend. Ich glaube, ich verstand den Sinn nicht dahinter.



Cover:

Sehr schönes Cover, passt perfekt in die Reihe.



Empfehlung:

Natürlich kann ich euch das Buch empfehlen! Versteht meine Rezension bitte, bitte nicht falsch. Es geht ja schließlich um meine Meinung/Empfindungen, die ich beim Lesen hatte. Ich werde auch den dritten Teil lesen, weil ich einfach wissen möchte, wie es zwischen Maren & Will weiter geht. Nachdem Arianne einen wirklich für mich PERFEKTEN ersten Band hingelegt hat, wollte ich den zweiten genauso lieben, konnte es aber nicht so. Was ja nicht schlimm ist! Was mir nicht gefallen hat, ist vielleicht für den anderen Leser extrem perfekt. Daher bitte ich euch sehr, gibt der Reihe & Maren die Chance, ihre Geschichte zu erzählen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Sehnsucht nach Zuhause ..

Sehnsucht nach Damaskus
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Heute melde ich mich bei euch mit einer etwas anderen Rezension. Ich durfte die „Überlebensbiografie“ von Omar einen jungen Syrer, der seine Heimat wegen des Bürgerkriegs ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Heute melde ich mich bei euch mit einer etwas anderen Rezension. Ich durfte die „Überlebensbiografie“ von Omar einen jungen Syrer, der seine Heimat wegen des Bürgerkriegs verlassen musste, lesen. Ein wirklich sehr aufwühlendes Buch, das mich mit Themen beschäftigt hat, die ich lieber "unter dem Teppich" kehren würde.

Aber jetzt mal ehrlich, wer hat sich nicht mindestens einmal über Asylanten beschwert, die in unser Land kamen? Oder geflucht, Augen verdreht & vielleicht sogar dumm angeredet, wenn man einen gesehen hat? Ich muss leider gestehen, ich reihe mich hier mit ein. Des Öfteren habe ich mich beschwert, geflucht & mit den Augen gerollt, weil mich die gesamte Situation so genervt hat. Ich hatte absolut kein Verständnis dafür, das fremde Menschen (hauptsächlich Männer) in unser Land kommen, alles bekamen & nichts dafür tun mussten.

Ich war einfach ahnungslos, & was tun ahnungslose Menschen? Sie hinterfragen nicht, sondern springen auf den "Hetzerzug" mit auf. Nachdem ich diese Geschichte gelesen habe, schämte ich mich zuerst sehr. Ich habe mir wirklich gedacht, wie „verbohrt“ ich sein konnte, wie idiotisch & kindisch. Omar erzählt wirklich, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, seine gefährliche Reise von Damaskus nach Deutschland. Es war ein so langer, harter Weg, voller Menschen, die im zum Teil hasserfüllt, aber auch hoffnungsvoll begegnet sind. Eine Geschichte, die wirklich jeder einmal gelesen haben muss, um zu verstehen, warum es Menschen gibt, die bei uns Asyl beantragen. Die meisten müssen das, obwohl sie gar nicht wollen, so wie Omar, der alles zurücklassen musste, selbst sein große Liebe.



Positiv/Negativ:

+ Anja Lehmann hat das Buch gemeinsam mit Omar geschrieben. Anhand ihres Schreib/- und Erzählstils, war mir sofort klar, dass ich es lieben werde.



+ Omar als Protagonist der Geschichte war extrem sympathisch, aufopfernd & ein so positiver Mensch. Trotz allem, was er erleben musste, blieb er freundlich & hoffnungsvoll.



+ Die Überlebensbiografie von Omar bewegte mich sehr. Ich habe nie gewusst, wie hart die Flucht aus seinem eigenen Land überhaupt ist & dass die meisten, abgesehen davon, nicht mal möchten. Omar war glücklich in seiner Heimat, er hatte eine große Familie, eine Schule & seine Liebe dort, & dennoch MUSSTE er gehen um zu überleben. Er wurde von seinen Eltern angefleht sie zu verlassen, um nicht zu sterben. Das muss man erstmal verinnerlichen, wie schlimm der Bürgerkrieg überhaupt ist.



+ Ich war schockiert & so traurig über viele Stellen im Buch. Es wurde nichts beschönigt oder verharmlost. Hier wurde die Wahrheit gesprochen & so soll es auch sein!



+ Das Ende fand ich am schönsten, mir hat das Happy End wirklich sehr gefallen & Omar hat es nach dieser Reise mehr als verdient glücklich zu werden.



Cover:

Das Cover ist eher unscheinbar & hat mich leider nicht angesprochen. Der Inhalt jedoch ist wirklich ein wahrer Schatz.



Empfehlung:

Dies ist kein „Unterhaltungsroman“, es zeigt dir wie schlimm es in anderen Ländern zugeht. Wie böse Menschen, mit der Not anderer umgehen & diese dadurch ausbeuten. Es zeigt dir die Gier der anderen & die Korruption verschiedener Mächte. Dennoch zeigt dir diese Überlebensbiografie auch, dass es Hoffnung, Liebe & Verständnis auf dieser Welt gibt. Daher empfehle ich dieses Buch an all diejenigen, die ihre „Engstirnigkeit“ ablegen möchte & weit aus mehr sehen wollen als die Masse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Was stellst du mit deinem einzigartigen Leben an?

Neues Ich, altes Leben
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Meine Reise mit Bella & ihrer Familie neigt sich langsam, aber sicher mit diesem Teil dem Ende zu & was soll ich sagen, es schmerzt. Ich habe mich ihr so verbunden ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Meine Reise mit Bella & ihrer Familie neigt sich langsam, aber sicher mit diesem Teil dem Ende zu & was soll ich sagen, es schmerzt. Ich habe mich ihr so verbunden & nah gefühlt, dass ich sie einfach nicht mehr gehen lassen möchte. Doch bevor das passiert, erzähle ich euch worum es im dritten Teil der “Liebe rein, Scheiße raus” - Reihe geht.

Nachdem der zweite Teil mit der Frage endet, ob Bella wirklich diesen Schritt, allein für drei Wochen in ein fremdes Land (Indien) ohne Familie, ohne wirklich den Bezug zur Außenwelt zu haben wagt, musste ich wissen, wie es weiter geht. Der dritte Teil “Neues Ich, altes Leben” erzählt eben diese wundervolle, ruhige & sehr einnehmende Reise. Auch in diesem Buch fühlte ich mich der Protagonistin Bella sehr verbunden. Sie öffnete sich nicht nur Stück für Stück sich selbst, sondern auch mir als Leserin. Es war zwar der ruhigste Teil der Reihe, aber nicht der schlechteste, denn auch hier musste Bella kämpfen, um das zu bekommen, was sie will & was sie auch wirklich verdient. Normalerweise müsste ich hier das Buch analysieren & in seine “Einzelteile zerstückeln”, mache ich aber nicht, weil ich das Buch nicht als Buchbloggerin gelesen habe, sondern als fühlende Mutter, die weiß Gott wie oft die gleiche Situation wie Bella daheim hatte. Ich finde solche Bücher sollte man nicht Lesen, nur weil sie gerade verfügbar sind, sondern man sollte sie mit jeder Faser seines Körpers achtsam verinnerlichen. Meine Augen weinen, aber mein Herz lacht. Bella bzw. Anja haben mir gezeigt, dass es auch anders im Leben geht als ständig “MUSS”. Gesunder Egoismus ist gut & darf auch als Mutter sein.



Positiv/Negativ:

+ Ein toller Abschluss für eine ganz wundervolle, achtsame & lehrreiche Buchreihe. Mit einer starken & gleichzeitig schwachen Protagonistin, die an ihrer Reise wächst. Die Geschichte wirkte nicht affektiert oder unnötig dramatisiert, sie wirkt echt & gerade solche Bücher sollten genau das vermitteln, was Anja hier gemacht hat. Ich kann & will diese Buchreihe für immer in meinen Herzen tragen, weil sie mir einfach so viel gegeben hat. Ich wurde verstanden, belehrt & zum Ende hin mit einem Happy End belohnt, was will man von einer großartigen Buchreihe mehr?



Cover:

Selbstverständlich passt dieses Cover perfekt zu den anderen. Es muss nicht groß “Tamtam” gemacht werden, um ein Buch durch ein aufwendiges Cover zu promoten. Der Inhalt zählt & dieser hier ist ein wahrer Schatz!



Empfehlung:

Wer oben bei meiner Rezension geschlafen hat, der kann hier noch einmal nachlesen, wie unglaublich toll ich diese Reihe fand. Von Anfang bis Ende hat alles gestimmt. Ich fühle nach wie vor die Bücher & mal ehrlich was will man mehr? Deshalb absolut eine Kaufempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere