Profilbild von Mel_3003

Mel_3003

Lesejury Star
offline

Mel_3003 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mel_3003 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2023

Fesselnder Krimi

Sommersonnenwende (Wolf und Berg ermitteln 1)
0

Ich war sehr gespannt auf diesen schwedischen Krimi und meine Erwartungen wurden übertroffen.

Auf der Jagd nach einem Frauenmörder nehmen uns die Autoren mit auf eine Reise nach Schweden in das Jahr 1994, ...

Ich war sehr gespannt auf diesen schwedischen Krimi und meine Erwartungen wurden übertroffen.

Auf der Jagd nach einem Frauenmörder nehmen uns die Autoren mit auf eine Reise nach Schweden in das Jahr 1994, in die Zeit der Fußballweltmeisterschaft und eine Welt, in der Handys eine Seltenheit und Rauchen an der Tagesordnung waren.

Die Charaktere haben ihre Ecken und Kanten, was mir sehr gut gefallen hat. Tomas Wolf, schwedischer Kommissar, Familienvater, aber auch ehemaliger Neonazi, der mit seinen noch immer faschistischen Brüdern und Ereignissen, die er im Bosnienkrieg miterleben musste, zu kämpfen hat. Die ehrgeizige Journalistin Vera Berg, die hochmotiviert in ihrem Job ist, ihrem kriminellen Ex-Freund entkommen, aber zugleich nicht Sigge, dessen Sohn, im Stich lassen möchte und somit stets zwischen Beruf und Privatleben hin- und hergerissen ist.

Der Krimi ist sehr rasant und mit verschiedenen Handlungssträngen und Ermittlungsansätzen sehr abwechslungsreich und undurchsichtig. Ich konnte ihn kaum aus der Hand legen und kann ihn nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Absolutes Highlight

Happy Place
0



Ich hatte mich bereits auf Happy Place gefreut, aber mit diesem Buch hat die Autorin Emily Henry meine Erwartungen absolut übertroffen!

Harriet und Wyn sind das Traumpaar im Freundeskreis. Dass sie ...



Ich hatte mich bereits auf Happy Place gefreut, aber mit diesem Buch hat die Autorin Emily Henry meine Erwartungen absolut übertroffen!

Harriet und Wyn sind das Traumpaar im Freundeskreis. Dass sie sich zwischenzeitlich getrennt haben, haben sie bisher verheimlicht und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als noch eine Woche lang das Traumpaar zu spielen, um den Freunden nicht den Urlaub zu vermiesen. Das sollte doch nicht so schwierig sein - oder?

Was wie eine rein amüsante RomCom klingt, ist einfach so viel mehr! Die Geschichte ist eine gelungene Mischung. Eine unterhaltsame, sommerliche Geschichte, die einen zum Lachen bringt und Lust auf Urlaub macht. Genauso aber auch eine emotionale Geschichte über die große Liebe, langjährige Freundschaft und das persönliche Leben der sechs Freunde. Ich habe das Buch geliebt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Raffiniert bis zum Schluss

Die Wahrheit
0

In Lund werden Steven, ein angesehener Kinderarzt, und seine Frau tot in ihrem Haus aufgefunden. Doch wie konnte es soweit kommen? Und wer ist der Mörder? Fünf Personen, deren Verbindung zueinander nach ...

In Lund werden Steven, ein angesehener Kinderarzt, und seine Frau tot in ihrem Haus aufgefunden. Doch wie konnte es soweit kommen? Und wer ist der Mörder? Fünf Personen, deren Verbindung zueinander nach und nach aufgedeckt wird, und drei Verdächtige, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird.

Nach und nach blickt man in das Leben und die Abgründe von Bill, Karla und Jennica. Jeder hat eine eigene Wahrnehmung und bald weiß man nicht mehr, wem man Glauben schenken darf. Zwischen den Kapiteln werden auch noch Auszüge aus den Vernehmungen verschiedener Personen eingeschoben.

Es gibt nur eine Wahrheit - oder? Der neue Roman von Mattias Edvardsson überzeugt mit einer raffinierten Handlung, komplexen Charakteren und subtiler Spannung, die einen von Anfang bis Ende packt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Beeindruckend

Meine Reise mit den Meeresschildkröten
0

Die Meeresbiologin Christine Figgener erzählt in ihrem Buch aus dem faszinierenden Leben von Meeresschildkröten. So erfährt man viele Fakten über Meeresschildkröten und ihren Lebenszyklus. Zeichnungen ...

Die Meeresbiologin Christine Figgener erzählt in ihrem Buch aus dem faszinierenden Leben von Meeresschildkröten. So erfährt man viele Fakten über Meeresschildkröten und ihren Lebenszyklus. Zeichnungen und interessante Farbfotos dienen der Visualisierung. Im Wechsel erzählt sie zudem über ihren Werdegang und ihr spannendes, aufregendes, aber auch anstrengendes Leben und ihre Arbeit in Costa Rica. Es wird deutlich, dass die Forschung harte Arbeit ist und die Autorin wirklich für ihre Arbeit lebt. Auch die negativen Aspekte kommen zur Sprache und werden nicht beschönigt. So ist das Buch für mich eine gelungene und spannende Mischung aus Sach- und Erlebnisbuch. Die persönlichen Erlebnisse, die Leidenschaft, das Durchhaltevermögen und das Engagement der Autorin haben mich nachhaltig beeindruckt.

Das Buch ist sehr informativ, aber auch berührend, teilweise erschreckend und hat mich aufgerüttelt. Es wird nochmal deutlich gemacht, wie wichtig der Natur-/Umweltschutz ist und wie schlimm es bereits um die Natur und insbesondere die Weltmeere bestellt ist. Eine klare Leseempfehlung für dieses besondere Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Bewegender Roman

Die Bibliothek der Hoffnung
0

Der Roman „Die Bibliothek der Hoffnung“ erzählt die bewegende Geschichte einer Bibliothek und zweier starker Frauen im zweiten Weltkrieg in der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die auf einer wahren ...

Der Roman „Die Bibliothek der Hoffnung“ erzählt die bewegende Geschichte einer Bibliothek und zweier starker Frauen im zweiten Weltkrieg in der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die auf einer wahren Geschichte beruht. Clara Button, eine Witwe, und ihre selbstbewusste Freundin Ruby Monroe führen die Bibliothek mit Liebe und geben den Bibliotheksbesuchern mehr als nur Bücher.

Der Krieg stellt die Frauen mit all seinen Widrigkeiten auf die Probe. Dennoch erzählt der Roman sehr berührend, welche Kraft und Magie die Bücher und ein gemeinsamer Ort auf die Menschen nicht nur, aber besonders in schwierigen Zeiten ausüben können. Das damalige Leben in der U-Bahn-Station finde ich erstaunlich und interessant dargestellt.

Ein wundervoller Roman über Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt, der für mich auf jeden Fall ein Highlight ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere