Profilbild von Marilyn18

Marilyn18

Lesejury Star
offline

Marilyn18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marilyn18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2021

Außergewöhnlich

Artemis Fowl (Ein Artemis-Fowl-Roman 1)
0

Das Buch ist wirklich außergewöhnliche und nicht mit anderen Geschichten wie Harry Potter, Star Wars und was es alles gibt zu vergleichen. Ich hätte nämlich so was ähnliches erwartet, aber es hat mich ...

Das Buch ist wirklich außergewöhnliche und nicht mit anderen Geschichten wie Harry Potter, Star Wars und was es alles gibt zu vergleichen. Ich hätte nämlich so was ähnliches erwartet, aber es hat mich total überrascht. Es ist unterhaltsam und nicht nur für Jugendliche geeignet.
Ich persönlich finde die Geschichte total toll und interessant, aber trotzdem-warum auch inmer- konnte es mich nicht gänzlich überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2021

Schön

Always and forever, Lara Jean
0

Ich habe, wie bei den ersten zwei Teilen, zuerst den Film gesehen und dann das Buch gelesen. (Normalerweise mache ich das nicht, aber wusste nicht, dass es auch Bücher dazu gibt😂)
Es ist wieder eine wunderschöne, ...

Ich habe, wie bei den ersten zwei Teilen, zuerst den Film gesehen und dann das Buch gelesen. (Normalerweise mache ich das nicht, aber wusste nicht, dass es auch Bücher dazu gibt😂)
Es ist wieder eine wunderschöne, traurige und kitschige Fortsetzung.
Das Buch ist ein schönes Ende der Triologie, auch wenn ich es insgesamt insgesamt schwächsten finde.
Ich kann euch die Filme wirklich sehr empfehlen und euch ans Herz legen dem ersten Teil aufjedenfall eine Chance zu geben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2021

Empfehlung

Und dann war es Liebe
0


Nach dem Urlaub mit ihrem Verlobten setzt sich Hannah im Nachtzug aus Versehen in einen falschen Waggon und kommt statt in Amsterdam in Paris an. Der nächste Zug nach Amsterdam geht erst am Nachmittag ...


Nach dem Urlaub mit ihrem Verlobten setzt sich Hannah im Nachtzug aus Versehen in einen falschen Waggon und kommt statt in Amsterdam in Paris an. Der nächste Zug nach Amsterdam geht erst am Nachmittag und solange sitzt sie nun in Paris fest.

 

Léo ist das gleiche Missgeschick passiert und sitzt nun auch in Paris fest, obwohl er in Amsterdam sein sollte. Doch Léo wohnt in Paris und kennt sich im Gegensatz zu Hannah sehr gut in der Stadt aus.

 

Die beiden treffen sich zufällig und beschließen, den Tag zusammen zu verbringen...

 

Die Idee der Geschichte in einem falschen Zug zu sitzen finde ich schon richtig gut und dann ladet man auch noch in Paris und muss dort seinen Tag verbringen. Ich war letztes Jahr zum zweiten Mal in Paris und habe eigentlich gedacht, dass es nun reicht, aber nach dem Buch habe ich wieder Lust die Stadt der Liebe zu besuchen. Das Buch ist nämlich ein wunderschönes Liebesgeständnis an Paris, wie ich finde. Man bekommt eine kleine Führung durch die Stadt und man wünscht sich sofort man wäre Vorort.

 

Die Charaktere waren mir ganz sympathisch, auch wenn mich Hannah am Anfang etwas genervt hat. Letztendlich hat sie sich toll entwickelt, sich geöffnet und ist mutig geworden. Léo ist ein fröhlicher und aufgeschlossener Mensch, der für Action und gute Laune im Buch gesorgt hat. Beide haben mit Problemen zu kämpfen, die in der Geschichte immer wieder angesprochen und thematisiert werde. Mit Léos hilfe wird Hannah beispielsweise viel Selbstbewusster und erlang sehr viel Selbstvertrauen. Und Léo lernt sich seinen Gefühlen zu stellen und sich diesen auch hinzugeben.

Als die zwei in Amsterdam ankamen, merkt man wie sehr sich Hannah durch den Aufenthalt in Paris mit Léo verändert hat. Der letzte Teil in Amsterdam war dann nochmal aufregend und spannend zu lesen.

 

Nicht so gut gefallen hat mir besonders eine Sache und zwar die ständigen Flashbacks von Hannah, sie kamen mir unnötig vor, ich persönlich hätte sie wirklich nicht gebraucht. Zumal ich das Gefühl hatte, dass sie lediglich als Lückenfüller dienen und um Hannahs Charaktereigenschaften nochmal aufzuzeigen, die eigentlich so schon deutlich erkennbar sind.

 

Es ist leichte Kost, locker und schnell zu lesen und eine schöne Reise nach Paris.

 

Eine Empfehlung für alle die gerade ein nicht ganz so anspruchsvolles Buch suchen und offen für eine Reise nach Paris sind.  

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2021

Zwischendurch

Legal Love – Nur du und ich
0

Legal Love ist der vierte und abschließende Teil der Anwaltsreihe, die Teile kann man unabhängig voneinander lesen. Meghan scheint alles zu haben was eine Frau sich wünschen kann. Das einzige was nie klappen ...

Legal Love ist der vierte und abschließende Teil der Anwaltsreihe, die Teile kann man unabhängig voneinander lesen. Meghan scheint alles zu haben was eine Frau sich wünschen kann. Das einzige was nie klappen mag ist die Liebe. Um den ganzen Stress zu entkommen, schickt ihre Freundin die erfolgreiche Geschäftsfrau in einen Kurzurlaub auf ihre Anwesen in Cornwall. Unerwartet trifft sie dort auf Jeremy, der Geschäftspartner des Mannes ihrer Freundin. Zwischen den zwei funkt es heftig, doch dann ist der Urlaub zu ende.

Zurück in England läuft sie ihm als Klientin von „Padget, Knight, Woods & Collins“ ständig über den Weg. Und ihrer gemeinsame Vergangenheit droht sie einzuholen, dabei sollte es doch nur eine unverfängliche Affäre sein.

 

Die Geschichte ist, mit 250 Seiten, perfekt für zwischendurch, sie lässt sich sehr schnell und locker lesen und ist sehr schön geschrieben. Die Charaktere sind leider nur oberflächlich beschreiben, allerdings trotzdem äußerst sympathisch und liebenswert.

Erzählt wird übrigens aus der Sicht der Protagonisten in der Ich-Form, deswegen war es auch so einfach sich in die Charaktere hineinzuversetzen und zu verstehen, trotz der relativen Oberflächlichkeit. Auch die Nebencharaktere sind mir alle total sympathisch gewesen, es war ein tolles Zusammenspiel zwischen den Personen.

Die Liebesgeschichte zwischen den zwei bahnt sich langsam und wunderschön an, ich liebe ihre Gespräche und wie sie miteinander umgehen. Es ist wirklich schön. Leider gab es mir viel zu wenige Momente zwischen den Zweien, hauptsächlich natürlich als der Urlaub vorbei war, aber dafür hat man sich eben umso mehr auf die Szenen mit beiden zusammen gefreut.

Wer Lust auf eine schöne Anwalts - Reihe für zwischendurch hat, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Ganz gut

Book of Songs. Die Playlist für jede Lebenslage. Die wahren Geschichten hinter den 500 ultimativen Hits der Popmusik
0

In diesem Buch werden Geschichten über die Entstehung verschiedener Songs erzählt. Mit einem Spotify Code kann man sich nebenbei die Songs anhören, außerdem bietet das Buch auch tolle Illustrationen.


Ich ...

In diesem Buch werden Geschichten über die Entstehung verschiedener Songs erzählt. Mit einem Spotify Code kann man sich nebenbei die Songs anhören, außerdem bietet das Buch auch tolle Illustrationen.


Ich liebe Musik wirklich sehr, es vergeht kein Tag an dem ich keine Musik höre. Besonders mag ich es zu erfahren wie die Songs entstehen und was wirklich dahinter steht. Das Buch hat perfekt kurz und knackig ein paar wichtige Informationen zu der Entstehung erzählt. Wer also ein bisschen an der Oberfläche der Musik kratzen möchte, ist hier genau richtig.

 

Durch die Spotify Codes, die man ganz einfach scannen konnte, kam man super leicht auf die Playlist zur jeweiligen Kategorie. So konnte ich ganz entspannt nebenbei die Songs, deren Entstehungsgeschichte ich gerade lese, hören. Ich habe tatsächlich relativ wenige Songs gekannt und habe somit viel neue Musik kennengelernt. Eigentlich habe ich erwartet, dass ich mehr der Songs kenne, da von den ultimativen Hits der Popmusik die Rede war. Das hat mich jedoch nicht weiter gestört, so habe ich ja alte neue Musik kennengelernt. Zwischen den Songs waren immer wieder schöne Illustrationen von den Künstlern eingebracht, so hatte man nicht nur etwas zum lesen und hören, sondern auch was zum anschauen. Ich bin glücklich das Buch durchgelesen zu haben, so habe ich ehemalige Lieblingslieder wieder neu für mich entdecken können.

Wer Lust hat in Erinnerungen zu schwelgen oder neue Songs für sich zu entdecken und mehr über die Entstehung der Musik zu erfahren, sollte sich das Buch mal anschauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere