Profilbild von MarryT

MarryT

Lesejury Profi
offline

MarryT ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MarryT über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2025

Darf ich die Person lieben, die mir mein Erbe streitig macht?

Love Studies: Never Kiss a Villain
0

Vielen Dank an den Argon Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar.

Das Buch ist tiefgründiger als gedacht und zeigt mal wieder, dass man sich nicht sofort eine Meinung über eine Person aufgrund ...

Vielen Dank an den Argon Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar.

Das Buch ist tiefgründiger als gedacht und zeigt mal wieder, dass man sich nicht sofort eine Meinung über eine Person aufgrund eines Klischees bilden sollte. Oft steht sehr viel mehr hinter dem Verhalten der Person.

Gerade das Thema Queerfeindlichkeit wurde sehr gut und ungeschönt dargestellt. Es ist erschreckend, wie queere Menschen immer noch behandelt werden und welche Vorurteile bis heute bestehen. Ich finde es super, dass sich das Buch damit befasst und solche Dinge mit einfließen.

Massimo ist definitiv nicht perfekt, aber ich kann sein Verhalten nachvollziehen. Er ist menschlich und verhält sich auch so, auch wenn er mir am Anfang genau deshalb unsympathisch war. Seine Gefühle für Quentin entstehen langsam und absolut authentisch.
Aber auch Quentin finde ich sehr gut beschrieben. Er ist intelligent, witzig und trotzdem sehr unsicher. Ihm werden sehr viele Stolpersteine in den Weg gelegt und er muss einiges durchmachen. Ganz oft wollte ich ihn einfach in den Arm nehmen.

Ich finde es ist ein sehr gut gelungenes Buch mit dem Trope "Enemies-to-Lovers".


Da ich das Buch als Hörbuch gehört habe, hier auch noch die Bewertung der Sprecher:

Die Sprecher fand ich gleichzeitig sehr gut und gleichzeitig echt gewöhnungsbedürftig. Die Beiden haben es geschafft die Gefühle des Buches perfekt rüberzubringen und haben (wenn nötig) sehr gefühlvoll gesprochen. Doch leider fand ich teilweise die Sprechweise komisch. Ich weiß die Charaktere sind queer, aber trotzdem finde ich die "hohen" Stimmen teilweise irgendwie unpassend. Aber das ist mein persönliches Empfinden.
Abgesehen davon fand ich die Stimmen absolut passend und ich konnte mich sehr gut in Situationen hineinversetzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2025

Ein Highlight

A Dance of Lies
0

Inhalt:
Vasalie ist Tänzerin. Zumindest war sie das bis sie fälschlicherweise wegen Mordes in den Kerker geworfen wird. Dort überlebt sie zwei Jahre, auch wenn ihr Körper danach nicht mehr unversehrt ist. ...

Inhalt:
Vasalie ist Tänzerin. Zumindest war sie das bis sie fälschlicherweise wegen Mordes in den Kerker geworfen wird. Dort überlebt sie zwei Jahre, auch wenn ihr Körper danach nicht mehr unversehrt ist.
Doch König Ilian bietet ihr einen Ausweg. Sie soll für ihn als Spionin bei der wichtigsten Versammlung der Königreiche arbeiten. Vasalie ist bereit Opfer für ihre Freiheit zu bringen, doch die Aufträge werden immer grausamer. Sie soll Mensch schaden und nicht nur das, sie soll sich aktiv an den Intrigen der Königshäuser beteiligen.
Wie viel ist sie bereit zu tun, wem kann sie vertrauen und was ist ihre Freiheit wert?
Eine Geschichte über Intrigen, Macht, verbotene Liebe und Rivalitäten zwischen Königshäusern.


Meinung:
Ich weiß nicht wie ich die Rezension beginnen soll um diesem Buch gerecht zu werden.
Für mich ist es bereits ein Monatshighlight. Die Geschichte ist düster, zauberhaft und absolut fesselnd.
Vasalie ist keine typische Hauptprotagonistin und definitiv nicht perfekt. Sie hat Ecken und Kanten, hat viel erlebt und ist an ihren Erfahrungen zerbrochen und gewachsen. Und genau das hat sie für mich zu einer unglaublich tollen Protagonistin gemacht. Sie ist real und man kann ihr Verhalten nachvollziehen. Sie tut was sie glaubt tun zu müssen.
Aber auch die anderen Charaktere waren super ausgearbeitet und haben nach und nach etwas mehr von sich offenbart. Es kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht und zeigen die Geschichte aus einem anderen Blickwinkel.
Ich finde das Setting, die Charaktere und die Handlung absolut gelungen.
Ich habe es geliebt, dass das Tanzen eine sehr große und wichtige Rolle spielt.
Es gibt jede Menge Geheimnisse, Intrigen und Machtspiele.

Mir haben einige Szenen das Herz gebrochen und ich musste das Buch kurz zur Seite legen, weil ich so geschockt war.
Wie weit ist man bereit zu gehen, um für seine Freiheit zu kämpfen?

Fazit:
Ein Monatshighlight und ich bin so gespannt auf Band 2.

5/5 ⭐

Vielen Dank an den Klett-Cotta Verlag und Vorablesen für das Rezensionsexemplar.

(Meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2025

Mir persönlich fehlte der rote Faden - abgebrochen

The Deer and the Dragon
0

Leider hat mir der rote Faden der Geschichte gefehlt und ich habe auf Seite 245 abgebrochen.

Der Einstieg war sehr spannend und ich war bereit mich auf eine mystische Geschichte mit Dämonen einzulassen. ...

Leider hat mir der rote Faden der Geschichte gefehlt und ich habe auf Seite 245 abgebrochen.

Der Einstieg war sehr spannend und ich war bereit mich auf eine mystische Geschichte mit Dämonen einzulassen. Der Schreibstil ist super und man kommt sehr schnell voran. Leider ist der Erzählstil nicht sehr gut. Der Leser (und auch die Protagonistin) weiß gar nichts und erfährt auch keine Details. Anstatt das Marlow alles hinterfragt und auf Antworten pocht, nimmt sie alles als selbstverständlich hin und sie stört es anscheinend auch nicht, dass keine ihrer Fragen beantwortet wird. Durch die Sprünge in die Vergangenheit, wirkt alles noch chaotischer und irgendwie unorganisierter. Es entstehen eher mehr Fragezeichen als das Erklärungen geliefert werden.
Je länger ich gelesen habe, desto frustrierender wurde ich und ich konnte irgendwann keinen roten Faden mehr entdecken.

Ich habe das Buch deshalb leider abgebrochen.

(2 Sterne, da ich nicht das ganze Buch kenne und deshalb nur meine bisherigen Erfahrungen mit einfließen lassen kann.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2025

Skandale, Gegensätze, wahre Liebe

The Darlington - Henry & Kate
0

Ich wusste nicht was mich in diesem Buch erwartet und war absolut überrascht.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und überzeugend. Henry ist nicht der reiche Snob den man erwartet und Kate nicht ...

Ich wusste nicht was mich in diesem Buch erwartet und war absolut überrascht.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und überzeugend. Henry ist nicht der reiche Snob den man erwartet und Kate nicht einfach nur eine Obdachlose. Beide verstecken sich hinter einer Maske und finden langsam zueinander.

Ich konnte mir das beschriebene Hotel sehr gut bildlich vorstellen. Vor allem hat es mir gefallen die Räume durch Henry's Augen zu sehen.
Aber auch London selbst war der perfekte Schauplatz. Wenn man selbst schoneinmal dort war, stellt man sich die Orte beim Lesen nochmal anders vor bzw. weiß wo diese liegen.
Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm zu lesen. Ich bin regelrecht durch das Buch geflogen und habe es in zwei Tagen beendet. Die Story wird im Dual-POV erzählt und man erhält dadurch tiefere Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden Hauptcharaktere.

Die Geschichte rund um Henry, Kate, den Vorwürfen und den gegensätzlichen Welten in denen sie leben, ist absolut fesselnd. Die Autorin hat einige sehr gut platzierte Ereignisse eingebaut, die für die nötige Spannung gesorgt haben. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie ich Henry's Eltern verabscheue. Wie kann man nur so egoistisch und verblendet sein.
Auch das Thema Obdachlosigkeit und die damit verbundenen Probleme/Herausforderungen wurden hier sehr gut aufgearbeitet und mehr Transparenz dafür geschaffen.

Das Ende kam jedoch etwas überstürzt. Mir ist klar, dass hier noch Spannung und weitere Fragen für Band 2 offen bleiben sollen, doch irgendwie war ich von dem abrupten Ende doch etwas überrascht.

Fazit:
Ein sehr gelungenes Buch über zwei Menschen, die beide mit Problemen zu kämpfen haben und in komplett unterschiedlichen Welten leben.

4,5/5 ⭐


Vielen Dank an den LYX Verlag und Netgalley DE für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Action-Film in Buchformat

Never Trust Your Fake Husband
0

Inhalt:
Eine junge Frau wacht mitten in der Nacht ohne Gedächtnis in Paris auf einem Gehweg auf und ein gutaussehender Mann beugt sich über sie. Wer hätte gedacht, dass dies der Anfang einer wilden Verfolgungsjagd ...

Inhalt:
Eine junge Frau wacht mitten in der Nacht ohne Gedächtnis in Paris auf einem Gehweg auf und ein gutaussehender Mann beugt sich über sie. Wer hätte gedacht, dass dies der Anfang einer wilden Verfolgungsjagd und einem Versteckspiel mit den größten Geheimorganisation bzw. kriminellen Organisationen der Welt wird?
Doch was ist die bessere Tarnung als eine Fake Beziehung mit besagtem heißen Kerl? Wichtig dabei, sich nicht ineinander verlieben!


Meinung:
Aufgrund des Covers habe ich mit einem Romance Buch und einer cozy Liebesgeschichte in Paris gerechnet, aber ich habe mich definitiv geirrt.
Es ist ein Actionfilm in Buchformat. Es wird spannend, energiegeladen und tödlich.


Den Action Teil des Buches finde ich außerordentlich gut gelungen und super fesselnd. Während des Lesens stellt man unglaublich viele Theorien auf und fragt sich immer wieder wem man vertrauen kann.
Beim Romance Teil bin ich mir hingegen etwas unsicher. Ich finde die Chemie und die beiden Hauptcharaktere einfach super, aber die Dialoge sind mir teilweise zu platt. Gerade die Spitznamen bzw. Ausdrucksweise fand ich etwas kindisch. Gerade das "Blödi" und "Luftschnapp" fand ich persönlich anstrengend. Man muss jedoch dazusagen, dass dies perfekt zum weiblichen an Hauptcharakter passt und es einfach ihre Art ist.
Es gibt einige witzige Stellen, die leider nicht immer meinen Humor getroffen haben.
Der Schreibstil hingegen war ganz nach meinem Geschmack. Leicht und locker.

Im Gesamten würde ich dem Buch 3,5 - 4 Sterne vergeben.

Vielen Dank an den Ravensburger Verlag und Netgalley DE für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere