Profilbild von Mandthebooks

Mandthebooks

Lesejury Star
offline

Mandthebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mandthebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2022

Ein starkes Ende der Reihe

Dark Elements 6 - Funkelnde Gnade
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Nach Band 5 war ich etwas skeptisch, wie das nun wird, da Zayne so verändert ist, weil ich bereits die Sorge hatte, dass alles ziemlich unrealistisch wird. Doch tatsächlich ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Nach Band 5 war ich etwas skeptisch, wie das nun wird, da Zayne so verändert ist, weil ich bereits die Sorge hatte, dass alles ziemlich unrealistisch wird. Doch tatsächlich hat sich das sogar in Grenzen gehalten, ich fand die Handlung sogar sehr schlüssig, bis auf kleinere, einzelne Punkte, die meiner Meinung nach vielleicht nicht hätten sein müssen.
Das Tempo fand ich während der Geschichte eigentlich recht angenehm, gegen Ende wurde es nur ein wenig schnell und hektisch, das hätte vielleicht ein wenig langsamer von der Bühne gehen können.
Tatsächlich war für mich dieser Band etwas stärker als Band 5, auch, weil ich schneller und einfacher durchkam und den Verlauf der Geschichte als angenehm empfand. Da bin ich aber auch wirklich froh drüber, weil ich so ein starkes Ende der Reihe hatte!

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2022

Ein magischer Coup

Scherbenprinz. Die Magie der Spiegel
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!

"Scherbenprinz" hat mir gut gefallen, vor allem weil es mich sehr überraschen konnte.
Ich fand es sehr ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!

"Scherbenprinz" hat mir gut gefallen, vor allem weil es mich sehr überraschen konnte.
Ich fand es sehr spannend mit Rayne und Prinz Alec das Schloss und die Geheimnisse der königlichen Familie zu erkunden. Mit den Dingen, die Rayne da in Erfahrung bringt, hatte ich nicht gerechnet, aber sie hatte ja Alec als Unterstützung an ihrer Seite. Wie die beiden miteinander harmonieren fand ich wirklich toll, gerade auch, weil sie sich do beide helfen konnten.
Besonders gut gefallen hat mir das Buch so im letzten Viertel, weil alles auf ganz spezielle Art und Weise zum Abschluss gebracht hat. Es war ein tolles und auch harmonisches Ende, war aber nicht so auf Teufel komm raus Friede-Freude-Eierkuchen. Das hätte ich unrealistisch gefunden, so wurde aber alles schön und realistisch aufgelöst.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2022

Was steckt hinter der Ars Obscura?

Die Akten der Ars Obscura
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Zum Lesen bringen konnte mich das Buch vor allem durch Aurora, bei der man bereits aus dem Klappentext ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Zum Lesen bringen konnte mich das Buch vor allem durch Aurora, bei der man bereits aus dem Klappentext sehen konnte, dass ihre Vergangenheit ganz speziell ist. Ich wollte wissen, was dahinter steckt, wieviel wir darüber erfahren, weshalb sich die einst gefeierte Agentin plötzlich zurückzieht.
Und mich konnte die Geschichte auch weit darüber hinaus sehr überraschen.
Ich fand die ganze Welt mit all den Crae und den Agenten total interessant und auch die Geheimnisse, die beide Seiten verbargen. Da hat jemand wirklich mit Liebe zum Detail eine tolle Welt erschaffen.
Die Katze fand ich natürlich auch super😉
Aurora mochte ich sehr, mir hat gut gefallen, wie sie versucht hat, ihr Leben wieder auf sie Reihe zu bekommen und das Richtige zu tun, auch wenn sie dabei Schreckliches entdeckt hat und nicht alles glatt lief.
Caspian war mir teils ja sehr suspekt, aber mit Rüpeln kann ich im Allgemeinen nicht so viel anfangen🤭
Spannend fand ich besonders, wohin sich die Geschichte entwickelt hat. Es gab viele Wendungen, entstanden durch neu entdeckte Geheimnisse, die plötzlich alles veränderten, und gegen Ende entwickelte sich alles in eine Richtung, mit der ich zwar so gar nicht gerechnet hatte, die mir aber wirklich zugesagt hat.
Das einzige Manko für mich war, dass es mir manchmal etwas zu chaotisch wirkte. Das Gesamtbild schien da etwas chaotisch zu sein und das fand ich ein wenig schade, doch es hat mich glücklicherweise nicht in übertriebenem Maße gestört.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2022

Eine Mieze mit tollem Gespür!

Polizeikater Champ
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Das Buch war irgendwie für mich gemacht, mit einer Katze bei der Polizei. Da kann ich halt einfach nicht ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Das Buch war irgendwie für mich gemacht, mit einer Katze bei der Polizei. Da kann ich halt einfach nicht widerstehen. Und "Polizeikater Champ" war definitiv eine ganz witzige Geschichte.
Champ war so ein Charakter, der sich nach außen hin immer hart gab, aber eigentlich versucht, das richtige zu tun. Und innerhalb des Buches hat er eine enorme Entwicklung durchgemacht.
Ich fand es zudem sehr interessant, zu sehen, wie die Polizeihunde ausgebildet werden und er da immer so ein bisschen mitmischt. Das geht zwar nicht unbedingt immer gut, aber da hatte die Sache ja erst spannend gemacht.
Eine kleine Katze in Aktion kann bei mir natürlich immer punkten, demnach brauche ich wohl nicht erwähnen, dass ich die Story toll fand.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Welches Geheimnis hat die Uhr?

Der Uhrmacher in der Filigree Street
0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Ich mag ja Geschichten, die zeitlich so etwa im 19. Jahrhundert spielen, vor allem, wenn das Setting ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Danke an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Ich mag ja Geschichten, die zeitlich so etwa im 19. Jahrhundert spielen, vor allem, wenn das Setting dann England ist. Ich weiß zwar nicht, woher das kommt, aber irgendwie ist das so. Deshalb war ich bei diesem Buch auch so neugierig.
Thaniel Steepleton ist eine sehr interessante Persönlichkeit, die sich für mich vor allem dadurch ausgezeichnet hat, dass er nicht ruht, bis er die Wahrheit erfährt, die Menschen, die ihm etwas bedeuten, dabei aber niemals vergisst. Und auch wenn man ihm etwas schier Unmögliches auftischt, er analysiert es, und glaubt es auch, wenn es ihm sinnvoll erscheint und es Beweise gibt. Dass er sich dabei nicht gegen Neues versperrt, hat ihn mir sehr sympathisch gemacht.
Mori war ja ziemlich seltsam und auch durchaus recht undurchsichtig, dass hat es immer spannend gemacht, weil man viel von ihm nicht wusste.
Beim Lesen wechselt die Geschichte immer zwischen verschiedenen Personen als Erzähler, Orten und Zeiten und das konnte ich zuerst nicht einordnen, das hat es mir etwas schwer gemacht, in das Buch hineinzufinden. Später erkannte ich dann durchaus aber den Sinn dahinter. Alles hängt miteinander zusammen und auch, wenn bis zum Ende immer ein Puzzleteil zu fehlen scheint, war es super spannend mit Thaniel alles aufzuklären, während eine erstaunliche Enthüllung auf die nächste folgt.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere