Profilbild von Marysa_99

Marysa_99

Lesejury Star
offline

Marysa_99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marysa_99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2020

Spannung, von der ersten bis zur letzten Seite

Cyber Trips
0

INHALT:
Im Jahr 2101 hat die Menschheit nach erbitterten Kämpfen gegen die künstliche Intelligenz KAMI einen herben Rückschlag erlitten. Millionen wurden von ihrem technologischen Virus infiziert und verloren ...

INHALT:
Im Jahr 2101 hat die Menschheit nach erbitterten Kämpfen gegen die künstliche Intelligenz KAMI einen herben Rückschlag erlitten. Millionen wurden von ihrem technologischen Virus infiziert und verloren jeglichen eigenen Willen. Während auf der ganzen Welt nach einem Heilmittel geforscht wird, versucht die Kämpferin Andra hingegen Kontakt mit KAMI aufzunehmen — überzeugt davon, dass das Programm eine Persönlichkeit entwickelt hat...

MEINE MEINUNG:
„Cyber Trips“ ist Teil zwei der Neon-Birds-Trilogie und gehört auf jeden Fall, genauso wie Teil eins, zu meinen Lieblingsbüchern.
Bereits nach Teil eins bin ich sprachlos gewesen und wusste nicht, was ich zu dem Buch eigentlich sagen soll. Auch hier habe ich keine Worte dafür, wie grandios ich dieses Buch fand.

Man ist sofort in der Geschichte drin. Es gab kein langes drumherum reden, es ging sofort los. Gut fand ich, dass auch noch einmal eine kurze Zusammenfassung vorhanden war, damit man über die wichtigsten Geschehnisse in „Neon Birds“ Bescheid wusste. Auch die Illustrationen waren wieder einmal der Wahnsinn. Ich habe es geliebt.
Der Schreibstil war wieder einmal oberste Klasse. Die Autorin hat es tatsächlich geschafft, mich zum Weinen zu bringen. Und das in einem Science-Fiction-Buch.
Die Spannung, die die ganze Zeit im Buch herrschte, konnte man förmlich in der Luft spüren. Zwischenzeitlich habe ich es auch vor lauter Spannung kaum mehr aushalten können.
Tatsächlich ist es so, dass ich das Raum-Zeit-Gefühl komplett verloren habe. Die Charaktere sind durch die Cyber Trips ständig woanders gewesen. Die Auslöschung des Yuna-Stammes lag nur eine Woche zurück. Ich konnte es tatsächlich nicht glauben, dass die ganze Handlung von zwei Büchern in etwas mehr als einer Woche passiert ist.
Die Protagonisten liebe ich nach wie vor. Andra ist mir immer mehr ans Herz gewachsen und Okjien hat auf Ewig meinen Respekt. Ich habe auch geahnt, dass Byth irgendetwas verheimlicht, aber damit hätte ich niemals gerechnet. Tatsächlich muss ich sagen, dass mir KAMI in manchen Situationen sogar sympathisch gewesen ist. Ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergeht.
Ich hatte ständig den Drang, weiterlesen zu müssen. Gleichzeitig wollte ich aber auch nicht, dass das Buch endet. Apropos Ende: Was war das denn bitte?! Ich bin einfach sprachlos und fassungslos gewesen. Ich werde es niemals durchhalten, so lange in Ungewissheit leben zu müssen. Und auch hier habe ich nach Beenden des Buches mehr Fragen als Antworten.

Eine überaus grandiose Fortsetzung! Ich bin so gespannt auf „Beta Hearts“, dass ich am liebsten die Zeit vorspulen wollen würde. Für diese Reihe schlägt mein Herz! Absolute Leseempfehlung, aber erst „Neon Birds“ lesen ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2020

Mitreißend & Emotional

Zurück ins Leben geliebt
0

INHALT:
Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich ...

INHALT:
Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist…

MEINE MEINUNG:
Dieses Buch ist das erste, welches ich von Colleen Hoover gelesen habe. Ich habe schon von einigen gehört, dass sie einfach eine geniale Autorin sein soll und dem kann ich nach Lesen dieses Buches nur zustimmen. Es wird mit Sicherheit nicht das letzte Buch von Colleen Hoover gewesen sein, welches ich lese.

Zuerst muss ich leider mit etwas Negativem anfangen. Das Cover sagt mir wirklich gar nicht zu. Es gefällt mir überhaupt nicht. Ich bin mir sicher, dass man da hätte ein schöneres und vor allem passenderes hätte finden können. In meine letztendliche Bewertung fließt das Cover aber nicht ein.
Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen. Das Buch war sehr einfach geschrieben und dadurch ließ es sich auch flüssig und schnell lesen. Außerdem finde ich es wirklich bewundernswert, wie die Autorin nur mit Worten Gefühle so krass rüberbringen kann.
Tate ist mir von Anfang an sympathisch gewesen. Ich mochte ihre gesamte Art und Weise, ihre Aura. Während des Lesens konnte ich mit ihr am meisten mitfühlen. Miles schien am Anfang eher undurchdringlich. Ich habe auch schon geahnt, dass etwas in seinem Leben vorgefallen sein muss. Doch ich habe weiß Gott nicht mit einer so dermaßen schlimmen Vergangenheit gerechnet. Es hat mir wirklich das Herz gebrochen und mich zu Tränen gerührt.
Auch die Nebencharaktere waren wirklich super. Für mich haben sie so viel zur eigentlichen Story beigetragen. Angefangen bei Tates Bruder, Ian, Cap und auch Rachel. Alle Charaktere in diesem Buch sind einfach stimmig gewesen.
Ich habe mir wirklich die ganze Zeit gewünscht, dass Miles die Erlebnisse aus seiner Vergangenheit verarbeiten kann. Dass er trotzdem glücklich sein darf. Dass er trotz alledem wieder Liebe empfinden darf. Daher finde ich auch den Titel des Buches wirklich sehr gut gewählt.

Tatsächlich gibt es aber Bücher, bei denen ich noch mehr emotional mitgerissen wurde. Daher sind es leider keine fünf Sterne geworden. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es wirklich jedem empfehlen, der Liebesgeschichten mit Tiefgang mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2020

Eine langsame, dennoch wunderschöne Liebesgeschichte

Truly
0

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während ...

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld - so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere...

MEINE MEINUNG:
In das Cover habe ich mich sofort verliebt. Ich mag das Zusammenspiel der Farben sehr. Es lässt schon darauf schließen, dass es sich hier um eine Liebesgeschichte handelt.
Ich habe bisher noch kein Buch von Ava Reed gelesen, da ich vor der Bekanntgabe ihrer New-Adult-Trilogie noch nie etwas von ihr gehört hatte.
Zuallererst der Schreibstil. Ich habe ihn geliebt. Er war locker, flüssig, voller Emotionen und voller Humor. Selten habe ich beim Lesen eines Buches so oft laut lachen müssen. Die Autorin kann wirklich gut Gefühle durch Worte rüberbringen.

Andie habe ich von Anfang an gemocht. Schon allein durch ihren Ordnungswahn ist sie mir sympathisch gewesen. Anfangs wirkte sie auf mich ein wenig zurückhaltend, aber das wäre ich in ihrer Situation auch gewesen. Ich konnte mich wirklich gut mir ihr identifizieren. Cooper hingegen ist am Anfang nicht wirklich greifbar für mich gewesen. Er war sehr verschlossen und hat oft widersprüchlich reagiert. Als ich dann den wahren Grund für sein Verhalten erfahren habe, konnte ich es nachvollziehen, weswegen er so reagiert hat. June ist mir sofort ans Herz gewachsen. Teilweise ist sie knallhart und sie sagt genau das, was sie auch denkt. In der Rolle der besten Freundin hat sie mir super gefallen. Mason ist auch ein Charakter, den ich sehr liebgewonnen habe. Auch ihn mochte ich von der ersten Minute an. Diese ganzen Sticheleien zwischen ihm und June haben mich sehr gut unterhalten und mich oft zum Lachen gebracht.
An sich verlief die Story aber relativ ruhig. Hier und da kamen ein paar Spannungselemente zum Einsatz, dennoch verlief die Geschichte ohne unnötiges Drama. Ich empfand sie als überaus realistisch. Durch Coopers Vergangenheit hat am Ende alles für mich einen Sinn ergeben und dadurch wurde der Geschichte noch einmal mehr Tiefe gegeben.

Andie und Cooper sind gemeinsam einfach nur Zucker. Mir hat es sehr gefallen, dass die Szene aus dem letzten Kapitel aus beiden Perspektiven erzählt wurde. So konnte man noch einmal genauestens nachvollziehen, was nun in den Köpfen der beiden vor sich geht. Auch die Zitate am Anfang eines jeden Kapitels waren wunderschön und haben zum jeweiligen Kapitel gepasst. Ich freue mich so unfassbar doll auf Junes und Masons Geschichte in „Madly“.
Tatsächlich gebe ich „nur“ 4,5 Sterne, weil ich mir für die nächsten zwei folgenden Teile noch Luft nach oben lassen möchte.
Für mich ist dieses Buch absolut lesenswert, daher eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2020

Absolutes Herzensbuch, Jahreshighlight & krönender Abschluss der Again-Reihe! <3

Dream Again
0

Jude Livingston ist am Boden zerstört: Ihr großer Traum, als erfolgreiche Schauspielerin in L.A. durchzustarten, ist geplatzt. Ohne Job und ohne Geld bleibt ihr keine andere Wahl, als zu ihrem Bruder nach ...

Jude Livingston ist am Boden zerstört: Ihr großer Traum, als erfolgreiche Schauspielerin in L.A. durchzustarten, ist geplatzt. Ohne Job und ohne Geld bleibt ihr keine andere Wahl, als zu ihrem Bruder nach Woodshill zu ziehen - und damit auch in die WG ihres Ex-Freundes Blake Andrews. Schnell merkt Jude, dass aus dem humorvollen Jungen von damals ein gebrochener Mann geworden ist, der ihr die Trennung nie verziehen hat. Doch die Anziehungskraft zwischen ihnen ist heftiger als je zuvor. Und schon bald müssen sich Jude und Blake fragen, ob sie bereit sind, ihre Herzen erneut zu riskieren...

MEINE MEINUNG:
Das Cover ist mein liebstes der gesamten Reihe! Das Pastell-Lila, die Personen auf dem Cover. Liebe pur.
Blake habe ich bereits in „Hope Again“ abgöttisch geliebt. Durch dieses Buch ist diese Liebe nur noch weiter gewachsen. Ich konnte fast alles nachvollziehen, was Blake getan oder eben nicht getan hat. Trotzdem fand ich seinen Umgang mit Jude am Anfang ziemlich gemein, obwohl ich seine Situation verstanden habe. Jude habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Ich hätte sie am liebsten die ganze Zeit geknuddelt. Sie ist Blake gegenüber sehr verständnisvoll gewesen und das, obwohl Blake sie anfangs wie Dreck behandelt hat. Außerdem ist Jude auch erst 19 Jahre alt, natürlich macht sie Fehler. Generell fand ich die ganzen Connections innerhalb dieser mittlerweile großen Gruppe an Charakteren wunderbar.
Besonders gut gefallen haben mir die dosierten Throwbacks. Dadurch, dass es hier um eine Second-Chance-Lovestory geht, mochte ich es sehr, die beiden während ihrer damaligen Liebesbeziehung kennenzulernen. Jude und Blake haben sich damals beide sehr verletzt. Daher fand ich es umso krasser, dass es zwischen den beiden trotzdem so etwas wie bedingungslose Liebe gibt. Ich habe die ganze Zeit gespürt, dass sie ganz tief in ihrem Inneren noch immer eine Verbindung haben.
Auch der Schreibstil ist wieder einmal klasse gewesen. Die Geschichte lief wie ein Film in meinem Kopf ab und ich war total in der Story versunken.

Die Message des Buches finde ich grandios, der Titel könnte nicht passender sein. Man sollte sich nie unterkriegen lassen und immer für seine Träume kämpfen. Genau das haben Jude und Blake getan.

Das Gefühl, welches ich beim Lesen der gesamten Reihe hatte, kann ich nicht in Worte fassen. Es fühlte sich an, wie nach Hause kommen. Ich hatte ständig den Drang, weiterlesen zu müssen. Auch die ein oder andere Träne ist geflossen.
Für mich ist dieses Buch ein wirklich perfekter Abschluss der Reihe gewesen. Wobei ich mir Scotts Geschichte noch so sehr wünschen würde. Ich bin auch unendlich traurig, dass diese Reihe mit diesem Buch zu Ende geht. Dennoch beruhigt es mich ein wenig, dass ich immer und immer wieder in diese wundervolle Welt rund um Woodshill zurückkehren kann.

By the way reichen hier fünf Sterne nicht aus. Das Buch verdient 5+ Sterne!

Für mich enthält „Dream Again“ eine der schönsten Liebesgeschichten, die ich bisher gelesen habe. Daher zählt dieses Buch nicht nur zu meinen Jahreshighlights 2020, sondern auch zu den Büchern, die ich auf Ewigkeiten in meinem Herzen tragen werde. Danke Mona!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2020

Tolles Buch, dennoch der schwächste Teil dieser Reihe

Hope Again
1

Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen ...

Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat...

MEINE MEINUNG:
Das Cover gefällt mir mal wieder sehr gut. Ich finde, die Personen auf dem Cover kommen den Protagonisten von der Beschreibung sehr nahe.
Durch den wundervollen Schreibstil habe ich sehr leicht in die Geschichte finden können. Außerdem habe ich es genossen, wieder nach Woodshill zurückzukehren.
Über die Charaktere brauche ich nicht mehr viel sagen, ich liebe sie einfach alle. Everly ist am Anfang sehr gebrochen und zurückhaltend rübergekommen. Nolan fand ich auch sehr sympathisch, ich hätte aber gerne noch ein wenig mehr von ihm und seiner Gefühlswelt erfahren wollen. Und Blake, naja, was soll ich sagen. Ich liebe ihn einfach jetzt schon! Ich freue mich so unfassbar auf seine Geschichte in „Dream Again“.
Leider fand ich in diesem Buch die Nebenstories interessanter als die Hauptstory. Man hätte bedeutend mehr aus dieser Studentin-Dozent-Sache rausholen können. Mir wurde diese ganze Sache viel zu schnell abgehakt und ich hätte mir gewünscht, dass Blake als bester Freund versucht, Everly zur Vernunft zu bringen. Das fand ich schade, denn so wäre die Geschichte bedeutend interessanter geworden. Dafür fand ich Everlys Vergangenheit umso schlimmer. Es hat mich wirklich mitgenommen, was sie erlebt hat. Ich fand es auch unglaublich mutig von ihr, darüber in der Schreibwerkstatt zu schreiben, damit sie die Geschehnisse von damals verarbeiten kann. Tatsächlich habe ich an einer Stelle schon geahnt, was Nolan in seiner Vergangenheit widerfahren ist und ich habe Recht behalten.

Am besten gefallen hat mir die Charakterentwicklung von Everly und ihrer Mutter. Beide konnten wieder zueinander finden und die Vergangenheit ein für alle Mal hinter sich lassen. Leider hat mir hier die Konfliktsituation zwischen Everly und Nolan gefehlt und stellenweise kam mir die Story etwas langgezogen vor.
Dennoch hat mir das Buch gut gefallen, vier Sterne ist keinesfalls eine schlechte Bewertung. Leider ist dies der für mich schwächste Teil der „Again-Reihe“. Trotzdem kann ich dieses Buch wärmstens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere