Profilbild von Majasbookslove

Majasbookslove

Lesejury Star
offline

Majasbookslove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Majasbookslove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2022

Schöne Geschichte :)

Falling for Eve Brown (Brown Sisters 3)
0

Die Geschichte rund um Eva und Jacob ist wirklich süß und witzig. Die Story hingegen war sehr interessant dafür das wir miterleben, wie Eva lernt Verantwortung zu übernehmen und Jacob sich verliebt. Der ...

Die Geschichte rund um Eva und Jacob ist wirklich süß und witzig. Die Story hingegen war sehr interessant dafür das wir miterleben, wie Eva lernt Verantwortung zu übernehmen und Jacob sich verliebt. Der Schreibstil gefällt mir auch sehr und der Humor ist auch echt lustig. Manchmal habe ich so sehr gelacht das ich schon Tränen in den Augen hatte. Aber es gab auch einige Momente, die fast schon zu viel waren und in Richtung Fremdschämen gingen. An spicy Momenten mangelt das Buch übrigens auch nicht. Das hat mich fast schon überrascht, denn Eva ist so direkt, wohingegen Jacob total eigen ist, was jedoch zu vielen Reibungspunkten führt. Was mir hier auch super gefallen hat, war das wir sowohl Evas als auch Jacobs Perspektive erleben. Die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein und doch passen sie super zusammen. Ich war zu Beginn nicht gerade der größte Eva Fan, denn sie war mir zu kindisch. Jacob hingegen konnte ich sofort verstehen. Doch indem die beiden aufeinandertreffen entwickeln sie sich weiter und werden, wie in Evas Fall, erwachsener. Ich finde es übrigens sehr schön wie das Thema Autismus eingegliedert wird. Vieles habe ich dadurch durch einen anderen Blickwinkel betrachten können, was ich sehr schön finde. Das Ende war auch sehr interessant, wobei ich sagen muss das die Geschichte zum Ende hin etwas abgeflacht ist. Zusammengefasst bekommt das Buch vier Herzen von mir.
Die Story ist voller lustiger Momente. Ein Wirbelwind, in Form einer jungen Frau, fegt in das Leben eines Bed & Breakfest Inhabers. Dieser sucht eine neue Köchin und findet eine Partnerin fürs Leben. Dabei müssen die beiden die Probleme des Alltags überwinden und sich selbst finden. Doch was passiert, wenn die Zeit vorbei ist und der Wirbelwind weiterzieht?
Eva ist eine überaus aufgeweckte und lebensfrohe Person. Sie neigt dazu schnell aufzugeben, sich kindisch zu verhalten, impulsiv zu handeln und sich hinter ihrer Happy Fassade zu verstecken. Doch in Wirklichkeit ist sie ein sehr sensibler und fast schon einsamer Mensch. Denn sie gehört in viele Freundeskreise und doch hat sie keine echten Freunde. Die lernt sie erst später durch Jacob kennen. Doch dafür ist sie eine sehr ehrliche, direkte und loyale Persönlichkeit. Ihre Familie ist ihr sehr wichtig und besteht aus ihren Eltern, ihren beiden Schwestern, ihrer Großmutter und deren Lebensgefährtin. Da sie reich sind hatte Eva viele Chancen sich auszuprobieren und ist doch nie aus ihrem Vogelnest ausgebrochen. Verantwortung zu übernehmen war noch nie ihre Stärke, doch darin zeigt sich ihre Entwicklung. Denn im Verlauf des Buches lernt sie eben dies und wird dadurch erwachsener. Zugleich erfährt, wie auch was ihr liegt und was sie wirklich machen möchte. Denn durch Jacob sammelt sie viele neue Erfahrungen und wächst über sich selbst hinaus. Ich finde es schön, dass sie ihre Leidenschaft fürs Backen und Kochen einsetzen kann und glücklicher ist als zu Beginn.
Jacob ist ein absoluter Hingucker. Er ist genauso direkt wie Eva, wenn auch distanzierter und kühler. Denn er ist autistisch veranlagt und hatte es bisher nicht leicht. Er führt ein Bed & Breakfest und legt viel Wert auf Heimlichkeit und Wohlbefinden. Denn er hat für alles einen genauen Ablauf und Regeln, die er so ausgeführt haben möchte. Er liebt Struktur und Ordnung, wobei er dadurch auch mal an Ecken kann. Er ist aber wenn man ihn näher kennt, sehr liebevoll, fürsorglich und sogar freundlich. Auch er hat Macken und Ticks. Seine Familie hat ihn früh bei seiner Tante abgegeben, weshalb er dort aufgewachsen ist. Denn seine Eltern reisen um die Welt und er ist eine ganze Zeit lang mit ihnen gereist als Kind. Doch durch seine Art hatte er Schwierigkeiten beim Lernen vom Lesen und Schreiben. Viele Freunde hatte er auch nicht, nur einer ist geblieben und hilft ihm, wo er kann. Seine Entwicklung zeigt sich das er sich Eva gegenüber öffnet und lernt sie zu lieben. Dabei wird er glücklicher und mutiger zugleich.
Zusammen sind die beiden so ziemlich lustig. Sie necken sich ständig und geraten immer wieder aneinander, doch zugleich verteidigen sich vor anderen. Sie verstehen sich auf einer anderen Ebene und können direkt miteinander reden und sie selbst in der Gegenwart des Anderen sein.
Das Ende war sehr überraschend und total kitschig. Die beiden Protagonisten haben ihre Gefühle füreinander offenbart und sind sich nähergekommen, doch das hat dazu geführt das sie auch mehr Angst bekommen haben das es endet. Als dann die Familie von Eva auftaucht und Verwirrung stiftet führt das dazu das Geheimnisse ans Licht kommen, die falsch interpretiert werden. Dadurch kommt es zur Eskalation und beide gehen nicht im Guten auseinander. Jedoch merken sie schnell, dass sie ohneeinander nicht können und wollen zum jeweils anderen. Was darin endet das sie ein Straße sperren und sich wieder vertragen. Der Epilog ist übrigens wunderschön, denn ein Jahr ist vergangen und die Protagonisten haben sich weiterentwickelt. Diese Entwicklung zu verfolgen ist sehr schön. Ich mag die Geschichte und das Buch bekommt für eine Ehrlichkeit und Authentizität eindeutig 4 Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Schöne Geschichte :)

The Hope We Find - Edinburgh-Reihe, Band 2
0

Wo fange ich bei diesem Schmuckstück bloß an? Ich wollte The Hope we find unbedingt lesen, nachdem ich The Way we fall wortwörtlich verschlungen hatte. Doch in Gegensatz zum ersten Band wurde ich mit dem ...

Wo fange ich bei diesem Schmuckstück bloß an? Ich wollte The Hope we find unbedingt lesen, nachdem ich The Way we fall wortwörtlich verschlungen hatte. Doch in Gegensatz zum ersten Band wurde ich mit dem zweiten anfangs nicht ganz warm. Denn auch wenn ich auf dieses Buch hin gefiebert habe, brauchte ich Zeit, um mit den Charakteren eine Verbindung aufzubauen. Ich meine, ich liebe Maisie und Weston scheint auch ganz nett zu sein, aber bis ich verstanden habe, warum beide so handeln wie sie nun mal handeln, war schon ein Viertel des Buches um. Der Einstieg ist mir also relativ schwergefallen, dafür hat mich das Buch dann aber nach der ersten Hälfte in seinen Bann ziehen können. Denn unsere Protagonistin entwickeln sich unabhängig voneinander, während Maisie eine positive Richtung nimmt, scheint Weston sich richtig in den Mist reinzureiten. Doch schlussendlich schaffen es beide eine für sich angemessene Wandlung hinzulegen und wieder zusammenzufinden. Die Entwicklung der Charaktere wird hier sehr deutlich, was ich schön finde. Auch das sie sich nach ihren Konflikten nicht sofort verzeihen und so tun als wäre nie was passiert, finde ich sehr realistisch und authentisch. Ich liebe das Setting, denn es war sehr schön und beeindruckend beschrieben. Ich finde es sehr romantisch wie die Charaktere und das Setting zusammen starke Emotionen hervorrufen können. Denn ich habe mit den beiden Protagonisten mitgefiebert und habe eine ganze Palette an Gefühlen durchlebte. Ein Pluspunkt dieses Buches ist die poetischen Texte, welche sehr ergreifend und atemberaubend schön sind. Das Ende finde ich übrigens auch sehr schön, denn die Charaktere kommen alle zusammen und wir bekommen einen Blick auf die mögliche Zukunft der beiden Protagonisten. Zusammengefasst enthält dieses Buch eine tiefgründige Geschichte, die mich rühren konnte. Das Buch bekommt von mir vier Herzen und eine Weiterempfehlung.
Die Story ist super ergreifend. Das Mädchen, welches ihre Stimme verloren hatte und diese nun wieder gefunden hat, will über ihren Schatten springen. Während der Jurastudent, den sie mag, sich entscheiden muss, ob er das Leben so leben will, wie seine Eltern es von ihm erwarten oder wie er es will.
Maisie ist ein traumatisiertes Mädchen, dass im Alter von vier Jahren bei einem Autounfall ihre Eltern verloren hat. Nur ihre Schwester und ihre Tante hat sie noch. Bei eben dieser wohnt sie seitdem. Früher hatte sie ihre Stimme verloren, da sie zutiefst traumatisiert war und dachte ihre Stimme löst schlimmes aus. Sie selbst kann wieder sprechen und hat gelernt damit umzugehen, weshalb sie in Therapie war. Momentan arbeite sie als Erzieherin und liebt es mit Kindern zu arbeiten, doch richtig wissen, wie es weitergeht, dass tut sie nicht. Vom Charakter her ist sie eine freundliche, hilfsbereite, intelligente, zurückhaltende und vielschichtige junge Frau. Sie hat schon viel erlebt und versucht dies in ihren Texten zu verarbeiten. Ihr Traumata hat sie jedoch noch nicht verarbeitet, auch wenn sie ihr Stimme wieder hat. Um sich weiterzuentwickeln hat sie begonnen in einer Schreibwerkstatt teilzunehmen und sich zu öffnen. Dadurch lernt sie neue Leute kennen und wird mutiger. Ihre Entwicklung zeigt sich darin das sie lernt mit ihren traumatisierenden Erinnerungen umzugehen, neue Wege für sich findet und ihr Leben endlich selbst in die Hand nimmt. Dadurch wird sie selbstbewusster, mutiger und lebensfroher. Außerdem findet sie ein Studiengang, der sie interessiert und sie in ihrem Traum bestärkt.
Weston ist ein Jura Student der sich alle Mühe gibt den Anforderungen seiner Eltern zu genügen. Dabei verliert er jedoch sich selbst und lebt mehr für den Traum seiner Eltern als für seinen eigenen Traum. Seine Eltern sind beide Anwälte und wollen das er in ihre Fußstapfen tritt. Dafür muss er jedoch sehr viel lernen und die Erwartungen sind unnatürlich hoch. Er ist an sich charmant, lustig, hilfsbereit, gutmütig, liebenswert und überaus loyal. Seine Liebe fürs Handwerk hat er von seinem Onkel übernommen, denn er liebt es zu schreinern. In seiner Freizeit besucht er deshalb gerne seinen Onkel und hilft ihm. Außerdem mag er es mit seinen Freunden etwas zu unternehmen und seinen Neffen zu beaufsichtigen. Seine Entwicklung zeigt sich darin das er lernt seinem eigenen Traum zu folgen und bereit ist dafür alles hinter sich zu lassen. Er lernt dadurch sich selbst besser kennen und findet zu seiner Freude zurück. Ich für meinen Teil finde ihn ziemlich nett, aber er kann auch sehr eigen sein. Manchmal habe ich sein übertriebenes Lernverhalten nicht ganz nachvollziehen können, doch ansonsten war er ganz lieb.
Zusammen geben die Beiden sich das was sie am dringendsten benötigen. Liebe, Hoffnung und Zuversicht. Ich liebe es wie sie miteinander umgehen, denn das ist so natürlich und schön zu beobachten. Für mich sind die beiden zusammen einfach ein süßes Team.
Das Ende war ziemlich emotional aufwühlend. Die Protagonisten haben sich beide sehr weh getan und müssen nun erstmal ihren eigenen Weg gehen und zu sich selbst finden, um ihrer Liebe eine weitere Chance zu geben. Denn Maisie muss sich ihrem Trauma stellen, welches sie seit ihrer Kindheit begleitet. Sie gibt sich immer wieder die Schuld und muss erst akzeptieren das sie keine betrifft. Während Weston seiner Familie die Stirn bieten muss und sich entscheiden muss was er in Zukunft machen will. Beide müssen sich ihren Ängsten stellen und sich dann aussprechen. Der Epilog ist übrigens sehr schön gestaltet und hat mich ziemlich glücklich gemacht, denn alle kommen zusammen und feiern Maisies Geburtstag. Das war sehr rührend und zeigt auch, dass die beiden Protagonisten ihr Happy End bekommen. Zusammengefasst bekommt das Buch vier Herzen von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2022

Ein Buch das dein Herz zum Tanzen bringt :)

Spin this Heart
0

Das Buch ist wirklich spannend und inspirierend. Die Geschichte rund um Carmen und Tian hat mich in jeglicher Hinsicht gut unterhalten und oftmals zum Lachen gebracht. Ich habe es geliebt die Neckereien ...

Das Buch ist wirklich spannend und inspirierend. Die Geschichte rund um Carmen und Tian hat mich in jeglicher Hinsicht gut unterhalten und oftmals zum Lachen gebracht. Ich habe es geliebt die Neckereien der beiden zu verfolgen und zu sehen, wie sie sich näherkommen. Was mir sehr gefallen hat, war das Tanzen viel Raum eingenommen hat. Wir sehen und fühlen wie die beiden zusammen harmonieren, was Tanzen bei ihnen auslöst und wie anstrengend und nicht zu unterschätzen die verschiedenen Tanzstile sind und das ist sehr ergreifend. Tatsächlich hat dieses Buch mich so inspiriert, dass ich selbst überlegt habe mit Poledance anzufangen. Wobei ich auch noch erwähnen muss das ich es sehr schön finde, dass uns Informationen zu der Herkunft von Poledance vermittelt werden. Ich finde die Charaktere sind sehr eindrucksvoll und ich konnte mich sofort in die beiden Protagonisten hineinversetzen. Dabei finde ich es besonders schön wie Carmen die starke und unabhängige Frau spielt, aber dennoch tief in ihrem Herzen verletzlich sein kann. Bei ihr war ich so ziemlich überrascht das sie trotz ihrer fast schon zu ehrlichen und kühlen Art, ihre Freunde immer an erster Stelle setzt. Sie ist außerdem ein echtes Vorbild für mich, da sie um ihre Träume kämpft. Bei Tian hingegen finde ich es sehr gut, dass er nach außen hin ein Bad Boy ist, aber innerlich doch ein ziemlich guter und süßer Typ ist. Die Geschichte an sich finde ich interessant und vielfältig gestaltet, weshalb es mir auch viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Die Lehre, die ich aus diesem Buch ziehe, ist sehr schön und ausdrucksstark. Denn es wird immer wieder verdeutlicht das man nicht aufgeben soll, um für seine Träume zu kämpfen und dass man auch zeigen darf das man Angst hat und verletzlich ist. Denn solange man Freunde hat, die für einen da sind, ist man nie allein und kann alles schaffen. Man muss nur den Mut dazu haben, man selbst zu sein. Das finde ich sehr schön und ich nehme mir das auf jeden Fall zu Herzen. Das Buch konnte mich eindeutig für sich einnehmen und bekommt deshalb 4 Herzen von mir.
Die Story ist super interessant gestaltet. Eine junge Frau, die nur für ihre Arbeit lebt, möchte die Firma ihres Vaters übernehmen und arbeitet sehr hart dafür. Jedoch wird sie immer wieder vertröstet. Um ihren Frust abzubauen und ihre Freundinnen zu unterstützen, fängt sie deshalb mit Poledance an. Ihr Lehrer ist jedoch kein anderer als einer ihrer Freunde, der zufälligerweise eine starke Anziehung auf sie ausübt.
Carmen ist eine selbstbewusste, Karriere konzentrierte, clevere und doch sehr sensible Persönlichkeit. Sie ist voller Energie und mimt immer die Starke, dabei hat sie selbst so einige Probleme. Denn sie möchte unbedingt die Firma ihres Stiefvaters übernehmen und einen Sitz im Rat haben. Jedoch ist ihre Beziehung zu ihm kompliziert und egal wie hart sie arbeitet und wie viel sie erreicht, es wird nicht anerkannt. Da ihr Vater sehr streng, konservativ und unterdrückend sein kann. Ihre Mutter hingegen ist sehr freundlich und versucht immer alles zu schlichten. Geschwister hat sie keine, dafür bedeuten ihre besten Freundinnen ihr sehr viel. Wenn sie also nicht gerade für ihren Traum hart arbeitet, unternimmt sie viel mit ihren Freundinnen. Weshalb sie auch mit Poledance anfängt. Durch ihren Perfektionismus, versucht sie alles perfekt zu machen und ist sehr strukturiert und ehrgeizig. Das mag ich sehr an ihr, denn sie ist ebenso ehrlich. Ihre Entwicklung zeigt sich darin, dass sie sich öffnet und auch Schwächen zeigen kann, außerdem befreit sie sich von dem negativen Einfluss ihres Stiefvaters, sodass sie ihren anderen Traum verwirklichen kann. Das finde ich sehr inspirierend.
Tian ist ein sehr lieber Bad Boy, der nach außen hin unahnbar wirkt, aber in Wirklichkeit schwer verletzt wurde. Denn sein Herz wurde von seiner Jugendliebe gebrochen und sein Traum gleichzeitig zerstört. Dadurch hat er nie seine Tanzentwicklung erweitern können und ist in seiner Heimatstadt geblieben. An sich ist er ein freundlicher, charmanter, kreativer, leistungsstarker und ehrgeiziger junger Mann. Er liebt seine Mutter denn sein Vater hat sich als er klein war zurückgezogen. Geschwister hat er keine dafür aber einen super coolen Hund. Er liebt das Tanzen über alles, weshalb er Poledance Unterricht gibt, selbst viel tanzt und alles Mögliche macht, um über die Runden zu kommen. Da sein Herz gebrochen wurde, glaubt er nicht mehr an die Liebe. Doch durch Carmen ändert sich das. Seine Entwicklung zeigt sich darin das er wieder für seinen Traum kämpft und sich seinen Gefühlen hingibt. Er verliebt sich und kämpf um diese Liebe, was ich sehr schön finde. Ich mag ihn sehr, auch wenn er manchmal nicht sehr ehrlich ist.
Zusammen sind die beiden ein sehr ungleiches Pärchen, dass sich ständig neckt. Sie lernen sich zu mögen und dann auch zu lieben, obwohl sie beide Angst haben, verletzt zu werden.
Das Ende war supergut durchdacht und sehr inspirierend. Denn auch wenn unsere beiden Protagonisten Angst vor der Liebe haben, sehen sie ein das es sich lohnt, um sie zu kämpfen. Da Carmen mit ihrer Freundin ihren Traum verwirklicht und gerade dabei ist ihre Gefühle für Tian sich einzugestehen, passt es ihr nicht das er vielleicht fortgehen wird, um seinen Traum zu verwirklichen. Die Problematik, dir sich dabei offenbart finde ich sehr gut bearbeitet und durchdacht. Auch wie den beiden Protas der Kopf gewaschen wird und wie sie um ihre Beziehung kämpfen finde ich interessant und schön dargestellt. Die letzten Seiten habe ich also wirklich im Nu durchgelesen und geliebt. Das Buch bekommt vier Herzen von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

Ich liebe dieses Buch :)

Secrets of a Millionaire
0

Der Anfang der Geschichte beginnt mit einem Sprung in die Zukunft und baut sofort Spannung auf. Da man sofort wissen möchte, wie unsere schöne und liebe Protagonistin in einer solchen Situation landen ...

Der Anfang der Geschichte beginnt mit einem Sprung in die Zukunft und baut sofort Spannung auf. Da man sofort wissen möchte, wie unsere schöne und liebe Protagonistin in einer solchen Situation landen konnte. Den Einstieg finde ich super gewählt und konnte mich sofort fesseln. Auch die Geschichte an sich ist sehr interessant gestaltet und vielversprechend, da es ein zentrales Drama in der Vergangenheit und ein Problem in der Zukunft gibt. Wir als Leser versuchen beide Konflikte zu verstehen und zu lösen, doch das ist alles andere als leicht. Dafür macht es aber umso mehr Spaß. Ich mag außerdem das dieses Buch aus zwei Perspektiven geschrieben wurde, aus der von Abigail und aus der von Trevor. Beide Sichtweisen sind sehr individuell und konnten mich voll und ganz von sich überzeugen. Ich mochte nämlich beide Protagonisten von der ersten Sekunde an und verstehe sie. Auch wenn sie es sich fast schon unnötig kompliziert gemacht haben, finde ich es schön, dass ihre Verbindung über all die Jahre gleich und stark geblieben ist. Die Entwicklung der beiden Hauptfiguren ist dadurch umso sichtbarer, da alte Erinnerungen und Verhaltensweisen mit neuen verbunden werden. Ich liebe außerdem das wunderschöne Setting, dass mich einfach verzaubert hat. Ich konnte das Meer auf meiner Haut spüren und die Lebensfreude der Protagonisten, wenn sie zusammen waren. Es war einfach schön, in diese Welt eintauchen und ihre Geschichte zu erleben. Ich liebe zudem auch wie romantisch die Geschichte sein kann, denn manche Szenen haben sich in mein Herz geschlichen. Außerdem werden Themen wie Trauer und Schuldgefühle behandelt, was das Buch tiefgründiger macht. Zusammengefasst ist das Buch ein schöner Blickfang und eindeutig ein Herzensbuch.
Die Story ist sehr schön. Eine Frau die jeden Mann, den sie je geliebt hat, verloren hat trifft unverhofft auf ihren ehemals besten Freund. Dieser ist nicht nur verboten heiß, sondern auch steinreich und holt alte Erinnerungen in ihr hervor. Nach einer wunderschönen Nacht verschwindet er jedoch wieder und lässt sie mit einem gebrochen Herzen zurück, bis auf einmal seine Verlobte ihre Hochzeit bei der jungen Frau im Café feiern möchte. Doch wie soll sie es schaffen die Hochzeit zu planen, wenn ihr Herz am Bräutigam hängt?
Abigail ist eine sehr liebe Persönlichkeit. Die voller Lebensfreude und Hoffnung stecken. Jedoch musste sie einige Verluste ertragen, denn alle Männer aus ihrem Umfeld scheinen vor ihr zu fliehen. Erst stirbt ihr Vater, dann folgt ihr Bruder und schlussendlich verlässt ihr bester Freud sie auch noch. Als wäre das nicht schon schlimm genug wird sie auch noch von ihrem Verlobten ausgetauscht, durch ihre Freundin. Selbst ihr Hund scheint sie nicht zu mögen, nur ihre beste Freundin steht ihr stets zur Seite. Da Abigail bei ihrer Mutter wohnt und sich um das Café ihrer Familie kümmert, konnte sie nie ihren Traum Modedesign studieren, sondern musste stets ihrer Familie helfen und diese unterstützen. Weshalb sie nie aus ihrem kleinen, aber wunderschönen Ort rausgekommen ist. In ihrer Freizeit schneidert sie gerne, trifft sich mit ihrer besten Freundin und liebt es am Meer zu sein. Sie ist vom Charakter her eine liebevolle, hilfsbereite, gutmütige und mutige Person. Sie ist eine Romantikerin durch und durch. Trotz all der Niederschläge und offenen Rechnungen hat sie nie die Hoffnung aufgegeben und sich immer um ihre Familie gekümmert, weshalb man ihre Entwicklung auch sehr stark erkennen kann. Denn sie fängt an ihren eigenen Wert zu erkennen und folgt ihrem Herzen. Dabei muss sie sich trauen ihren eigenen Weg zu gehen. Was sie auch macht. Denn sie nimmt ihren Jugendtraum in Angriff und wird dadurch glücklicher. Ich mag sie und ihre laute Art, weshalb wir sofort eine Bindung zueinander hatten.
Trevor ist der besten Freund von Abigail, der sich Schuld am Tod seines Freundes gibt. Deshalb ist er damals geflohen und hat sein Studium in New York früher begonnen. Dabei entwickelt er eine App, die ihn und seinen Mitbewohner reich macht. Das ebnet ihm den Weg seinen Traum wahr werden zu lassen. Ihm gehört nun eine Football Mannschaft und ist Millionär. Doch glücklich ist er nicht, denn er arbeitet nur und ist so ziemlich einsam. Sein Freund ist zwar an seiner Seite, aber Abigail, seine Jugendliebe, fehlt ihm. Jedoch ist das egal, denn er macht einen Vertrag, wobei er ein Model heiraten muss, damit er Geld bekommt. An sich ist sein Vater früh gestorben und er hat nur noch seine Mutter, weshalb er ihr keinen Wunsch abschlagen kann. Vom Charakter her ist er ein sympathischer, charmanter und freundlicher junger Mann. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er in seine Heimat zurückkehrt. Dabei verliebt er sich erneut und lernt sich selbst zu akzeptieren und zu verzeihen. Dafür muss er jedoch erst am Tiefpunkt angelangen, um wieder aufzusteigen und sein Leben ins positive zu wenden. Meiner Meinung nach ist er super interessant, jedoch auch ein bisschen eigen.
Zusammen sind die beiden ein ziemlich süßes und romantisches Pärchen. Sie sind seit ihrer Kindheit befreundet und konnten immer miteinander sprechen, doch dann ist Travor verschwunden und ließ Abigail zurück. Jedoch ist ihre Verbindung unverändert und noch immer sehr tief. Ihre Liebe ist spürbar und ich mag sie beide zusammen betrachtet sehr.
Das Ende war überraschend romantisch. Ich dachte eigentlich, dass es kein so schönes Happy End geben würde, aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Denn unsere Protagonisten werden auseinandergerissen und Geheimnisse, die gut verborgen lagen, werden offenbart. Dabei sieht eine gemeinsame Zukunft für beide sehr unrealistisch und nicht in erreichbarer Nähe. Doch die Entfernung zeigt beiden, wie wichtig sie füreinander sind und wie stark ihre Gefühle sind. Weshalb Trevor entscheidet für ihre Liebe zu kämpfen, auch wenn es bedeutet, eventuell mehr dafür zu opfern als vorgesehen. Die letzten Seiten waren sehr interessant und emotional gestaltet. Ich wurde tief berührt und musste die ein oder andere Träne vergießen, was mir aber gefallen hat. Zusammengefasst ist dieses Buch supersüß und erfrischend. Es bekommt von mir vier von fünf Herzen von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

Ein Buch zum Verlieben :)

Zweite Chance für ein Herz
0

Dieses Buch hat mich echt fertig gemacht. Ich war aufgewühlt und gespannt zugleich, denn die Story ist richtig interessant und es gibt viele Ungereimtheiten. Die ganzen offenen Fragen möchte man am liebsten ...

Dieses Buch hat mich echt fertig gemacht. Ich war aufgewühlt und gespannt zugleich, denn die Story ist richtig interessant und es gibt viele Ungereimtheiten. Die ganzen offenen Fragen möchte man am liebsten gleich beantworten und sich in der Geschichte verlieren. Denn die Story ist umso reizvoller, da es viele Rückblicke gibt, die dem Buch einen geheimnisvollen Touch verleiht. Das Lesegefühl ist auch super angenehm und superleicht. Ich mag außerdem die Protagonisten sehr, da diese anders sind als man auf den ersten Blick denken würde. Denn unsere Protagonistin ist bezeichnet sich selbst als die beste Freundin der Hauptfigur ihres Lebens. Das ist so ziemlich interessant und verwirrend zugleich, denn sie ist trotz ihrer flippigen Art sehr sensibel und emotional. Das finde ich sehr schön und ich mag es wie sie ihr Leben gestaltet und wie sie zu sich selber steht. Ich finde sie sehr süß und konnte mich super in sie hineinversetzen, auch wenn ich sagen muss das sie eine ziemlich toxische Beziehung zu ihrer besten Freundin hatte. Das wird auch immer wieder thematisiert und kann sehr triggernd wirken, ebenso wie andere Inhalte, die behandelt werden. Schön finde ich vor all das wir die Beziehung zwischen Valerie, Jako und der toten Freundin aufdröseln und das Bild eben dieser dadurch total verändert wird. Das macht das Buch auch so spannend und inspirierend, denn es gibt viele Wendungen und so einige Offenbarungen, die den Leser überraschen können. Außerdem hat mir auch noch sehr gefallen, dass wir einen Mörder und Peiniger suchen. Was sich jedoch als schwieriger herausstellt als gedacht.
Die Story ist sehr interessant. Die Überlebende eines Unfalls, versucht in ihr altes Leben zurückzufinden und kämpft darum das das Herz, das in ihrem Körper schlägt, nicht abgestoßen wird. Dabei erfährt sie das der Unfall, bei dem ihre beste Freundin ums Leben gekommen ist, gar kein Unfall war, sondern vorläufiger Mord. Weshalb sie beschließt, selbst herauszufinden was passiert ist und sich selbst in Gefahr bringt, wobei der Ex Freund ihrer Freundin an ihrer Seite ist, und sie beschützt. Doch kann sie die Gefühle für ihn zulassen, obwohl er ihrer Freundin das Herz gebrochen hat?
Valerie ist eine junge Frau, die einen schweren Unfall erlebt und überlebt hat. Dabei hat sie ihre beste Freundin verloren und trägt nun ihr Herz in ihrer Brust, denn da sie an einem Herzfehler gelitten hat, brauchte sie ein Spenderherz, das ihre beste Freundin ihr geschenkt hat. Ihre Verbindung war sehr eng und eigentlich hatte sie nur Sky und deren Eltern. Ihre eigenen Eltern sind nicht sehr liebevoll und trotz ihres Reichtums eher anwesend und herrisch. Da sie nicht viel Liebe als Kind erfahren hat versucht sie diese zu kompensieren und ihre kleine und unscheinbare Gestalt aufzupeppen. Das macht sie, indem sie ihre Haare bunt färbt und verrückte T-Shirts trägt. Sie selbst ging aufs College weiß aber mach dem Unfall nichts mit sich anzufangen, weshalb sie einen Job in einer Tierpension annimmt. An sich ist sie eine lebhafte, durchgedrehte, eigensinnige, sarkastische und doch liebenswürdige junge Frau. Die sich hinter ihrer distanzierten Fassade versteckt, da sie Angst hat verletzt zu werden. Jedoch ist sie in Wirklichkeit eine sehr sensible Persönlichkeit. Ihre Entwicklung zeigt sich darin, dass sie glücklicher wird und es schafft ihre Ängste zu bekämpfen. Zugleich fängt sie auch an ihre Vergangenheit aufzuarbeiten und mit dem Tod ihrer besten Freundin abzuschließen.
Jako ist ein absoluter Hingucker. Er ist Boxer und will dies professionell tun, doch sein Vater hindert ihn daran. Denn dieser will das er sein Tattoo Studio übernimmt und nicht nur nebenbei ihm beim Tätowieren hilft. Jako ist der Ex Freund von Sky und steht eigentlich auf ihre beste Freundin, welche er bei einem Selbstverteidigungskurs kennengelernt hat. Er selbst ist ein nach außen hin böse und distanziert erscheinender Mann, der jedoch ein gutes Herz hat. Denn er kann überaus liebevoll, fürsorglich, freundlich und humorvoll sein. Jedoch lässt er das durch seine arrogante und sarkastische Ader weniger durchblicken. Seine Entwicklung zeigt sich darin das er sich um seine Liebe kümmert und nicht aufgibt. Er kämpft und verliert und kämpft wieder. Dabei entwickelt er sich weiter und wird auch glücklicher als je zuvor. Ich finde ihn echt sympathisch und nett.
Zusammen sind die beiden superlustig zusammen, denn sie scheinen einander stets zu bekämpfen und doch ist die Anziehung zwischen ihnen spürbar. Ich finde sie passen perfekt zusammen und sind super süß.
Das Ende war sehr dramatisiert, aber gut gewählt. Denn unsere Protagonisten sind bereit mehr in ihre Beziehung zueinander zu investieren, doch die Ängste und Zweifel unserer Protagonistin hindern sie daran sich vollkommen hinzugeben. Doch genau als sie es versucht und beschlossen hat ihr Herz zu verschenken wird es gebrochen und sie allein zurückgelassen. Jedoch ist das nicht das schlimmste, sondern das ihre Vergangenheit sie einholt und jemand der ihr weh getan hat sie entdeckt und verfolgt, solange bis er sie kriegt. Da die letzten Seiten voller Spannung und Drama waren, verging die Zeit wie im Flug. Ich war so geladen und aufgebracht das ich das Ende noch immer nicht richtig erfassen kann, denn eigentlich müsste man gleich den zweiten Teil weiterlesen. Der Cliffhanger ist wirklich fies und ich bin total überwältigt von den ganzen Eindrücken. Ich gebe dem Buch vier Herzen und eine große Weiterempfehlung, da es sehr interessant und fesselnd ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere