Profilbild von Malaika

Malaika

Lesejury Star
offline

Malaika ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Malaika über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2025

Nicht meins

Eva
0

Die erste Hälfte dieses Buches hat mir gefallen. Dann ging es bergab.

Einige Teile werden mehrmals wiederholt. Ich meine genau die gleichen Absätze. Unnötig und irritierend.

Ich fand es seltsam, dass ...

Die erste Hälfte dieses Buches hat mir gefallen. Dann ging es bergab.

Einige Teile werden mehrmals wiederholt. Ich meine genau die gleichen Absätze. Unnötig und irritierend.

Ich fand es seltsam, dass die Autorin nie erwähnt hat, dass Frauen öfter chronischere Krankheiten haben. Sie sprach darüber, warum Männer eher an Covid sterben, aber nicht, dass Frauen eher an long Covid erkranken. Sie sprach über die Tatsache, dass es mehr weibliche Hundertjährige gibt, aber sie sprach nicht über die Tatsache, dass die Ehe das erwartete Alter einer Frau verringert, während sie das erwartete Alter für Männer erhöht.

Usw. usw.

Auch darauf hinzuweisen, dass Tiere nur mit Grunzen usw. kommunizieren, ist derzeit nicht gerade auf dem neuesten Stand der Forschung.

Und dann sind die ständigen Aussagen "Evolution ist es egal" nach dem dritten Mal einfach anstrengend.

Veröffentlicht am 28.04.2025

Absolut großartig!

Der Nachtwächter
0

Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch von Louise Erdrich lese, habe ich Angst, dass es sich anfühlt, als hätte ich es schon einmal gelesen. Aber sie lässt sich jedes Mal auf ihre eigene Weise etwas Neues ...

Jedes Mal, wenn ich ein neues Buch von Louise Erdrich lese, habe ich Angst, dass es sich anfühlt, als hätte ich es schon einmal gelesen. Aber sie lässt sich jedes Mal auf ihre eigene Weise etwas Neues und Besonderes einfallen!

Veröffentlicht am 28.04.2025

Eine Enttäuschung

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
0

Während der ganzen Zeit, in der ich dieses Buch gelesen habe, fühlte es sich an, als hätte ich es bereits gelesen. Und ich glaube, ich habe. Es folgt fast genau der gleichen Handlung wie das erste Buch ...

Während der ganzen Zeit, in der ich dieses Buch gelesen habe, fühlte es sich an, als hätte ich es bereits gelesen. Und ich glaube, ich habe. Es folgt fast genau der gleichen Handlung wie das erste Buch der Reihe "Die Tribute von Panem". Sogar die Nebenfiguren sind so ähnlich. Es gibt zwei Charaktere, die mich an Rue erinnern. Lulu und der 12-jährige Junge namens Amal/Amar? (Ich habe mir die Hörbuchversion angehört). Dann gibt es Charaktere, die wie Lucy Baird zu sein scheinen.

Sie haben Lenore Dove, die auch Covey und Druella in Bezug auf die Handlung des Charakters ist. Aber wir können keinen der Charaktere gründlicher kennenlernen. Nicht einmal Haymitch.

Die Ballade von Singvögeln und Schlangen hat mich ein wenig irritiert, aber zumindest hat sie mich zum Nachdenken gebracht. Dieses Buch hat nichts Neues...

Es fühlt sich an, als hätte die Autorin keine Inspiration mehr.

Vielleicht sollte sie zu einer neuen Geschichte überkommen.

Veröffentlicht am 13.02.2023

Eines der besten Bücher die ich in meinem Leben gelesen habe!

Blauer Hibiskus
0

Ich habe seit langem nicht mehr so ein gutes Buch gelesen!

An dieser Stelle muss ich eine Triggerwarnung bennennen: in diesem Buch steht häusliche Gewalt und dictatoren Landesregierung im Vorgrund.

Die ...

Ich habe seit langem nicht mehr so ein gutes Buch gelesen!

An dieser Stelle muss ich eine Triggerwarnung bennennen: in diesem Buch steht häusliche Gewalt und dictatoren Landesregierung im Vorgrund.

Die meisten Character in diesem Buch sind wunderbar ausgearbeitet und man kann Ihre Gefühle richtig gut spüren. Der Schreibstil der Autorin ist einzigartig, sie porträtiert die schwere Situation der Protagonistin on dessen Gefühle unglaublich gut. Man fühlt sich genauso beengt wie die Protagonistin während man das Buch liest.

Würde ich jedem weiterempfehlen die die Triggerwarnung ernst nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2019

Familienlegacy mal anders

Die Insel der besonderen Kinder
0

Schon im jungen alter erzählt Jacobs Großvater ihm von den 'Monstern'. Am Anfang glaubt Jacob ihm, aber als er älter wird schreibt er es als 'Feengeschichten' ab. Als jedoch Jacobs Großvater brutal ermordet ...

Schon im jungen alter erzählt Jacobs Großvater ihm von den 'Monstern'. Am Anfang glaubt Jacob ihm, aber als er älter wird schreibt er es als 'Feengeschichten' ab. Als jedoch Jacobs Großvater brutal ermordet wird und Jacob ein Monster zu sehen glaubt verändert sich sein Leben fatal. Niemand glaubt ihn, er wird als 'verrückt' und 'traumatisiert' abgeschrieben, doch tief im Herzen weiss Jacob, dass sein Großvater recht hatte.

Am Anfang, war ich eher skeptisch über dieses Buch - das Cover gefiel mir nicht wirklich und es schaute für mich eher wie ein 'Kinderbuch' aus. Jedoch, schon nach einem Kapitel konnte mich der Autor Ransom Riggs fesseln und ich habe geradezu die Geschichte verschlungen. Die Character sind alle sehr gut dargestellt und ich konnte mir alles sehr plastisch vorstellen. Auch wenn meist nicht sowie die Fotos die Figuren darstellen.
Die Geschichte ist mal ein andere Art von Fantasy und hat viele interessante Ideen. Der Dchreibstil ist relativ einfach, aber, dass ist nicht weiter störend.

Alles in allem ein sehr gutes Buch, welches ich wärmstens an Fantasyfans weiterempfehlen kann.