Profilbild von Michaela90

Michaela90

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Michaela90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Michaela90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2022

Geheimnisvolle Sommerferien in Frankreich

Das Antiquariat der verlorenen Dinge
0

Handlung
Claras Traum wird wahr, als sie erfährt, dass sie in Lyon (Frankreich) ein Praktikum in einem Antiquariat absolvieren darf.
Dort angekommen, erfährt sie, dass diese Frau, die fast wie eine Tante ...

Handlung
Claras Traum wird wahr, als sie erfährt, dass sie in Lyon (Frankreich) ein Praktikum in einem Antiquariat absolvieren darf.
Dort angekommen, erfährt sie, dass diese Frau, die fast wie eine Tante für sie ist, einen wirklich süßen Neffen hat, der aber sehr wortkarg zu sein scheint und nur am Handy hockt.
Warum darf sie die Bücher nur abstauben, statt mit ihnen zu arbeiten?
Was sind das für Gestalten in der Nacht vor dem Antiquariat? Warum ist ein Buch verschlossen in einer Truhe unter dem Dielenboden versteckt? Und wer ist Henry?

Meine Meinung
Bereits der Einstieg gibt Fragen über Fragen auf und mit jeder Seite werden diese mehr. Der Schreibstil ist sehr spannend und auch mit den Charakteren konnte ich gut mitfühlen.
Daphne schafft es, einen auf die falsche Fährte zu locken und immer wieder neue Rätsel aufzugeben. Bis zum Schluss fieberte und litt ich mit den 16-Jährigen mit und war am Schluss sogar von der Auflösung richtig überrascht.
Mit im Durchschnitt 6 Seiten fand ich die Kapitellänge sehr passend, und auch das Cover spiegelt die Geschichte vom mysteriösen Buch wieder.
Die Kulisse Frankreichs ist sehr bildlich beschrieben und macht Lust, selbst diese Orte zu bereisen.

Fazit
Wer nicht genug von Büchern und magischen Aufgaben im traumhaftschönen Frankreich hat, wird dieses Buch lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Entzückende Vorlesegeschichte über ein sensibles Thema

Das Kuscheltier-Kommando (Band 2) – Auf Wiedersehen, Leila – Loslassen ist nicht leicht
0

Handlung
Suse und Leila, das Kuschelschaf, ziehen weit weg. Ihr Cousin Fred und das ganze Kuscheltierkommando sind sehr bedrückt und traurig darüber. Doch nicht alle kommen damit gut klar. Ob sie trotzdem ...

Handlung
Suse und Leila, das Kuschelschaf, ziehen weit weg. Ihr Cousin Fred und das ganze Kuscheltierkommando sind sehr bedrückt und traurig darüber. Doch nicht alle kommen damit gut klar. Ob sie trotzdem Loslassen können?

Meine Meinung
Das Kuscheltierkommando ist eine tolle Vorlesegeschichte, bei der das Kind lernt, sich mit Trauer beim Loslassen eines geliebten Menschen umzugehen. Es ist kindgerecht und flüssig zu lesen.
Jedes einzelne Kuscheltier hat einen besonderen und einzigartigen Charakter.

Vom Kuscheltierkommando gibt es mehrere Teile, dies ist der 2., doch sie sind unabhängig voneinander zu lesen.
Die Illustrationen von Nadine Y. Resch sind richtig entzückend und machen due Vorlesegeschichte vollkommen.

Fazit
Ich kann es jedem Elternteil weiterempfehlen, der dieses Thema mit dem Kind gerade selbst erlebt und ein Buch zur Hilfe benötigt. Oder aber auch allen, die ihrem Kinde eine bezaubernde Geschichte vorlesen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Ein Buch über Fußball, Freundschaft und Integration

1:0 für Paul! Eine Fußballgeschichte - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren
0

Handlung
Paul trifft im Garten nebenan auf seinen neuen Nachbarn Amir. Doch Amir spricht kaum Deutsch, aber sie finden schnell heraus, dass sie eine gemeinsame Fußballleidenschaft verbindet.
Gemeinsam ...

Handlung
Paul trifft im Garten nebenan auf seinen neuen Nachbarn Amir. Doch Amir spricht kaum Deutsch, aber sie finden schnell heraus, dass sie eine gemeinsame Fußballleidenschaft verbindet.
Gemeinsam kämpfen sie für die Startelf.

Meine Meinung
Eine nette Geschichte für die 2. Lesestufe und allen Kindern, die Fußball lieben.
Aber in der Geschichte geht es nicht nur um Fußball, sondern auch um Integration, Akzeptanz, Sportsgeist und Freundschaft.

Die Schrift ist groß, hat kurze Sätze und die Wörter sind leicht verständlich geschrieben – perfekt für die 2. Klasse oder auch für das Ende der 1. Klasse.
Mir hat es sehr gefallen, als sie trotz Sprachproblemen nicht nur mit Wörtern, sondern auch mit Händen und Füßen miteinander kommuniziert haben.

Das Cover und die Illustrationen von Markus Grolik sind toll und machen die Geschichte lebendig.

Nach jedem Kapitel gibt es eine Frage, mit der das Leseverständnis „geprüft" wird - was auch in der Schule von großer Bedeutung ist.
Und am Ende der kompletten Geschichte gibt es noch Rund um das Thema Fußball verschiedene Leserätsel.

Fazit
Nicht nur „Stiftung Lesen", sondern auch ich empfehle diese Geschichte an alle Kinder weiter, die von Fußball nicht genug haben können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Mysteriös, spannend, gefährlich

Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy mit Dark-Academia-Setting)
0

Handlung

Harper bekommt eine Einladung von der berüchtigten Studentenverbindung "Diamonds". Nur warum? Denn sie hat sich dafür nicht beworben. Da ihr jedoch die Verlockung, dass am Schluss ihr größter ...

Handlung

Harper bekommt eine Einladung von der berüchtigten Studentenverbindung "Diamonds". Nur warum? Denn sie hat sich dafür nicht beworben. Da ihr jedoch die Verlockung, dass am Schluss ihr größter Wunsch erfüllt werden könnte, so groß ist, packt sie schließlich doch ihre Sachen. Vor den Diamonds-Tor trifft sie auf Finlay – ihr Exfreund, der sie in der Vergangenheit sehr verletzt hat. Er warnt sie, nicht beizutreten, doch warum sollte sie nicht? Aus Trotz und Hoffnung tritt sie in eine Welt voller Mysterien, Gefühle und Gefahren.

Meine Meinung

„Four Houses of Oxford – Brich die Regeln" ist der erste Band einer Dilogie. Bereits nach den ersten Kapiteln ist es eine atemberaubende und unfassbar fesselnde Dark-Academia-Romantasy. Jeder Satz ist Spannung pur und lässt einen das Buch nicht aus den Händen legen. Man wird süchtig – will immer tiefer in diese Geschichte eintauchen und lächst nach jeden noch so kleinen Detail, um all die Rätsel und Verwirrungen zu lösen. Ganz nebenbei versinkt man in einer Liebe, die verbotener und gefährlicher nicht sein kann und man will einfach nur immer mehr, mehr, mehr.

Die Charaktere sind wunderbar und von der ersten Minute an haben sie mich angesprochen.

Der Schluss prickelt vor Spannung und lässt einen ungesättigt zurück, da hier ein riesengroßer Cliffhanger ist, der einen atemlos und mit vielen Fragen zurücklässt.

Fazit

Ich empfehle es jedem weiter, der einen dunklen, gefährlichen, spannenden und süchtig machenden Roman lesen möchte. Er entführt dich nicht nur in eine Welt voller Fantasie, Mysterien und Rätseln, sondern lässt dich auch sprachlos zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Ein Buch zum Verlieben

Blissfully Kissed
0

Meine Meinung
Camilla Warnos Erzählweise und Schilderungen sind sehr schön, flüssig und ohne Unstimmigkeiten und trotzdem überrascht sie einen immer wieder aufs Neue.
Die Handlung hat alle Klischees inbegriffen, ...

Meine Meinung
Camilla Warnos Erzählweise und Schilderungen sind sehr schön, flüssig und ohne Unstimmigkeiten und trotzdem überrascht sie einen immer wieder aufs Neue.
Die Handlung hat alle Klischees inbegriffen, doch neu und überraschend interpretiert.
Man kann sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und lernt sogar schließlich, dass nicht jeder ist, wie er scheint und dass man an sich selbst glauben soll, weil jeder einzelne etwas Besonderes ist. Sie hat hin und wieder einen Perspektivenwechsel eingefügt, sodass man auch die Gedanken von Tristan an der ein oder anderen Stelle erfährt, was ich sehr spannend finde, da man so noch mehr in die Protagonisten hineinfühlen kann.
Das Cover ist schlicht, aber wunderschön und elegant gestaltet. Die Straße in der Mitte passt perfekt zu diesem Roman, was man erst versteht, wenn man es liest.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hätte es in einem Rutsch durchgelesen, wenn mich nicht mein alltägliches Leben zwischendurch gestoppt hätte.

Fazit
Eine 100%ige Kaufempfehlung für all jene, die YA-Romane mit Collegeleben, Gefühle und Wohlfühlromane mit etwas Kalifornienfeeling lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere