Profilbild von Marzipanmaedchen

Marzipanmaedchen

Lesejury Star
offline

Marzipanmaedchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marzipanmaedchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2022

durchwachsen

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Für mich war es das erste Buch der Autorin. Das Cover ist relativ schlicht aber spricht mich trotzdem sehr an und passt auch gut zum Inhalt von der Bedeutung her. Die ersten 200 Seiten flogen ...

Für mich war es das erste Buch der Autorin. Das Cover ist relativ schlicht aber spricht mich trotzdem sehr an und passt auch gut zum Inhalt von der Bedeutung her. Die ersten 200 Seiten flogen nur so dahin. Und ich habe gar nicht mitbekommen, dass ich ratz fatz durch das Buch durchgekommen bin. Ich mag Hazel sehr gerne und ihre Familie auch. Vorallem ihr kleiner Bruder ist süss und witzig. Und Sky ist auch immer an ihrer Seite und sehr witzig. Ich hatte mir anhand des Klappentextes allerdings was ganz anderes vorgestellt. Ich dachte es würde hier wirklich um die Gebärdensprache gehen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir mit Cameron die Sprache lernen und auch seinen Kampf miterleben wie es plötzlich ist, nichts mehr zu hören. Aber der Hälfte des Buches driftet die Geschichte dann zu sehr ins kitschige und klischeehafte ab. Das fand ich sehr schade. Das Ende hat jedoch noch einmal für alles entschädigt vorallem Masons Briefe haben mich richtig zum Weinen gebracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Durchwachsen

Alle Farben meines Lebens
0

Ich bin ein Cecelia Ahern Fan der ersten Stunde. Ich habe sie über die letzten Jahren immer begleitet. Zwischendurch hatte ich sie aus den Augen verloren, aber jetzt habe ich sie wieder für mich ...

Ich bin ein Cecelia Ahern Fan der ersten Stunde. Ich habe sie über die letzten Jahren immer begleitet. Zwischendurch hatte ich sie aus den Augen verloren, aber jetzt habe ich sie wieder für mich entdeckt. Ich muss sagen, ihre ersten Bücher sind deutlich besser und auch die blauen Cover fand ich immer toll. Aber nun zu ihren neusten Roman: Ich mag die Geschwister Alice, Hugh und Ollie sehr gerne. Vorallem Hugh scheint der perfekte große Bruder zu sein. Auch die Kapitel mit den Farben fand ich eine tolle und ungewöhnliche Idee. Wie Alice über die Jahre lernt, welche Farbe was bedeuten und sogar die entsprechende Schmerzstellen zu lokalisieren. Es ist wirklich sehr ungewöhnlich. Aber nach gut 100 Seiten mochte ich nicht weiterlesen. Es wird mir dann fast zu esoterisch und ist dann einfach nur noch langatmig. Alice wurde mir dann leider auch zu unsympathisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2022

Toll

Nordlicht 01
0

Bis jetzt habe ich noch kein Buch von der Autorin gelesen und auch Bücher im Comicstil sind mir neu. Hatte ich bis jetzt so noch nicht. Ich finde das Cover superschön und auch der Titel passt ...

Bis jetzt habe ich noch kein Buch von der Autorin gelesen und auch Bücher im Comicstil sind mir neu. Hatte ich bis jetzt so noch nicht. Ich finde das Cover superschön und auch der Titel passt sehr sehr gut. Die Illustrationen sind super gut gelungen und auch die Farben sind wirklich sehr gut. Was ich auch ganz toll fand, ist das am Ende des Buches noch einmal Skizzen und Zeichnungen des Illustrator sind. Da erwacht der Comic noch einmal besonders zum Leben. Nun zum Inhalt. Die Geschichte ist am Anfang etwas schleppend. Als dann Sonja auf Espen trifft und auch in die magische Welt kommt, wird es dann doch ganz witzig und interessant. Was mir leider gefehlt hat, war mehr Text. Es sind mir dann doch zu viele Seiten ohne Text oder nur mit Sprechblasen wie "Oh", "Umpf". Perfekt ist das Buch aber für Leseanfänger oder größere Kinder. Ich fand es trotzdem mal was ganz anderes. Ungewöhnlich auf jeden Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2022

Nett

Disney Cruella: Hello, wildes Herz!
0

Das Cover hätte mich jetzt nicht so angesprochen. Allerdings fand ich den Cruella Film soooooooo toll, da war klar, dass Buch muss auch her. Und von der Autorin habe ich uch schon ein Buch gelesen ...

Das Cover hätte mich jetzt nicht so angesprochen. Allerdings fand ich den Cruella Film soooooooo toll, da war klar, dass Buch muss auch her. Und von der Autorin habe ich uch schon ein Buch gelesen und fand es ganz gut. Der Schreibstil ist sehr flüssig und großgeschrieben, die Seiten fliegen nur so hin. Mit dem Film hat das Buch rein gar nichts zu tun. Außer der Anfang der Geschichte ist gleich. Ich mochte den ersten Teil des Buches sehr gern. Hier lernen wir Estella kennen, wie sie lebt und wie sie durch ihre neuen Freunde ganz wundervolle Kleider kreeirt. Das hat mir richtig gut gefallen. Der Einfallsreichtum und ihr großer Ansporn. Auch die Diebestouren und die Trips durch das alte London machen Spass. Ich sage nur Limettenmarmelade :) Das Ende fand ich dann nicht besonders gelungen und war mir auch zu schnell abgehandelt. Dafür gibt es leider Punktabzug

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2022

Besonders

Der Klang von Licht
0

Nachdem ich die Farbe von Glück so wundervoll fand, habe ich mich umso mehr gefreut, dass der neue Roman von Frau Bagus rausgekommen ist. Es ist ein zartes Büchlein und das Cover ist sehr sehr ...

Nachdem ich die Farbe von Glück so wundervoll fand, habe ich mich umso mehr gefreut, dass der neue Roman von Frau Bagus rausgekommen ist. Es ist ein zartes Büchlein und das Cover ist sehr sehr schön und passt auch zum Buchinhalt sehr gut.
Das Buch ist in 3 Geschichten und 3 Perspektiven unterteilt. Am Anfang werden erst einmal die Ereignisse ohne Bezug den Hauptfiguren erzählt. Dann kommen nach und nach die 3 Protagonisten dazu. Ich fand die Namen leider nicht so toll. Binette was für ein Name aber auch Jean Pierre... Ich fand die Nebenfiguren hier teilweise symphatischer. Virginie und Margaux sind sooo besonders aber auch die Heimkinder wachsen einen sofort ans Herz. Im Laufe der Geschichte fügen sich die 3 Geschichten zu einen zusammen. Aber Ende kommt dann der Supergau. Sehr überraschend und es ergibt plötzlich alles einen Sinn. Punktabzug gibt es leider nur für dann doch viel zu viel Zufall

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere