Profilbild von Mel_3003

Mel_3003

Lesejury Star
offline

Mel_3003 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mel_3003 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2023

Emotionale Geschichte

Beautiful Graves
1

Ever trifft im Urlaub auf Joe, zu dem sie sofort eine starke Verbindung spürt und den sie auch nach ihrem Urlaub unbedingt wiedersehen will. Doch ein Schicksalsschlag wirft Ever aus dem Leben und sie bricht ...

Ever trifft im Urlaub auf Joe, zu dem sie sofort eine starke Verbindung spürt und den sie auch nach ihrem Urlaub unbedingt wiedersehen will. Doch ein Schicksalsschlag wirft Ever aus dem Leben und sie bricht den Kontakt ab. Doch vergessen kann sie ihn nie...

"Beautiful Graves" war das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und ich konnte mich sofort für ihren Schreibstil begeistern. Der Humor, den die Autorin an vielen Stellen einbringt, gefällt mir sehr.

Die Charaktere fand ich authentisch dargestellt und auch das Gefühl des Zerrissensein von Ever und Joe ist bei mir angekommen. Allerdings fand ich es schade, dass insbesondere Dominic im letzten Teil negativer dargestellt wurde als nötig gewesen wäre.

Die Geschichte hat viele Wendungen und war abwechslungsreich. Auch wenn das Ende nicht vollkommen überraschend ist und auch es ein paar weniger Seiten hätten sein dürfen, so fand ich die Geschichte insgesamt gelungen und schön zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.06.2023

Interessanter Einblick in die Zollfahndung

Die Spur der Aale
0

Lars Mathissen wird tot aufgefunden. Mathissen war Zollfahnder am Frankfurter Flughafen und ermittelte kurz vor seinem Tod zu einem Schmugglerring. Die Staatsanwältin Greta Vogelsang, die zufällig hinzugezogen ...

Lars Mathissen wird tot aufgefunden. Mathissen war Zollfahnder am Frankfurter Flughafen und ermittelte kurz vor seinem Tod zu einem Schmugglerring. Die Staatsanwältin Greta Vogelsang, die zufällig hinzugezogen wird, fühlt sich verantwortlich und beginnt nun ebenfalls, Ermittlungen anzustellen.

Der Schauplatz Frankfurt ist gut gewählt, die lokalen Gegebenheiten wirken authentisch und auch das Thema Schmuggel mit Glasaalen ist neu und hat mein Interesse geweckt.

Greta Vogelsang ist eine ehrgeizige, aber sympathische junge Staatsanwältin, die weiß, wie Behörden funktionieren und sich dennoch nicht abschrecken lässt. Schön fand ich auch den Einblick in das Privatleben Gretas. Ein Trauma begleitet sie, jedoch wird nicht aufgelöst, wie genau es dazu kam, so dass Spielraum für einen zweiten Band entsteht.

Florian Wacker hat einen guten Krimi zu einem interessanten und spannenden Thema geschrieben. Ich bin gespannt auf den Folgeband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Unterhaltsam

Sieben Männer später
0

Der Roman „Sieben Männer später“ von Lucy Vine hat mich positiv überrascht.

Esther, auf der Suche nach der großen Liebe, kommt aufgrund eines Zeitungsartikels auf die Idee, ihre Ex-Freunde zu kontaktieren ...

Der Roman „Sieben Männer später“ von Lucy Vine hat mich positiv überrascht.

Esther, auf der Suche nach der großen Liebe, kommt aufgrund eines Zeitungsartikels auf die Idee, ihre Ex-Freunde zu kontaktieren - in der verzweifelten Hoffnung, dass der Mann für das Leben schon dabei war und sie es nur nicht gemerkt hat. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Bibi und Louise begibt sie sich auf die Suche und zugleich auf eine Reise in ihre Vergangenheit.

Die Geschichte beleuchtet alle ehemaligen Beziehungen von Esther und wechselt zwischen Gegenwart und Rückblenden, so dass ein guter Eindruck der jeweiligen Beziehung entsteht. Die Charaktere werden leicht überzogen dargestellt, was die Geschichte aber umso witziger macht.

Ich hatte eine 08/15 Liebesgeschichte erwartet. Stattdessen war die Geschichte überraschend modern, charmant, witzig und sorgt für unterhaltsame Lesestunden mit überzeugendem und aussagekräftigem Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Charmante Geschichte

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
0

Das Buch zieht durch das farbenfrohe Cover sofort die Blicke auf sich. Darüber hinaus besticht das Buch mit einer charmanten, ruhigen Geschichte über eine junge Japanerin.

Takako ist Mitte zwanzig und ...

Das Buch zieht durch das farbenfrohe Cover sofort die Blicke auf sich. Darüber hinaus besticht das Buch mit einer charmanten, ruhigen Geschichte über eine junge Japanerin.

Takako ist Mitte zwanzig und verliebt. Doch dann eröffnet ihr Freund ihr, dass er eine andere Frau heiraten wird. Takako ist am Boden zerstört und kündigt ihren Job. Ihr Onkel, der ein Antiquariat im Bücherviertel von Tokio führt, bietet ihr an, im Laden auszuhelfen und im Austausch dafür über dem Antiquariat zu wohnen. Nach einigen Startschwierigkeiten entwickelt sie eine Begeisterung für das Lesen und findet so auch den Weg zurück ins Leben und knüpft neue Bekanntschaften.

Obwohl die Geschichte nur langsam und ohne nennenswerte Ereignisse voranschreitet, habe ich sie gerne gelesen und mich auf eine etwas andere Reise in eine andere Kultur mitnehmen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Emotionale Spurensuche

Die verlorene Tochter
0

Der erste Band der achtteiligen Familiensaga von Soraya Lane um eine verlorene Tochter führt nach Italien.

Lilly, die als Kellermeisterin auf einem berühmtem italienischen Weingut anfängt, begibt sich ...

Der erste Band der achtteiligen Familiensaga von Soraya Lane um eine verlorene Tochter führt nach Italien.

Lilly, die als Kellermeisterin auf einem berühmtem italienischen Weingut anfängt, begibt sich nicht nur auf eine neue Etappe in ihrem Leben, sondern auch auf eine emotionale Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie. Ihre einzigen Hinweise sind ein altes italienisches Rezept und ein Programm der Scala, des Mailänder Opernhauses. Bei der Suche wird sie von Antonio unterstützt, dem Sohn der Winzerfamilie. So werden in diesem Buch zwei Liebesgeschichten behandelt.

Hierbei hat mich insbesondere die emotionale und dramatische Liebesgeschichte von Estée und Felix, die in den 40-er Jahren spielt, berührt. Die Geschichte um Lilly war vorhersehbar, aber dennoch schön. Ein schöner Roman für entspannte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere