Profilbild von MadaamBluub

MadaamBluub

Lesejury Star
offline

MadaamBluub ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MadaamBluub über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2025

Rockstar-Romance trifft auf Cozy-London-Vibes ..

One song apart - London Hearts 1
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

„Cozy Read“ in London – der Auftakt der London Heart-Reihe! Vier Freundinnen, eine WG und eine tiefe Verbindung, die bewegt.

In diesem Band begleitet man Quinn, ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

„Cozy Read“ in London – der Auftakt der London Heart-Reihe! Vier Freundinnen, eine WG und eine tiefe Verbindung, die bewegt.

In diesem Band begleitet man Quinn, die aus einem kleinen Dorf nach London zieht, um sich ihren Traum als Journalistin zu erfüllen. Gleich zu Beginn stellt ihre Chefin Fiona sie vor eine große Herausforderung, doch statt eines Erfolges verursacht Quinn durch einen unachtsamen Fehler den Shitstorm des Jahres. Und das ausgerechnet auf Kosten von Superstar Milo Bricks.

Doch Milo nimmt die Sache überraschend gelassen und möchte Quinn näher kennenlernen. Er zeigt ihr Seiten von sich, die die Öffentlichkeit nicht kennt, sehr zum Missfallen seines Managers und besten Freundes Lee.

Ich habe mich mit dieser Geschichte unglaublich wohlgefühlt und sie beinahe in einem Rutsch gelesen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich von Anfang an komplett in die Handlung hineingezogen. Besonders gut hat mir die wechselnde Erzählperspektive der Protagonisten gefallen, die einen abwechslungsreichen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht. Quinn, das taffe „kleine Landei“ in der großen Stadt London, ist mir sofort ans Herz gewachsen. Ihre Dynamik mit Milo war wunderschön mitzuerleben, ebenso wie die behutsame Entwicklung ihrer beginnenden Beziehung. Die Geschichte wirkt insgesamt sanft erzählt und hat für mich genau das richtige Tempo. Obwohl der Fokus auf Quinn und Milo liegt, kommt auch die Freundinnen-WG keineswegs zu kurz. Schon früh spürt man, dass hier mehr als nur eine Wohngemeinschaft entsteht es entwickeln sich echte Freundschaften und eine tiefe Verbundenheit.

Alles in allem war dieser Auftakt der London Heart-Reihe für mich ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich habe jede Seite genossen, die Geschichte quasi inhaliert und freue mich jetzt schon riesig auf die weiteren Bände!





Positiv/Negativ:

+ ein total schöner und leichter Schreibstil. Lässt mich locker durch die Geschichte gleiten!

+ Ich mag die Idee hinter der Geschichte sehr! Besonders die herbstliche Vibes kommen sehr gut zur Geltung.

+ Quinn und Milo matchen total gut zusammen, ich mag sie als Paar sehr. Sie haben mir schöne Lesestunden beschert!

+ Die Frauen-Freundschaft im Buch ist absolut mein Highlight gewesen. Der Zusammenhalt und all die schönen gemeinsamen Momente haben mich sehr berührt.

+ Das Ende war recht schnell da, was ich schade fand, da ich die Geschichte ewig hätte weiterlesen können. Mir hat alles sehr gut gefallen.

Cover:

Ein total schönes Cover und der Farbschnitt passt perfekt in die jetzige Jahreszeit.

Empfehlung:

Eine Rockstar-Romance mit ganz viel Cozy-London-Vibes, erwartet euch im neuen Buch von Lorena Schäfer und Valentina Fast. Der Auftakt der London Heart Reihe ist mehr als gelungen und ich freue mich sehr auf die Folgebände mit den anderen Mädls aus der WG, daher meine Empfehlung an euch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2025

Zwischen Bestattungen und Herzklopfen ..

Morbidly Yours
0

Meinung:

Achtung, wer ein Problem mit dem Thema Tod, Trauer und Bestattungen hat, der sollte sich bevor er “Morbidly Yours” von Autorin Ivy Fairbanks die Triggerwarnungen durchlesen. Die Geschichte ist ...

Meinung:

Achtung, wer ein Problem mit dem Thema Tod, Trauer und Bestattungen hat, der sollte sich bevor er “Morbidly Yours” von Autorin Ivy Fairbanks die Triggerwarnungen durchlesen. Die Geschichte ist zwar völlig harmlos und der Fokus dreht sich wirklich mehr um die Liebesgeschichte zwischen Lark und Callum, allerdings könnte es vereinzelt Menschen trotzdem belasten.

Ansonsten seid ihr natürlich herzlich eingeladen, die Geschichte von Callum und Lark kennenzulernen. Im Mittelpunkt steht der schüchterne, etwas einsame Callum, der kurz davorsteht, das Familienunternehmen – ein Bestattungsinstitut – zu verlieren. Rettung gäbe es nur, wenn er bis zu seinem Geburtstag eine Frau findet, die bereit ist, ihn zu heiraten. Doch leichter gesagt als getan, denn mit dem Flirten hat der Ire es so gar nicht. Doch wie es so oft kommt, hält das Schicksal eine Überraschung bereit: Nebenan zieht die junge Texanerin Lark ein. Mit ihrer lebensfrohen Art bringt sie nicht nur neuen Schwung ins Bestattungsinstitut, sondern lässt auch Callums Herz höherschlagen. Trotz ihrer Leichtigkeit verbirgt sich hinter Larks Fassade viel Schmerz, denn der Umzug ist für sie ein Versuch, nach einem schweren Verlust einen Neuanfang zu wagen. Obwohl die beiden offiziell ‚nur‘ Freunde sind, kommen sie sich immer näher. Das weckt in Callum die Hoffnung, in Lark endlich die Richtige gefunden zu haben, bis sie plötzlich erneut alles hinter sich lassen möchte …

Ich habe mit dem Hörbuch angefangen, was laut Leserstimmen die beste Wahl war, da die deutsche Übersetzung der Geschichte wohl nicht so gelungen sein soll. Natürlich wollte ich das selbst testen und ich muss zugeben, die Meinungen hatten Recht. Es wurden nicht nur grammatikalische Fehler gemacht teilweise ergaben ganze Sätze keinen Sinn mehr. Nichtsdestotrotz gefiel mir die Friends-to-Lovers-Romance sehr. Ich mochte die Idee dahinter und fand auch die Charaktere spannend. Callum hatte etwas Melancholisches und zugleich sehr Freundliches an sich, dass es mir leicht machte, ihn sofort ins Herz zu schließen. Lark fand ich von Anfang an spannend, denn sie lockerte viele Elemente der Handlung auf, insbesondere die Themen rund um den Tod. Gegen Ende hin wirkte sie jedoch wechselhaft und unberechenbar, was sie zwar definitiv ist, aber in diesem Abschnitt der Geschichte nicht mehr so gut harmonierte. Dadurch wirkte sie auf mich etwas sprunghaft. Trotzdem ist es eine schöne Geschichte, die mir wunderbare Lesestunden beschert hat.



Positiv/Negativ:

+ Die Sprecher waren beide grandios und haben wirklich das Beste aus der etwas holprig übersetzten Geschichte herausgeholt. Hätte ich vorher mit dem Lesen begonnen, wäre es mir sicherlich nicht so leichtgefallen, in die Geschichte hineinzukommen!

+ Ich mag Callum einfach unglaublich gern! Obwohl er einen durchaus deprimierenden Beruf ausübt, meistert er ihn mit so viel Leichtigkeit und Präzision, dass mir der Beruf des Bestatters ein Stück weit nähergebracht wurde. Seine Rolle in der Geschichte war stets sanft und von einer gewissen Tiefe geprägt, einfach einmalig!

+ Die Friends-to-Lovers-Romance war meiner Meinung nach einfach perfekt! Obwohl sich beide von Anfang an zueinander hingezogen fühlten, hat die Autorin ein tolles Tempo für die Entwicklung ihrer Beziehung vorgegeben. Für mich wirkte alles dabei echt.

+ Zwei Dinge mochte ich an der Geschichte besonders: Zum einen, dass Callums schottische Abstammung mehrfach durch die Sprache betont wurde, und zum anderen, dass ich als Leserin noch mehr Einblicke in Larks Beruf als Animationskünstlerin gewinnen konnte. Beides fand ich sehr spannend!



- Hingegen hat mir die schlechte Übersetzung doch sehr zu schaffen gemacht, weshalb ich hier definitiv einen Punkt abziehen muss. Das hätte man vermeiden können.



Cover:

Das Cover hat mich super neugierig gemacht, daher musste ich in die Geschichte eintauchen.



Empfehlung:

Friends-to-Lovers Romance geht doch immer, oder?

Aber Achtung: Euch erwartet kein alltägliches Setting, sondern ihr verbringt eine Menge Zeit im Bestattungsinstitut von Callums Familie. Dort lernt ihr den schüchternen Bestatter Callum kennen, der um das Herz seiner neuen Nachbarin Lark aus Texas buhlt. Gemeinsam mit ihnen erlebt ihr nicht nur lustige Momente, sondern auch kuriose Unfälle, Intrigen und ein wenig Herzschmerz. Freut euch auf ‚Morbidly Yours‘ von Ivy Fairbanks und verbringt dabei unterhaltsame und emotionale Lesestunden voller Liebe, Spannung und Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2025

Perfekte Mischung aus Freudnschaft, Humor und Romance

Today I’ll Fall For Him (3)
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)


Meinung:

Willkommen in Harpersville – der Stadt der Neuanfänge, heißer Volleyballspieler und mürrischer Katzen!
Einmal mehr bin ich Bianca Wege und ihrem unglaublich ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)


Meinung:

Willkommen in Harpersville – der Stadt der Neuanfänge, heißer Volleyballspieler und mürrischer Katzen!
Einmal mehr bin ich Bianca Wege und ihrem unglaublich leichten, mitreißenden Schreibstil verfallen. Der dritte Band der Today-Reihe hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen.

Dieses Mal begleiten wir Lina, die aus New York in die verschlafene Kleinstadt zieht, um einen Fehler wiedergutzumachen, den sie dort begangen hat. Lina ist ein echter To-Do-Listen-Junkie – bei ihr läuft nichts ohne Struktur und Planung. Doch ihr geordnetes Leben wird ordentlich durcheinandergewirbelt, als sie auf den geheimnisvollen „dunklen Prinzen“ Riven trifft, der es schafft, sie immer wieder aus der Fassung zu bringen und das meist im unpassendsten Moment. Schnell entwickelt sich zwischen den beiden ein Versteckspiel. Linas Bruder Asher darf nicht wissen das Lina und Riven mehr verbindet als ihre wöchentlichen To Do Listen, denn er ist sein Couch und nicht gerade nett zum Team. Während Lina alles daransetzt, ihr Geheimnis zu bewahren, verfolgt Riven ganz eigene Pläne. Und die beinhalten vor allem eines: Lina so oft wie möglich aus der Reserve zu locken ..

Tja, was soll ich sagen außer: „Wow“? Für mich ist dieses Buch definitiv ein Jahreshighlight geworden. Es vereint alles, was eine richtig gute Strangers-to-Lovers-Romance braucht. Ich habe unheimlich viel gelacht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es machte Spaß die gesamte Handlung zu verfolgen. Zwischen Lina und Riven herrscht anfangs eher ein Konkurrenzkampf, ein ständiges Austesten von Grenzen. Doch schon bald entwickelt sich dieses gewisse Etwas zwischen den beiden, dass man beim Lesen einfach spüren kann. Das Schöne an der Geschichte ist, dass der Fokus nicht nur auf Lina und Riven lag, sondern auch die Freundschaft zwischen Leyla und India stärker vertieft wurde. Dadurch entstanden wahnsinnig schöne und zugleich lustige Momente im Buch. Ein echtes Wohlfühl-Buch, das mir besonders viele wunderbare Lesemomente bereitet hat!


Positiv/Negativ:

+ Ich habe das Buch sowohl gelesen als auch parallel gehört – beides hat super funktioniert, und ich kann sowohl das Buch als auch das Hörbuch wärmstens empfehlen. Sowohl der Schreibstil der Autorin als auch die Erzählweise der Hörbuchsprecherin haben mich komplett in die Geschichte eintauchen lassen.

+ Lina war anfangs eher unsympathisch, entwickelte sich im Verlauf der Geschichte jedoch zu einer meiner Lieblingsfiguren. Ihre kühle, abgeklärte Art hatte einen Grund, den man im Laufe der Handlung immer besser nachvollziehen konnte.

+ Bei Riven war es dagegen anders. Von Anfang an hatte er richtiges „Bookboyfriend“-Potenzial – auch wenn er es gegen Ende zeitweise etwas versaute. In den letzten Kapiteln hat er die Kurve aber wieder gekriegt. Und sein „Meerjungfrauen-Ding“ – ehrlich, zum Totlachen!

+ Ich mag die tiefe Freundschaft der Frauen in der WG sehr! So sieht für mich echter Zusammenhalt aus. Auch die gemeinsamen Momente der drei Freundinnen, einfach schön zu lesen.

+ Das Buch ist einfach PERFEKT! Von Anfang bis Ende gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Ich wurde hervorragend unterhalten und konnte sofort in eine richtig „cozy“ Stimmung eintauchen. Es matcht bei ihr einfach immer! Kein Wunder, dass Bianca Wege Bestseller-Autorin ist.


Cover:

Ich bin absolut vernarrt in die Cover der Today-Reihe! Sie sind alle perfekt gestaltet und harmonieren wunderbar miteinander. Besonders gefällt mir, dass Grumpy immer mit dabei ist!


Empfehlung:

Der Moment, wenn man eine Geschichte beendet, die einfach ein absolutes Jahreshighlight ist! Bianca Wege hat es wieder einmal geschafft, mich als Leserin in eine gemütliche Kleinstadt zu entführen, in der ich meine Zeit am liebsten noch länger verbringen würde. Sports Romance trifft auf College Romance – mit Tropes wie Strangers-to-Lovers, Opposites Attract und Slow Burn. Alles passt perfekt zusammen und lässt dabei sogar noch Raum für jede Menge Lacher! Ich kann euch das neue Buch von Bianca Wege absolut empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2025

Eishockey, Fake Dating und große Gefühle

New York Vipers
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Endlich zieht bei mir mal wieder eine Sports Romance ein. Es ist schon lange her und eigentlich dachte ich, dass ich diesem Genre “abgeschworen” habe, allerdings ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Endlich zieht bei mir mal wieder eine Sports Romance ein. Es ist schon lange her und eigentlich dachte ich, dass ich diesem Genre “abgeschworen” habe, allerdings hat die Autorin Ella McQueen hier eine unglaublich tolle Geschichte geschrieben und daher bin ich wieder “Back in the Game”! In ihrem neuen Buch „New York Vipers: Rise Like a Phoenix“ geht es um Chase, den Eishockeyspieler der New York Vipers, und Chloe, die durch einen dummen Zufall direkt an Chase’ Lippen landet. Warum und wieso, müsst ihr natürlich selbst herausfinden – verraten kann ich aber schon jetzt, dass mich die Handlung bestens unterhalten hat und ich nicht ohne Grund im absoluten „Eishockey-Fieber“ bin. Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen, wodurch mir der Einstieg in die Geschichte problemlos gelungen ist. Die Protagonisten haben sehr gut zur Handlung gepasst. Besonders spannend fand ich, dass die Sportart Eishockey immer wieder aufgegriffen wurde, ohne jedoch ausschließlich im Mittelpunkt zu stehen. Chloe ist für mich eine unglaublich starke Frau, die Chase zeigt, was es bedeutet, sich selbst und andere zu lieben. Ihre Beziehung beginnt zunächst eher als ein „Deal“, denn als etwas Echtes. Doch nach und nach entwickelt sich daraus etwas viel Größeres – bis schließlich die große Offenbarung folgt. Insgesamt hat mich das Buch wirklich gut unterhalten und vollkommen abgeholt!



Positiv/Negativ:

+ Angenehmer flüssiger Schreibstil, der mir einen optimalen Einstieg in die Geschichte ermöglicht hat.

+ Das Thema Eishockey stand nicht zu sehr im Vordergrund, war aber dennoch ein spannender Teil der Geschichte. Die Autorin hat es geschafft, Unterhaltung und Wissen sehr gut miteinander zu verbinden.

+ Die Beziehung zwischen Chase und Chloe war anfangs eher Fake als echt, doch nach und nach merken sie, dass die Anziehung zwischen ihnen viel zu groß ist, um nicht real zu sein. Trotz ihrer Unterschiede ergänzen sie sich wie zwei Puzzleteile, die perfekt zusammenpassen.

+ Das große Drama blieb aus – und genau das machte die Geschichte für mich authentisch. Am Ende wurden zwar viele Dinge enthüllt, doch die Autorin hat dies keineswegs gekünstelt dargestellt. Fehler wurden gemacht, vergeben und dadurch wirkte der Abschluss umso schöner.

+ Eine tolle Geschichte, die mir nicht nur den Sport Eishockey nähergebracht hat, sondern mich auch unterhalten, zum Schmunzeln gebracht und an das Gute glauben lassen hat. Die spicy Moments darf man natürlich nicht außer Acht lassen, doch im Mittelpunkt stand für mich die tiefe Bindung zwischen Chase und Chloe.



Cover:

Das Cover ist eine Schönheit! Die Farbe ist toll und der Farbschnitt!



Empfehlung:

Okay, wir wissen alle: Sports Romance kann spannend, sportlich und richtig heiß sein! Was ihr vielleicht noch nicht wisst, ist, dass Sports Romance auch lustig, tiefgründig und unglaublich schön sein kann – wie zum Beispiel in Ella McQueens The New York Vipers: Rise Like a Phoenix. Hier findet ihr nicht nur den Trope „Fake Dating“, der für einige Schmunzler sorgt, sondern auch „Forced Proximity“ (erzwungene Nähe), der einige heiße Momente garantiert. Meine Liebe zu Sports Romance wurde spätestens durch die Sportart Eishockey hier wiederbelebt – und deshalb kann ich euch dieses Buch absolut empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2025

Zwischen Schuld, Abgrund und Liebe ..

Loving the Bad in You
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Das neue Buch von Clara Blais – Loving the Bad in You, hat mich von Anfang bis Ende komplett eingenommen! Es geht um die junge Jenna, die in einem unachtsamen ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Das neue Buch von Clara Blais – Loving the Bad in You, hat mich von Anfang bis Ende komplett eingenommen! Es geht um die junge Jenna, die in einem unachtsamen Moment eine Frau überfahren hat. Zwar wurde sie vor Gericht freigesprochen und trägt somit keine Schuld, doch das Gesicht von Kate kann sie dennoch nicht vergessen. Getrieben von dem Wunsch, mehr über die Frau zu erfahren, stößt Jenna unverhofft auf ein Forschungsprojekt namens „Homo Bonus“, dass die Abgründe des Menschen untersucht. Als Testperson nimmt sie daran teil und beginnt, verdeckt zu ermitteln. Gemeinsam mit Alexander, der ebenfalls Proband des Projekts ist, taucht Jenna immer tiefer ein in eine Welt voller Kriminalität, Brutalität und Manipulation ..

Ich habe das Buch gelesen und parallel dazu das Hörbuch gehört und kann euch Letzteres absolut empfehlen. Sprecherin Denise Monteiro transportiert die Stimmung des Romans so eindrucksvoll mit ihrer Stimme, dass ich ihr jedes einzelne Wort abgekauft habe. Die Handlung ist extrem spannend und führt tief in die menschlichen Abgründe. Dabei stellt sich die zentrale Frage: Werden wir bereits böse geboren – oder erst dazu gemacht? Das Ende ist überraschend und lässt Raum für Spekulationen – ich bin gespannt, ob noch eine Fortsetzung kommt. Alles in allem ein wirklich fesselndes Buch, das die Bezeichnung Romantic Suspense absolut verdient.



Positiv/Negativ:

+ Der Schreibstil ist sehr flüssig. Die Story hat einen tollen Einstieg und bleibt bis zum Ende fesselnd.

+ Jenna ist anfangs gebrochen – nach dem Erlebten absolut verständlich! Der Autorin gelingt es, ihre Stimmung und den Zwiespalt zwischen dem Wunsch nach Glück und dem Gefühl, in einem Scherbenhaufen zu leben, eindrucksvoll darzustellen.

+ Die Handlung ist alles andere als langweilig – sie wird düster, manipulativ und teilweise erschreckend, wenn man sieht, was eine menschliche Psyche alles erträgt. Ich habe der Autorin jedes Wort abgekauft und halte es durchaus für möglich, dass es solche Forschungsprojekte wirklich gibt.

+ Zwischen all der Spannung entwickelt sich auch eine zarte Romanze zwischen Jenna und Alexander. Sie steht zwar nicht im Mittelpunkt der Geschichte, lockert aber die insgesamt eher düstere Handlung auf.

+ Das Ende hat mich sehr überrascht und ehrlich gesagt auch ein wenig mitgenommen, denn es wurden Dinge enthüllt, die ich niemals für möglich gehalten hätte. Das Buch hat mich auf sehr positive Weise gefesselt, und ich hoffe auf eine Fortsetzung!



Cover:

Das Cover wirkt sehr düster und passt gut zur Geschichte. Persönlich sagt es mir zwar nicht zu, aber das liegt daran, dass ich generell Fan von hellen Covern bin. Nichtsdestotrotz ist der Inhalt entscheidend und der war großartig!



Empfehlung:

Suchst du nach einem Buch, das dich von Anfang bis Ende fesselt? Dann aufgepasst: Das neue Werk von Clara Blais wird dich erst wieder loslassen, wenn du die Geschichte bis zum Ende gelesen hast! Fans von True-Crime-Podcasts und „Haters-to-Lovers“-Geschichten sollten sich dieses Buch definitiv nicht entgehen lassen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere