Profilbild von MaddinLiest

MaddinLiest

Lesejury Star
offline

MaddinLiest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MaddinLiest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2023

Spannender Thriller

Agonie (Milosevic und Frey ermitteln 2)
0

Jagoda Milosevic und Vincent Frey bekommen es mit einem äußerst brutalen Mord an eine angesagte Influencerin zu tun. Das Opfer hatte sich micht viel Engagement gegen die Massentierhaltung ausgesprochen ...

Jagoda Milosevic und Vincent Frey bekommen es mit einem äußerst brutalen Mord an eine angesagte Influencerin zu tun. Das Opfer hatte sich micht viel Engagement gegen die Massentierhaltung ausgesprochen und so viele Hasskommentare auf sich gezogen. Ist hier das Motiv des Täters zu finden? Gerade das sehr skrupellose Vorgehen und die Auffindesituation deuten darauf hin, so dass die Ermittler viel Augenmerk auf das soziale Netzwerk legen. Als ein weiteres Opfer in einer ähnlich darpierten Form aufgefunden wird, wird die Angst immer größer, es mit einem psychotischen Serientäter zu tun zu haben, der vielleicht schon auf der Suche nach dem nächsten Opfer ist...

Der erste Band um das charismatischer Ermittler-Duo Mila und Vincent konnte mich begeistern, so dass ich mit viel Vorfreude in den neuen Fall für die Beiden gestartet bin. Das Autoren-Duo Regina Denk und Lisa Bitzer, die die Bücher unter dem Pseudonym Lea Adam veröffentlichen, erzählt die Geschichte wieder in einem sehr temporeichen und flüssig zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in die Handlung zog. Der Spannungsbogen wird mit der schrecklich zugerichteten Influencerin gut aufgebaut und über die Ermittlungsarbeiten auf einem aus meiner Sicht hohen Nivau gehalten. Es entwickelt sich eine rasante Jagd nach dem Täter, die sich zu einem Wettlauf mit der Zeit entwickelt. Sehr gut eingebunden ist für mich das Grundthema der Geschichte, welches mit der Kritik am Fleischkonsum und der damit verbundenen Massentierhaltung mehr als nur ein Seitenhieb Richtung unserer Gesellschaft darstellt. Das ganze konnte mich bis zum fulminanten Finale, welches mit einer nachvollziehbaren Auflösung daherkommt, in den Bann ziehen.

Insgesamt ist "Agonie" die gelungene Fortsetzung einer neuen Thriller-Reihe, die mich mit interessant gezeichneten Chrakteren und dem Erzähltalent der beiden Autorinnen überzeugen kann. Ich freue mich schon jetzt auf den dritten Band, empfehle das Buch gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2023

Psychologischer Thriller mit Teifgang

Und nebenan der Tod
0

Adele und Niklas leben glücklich in ihrem Häuschen im wunderschönen Venedig, als Adeles Freundin in Berlin schwer erkrankt und auf Hilfe angewiesen ist. In ihrer Verzweiflung und getrieben durch den Wunsch, ...

Adele und Niklas leben glücklich in ihrem Häuschen im wunderschönen Venedig, als Adeles Freundin in Berlin schwer erkrankt und auf Hilfe angewiesen ist. In ihrer Verzweiflung und getrieben durch den Wunsch, an der Seite der Freundin zu stehen, entschließen sich die beiden mit Hilfe eines Wohnungstausches eine Unterkunft in Deutschland zu suchen. Über das Internet ist schnell ein gleichgesinntes Paar gefunden und es findet der befristete Wechsel der Unterkünfte statt. In Berlin eingetroffen stoßen Adele und Niklas aber schnell auf einige Ungereimtheiten, die das Paar, mit denen sie die Wohnungen getauscht haben, in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Welch düsteres Geheimnis schwebt über der Berliner Wohnung?

Ich habe schon so viele Thriller und Kriminalromane aus der Feder der Autorin Andrea Nagele gelesen und jedes mal konnte sie mich mit dem tiefen Eintauchen in die Psyche ihrer Protagonisten und den daraus konzipierten Geschichten in den Bann ziehen. Ich bin daher mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in ihr neues Werk gestartet. Sie erzählt die Geschichte wieder in ihrem sehr ruhigen aber doch tiefsinnigen Schreibstil, der mich schnell wieder begeistern konnte. Der Spannungsbogen wird in "Und nebenan der Tod" sehr behutsam aufgebaut und der Leser taucht intensiv in die Leben der vier Protagonisten ein. Sehr interessant für mich der Aufbau, in dem in sehr kurzen Kapiteln alle vier immer wieder in Erscheinung treten und quasi untereinander "kommunizieren". Die Beweggründe für den Ausbruch aus dem bisherigen Leben werden so gut dargestellt und erste kleine Hinweise deuten auf eine düstere Motivation hin. Das Ungemach baut sich so immer weiter auf, um dann, wie so typisch für Kriminalromane von Andrea Nagele, im Finale zu eskalieren droht. Die ungewöhnliche Herangehensweise und die gut durchdachte Story konnten mich bis zum Finale in den Bann ziehen, welches mich dann aber noch mit ein paar Fragezeichen zurückgelassen hat.

Insgesamt ist "Und nebenan der Tod" ein außergewöhnlicher und tiefenpsychologischer Thriller, der mir einige spannende Lesestunden beschert hat. Für mich hat die Autorin Andrea Nagele damit wieder einmal bewiesen, dass sie es hervorragend versteht, die beruflichen Erfahrungen aus ihrer psychotherapeutischen Arbeit in spannende und packende Geschichte zu projizieren. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2023

Spannende Reise ins Mittelalter

Gottes Plagen
0

Im Jahre 1463 führen osmanische Krieger immer wieder Kämpfe ihn Bosnien und Serbien, wobei der letzte König Bosniens Stjepan Tomašević enthauptet wird. Seine Frau kann flüchten, wird aber von den grausamen ...

Im Jahre 1463 führen osmanische Krieger immer wieder Kämpfe ihn Bosnien und Serbien, wobei der letzte König Bosniens Stjepan Tomašević enthauptet wird. Seine Frau kann flüchten, wird aber von den grausamen und skrupellosen Osmanen verfolgt. Auf ihre rFlucht trifft sie auf Johannes, einem kamperpropten Geistlichen, der ihr helfen will zu entkommen. Es entsteht eine Verbindung, die noch sehr innig werden soll und das Schicksal der beiden eng miteinander verknüpft. Das kriegerische Umfeld und die große Armut sorgen zunehmend für Depressionen und Ungerechtigkeiten, in denen auch die beiden Protagnisten immer wieder getrennt werden und große Gefahren zu bestehen haben...

Ich habe bereits viele Kriminalromane aus der Feder des österreichischen Autors Robert Preis gelesen und wurde immer wieder begeistert, so dass ich mit viel Vorfreude in sein neues Projekt gestartet bin. Er erzählt die Geschichte in einem sehr bildreichen und temperamentvollen Schreibstil, der mir die Geschehnisse der damaligen Zeit lebendig vor Augen führte. Der Spannungsbogen wird direkt zu Beginn des Buches mit der Hinrichtung des bosnischen Königs gut aufgebaut und über die vielen kriegerischen Ereignisse auf einem aus meiner Sicht sehr hohen Niveau gehalten. Die historischen Hintergründe wirken sehr gut recherchiert und der Autor erläutert im Anhang auch noch, wo er sich dramaturgische Freiräume für seine Geschichte eingestanden hat. Die Fakten werden mit den fiktiven Protagonisten lebensnah und authentisch beschrieben, so dass einer spannenden und lehrreichen Unterhaltung nichts im Wege stand.

Insgesamt ist "Gottes Plagen" ein für mich mehr als gelungener historischer Roman, der mich in die Zeit des rauen Mittelalters entführte und mir anhand des Schicksals der interessant gezeicneten Protagonisten, die dramatischen Geschehnisse der Epoche näher brachte. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2023

Tödliche Kunst

Pietà - Steinerner Tod
0

Ex-Kriminalkommissar Magnus Böhm ist schockiert, als er zu einem Tatort berufen wird. Das Szenario, welches sich ihm bietet, erinnert ihn massiv an einen nicht abgeschlossenen Fall aus seiner Vergangenheit. ...

Ex-Kriminalkommissar Magnus Böhm ist schockiert, als er zu einem Tatort berufen wird. Das Szenario, welches sich ihm bietet, erinnert ihn massiv an einen nicht abgeschlossenen Fall aus seiner Vergangenheit. Damals wurde der Täter Pieta genannt, da er seine Opfer als Kunstwerk darstellte, genauso wie es nun in Berlin passiert ist. Ist der Täter wieder zurück? Hat er sich diesmal einen Fehler geleistet? Das weibliche Opfer hat überlebt, ist aber leider noch nicht ansprechbar. So kommen die Ermittlungen zunächst nur schleppend voran, aber die Hoffnung hält an, die Identität über das Opfer feststellen zu können. Die Zeit läuft nur davon, was für potentielle neue Opfer äußerst gefährlich werden kann...

Mit "Pieta - Steinerner Tod" hat das Autoren-Paar Alex und Thomas einen aus meiner Sicht äußerst packenden Thriller geschrieben. Sie erzählen die Geschichte in einem temperamentvollen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in den Bann ziehen konnte. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden der ersten Opfer direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungen mit vielen überraschenden Wendungen auf einem aus meiner Sicht sehr hohen Niveu gehalten. Es entwickelt sich eine dramtische Jagd auf einen gestörten Täter, der den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Die Hauptprotagonisten sind interessant gezeichnet und tragen mit ihrem Auftreten zum Gelingen des Thrillers bei. Das Ganze konnte mich bis zum Finale begeistern, welches mit einer für mich überraschenden und völlig überzeugenden Auflösung das Buch gelungen abrundet.

Insgesamt ist "Pieta - Steinerner Tod" aus meiner Sicht ein fesselnder Thriller, der mich bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen hat. Er überzeugt mit einer gut durchdachten Story, einer enormen Spannung und mit dem Erzähltalent der beiden Autoren. Somit für mich einer der besten Thriller des Jahres, welchen ich natürlich sehr gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2023

Schrei nach Gerechtigkeit

Monster (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 11)
0

Der Beruf von Pia Sander und Oliver von Bodenstein zeigt sich bei ihrem neuen Fall wieder von der sehr düsteren Seite. Sie haben den Mord an ein junges 16-jähriges Mädchen aufzuklären, welches erdrosselt ...

Der Beruf von Pia Sander und Oliver von Bodenstein zeigt sich bei ihrem neuen Fall wieder von der sehr düsteren Seite. Sie haben den Mord an ein junges 16-jähriges Mädchen aufzuklären, welches erdrosselt wurde. Ein Verdächtiger ist schnell ausgemacht, ein gerade erst aus der Haft entlassener Asylbewerber wird über DNA-Spuren am Opfer identifziert. Dieser scheint aber rechtzeitig untergetaucht zu sein und die Suche bleibt zunächst erfolglos. Gleichzeitig bekommt es das Ermitler-Duo mit einem seltsamen Todesfall zu tun, der zunächst nach einem Unfall aussieht, aber doch noch viele Fragen aufwirft. Das Opfer hatte zuvor bei einem Autorennen eine schwangere Frau getötet. Über die Ermittlungen tauchen Pia und Bodenstein immer tiefer in ein Geflecht aus Gewalt ein, welches sie in ihren Grundansichten von Moral und Menschlichkeit tief erschüttert...

"Monster" ist bereits der elfte Band um das sympathischer Ermittler-Duo Pia und Bodenstein. Vorherige Fälle hatten mich schon begeistert, so dass ich mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in das neue Werk der Autorin Nele Neuhaus eingestiegen bin. Sie erzählt die Geschichte in einem wortgewandten und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in den Bann ziehen konnte. Das Buch entwickelte sich so für mich zu einem Page-Turner, bei dem trotz der stattlichen Seitenzahl von ca. 550 keine Langeweile aufkam. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden des jungen Opfers sehr gut aufgebaut und über die mühseligen und immer komplexer werdenden ermittlungsarbeiten auf einem aus meiner Sicht sehr hohen Niveau gehalten. Nele Neuhaus versteht es mit ihrer Story auch gekonnt einige gezielte Seitenhiebe in Sachen Vorverurteilung, Rassismus und jugendliches Geltungsbedürfnis zu verteilen, während sie gleichzeitig ein hier, um nicht zu viel zu verraten, nicht genanntes aber sehr brisantes Thema spannend und behutsam aufarbeitet. Das Ganze konnte mich bis zum fulminanten Finale, welches die Geschichte mit einer für mich völlig überraschenden Auflösung gelungen abschließt, fesseln.

Insgesamt ist "Monster" die für mich mehr als gelungene Fortsetzung einer immer wieder begeisternden Kriminalroman-Reihe. Sie überzeugt mit tollen Charakteren, spannenden, sowie gut durchdachten Stories und natürlich dem Erzähltalent von Nele Neuhaus. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere