Platzhalter für Profilbild

MeinNameistMensch

Lesejury Star
offline

MeinNameistMensch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeinNameistMensch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2020

Germanische Mythologie und Skaldendichtung

Die Edda des Snorri Sturluson
0

Wenn von der Edda die Rede ist, so wird oft recht wenig differenziert, was damit denn jeweils konkret gemeint ist. Wird nur wie jetzt hier von der Edda des Snorri Sturluson gesprochen oder auch von den ...

Wenn von der Edda die Rede ist, so wird oft recht wenig differenziert, was damit denn jeweils konkret gemeint ist. Wird nur wie jetzt hier von der Edda des Snorri Sturluson gesprochen oder auch von den Götter- und Heldenliedern der Älteren Edda?
Bei dieser Rezension soll es nun wire schon angersprochen nur um die Snorri Edda gehen. Diese ist als eine Art Lehrbuch für Skalden angelegt und der mythologische Gehalt der Geschichten tritt dadurch etwas in den Hintergrund. Dies ist einerseits vom Standpunkt des Autors aus zu sehen, der sich in den damaligen akademischen Kreisen Skandinaviens bewegte, als auch der drohenden Gefahr der Verdammung des Buches, falls dieses zu sehr christlichen Lehren entgegen stehen sollte.
Nach einem Prolog finden sich ein Teilbereich über die germanischen Götter, dann einer über die Sprache der Dichtkunst, bevor das Buch dann mit Anmerkungen und einem Nachwort von Arnulf Krause schließt.
Wer sich gerne mit Primärtexten zum Thema germanische Mythologie beschäftigt wird hier sicherlich gut fündig werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2020

Mein jährlicher Begleiter

Wege – Buch-Kalender 2019
0

Schon seit 2008 begleiten mich so gut wie jedes Jahr die wundervollen Buchkalender von Paulo Coelho. Sie zeichnen sich durch eine geniale Mischung aus Notizbuchkalender, wundervollen Illustrationen und ...

Schon seit 2008 begleiten mich so gut wie jedes Jahr die wundervollen Buchkalender von Paulo Coelho. Sie zeichnen sich durch eine geniale Mischung aus Notizbuchkalender, wundervollen Illustrationen und tiefgehenden Zitaten aus, die definitiv das Nachdenken anregen können.
Die jeweiligen Jahre stehen hinsichtlich der Gestaltung und der Zitate jeweils unter einem ganz spezifischen Oberthema.
2007 erhielt ich mit den Buchkalender Freundschaft mein erstes Exemplar und 2019 stand nun das Thema Wege im Vordergrund.Durch die verschiedenen Monaten zogen sich dann Wesensqualitäten wie Beharrlichkeit, Wegstrecke, Eigenverantwortung, Liebe bis hin zu Bewältigung im Dezember.
Die dazu passenden abgedruckten Texte und Zitate regten nicht nur dazu an, über den eigen Umgang mit diesen Eigeschaften im eigenen Leben nachzudenken, sondern auch dazu, sich intensiver mit einzelnen Büchern von Coelho zu beschäftigen, aus denen dann die jeweiligen Zitate stammten.
Ich bin sehr froh, dass die Tradition dieser Buchkalender weiter geführt wird und werde sie mir auf jeden Fall gerne weiterhin zulegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2020

Für mich ein absolut unverzictbares Standardwerk

Naturheilkunde für Frauen
0

Als ich dieses Buch das erste mal sah wusste ich genau, dass es das richtige für mich sein würde und als ich es dann in den Händen hielt und aufschlagen durfte hat sich der erste Eindruck auf jeden Fall ...

Als ich dieses Buch das erste mal sah wusste ich genau, dass es das richtige für mich sein würde und als ich es dann in den Händen hielt und aufschlagen durfte hat sich der erste Eindruck auf jeden Fall bestätigt.
Der Autorin Helga Ell - Beiser gelingt es in dem Buch "Naturheilkunde für Frauen - Ganzheitliche Gesundheit mit Heilpflanzen und Hausmitteln" auf besondere Art und Weise den Leserinnen die Frauenheilkunde näher zu bringen. Es geht um Heilpflanzen, Hormone, die hormonelle Balance, Organbeschwerden, Kinder und Basistherapien.
Neben dem Hormonbereich hat mich vor allem angesprochen, wie detailliert auf die verschiedensten Heilpflanzen wie z.B. Yamswurzel, Mönchspfeffer, Traubensilberkreze oder auch Hirtentäschl eingegangen wurde.
Dieses Buch eignet sich wunderbar als Nachschlagwerk bei akuten Beschwerden oder Unwohlsein, aber auch als präventive Informationsquelle, so dass frau dann selbstbestimmt und informativ Ärzt
innen und Heilpraktiker_innen gegenübertreten kann. Dieses Buch sollte in keinem Haushalt fehlen und ich kann es nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2020

Die Externsteine

Osning – Die Externsteine
0

meinnameistmensch
in ein paar Sekunden
Der Verlag Neue Erde ist nicht nur dafür bekannt richtig spannende Bücher herauszubringen, er sponsert auch das Drei Haine Projekt im Elsaß, wo sich mensch und Baum ...

meinnameistmensch
in ein paar Sekunden
Der Verlag Neue Erde ist nicht nur dafür bekannt richtig spannende Bücher herauszubringen, er sponsert auch das Drei Haine Projekt im Elsaß, wo sich mensch und Baum wieder neu begegnen sollen.
Hierzu passend hat er auch das hier zu rezensierende Buch "Osning - Die Externsteine . Das verschwiegene Heiligtum Deutschlands und die verlorenen Wurzeln europäischer Kultur" von Usch Henze herausgebracht.
Das Buch ist in drei große Abschnitte eingeteilt: Im ersten wird die geschichtliche Entwicklung der Externsteine von der Eiszeit bis heute geschichtlich nachvollzogen und die These aufgestellt, dass sie schon während der Eiszeit als Felsenheiligtum dienten. Im zweiten Abschnitt geht es generell um Kraftorte und Erdenergien und im dritten, welchen Einweihungdsprozessen sich mensch auch heute noch bei den Externsteinen unterziehen kann.
Dieses Buch unterscheidet sich teilweise stark vom offiziellen Stand der Wissenschaft, es entspricht aber dem, was ich selbst dort erleben durfte.
Wer sich gerne näher auf das Thema einlassen möchte ist bei diesem Buch definitiv richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2020

Ein wundervolles Liederbuch

Wir sind ein Kreis
0

In den letzten Jahrzehnten hat sich von der USA und Großbritannien ausgehend eine breit differenzierte naturreligiöse Bewegung entwickelt, welche sich zu Ritualen trifft und versucht an alte spirituelle ...

In den letzten Jahrzehnten hat sich von der USA und Großbritannien ausgehend eine breit differenzierte naturreligiöse Bewegung entwickelt, welche sich zu Ritualen trifft und versucht an alte spirituelle Traditionen wieder anzuknüpfen. Hierzu gehören z.B. das freifliegende Hexentum, das Wicca oder das Asaftru, welches sich stark mit den germanischen Traditionen verbindet.
Zu Ritualen gehört auch Gesang dazu und so ist es absolut nicht verkehrt, wenn es Bücher gibt, die ein paar der klasschischen Lieder beinhalten. Vor allem dann, wenn es jeweils eine Originalversion und eine deutsche Version vorhanden sind.
Ein solches kleines Kleinod hat die Autorin Donate Pahnke McIntosh nun mit diesen kleinen Büchlein vorgelegt, was durch seine liebevolle Gestaltung, die Vielzahl an Texten und eine gelungene Einführung in das Thema überzeugt. Es werden jeweils auch die Noten angegeben, so dass mensch sich gut daran orientieren kann. Leider ist keine CD mit dazu gefügt, das hätte das Ganze für mich noch komplettiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere