Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2022

Berührende queere Lovestory

Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus
0

Mein Fazit:
Everlove hat mir ganz gut gefallen. Obwohl kaum Spannung aufkommt ist es eine wirklich schöne queere Liebesgeschichte, die Spaß macht zu lesen. Mit dem einfachen Schreibstil und dem faszinierenden ...

Mein Fazit:
Everlove hat mir ganz gut gefallen. Obwohl kaum Spannung aufkommt ist es eine wirklich schöne queere Liebesgeschichte, die Spaß macht zu lesen. Mit dem einfachen Schreibstil und dem faszinierenden Fantasy Element wird aus Ash Sicht berichtet, wie sie sich in Poppy verliebt und selbst über den Tod hinaus an ihrer Seite sein möchte. Spannung kommt kaum auf, aber dafür ganz viele schöne (manchmal weniger schöne) Szenen und ganz viel Gefühl. Am Ende musste ich ziemlich weinen. Die Hörbuchsprecherin hat das Buch sehr schön vorgelesen und es hat Spaß gemacht ihrer Stimme zu lauschen. Gut finde ich, dass es vorne im Buch eine Triggerwarnung gibt zu den Themen: Unfalltod, Trauerverarbeitung und Queerenfeindlichkeit. (Auch wenn sie etwas klein ist). Insgesamt ein sehr schönes Buch. Ich vergebe 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen Poppy und Ash hat mir gut gefallen und ist ziemlich süß. Im ersten Drittel des Buches geht es darum, wie sie sich besser kennenlernen und viel Zeit miteinander verbringen. Ein wenig hat mich das Klischee gestört, dass Ash Familie in einer kleinen Wohnung wohnt und ihre Eltern nur „einfache Jobs“ haben, in denen sie viel Arbeiten um genug Geld zu bekommen. Krankenpflegerin sollte unbedingt besser bezahlt werden! So ein wichtiger Job! – wie auch immer. Im Gegenzug dazu ist Poppys Familie ziemlich reich und sie wohnt in einem großen Haus, welches aber leider immer sehr leer ist, da ihre Eltern viel arbeiten und verreisen. Trotzdem mag ich die Charaktere sehr gerne und Ash ihre Familie ist wirklich toll. Total herzlich, aber auch etwas streng. Spannend empfinde ich auch die Erfahrung, welche sie bei ihrem Outing bei ihrer Mutter gemacht hat. Insgesamt finde ich es cool, dass man etwas über ihre guyanischen Wurzeln und die Kultur mitbekommt. Das Buch ist aus Ash Sicht geschrieben und es ist einfach schön dem leichten Schreibstil und die kurzen Geschichten mit den Schritten ihrer Liebesgeschichte zu lesen. Poppy ist wirklich schön unterstützend und man merkt, dass die beiden sich sehr lieben. Wie im Klappentext bereits beschrieben stirbt Ash und ein neuer Lebensabschnitt beginnt für sie. Jetzt kommt der übernatürliche Teil ins Spiel, der mir ehrlich gesagt sehr gut gefallen hat. Es versucht so einige Dinge zu kombinieren und eine interessante Hintergrundgeschichte zu formen. Das Ganze zieht sich etwa einen Monat in dem Ash lernt ein „Sensenmädchen“ zu sein und versucht Poppy zu vergessen. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und es ist sehr schön zu lesen. Der Fantasy-Teil ist gut abgemessen und hat mir gefallen. Am Ende wird es auch richtig Emotional und berührend ich musste weinen. Insgesamt eine wirklich schöne queere Liebesgeschichte, die sich gut lesen lässt. Etwas Spannung hat jedoch gefehlt. Trotzdem ist das Buch gut geworden und ich kann es empfehlen. Eine schöne Geschichte zum Thema „was geschieht nach dem Tod“ mit ganz viel Gefühl.

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist sehr schöngeworden, auch wenn es für meinen Geschmack viel zu rosa ist. Trotzdem finde ich es ziemlich cool, dass es auf die Liebesbeziehung und den Spruch „durch eine Rosarote Brille schauen“ anspielt. Das Motiv um das Liebespaar mit den Rosen und den Motten finde ich ziemlich cool. Super finde ich auch, dass man auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um eine queere Liebesgeschichte handelt und auch eine People of Colour dabei ist. Die Kapitelanfänge der Innenseite tragen jeweils eine nice Vignette. Zu Beginn Rosen. Nach Ash Tod sind es die Motten. Die Gestaltung gefällt mir sehr gut. Der lila Farbschnitt mit den Rosen und Motten ist auch ganz gut gelungen. Ein Hingucker auf jeden Fall.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit der süßen Liebesgeschichte. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2022

Berührende queere Lovestory

Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus
0

Mein Fazit:
Everlove hat mir ganz gut gefallen. Obwohl kaum Spannung aufkommt ist es eine wirklich schöne queere Liebesgeschichte, die Spaß macht zu lesen. Mit dem einfachen Schreibstil und dem faszinierenden ...

Mein Fazit:
Everlove hat mir ganz gut gefallen. Obwohl kaum Spannung aufkommt ist es eine wirklich schöne queere Liebesgeschichte, die Spaß macht zu lesen. Mit dem einfachen Schreibstil und dem faszinierenden Fantasy Element wird aus Ash Sicht berichtet, wie sie sich in Poppy verliebt und selbst über den Tod hinaus an ihrer Seite sein möchte. Spannung kommt kaum auf, aber dafür ganz viele schöne (manchmal weniger schöne) Szenen und ganz viel Gefühl. Am Ende musste ich ziemlich weinen. Die Hörbuchsprecherin hat das Buch sehr schön vorgelesen und es hat Spaß gemacht ihrer Stimme zu lauschen. Gut finde ich, dass es vorne im Buch eine Triggerwarnung gibt zu den Themen: Unfalltod, Trauerverarbeitung und Queerenfeindlichkeit. (Auch wenn sie etwas klein ist). Insgesamt ein sehr schönes Buch. Ich vergebe 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen Poppy und Ash hat mir gut gefallen und ist ziemlich süß. Im ersten Drittel des Buches geht es darum, wie sie sich besser kennenlernen und viel Zeit miteinander verbringen. Ein wenig hat mich das Klischee gestört, dass Ash Familie in einer kleinen Wohnung wohnt und ihre Eltern nur „einfache Jobs“ haben, in denen sie viel Arbeiten um genug Geld zu bekommen. Krankenpflegerin sollte unbedingt besser bezahlt werden! So ein wichtiger Job! – wie auch immer. Im Gegenzug dazu ist Poppys Familie ziemlich reich und sie wohnt in einem großen Haus, welches aber leider immer sehr leer ist, da ihre Eltern viel arbeiten und verreisen. Trotzdem mag ich die Charaktere sehr gerne und Ash ihre Familie ist wirklich toll. Total herzlich, aber auch etwas streng. Spannend empfinde ich auch die Erfahrung, welche sie bei ihrem Outing bei ihrer Mutter gemacht hat. Insgesamt finde ich es cool, dass man etwas über ihre guyanischen Wurzeln und die Kultur mitbekommt. Das Buch ist aus Ash Sicht geschrieben und es ist einfach schön dem leichten Schreibstil und die kurzen Geschichten mit den Schritten ihrer Liebesgeschichte zu lesen. Poppy ist wirklich schön unterstützend und man merkt, dass die beiden sich sehr lieben. Wie im Klappentext bereits beschrieben stirbt Ash und ein neuer Lebensabschnitt beginnt für sie. Jetzt kommt der übernatürliche Teil ins Spiel, der mir ehrlich gesagt sehr gut gefallen hat. Es versucht so einige Dinge zu kombinieren und eine interessante Hintergrundgeschichte zu formen. Das Ganze zieht sich etwa einen Monat in dem Ash lernt ein „Sensenmädchen“ zu sein und versucht Poppy zu vergessen. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und es ist sehr schön zu lesen. Der Fantasy-Teil ist gut abgemessen und hat mir gefallen. Am Ende wird es auch richtig Emotional und berührend ich musste weinen. Insgesamt eine wirklich schöne queere Liebesgeschichte, die sich gut lesen lässt. Etwas Spannung hat jedoch gefehlt. Trotzdem ist das Buch gut geworden und ich kann es empfehlen. Eine schöne Geschichte zum Thema „was geschieht nach dem Tod“ mit ganz viel Gefühl.

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist sehr schöngeworden, auch wenn es für meinen Geschmack viel zu rosa ist. Trotzdem finde ich es ziemlich cool, dass es auf die Liebesbeziehung und den Spruch „durch eine Rosarote Brille schauen“ anspielt. Das Motiv um das Liebespaar mit den Rosen und den Motten finde ich ziemlich cool. Super finde ich auch, dass man auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um eine queere Liebesgeschichte handelt und auch eine People of Colour dabei ist. Die Kapitelanfänge der Innenseite tragen jeweils eine nice Vignette. Zu Beginn Rosen. Nach Ash Tod sind es die Motten. Die Gestaltung gefällt mir sehr gut. Der lila Farbschnitt mit den Rosen und Motten ist auch ganz gut gelungen. Ein Hingucker auf jeden Fall.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit der süßen Liebesgeschichte. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2022

Naturnahes Internat mit cooler Magie

Ashwood Academy – Die Schule der fünf Türme (Ashwood Academy 1)
0

Mein Fazit:
Die Ashwood Academy hat mich nicht nur mit ihrem schönen Cover sofort in den Bann gezogen, sondern auch mit ihrer tollen Idee, dem Humor und den liebevoll gestalteten Charakteren. Mir hat es ...

Mein Fazit:
Die Ashwood Academy hat mich nicht nur mit ihrem schönen Cover sofort in den Bann gezogen, sondern auch mit ihrer tollen Idee, dem Humor und den liebevoll gestalteten Charakteren. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht mit Lenya die Geheimnisse der Schule zu lüften, die Magie kennenzulernen und den Gefahren zu trotzen. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band. Aufgrund der kleinen Schriftgröße und der Kapitelanfangs-Gestaltung und den fehlenden Illustrationen bekommt das Buch von mir nur 4 Sterne. Aber ich empfehle es trotzdem gerne weiter.

Meine Meinung zum Buch:
Mir hat es gut gefallen die Ashwood Academy mit Lenya kennenzulernen. Ich konnte mich von Anfang an sehr gut in sie hineinversetzten. Es hat wirklich Spaß gemacht zusammen mit der coolen Hauptfigur den neuen Ort voller Geheimnisse besser kennenzulernen. Der Ort, verborgen im Wald, ist richtig schön ausgearbeitet und wunderschön beschrieben. Ich habe mich sofort wie Zuhause gefühlt und wollte selber Teil dieses magischen Ortes sein. Die Idee mit den Türmen hat mir gut gefallen und die tierischen Begleiter haben mich oft zum Schmunzeln gebracht. Allgemein gefällt mir der Humor im Buch sehr gut. Ich bin im Laufe des Buches sehr schnell ein Fan von der Wechselkröte Penelope geworden. Ich muss gestehen, dass ich das Buch ziemlich schnell verschlungen habe, auch wenn zu Beginn gar nicht so viel passiert. Der Schreibstil ist sehr angenehm und auch die Kapitel haben eine gute Länge. Ein wenig hat es mich gewundert, dass die Schriftgröße so klein ist. Auch gab es leider keine Illustrationen oder Vignetten, die das ganze etwas aufgelockert hätten. Schade. Was meiner Meinung nach nicht ganz stimmig ist, ist das coole Nachhaltigkeitskonzept mit der großen Seitenverschwendung für Kapitelanfänge. Für die Kapitelüberschrift wird eine ganze halbe Seite freigehalten, in der nur ziemlich mittig „Kapitel x“ steht. Das hat für mich überhaupt keinen Sinn gemacht. Weder schmücken die hübsche Vignetten oder Illustrationen die Seite, noch gibt es spanende Zusatzinfos. Meiner Meinung nach absolut nicht nötig und hätte nicht sein dürfen. Wirklich schade. Ansonsten kann ich sagen: Witzig, spannend und ein wenig gefahrenvoll am Ende. Dazu spanende Charaktere und tolle Infos am Ende des Buches. Die Geschichte der Ashwood Academy konnte mich auf jeden Fall begeistern und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Meine Meinung zum Cover:
Mir gefällt das Cover richtig gut! Die Farben sprechen mich sehr an und ich liebe die schönen, waldigen Details. Lenya ist zusammen mit ihrer Wechselkröte Penelope, was ich sehr cool finde. Benu ist mit dem süßen Streifenhörnchen ebenfalls auf dem Cover zu sehen. Insgesamt finde ich das Cover mit den Details richtig schön gelungen und auch auf der Rückseite zieht es sich weiter. Mich hat es sofort angesprochen. Leider gibt es keine Illustrationen oder Vignetten im Innenteil.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß auf der Ashwood Academy. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2022

Spannendes Abenteuer und cooles Heilpflanzenwissen

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
0

Mein Fazit:
Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen hat mich von Anfang an angesprochen. Das Thema Heilpflanzen finde ich schon lange super faszinierend und ist in dem Buch richtig gut umgesetzt. ...

Mein Fazit:
Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen hat mich von Anfang an angesprochen. Das Thema Heilpflanzen finde ich schon lange super faszinierend und ist in dem Buch richtig gut umgesetzt. Auf der Suche nach dem Geheimnis der „Krankheit“ macht sich Alva auf die Suche, um ihren Garten und ihr Pferd zu retten. Dabei trotzt sie vielen Abenteuern und lernt sich selber und ihre Mitmenschen besser kennen. Alvas Art hat mich zu Beginn sehr angestrengt, doch das historische Abenteuer-Kinderbuch mit den coolen Infos zu den Pflanzen hat mich begeistern können. Von mir gibt’s eine Empfehlung und gute 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Mir hat das spannende, historisch Kinderbuch sehr gut gefallen. Das Setting ist toll gewählt und ich habe mich in dem kleinen Ort am Fluss wohlgefühlt. Das Buch spielt in der Vergangenheit und ich finde es sehr schön, dass man so einen Einblick in dieses einfache Leben erhält. Ich bin sehr gut ins Buch reingekommen, auch wenn ich zu Beginn und auch im Laufe des Buches einige Probleme mit Alvas (störrischen) Verhalten hatte. Dafür mag ich diese besondere Nähe zu den Pflanzen, die Alva hat, sehr gerne. Etwas ganz Besonderes. Es ist schön die freundschaftliche und verbündete Nähe zwischen Alva und den Pflanzen zu spüren. Sie zu begleiten und ihre Entwicklung mitanzusehen, hat mir viel Spaß gemacht. Alva macht sich auf die Suche nach der mysteriösen Krankheit und neben ihrem Garten und ihrem Pferd ist ihr Hauptziel den Ruf ihrer toten Mutter zu retten. Alles andere ist ihr dabei egal. Durch Zufall ist sie dann mit zwei weiteren Kindern aus dem Dorf unterwegs, was sie zu Beginn total blöd findet. Die drei sind alle sehr unterschiedlich und stammen aus „verschiedenen Welten“. Eine wirklich schöne Konstellation, die so einige Überraschungen bietet. Die drei Haupt-Charaktere mag ich sehr gerne. Der zu lösende Fall war einerseits spannend zu verfolgen, andererseits ist schon schnell angedeutet worden worum es geht. So war es nicht allzu schwer herauszufinden, was eigentlich vor sich geht. Das Buch punktet aber auf jeden Fall mit einem faszinierenden Fall, einem tollen Setting und so einigen spannenden und gefährlichen Momenten. Der Schreibstil hat mir ebenfalls gut gefallen. Ich habe am Ende richtig mitgefiebert und die Umweltzerstörung hat mich richtig wütend gemacht. Aber es gibt auch viele schöne und wichtige Themen im Buch. Für mich war auf jeden Fall der Umgang mit den Heilpflanzen ein Highlight. Besonders habe ich mich dabei über die Kapitelanfänge gefreut. Vor jedem Kapitel wurde eine Pflanze vorgestellt, mit Infos zur Anwendung zum Heilen. Es ist cool, dass so das Wissen bewahrt wird. Für das Kinderbuch auch super umgesetzt. Besonders hat mich die mehrfache Erwähnung von Pflanzengallen zur Herstellung von Tinte gefreut. Eichengallen sind ziemlich cool und werden viel zu selten erwähnt. Alva ist auf jeden Fall ein richtig tolles Buch und ich kann es euch nur ans Herz legen. Es lohnt sich!

Meine Meinung zum Cover:
Mir gefällt das Cover richtig gut! Der Baumtunnel und die Flussfahrt hat mich sofort angesprochen und auch die drei Menschen im Boot gefallen mir sehr gut. Ein wenig erinnert mich das Cover an Narnia, aber warum genau weiß ich nicht. Hab die Reihe nie gesehen oder gelesen. Sehr cool finde ich auch, dass das Buch in Alvas Arm gut zu erkennen ist. Das Cover strahlt ein mystisches Feeling aus, das mich anspricht. Die Pflanzenillustrationen im Buch haben mir richtig gut gefallen! Toll illustriert und man kann die Pflanzen richtig gut erkennen. Meiner Meinung ist die Gestaltung des Buches richtig schön geworden!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Alva und den Pflanzen. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Tolle Hörbuchstimme

Land of Stories: Das magische Land - Eine Schatztruhe klassischer Märchen
0

Mein Fazit:
Ein wunderschön gestaltetes Märchenbuch ist wahrlich eine Schatztruhe klassischer Märchen. Sehr schön erzählt und toll illustriert. Eine schöne Auswahl mit vielen Klassikern und ein paar unbekannteren ...

Mein Fazit:
Ein wunderschön gestaltetes Märchenbuch ist wahrlich eine Schatztruhe klassischer Märchen. Sehr schön erzählt und toll illustriert. Eine schöne Auswahl mit vielen Klassikern und ein paar unbekannteren Märchen plus schrägen Gedichten am Ende. Ein wenig Land of Stories Feeling bietet das Vorwort mit der guten Fee und der „Ratgeber für Ausflüge in die Märchenwelt“ von Mutter Gans. Ansonsten ein sehr schön gestaltetes Märchenbuch, welche im Hörbuch genial von Rufus Beck vorgelesen werden. Im Hörbuch fehlen leider die Illustrationen. Wie erwartet jedoch mit wenig Überraschungen. Trotzdem ein Muss für alle Land of Stories Fans und ein schönes Märchenbuch zum Vorlesen in einer angenehmen Größe & Märchen-Auswahl. Von mir gibt’s gute 4 Sterne und eine Empfehlung für das Märchenbuch.

Meine Meinung zum Buch:
Das Märchenbuch ist richtig schön geworden. Die Idee eine Schatztruhe der klassischen Märchen zu machen, gefällt mir richtig gut! Märchen sind was richtig tolles und Chris Colfer erzählt sie in dem Buch richtig schön nach. Zudem ist es wirklich zauberhaft illustriert. Mir gefällt die Gestaltung wirklich richtig gut! Die Mischung aus den bekanntesten Märchen und den „eher weniger bekannten“ ist ganz schön gelungen, wobei ich sagen muss, dass ich eigentlich bereits alle kannte. Zumindest fast. So 2 bis 3 Märchen waren dabei, die ich noch nichtbewusst gelesen hatte. Somit war der Inhalt jetzt nicht wirklich eine Überraschung für mich xD. Märchenbücher sind allgemein aber etwas Wunderbares, so hat es mich jetzt nicht sonderlich gestört. Neu für mich waren dafür die Kinderreime am Ende. Wobei ich sagen muss, dass ich die als ziemlich komisch und unnötig empfunden habe. Keine Ahnung. Die haben nicht wirklich Sinn gemacht. Dafür fand ich den coolen „Überlebensratgeber für Ausflüge in die Märchenwelt“, von Mutter Gans, sowie die Einführung von der guten Fee richtig toll! Diese haben mir nochmal einen richtig tollen „Land of Stories-Feeling“ eingebracht, der leider sonst gefehlt hatte. Das Hörbuch wird von Rufus Beck gelesen, was ich ziemlich cool finde. Schön, dass er wieder der Sprecher ist. Mir hat es gut gefallen, wie er die Märchen vorgelesen hat. Das Buch ist eine wirklich schöne Märchenausgabe mit tollen Illustrationen und eignet sich super zum Vorlesen (und Bilder zeigen). Auch die Sondergröße gefällt mir sehr gut. Nicht so wahnsinnig sperrig, wie es viele Märchenbücher sind, aber trotzdem etwas größer, sodass die Illustrationen besser zur Geltung kommen. Von mir gibt’s eine Empfehlung an alle und nochmal eine besondere an „Land of Stories“-Fans. Für die ist das zauberhafte Märchenbuch natürlich ein Muss ;).

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen:
Das Cover vom Märchenbuch gefällt mir richtig gut! In dieser wunderschönen Farbe „alte Papier“ und den funkelnden grünen Ornamenten sieht es nach einer zauberhaften Schmuckausgabe aus. In der Mitte sieht man auch bereits ein paar Märchenfiguren (auch unbekanntere), was mir sehr gut gefällt. Der Cover-Stil erinnert auch ein wenig an die „normale“ Land of Stories Reihe, auch wenn es etwas schlichter (was die Anzahl der Bilder angeht) wirkt. Die Illustrationen und die Gestaltung des Buches gefällt mir ebenfalls sehr gut. Schön finde ich auch die vielen bunten Illustrationen zu den Märchen. Auf jeden Fall richtig schön gestaltet das Buch! Das Cover vom Hörbuch sieht sehr ähnlich aus, was mir sehr gut gefällt. Das grün ist nur kein Schimmer-Papier. Ansicht ist es sehr schade, dass die zahlreichen Illustrationen im Innenteil fehlen. Man sollte auf jeden Fall das Buch zur Hand nehmen, um diese zu bewundern.

Ganz viel Spaß mit dem wunderschönen Märchenbuch, wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere