Profilbild von Mimii

Mimii

Lesejury Profi
offline

Mimii ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mimii über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2024

Toller Auftakt!

Whitestone Hospital - High Hopes
0

Ein absolut herzergreifendes Buch, welches noch einmal verdeutlicht, wie eng von Freud und Leid doch beieinanderliegen können. Außerdem hat dieses Buch eine so tolle Message. Es ist egal, wie häufig man ...

Ein absolut herzergreifendes Buch, welches noch einmal verdeutlicht, wie eng von Freud und Leid doch beieinanderliegen können. Außerdem hat dieses Buch eine so tolle Message. Es ist egal, wie häufig man verliert und deswegen am Boden zerstört ist, es lohnt sich für jedes einzelne Menschenleben weiterzukämpfen und niemals aufzugeben! Das hat mich wirklich berührt.

Zudem hat mir das Setting im Krankenhaus richtig gut gefallen. Es war einfach mal etwas anderes und mich hat alles irgendwie an die Serie Greys Anatomy erinnert. 
Die ganze Dynamik zwischen den Ärzten und Pflegern wirkte total echt und ließ einen direkt in den Krankenhausalltag eintauchen.

Aber auch die unterschiedlichen Nebenschauplätze haben ihren Teil zur Geschichte beigetragen. So war die ganze Handlung noch einmal abwechslungsreicher und hat die Love Story zwischen den beiden sympathischen Protagonisten realistisch wirken lassen.

Von mir erhält das Buch auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung. Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende bin ich nun umso gespannter ins Whitestone Hospital zurückzukehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Spannender Auftakt!

One Of Six - Verrat
1

Bei meinem ersten Buch aus dem Bereich Romantic Suspense wurde ich enttäuscht und war daher am Anfang dieses Buches etwas skeptisch. Aber was soll ich sagen? Ich wurde mehr als positiv überrascht und bin ...

Bei meinem ersten Buch aus dem Bereich Romantic Suspense wurde ich enttäuscht und war daher am Anfang dieses Buches etwas skeptisch. Aber was soll ich sagen? Ich wurde mehr als positiv überrascht und bin doch noch zum Fan des Genres geworden.

Mir hat das ganze Setting im verlassenen luxuiorösen Skiressort richtig gut gefallen. Besonders toll fand ich die Atmosphäre bei den einsamen Chalets. Dies hat meiner Meinung nach noch einmal enorm zur Spannung beigetragen. Wer hätte sich nicht bei Stromausfall in einer sonst verlassenen Gegend in einer einsamen Hütte am Waldrand gefürchtet..?

Luca und Devan waren mir von Anfang an sympathisch und die Anziehung zwischen den beiden wirkte auf mich total echt. Außerdem liebe ich es, wenn die Handlung aus der Sicht beider Protagonisten geschrieben ist. Dadurch kommt man beiden Charakteren sehr viel näher und hat ein besseres Verständnis für die Denkweisen.

Das Ende des Buches war wirklich noch einmal ereignisreich und die Verhöre aus Sicht der verschiedenen Charaktere haben die Spannung auf den nächsten Teil definitiv noch einmal erhöht.

Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Intrigen und Spannung

She’s with me
0

Bei diesem Buch steht klar der Alltag einer Highschool im Vordergrund. Es ist eine Mischung aus gefürchteten Matheklausuren, Intrigen und der ersten Verliebtheit. Es werden aber definitiv auch einige Themen ...

Bei diesem Buch steht klar der Alltag einer Highschool im Vordergrund. Es ist eine Mischung aus gefürchteten Matheklausuren, Intrigen und der ersten Verliebtheit. Es werden aber definitiv auch einige Themen angesprochen, welche nicht in den typischen Alltag eines Teenagers passen - also seid gespannt...

Die ganze Clique um Amelia und Aiden war mir super sympathisch. Jeder war auf seine eigenen Art und Weise absolut liebenswert und hat die Gruppe als Ganzes gut ergänzt. Die ganze Dynamik war auf jeden Fall während des ganzes Buches spürbar und hat auch dazu beigetragen, dass die Spannung aufrecht erhalten bleibt.
Amelia und Aiden mochte ich sowohl einzeln als auch zusammen in einer Handlung sehr gerne. Beide waren durch ihre eigenen Geheimnisse sehr spannend als Charakter und haben sich außerdem innerhalb des Buches noch einmal weiterentwickelt. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch ein Teil der Geschichte aus Aidens Sicht geschrieben worden wäre, da er zum Teil nicht wirklich nahbar erschien.

Die Intrigen zwischen den Schülergruppen fand ich anfangs wirklich unterhaltsam und auch realistisch. Mit der Zeit gingen die Intrigen jedoch weit über das übliche Maß an Schülerstreichen hinaus, was mir persönlich etwas zu viel war, vor allem was das Gewaltpotenzial anbelangt. Die ganze Handlung hat sich leider im Mittelteil des Buches über weite Strecken durch "Streiche" und "Gegenstreiche" gezogen.
Das Ende wiederum kam absolut überraschend und hat mir sehr gut gefallen. Ein spannender Cliffhanger, welcher vor allem im nächsten Band noch eine andere Art von Spannung verspricht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Toller Reihenauftakt!

Bradwood Studios
0

Ich hatte bislang noch kein Buch gelesen, welches Fake Dating beinhaltet und muss sagen, dass es mir richtig gut gefallen hat. Die Mischung aus Enemies to Lovers und Fake Dating fand ich in diesem Buch ...

Ich hatte bislang noch kein Buch gelesen, welches Fake Dating beinhaltet und muss sagen, dass es mir richtig gut gefallen hat. Die Mischung aus Enemies to Lovers und Fake Dating fand ich in diesem Buch total stimmig. Laura hat es geschafft, beides gut zu verbinden und die Spannung zwischen Eloise und Chase über das ganze Buch aufrechtzuerhalten.

Da ich ein Fan vom University-Setting bin, war ich sehr gespannt auf die Bradwood Studios und natürlich auch auf den Standort Monaco. Und auch in diesem Buch wurde ich nicht von meinem Lieblingssetting enttäuscht - im Gegenteil. Ich konnte mir durch die tollen Beschreibungen alles total bildlich vorstellen und hatte das Gefühl selbst über den weitläufigen Campus mit den modernen und abstrakten Gebäuden laufen.

Eloise und Chase mochte ich beide sehr gerne. Augenscheinlich hätten sie nicht unterschiedlicher sein können. Er kommt aus einer reichen Familie und sie musste sich alles alleine erkämpfen. Trotz dessen haben sie einige Gemeinsamkeiten, auch wenn es im ersten Moment nicht so scheint. 

Die ganze Dynamik zwischen Eloise und Chase wirkte von Anfang an total echt und die Spannung war direkt spürbar. Gerade in Chase konnte ich mich gut hineinversetzen, da Laura seine Gefühle und Zweifel einfach so greifbar beschrieben hat. Bei Eloise fiel mir das zum Teil etwas schwerer. Einige ihrer Entscheidungen oder Verhaltensweisen konnte ich gerade zum Ende hin nicht ganz nachvollziehen. Das ändert jedoch nichts daran, dass ich Eloise und Chase zusammen als wirklich tolle Charaktere empfunden habe.

Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen und freue mich schon auf die Fortsetzung. Von mir erhält das Buch definitiv eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Zurück in St. Moritz

Blackwell Palace. Wanting it all
0

Der Cliffhanger aus dem ersten Band hatte viel Potenzial für einen direkt spannenden Einstieg in den zweiten Teil der Reihe. Leider muss ich aber sagen, dass sich trotz des tollen Schreibstils die erste ...

Der Cliffhanger aus dem ersten Band hatte viel Potenzial für einen direkt spannenden Einstieg in den zweiten Teil der Reihe. Leider muss ich aber sagen, dass sich trotz des tollen Schreibstils die erste Hälfte des Buches für mich etwas gezogen hat. Meiner Meinung nach hätten einige Nebenhandlungen deutlich kürzer gefasst werden können.
In der zweiten Hälfte hat die Handlung mit den vielen Intrigen an Fahrt aufgenommen, sodass es noch einmal richtig spannend wurde. Viele Geheimnisse aus dem ersten Teil konnten am Ende aufgeklärt werden und mit den Auflösungen hatte ich so nicht gerechnet.

Zu den Charakteren muss ich sagen, dass gerade Paola und Charles in diesem Band eine tolle Entwicklung gezeigt haben. Durch den tieferen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden waren sie viel nahbarer als im ersten Teil. Im Nachhinein konnte man so einige fragwürdigen Entscheiden besser nachvollziehen. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen.

Das Ende hatte mich etwas überrascht, da mir gar nicht bewusst war, dass die Haupthandlung des ersten und zweiten Teils mit diesem Buch abschließt. 
Ich bin etwas traurig, dass ich Paolo nun gehen lassen muss, nachdem man die Handlungsweisen von ihr nun besser verstanden und sie dadurch ins Herz geschlossen hat. Freue mich aber natürlich trotzdem auf den dritten Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere