Profilbild von Meine-Magische-Buchwelt

Meine-Magische-Buchwelt

Lesejury Star
offline

Meine-Magische-Buchwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Meine-Magische-Buchwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2019

Informativ und interessant

Entspannter Mensch - entspannter Hund...
0

Klappentext: Du musst nur entspannt sein, dann ist auch dein Hund entspannt! Einfacher gesagt als getan. Denn im hektischen Alltag ist es nicht leicht, die nötige Klarheit zu finden, damit sich der Hund ...

Klappentext: Du musst nur entspannt sein, dann ist auch dein Hund entspannt! Einfacher gesagt als getan. Denn im hektischen Alltag ist es nicht leicht, die nötige Klarheit zu finden, damit sich der Hund orientieren kann. Wer ungeduldig mit seinem Hund Gassi geht, kommt mit einem unruhigen Hund zurück. Der Ratgeber Entspannter Mensch – entspannter Hund schließt die Lücke zwischen gutem Rat und Alltag. Alexandra Wischall-Wagner, erfolgreiche Hundetrainerin und Psychologin, gelingt es mit praxiserprobten Übungen aus der Persönlichkeitsentwicklung, den Menschen in seiner Selbstwirksamkeit zu stärken. Von den Erfolgreichsten können wir lernen, wie wir unsere eigene Psyche aktiv steuern und negative Verhaltensmuster umprogrammieren können, um gesteckte Ziele zu erreichen – ob man als Tennisspieler endlich im Tie-Break gewinnen oder dem Hund das Ziehen an der Leine abgewöhnen möchte. Authentisch und mit sich selbst zufrieden zu sein ist der Schlüssel zum Erfolg – dieses Buch zeigt, wie das geht.

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um einen Ratgeber rund um das Thema Entspannung mit Hund. Die Erklärungen und Beschreibungen sind dabei leicht verständlich und lassen sich problemlos nachvollziehen.

Hier wird dem Hundebesitzer und denen, die es werden wollen recht ausführlich beschrieben, wie er mit Entspannung im Alltag auch dem Hund die Spannung nimmt und dabei erlernt, mit sich selbst zufrieden zu sein.

Stress begegnet uns heutzutage fast an jeder Ecke im Alltag und es ist manchmal gar nicht mehr so leicht, da auch noch Entspannung zu finden.
Dieser Ratgeber hält Übungen und Tipps bereit, die informativ und hilfreich sein können. Hinzu kommen schöne Farbfotos, die nicht nur das Buch und die Seiten aufpeppen, sondern auch zum Verweilen einladen.

Das Cover ist wirklich schön gestaltet und strahlt Ruhe, Freude und Gelassenheit aus. Es passt ganz wunderbar zum Inhalt des Buches.

Fazit:

Ein durchaus interessanter Ratgeber, der hilfreich sein kann und informativ ist. Schön gestaltet und ausreichend beschrieben, gibt es von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 06.08.2019

Positive Energie und gute Laune auf jeder einzelnen Seite

Danke, liebes Universum
0

Inhalt/Klappentext:

Vom Wünschen zum Manifestieren – so gelingt es!
Möchten Sie wissen, ob das Universum auch Ihre Wünsche erfüllt? Anjana Gill lädt Sie ein, genau das zu testen. Mit kleinen, spielerischen ...

Inhalt/Klappentext:

Vom Wünschen zum Manifestieren – so gelingt es!
Möchten Sie wissen, ob das Universum auch Ihre Wünsche erfüllt? Anjana Gill lädt Sie ein, genau das zu testen. Mit kleinen, spielerischen Übungsaufgaben öffnet sie unsere Augen und Herzen. So lernen wir die Arbeitsweise des Universums kennen und können den Schritt vom Wünschen zum Manifestieren, vom Träumen zur Wunscherfüllung vollziehen.
• Mit Bestellungen beim Universum Glücksmomente erleben und Ziele leichter erreichen.
• Ein Ratgeber voller Herzenswärme, Leichtigkeit und Humor
• Träume verwirklichen und Wünsche wahr werden lassen – so funktioniert es!
• Inspirierende Geschenkidee für Menschen, die Herzenswünsche in sich tragen.
Manifestieren Sie die Magie des Universums in Ihrem Alltag
Jeder von uns besitzt Manifestationskräfte – wir müssen nur lernen, sie einzusetzen! Um vom Wünschen zum Manifestieren zu gelangen, bedarf es vor allem an Übung. Deswegen nimmt uns Anjana Gill mit auf eine Reise durch unseren Alltag und erklärt, mit welchen Techniken wir Manifestationsprofi werden können.
Locker und mit viel Witz zeigt sie uns, wie wir unsere Wünsche vom Universum erfüllt bekommen. Das Besondere an ihrer Bestell-Methode ist, dass sie unglaublich viel Spaß und Freude macht.
Wir sind hier nicht bei »Wünsch dir was«, sondern bei »Zeige mir das, liebes Universum«!
Und am Ende bleibt uns nur zu sagen: We love the universe – Danke, liebes Universum.

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um ein Buch rund um das Thema Wünsche und deren Erfüllung – vom Universum höchstpersönlich. Dabei ist der Schreibstil der Autorin locker-leicht, amüsant und voller Optimismus und lässt sich flüssig und angenehm lesen.

Allein das Cover, der Klappentext und die Angabe von 95,7 % Wunscherfüllung haben mich mehr als nur neugierig gemacht. So konnte ich an dem Buch einfach nicht vorbei.

Allerdings muss ich sagen, dass trotz der interessanten Aufgaben, nichts bei mir funktioniert hat. Vielleicht bin ich zu skeptisch oder habe dabei irgendetwas falsch gemacht, aber probieren geht bekanntlich über studieren und ich wollte es einfach mal ausprobieren.

Was mir hier aber ganz besonders gefallen hat, war der Optimismus der einem auf jeder einzelnen Seite geradezu entgegenspringt. So viel positive Energie, Heiterkeit und Frohsinn – gute Laune ist da beim Lesen garantiert. Zumindest erging es mir so beim Lesen dieses Buches. Ein Lächeln war da natürlich vorprogrammiert und definitiv ein Pluspunkt.

Hinzu kommt eine schöne farbliche Gestaltung der Seiten, was es auch optisch einfach schön wirken lässt.

Fazit:

Eine interessante Grundidee, wobei die Thematik bei mir in der Umsetzung leider nichts gebracht hat. Ob ich nun zu skeptisch bin oder andere Gründe dafür verantwortlich sind, kann ich nicht so genau sagen. Aber die Gestaltung und die positive Energie auf jeder einzelnen Seite haben mir dafür umso mehr gefallen. Von mir gibt es daher und gerade dafür dennoch 4 Sterne.

Veröffentlicht am 05.08.2019

Fesselnd, actionreich und unterhaltsam

Was der Vampir begehrt
0

Klappentext: Auch wenn Elspeth Argeneau bereits über 142 Vampirjahre hinter sich gebracht hat - viel gelebt hat sie noch nicht! Aber jetzt hat sie die Zügel in die eigenen Hände genommen, ist bei ihrer ...

Klappentext: Auch wenn Elspeth Argeneau bereits über 142 Vampirjahre hinter sich gebracht hat - viel gelebt hat sie noch nicht! Aber jetzt hat sie die Zügel in die eigenen Hände genommen, ist bei ihrer Mutter ausgezogen und macht Jagd auf abtrünnige Vampire. Doch immer wieder wird sie in seltsame Unfälle verwickelt. Zum Glück springt Wyatt - Enkel ihrer Vermieterin und Elitesoldat - als Elspeths Bodyguard ein, um die Frau zu retten, die für ihn die Ewigkeit bedeuten soll.

Meine Meinung:

Hierbei handelt es sich um den 27. Band der tollen Vampir-Reihe rund um die Argeneaus. Da jeder Band von einem anderen Pärchen handelt, können sie auch problemlos ohne Vorwissen gelesen werden. Ich habe zwar schon einige Teile, jedoch selbst nicht jeden einzelnen dieser Reihe gelesen.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich, flüssig und lässt sich angenehm lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, so dass man beide umso besser kennenlernen und sich auch problemlos in sie reinversetzen kann.

Diese Vampir-Reihe hatte es mir vom ersten Band an angetan, wobei der eine Teil besser oder stärker als der andere war. Dieser Teil zählt jedoch wieder zu den besseren der Reihe und konnte mich durchaus fesseln und unterhalten. Elspeth und Wyatt waren zwei sympathische Hauptfiguren, mit denen ich mich problemlos anfreunden konnte und selbst die ein oder andere Nebenfigur konnte mich für sich einnehmen.

Die Handlung war interessant, unterhaltsam, actionreich und fesselnd, so dass ich gut durch die Seiten gekommen bin.

Das Cover ist ihrem Stil treu geblieben und passt ganz wunderbar zu den Vorgängern. Mir persönlich gefallen sie immer sehr gut, da schon allein die Farbgestaltung mehr als gelungen ist.

Fazit:

Ein gelungener 27. Teil der Reihe mit sympathischen Charakteren und einer interessanten Story. Allerdings frage ich mich so ganz langsam, wie viele Fortsetzungen insgesamt wohl noch folgen werden. Von mir gibt es hier jedenfalls volle 4 Sterne.

Veröffentlicht am 05.08.2019

Sehr düster, grausam und brutal

Das Labyrinth des Fauns
0

Spanien, 1944: Ofelia zieht mit ihrer Mutter in die Berge, wo ihr neuer Stiefvater mit seiner Truppe stationiert ist. Der dichte Wald, der ihr neues Zuhause umgibt, wird für Ofelia zur Zufluchtsstätte ...

Spanien, 1944: Ofelia zieht mit ihrer Mutter in die Berge, wo ihr neuer Stiefvater mit seiner Truppe stationiert ist. Der dichte Wald, der ihr neues Zuhause umgibt, wird für Ofelia zur Zufluchtsstätte vor ihrem unbarmherzigen Stiefvater: ein Königreich voller verzauberter Orte und magischer Wesen.
Ein geheimnisvoller Faun stellt dem Mädchen drei Aufgaben. Besteht sie diese, ist sie die lang gesuchte Prinzessin des Reiches. Immer tiefer wird Ofelia in eine phantastische Welt hineingezogen, die wundervoll ist und grausam zugleich. Kann Unschuld über das Böse siegen?

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei im märchenhaften Stil, so dass man einen guten Überblick behält.

Die Grundidee an sich klang durchaus interessant und hatte mich auf Anhieb neugierig gemacht. Allerdings hatte ich mir dann insgesamt vielleicht doch etwas anderes darunter vorgestellt. Im Stil von der Filmvorlage „Pan’s Labyrinth“ wird es auch hier düster und für meinen Geschmack leider ein wenig zu brutal.

Zwischendurch gibt es auch die ein oder andere Illustration in schwarz-weiß, so dass man sich die Figuren noch besser vorstellen konnte. Das fand ich wiederum sehr schön.

Das Cover wirkt passend zum Inhalt des Buches sehr düster und ist nur in wenigen Farben gehalten. Aber genau das passt auch einfach zur Geschichte.

Fazit:

Eine düstere, grausame und für meinen Geschmack zu brutale Geschichte, die mich leider nicht richtig ansprechen konnte. Auch der Erzählstil war nicht so ganz meins, obwohl ich die Bücher von Cornelia Funke immer gerne gelesen habe. Hier wollte der Funke aber irgendwie nicht überspringen. Für Kinder unter 16 Jahren würde ich dieses Buch allerdings nicht gerade empfehlen. Von mir gibt es leider nur 2,5 bis 3 Sterne.

Veröffentlicht am 03.08.2019

Konnte mich leider überhaupt nicht fesseln

Hunting the Beast 1: Nachtgefährten
0

Klappentext: *Rache oder Liebe – welche Wahl triffst du?*
Seit Dot vor Jahren bei einem Wolfsangriff ihre Eltern verloren hat, lebt sie für die Rache. Sie gehört der Gilde der »Reds« an, die es sich zur ...

Klappentext: *Rache oder Liebe – welche Wahl triffst du?*
Seit Dot vor Jahren bei einem Wolfsangriff ihre Eltern verloren hat, lebt sie für die Rache. Sie gehört der Gilde der »Reds« an, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Nachtwesen aller Art zu jagen. Dass sie sich dabei bisweilen am Rande der Legalität bewegt, nimmt Dot in Kauf. Doch die Zeiten ändern sich. Von einem Tag auf den anderen wird den Reds die Jagd untersagt – und Dot versteht die Welt nicht mehr. Anstatt zu kämpfen, soll sie nun ausgerechnet mit einem Werwolf zusammenarbeiten. Und wenn sie ganz ehrlich zu sich ist, dann ist dieser Ben der coolste Nerd, den sie je getroffen hat.

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, so dass man sie ein wenig näher kennenlernen kann.

Die Charaktere wurden mir allerdings nicht ausreichend herausgearbeitet, da fehlte mir einfach mehr Tiefe. Ich konnte mich weder mit ihnen anfreunden noch Nähe zu ihnen aufbauen. Stattdessen habe ich sie die ganze Zeit über aus der Entfernung betrachtet.

So ging es mir schließlich auch mit der Handlung. Die Grundidee an sich fand ich zwar durchaus interessant, doch konnte mich die Umsetzung leider überhaupt nicht überzeugen oder gar mitreißen und fesseln. Auch hier fehlte mir mehr Tiefgang und irgendwie waren mir auch die Beschreibungen der Umgebung nicht detailliert genug. So habe ich das gesamte Geschehen nur aus der Entfernung betrachten können, statt mittendrin zu sein.

Fazit:

Eine interessante Grundidee, doch konnte mich die Umsetzung leider überhaupt nicht überzeugen oder fesseln. Stattdessen musste ich mich eher etwas durch die Seiten kämpfen, was ich wirklich schade fand. Von mir gibt es daher leider nur 2 bis 2,5 Sterne.