Profilbild von MiraxD

MiraxD

Lesejury Star
offline

MiraxD ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MiraxD über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2020

Die Maske fällt, was wartet jedoch dahinter?

Ein MORDs-Team - Der Fall Corey Parker 2: Die Maske fällt (Bände 16-18)
0

Ein MORDs-Team - Der Fall Corey Parker 2 - Die Maske fällt enthält die Bände 16-18 der Buchserie aus dem Greenlight-Press-Verlag und wurde geschrieben von Andreas Suchanek. Ich begleite das MORDs-Team ...

Ein MORDs-Team - Der Fall Corey Parker 2 - Die Maske fällt enthält die Bände 16-18 der Buchserie aus dem Greenlight-Press-Verlag und wurde geschrieben von Andreas Suchanek. Ich begleite das MORDs-Team schon eine Weile und liebe den Mix aus Krimi und Jugendbuch. Und wie ich es vom Meister der Verstrickungen erwartet habe, lässt er endlich die Bombe platzen und einen natürlich nicht nur überrascht, sondern auch mitten in der Luft hängend zurück.

Das Cover ist diesmal der des entscheidenden Bandes, Teil 18, in dem die Maske des Grafen endlich fällt. Man erkennt die großen Regale voll Bücher in einem Art Büro und den umgedrehten Sessel, auf dem eine Person, der Graf sitzt. Auf dem Boden liegt eine zerbrochene Holzmaske, das Markenzeichen des Unterweltbosses, dessen Identität man endlich herausfindet. Sehr passend mit den braunen Farben, die etwas Altes vermitteln und das passende Krimifeeling gibt.

Das MORDs-Team bestehend aus Mason, Olivia, Randy, Danielle und auch Sonja hat nun schon so einige Ereignisse mehr knapp als recht überlebt und die Suche nach der Wahrheit geht weiter. Der Fall um Marietta King ist zwar gelöst, aber die Probleme häufen sich noch immer. Einiges steht bevor, die Bürgermeisterwahl und natürlich die dunklen Machenschaften des Grafens, dem das MORDs-Team auf der Spur ist. Wer ist der mysteriöse Unterweltboss, der Gegner der Dynastien und natürlich des MORDs-Teams. Sie kommen seiner wahren Identiät immer näher, aber manche Wahrheiten sollten für immer verborgen bleiben. Wird das MORDs-Team sich dem Grafen auch diesmal trotzen können?

Der Schreibstil des Autors ist mir bereits sehr bekannt und ich mag ihn sehr. Er ist an sich jetzt nicht wie z.B. in New Adult-Geschichten super emotional und rührend, dennoch fiebert man einfach total mit, man ist gefesselt von der geballten Spannung, der unterschwelligen Gefahr und natürlich hat der Autor auch diesmal nicht an Action gespart, aber auch nicht an Humor zur Auflockerung. Einige Herausforderungen, die unser Team weit über ihre Grenzen hinaustreiben werden und ich habe auch diese drei Bände sehr genossen.

Das junge Team ist einen weiten Weg gekommen und kein Ende ist in Sicht. Ich habe Mason, Olivia, Randy und Danielle schnell ins Herz geschlossen trotz ihrer Unterschiede und sie machen ein fabelhaftes Team und haben sich wirklich toll entwickelt. Der Zusammenhalt und vor allem auch die cleveren Denkzüge haben mich immer wieder begeistert. Auch haben wir tierischen Zuwachs bekommen, der alles nochmal schön aufwirbelt. Ich freue mich sehr sie weiterzubegleiten durch alle Gefahren und Verwicklungen.

Ich bin ein großer Fan von allem, was Andreas Suchanek so schreibt und egal ob Fantasy oder Krimi, der Autor kann mich mit beiden sehr überzeugen. Beim MORDs-Team kommt Andreas sein Talent für Intrigen, Verstrickungen und überraschende Wendungen hervorragend zur Geltung. Man darf sich wieder sehr überraschen lassen, auf die Identität des Grafen wäre ich nicht gekommen und mehr als einmal muss man um das Leben des ein oder anderen Charakters bangen. Und ganz viele Cliffhanger, die sind natürlich mitinklusive, leider wie gewohnt, man darf weiter gespannt sein auf die Auflösung der tausend Fragen. Von mir bekommt das Hardcover, der uns zum zweiten Staffelhalbfinale geführt, um das MORDs-Team 4,5****!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2020

Der Preis für die Rache ist die Liebe!

Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss
0

Cursed Kiss ist der erste Teil der Gods of Ivy Hall-Dilogie aus der Feder von Alana Falk und beschäftigt sich, wie der Titel schon sagt um die Liebe, Küsse und Götter. Ich habe bereits weit bevor die Geschichte ...

Cursed Kiss ist der erste Teil der Gods of Ivy Hall-Dilogie aus der Feder von Alana Falk und beschäftigt sich, wie der Titel schon sagt um die Liebe, Küsse und Götter. Ich habe bereits weit bevor die Geschichte erschienen ist von Erin und Arden gehört auf Instagram, auf der Seite der Autorin, und habe mich da bereits in die Geschichte verliebt. Als es dann endlich rauskam, musste ich die Geschichte so unbedingt lesen und hach, ja, sie hat mich kein bisschen enttäuscht! Noch immer bin ich verliebt und begeistert von Erin und Arden.

Aber erstmal das Cover: Wie toll sieht das bitte aus? Die dunkelgrüne Blume passt nicht nur sehr zum Inhalt, zum Verführerischen und Magischen, aber ich liebe die vergoldeten, glitzernden Punkte, die die Blume schmücken. Zusammen fällt es einfach wahnsinnig auf, ich liebe das Cover wirklich. Sehr edel und doch etwas verspielt und geheimnisvoll.

Erin ist eine Studentin am Ivy Hall College und man würde denken, dass sie ein normales Studenleben führt. Jedoch ist nichts mehr normal in ihrem Leben seit dieser einen, verheerenden Nacht. Seitdem ist sie ist wortwörtlich verflucht. Als Rachegöttin hat sie Hades, dem Gott des Todes und der Unterwelt, ihre Treue geschworen und raubt mit ihrem Kuss den Männern ihre Seele. Eine schwere Last, jedoch trägt Erin sie, denn sie braucht diesen Pakt mit Hades um jeden Preis. Bis sie eines Tages jedoch Arden begegnet, der ihr Herz zum Schlagen bringt und so ganz anders zu sein scheint als die Männer, die sie so verabscheut. Aber wie kann sie jemanden lieben, den sie niemals küssen darf? Nicht weiß Erin, dass alles so viel komplizierter ist als sie es je ahnen könnte...

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Man wird direkt ins Geschehen worfen und erfährt im Laufe der Geschichte immer mehr über Hades, den Pakt, über Erin und dazu geht die Geschichte natürlich weiter. Man fiebert direkt mit und obwohl es durchaus eher gemächlicher zugeht, fand ich es keineswegs langatmig und habe jede Seite genossen. Man ist nämlich viel zu gespannt darauf, was als Nächstes passieren könnte und ob sich die Theorien bestätigen, die man hegt.

Ich konnte mich direkt mit Erin identifizieren und vor allem ist sie keineswegs irgendwie super besonders bis auf ihre Rachegöttinnenkräfte und doch dreht sich alles irgendwie um Erin, denn sie ist tief verstrickt ohne es zu ahnen. Und natürlich ist da auch Arden, der so lieb und verständnisvoll ist, da kann man sich doch einfach nur direkt verlieben. Aber natürlich ranken sich um Arden als auch um Erin Geheimnisse und obwohl ich den Rollentausch zunächst toll fand, mit Erin und ihrem großen Geheimnis, während Arden der "Normale" war, mag ich es tatsächlich so, wie die Geschichte sich entwickelt noch besser. Aber was das heißt? Das müsst ihr natürlich herausfinden! :)

Ich hatte durchaus hohe Erwartungen an diese Geschichte, habe ich mich doch über ein halbes Jahr darauf sehr gefreut und zum Glück und mit Freuden kann ich behaupten, dass es mir wirklich richtig gut gefallen hat. Ich mochte die Geschichte, wie sie sich entwickelt hat, Fantasyelemente sind definitiv vorhanden, gerade als Fan der griechischen Mythologie, der ich auch bin, kommt man auf seine Kosten. Und das Ende, das war wirklich wow, das hat mich sehr überrascht, obwohl man vielleicht hätte kommen können. Am Ende fühlt man sich, egal welche Theorien aber auch hatte, trotzdem veräppelt, aber auf gute Weise. Die Liebesgeschichte konnte mich überzeugen, sie nimmt mehr Platz ein, als man vielleicht gedacht hat, aber das störte mich nicht. Ich vergebe super gerne volle 5***** und kann den Sommer, wenn endlich Lost Love erscheint, kaum erwarten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2020

Das Recht zwischen Leben und Tod zu entscheiden.

Scythe – Die Hüter des Todes
0

Scythe - Die Hüter des Todes ist der erste Band der Scythe-Trilogie aus der Feder von Neal Shusterman. Die Trilogie ist seit kurzem endlich vollständig erschienen und ich habe schon so viel Gutes über ...

Scythe - Die Hüter des Todes ist der erste Band der Scythe-Trilogie aus der Feder von Neal Shusterman. Die Trilogie ist seit kurzem endlich vollständig erschienen und ich habe schon so viel Gutes über diese Trilogie gehört und endlich nach Jahren, nachdem der erste Band erschienen ist, habe ich es geschafft den ersten Teil um Citra und Rowan zu lesen und ach du meine Güte, was war das für eine Wahnsinnsgeschichte, ich bin immer noch so begeistert.

Das Cover ist einfach mit dem metallischen Schimmer so toll im Regal. Allgemein habe ich alle drei Bände noch mit den alten, metallschimmernden Covern im Regal stehen und sie leuchten einfach richtig. Sie sind wirklich wunderschön und gruselig zugleich mit den Sensenmännern. Die Geschichte fällt somit außen, wie auch innen total auf und das ist wirklich großartig und hat diese Geschichte auch vollkommen verdient.

In Scythe hat die Menschheit alle Probleme, mit denen sie je zu kämpfen hatte, gelöst. Unsterblichkeit und unendliches Wissen. Das ist nun möglich und die Menschen haben vergessen, wie es ist zu sterben. Denn nun ist der Tod die Ausnahme und nicht die Regel. Aber Menschen müssen sterben um das Gleichgewicht auf der Erde aufrecht zu halten und das dürfen nur die Scythe, bestimmte Menschen, die ausgebildet werden um zu töten. Dieser Prozess wird die Nachlese genannt.

In so einer Welt, die von einer übermächtigen künstlichen Intelligenz regiert wird und in der man nicht mehr sterben muss, leben Citra und Rowan. Beide führten ein normales Leben, bis sie eines Tages auserwählt werden Scythe zu werden. Doch nur einer von ihnen darf Scythe werden und so über Leben und Tod entscheiden. Aber wissen sie auch, was es heißt Scythe zu sein? Und nicht nur das, denn es warten noch schmerzhaftere Aufgaben auf sie, die die beiden für immer verändern werden ...

Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen. Es ist mitnichten super emotional, sondern eigentlich recht objektiv und doch konnte ich nicht anders als mit den Charakteren mitzufühlen und mitzufiebern. Es ist eine wahre Kunst über dieses Thema von Leben und Tod zu schreiben und es gibt so viele Denkanstöße und Sätze in diesem Buch, die mir im Kopf geblieben sind. Das Buch ist wahrlich keine leichte Kost, aber das darf sie in meinen Augen gar nicht sein und ist auch der Grund, warum dieser Auftakt so wahnsinnig gelungen ist.

Citra und Rowan. Die Protagonisten in diesem Werk sind eigentlich total verschieden, die eine mit einem hitzigen Gemüt und aus einer guten Familie und der andere ein unscheinbarer junger Mann in einer Familie, die viel zu groß ist, um sich um ihn zu kümmern. Das Schicksal führte die beiden zusammen und beide müssen sich nun mit dem Tod auseinandersetzen, der doch besiegt gewesen war. Ich mochte die beiden auf Anhieb, jedoch finde ich es einfach wahnsinnig, welche Entwicklung sie durch machen auf ihrem Weg als Scythe und welche Herausforderungen sie trotzen müssen. Ich muss wirklich den Hut vor den beiden ziehen vor ihrer Stärke und ich freue mich sehr sie noch weiterbegleiten zu dürfen.

Ich weiß gar nicht recht, von was ich mehr begeistert bin. Von dieser unglaublich komplexen Welt der Scythe, die einen faszinierend, gleichzeitig aber auch Schauer beschert und nachdenklich macht oder der Handlung und ihren Charakteren, die es lebendig machen und alle verschieden und außeegewöhnlich sind. Vor allem die verschiedenen Ansichten über die Scythe und ihre Arbeit fand ich super interessant, ich wollte eigentlich nicht, dass dieses Buch endet, auch wenn ich gleichzeitig das Buch weglegen musste, weil es schwer und brutal war. Scythe - Die Hüter des Todes ist ein wahrlich episches Werk, welches seinesgleichen sucht. Eine absolute Leseempfehlung von mir, dieses Buch lässt mich nicht so schnell los, wird wahrscheinlich zu eins meiner All-Time-Favorites. Die hohen Erwartungen wurden übertroffen und die ganzen Lobeshymnen absolut gerecht. Ich freue mich unglaublich auf die Fortsetzung, die ich zum Glück schon besitze und vergebe mehr als volle 5***** für Scythe, ein wahres Meisterwerk!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2020

An sich ein schönes Buch, welches aber Schwächen aufweist ...

Das Lied der Sonne
0

Das Lied der Sonne ist ein Einzelroman aus der Feder von Jennifer Wolf. Es gehört zu den drei Romantasy-Titeln, die kürzlich beim Carlsen-Verlag erschienen ist, neben Ezlyn und Drachendunkel, die ebenfalls ...

Das Lied der Sonne ist ein Einzelroman aus der Feder von Jennifer Wolf. Es gehört zu den drei Romantasy-Titeln, die kürzlich beim Carlsen-Verlag erschienen ist, neben Ezlyn und Drachendunkel, die ebenfalls auf meiner Wunschliste stehen. Da ich bereits ein paar Romane von Jennifer Wolf kenne, war ich sehr gespannt auf dieses Buch.

Das Cover konnte mich direkt von sich überzeugen und auch in echt sah es echt toll aus. Die goldenen Elemente und der goldenen Rahmen auf dunklem Hintergrund machen das Buch sehr edel und passend zur königlichen Geschichte. Auch der Titel macht sehr neugierig und so hat man durchaus hohe Erwartungen an diese Geschichte.

Lanea ist ein Kind der Sonne und des Meeres und zusammen mit ihren Stammesleuten lebt sie ein friedliches Leben in Palilan, welches eher von Rest des Reiches Valean abgeschottet ist. Als jedoch der Großkönig Rasmus im Sterben liegt, wird schnell bekannt, dass Prinz Aaren eine Frau sucht und dafür eine Brautschau veranstaltet wird. Als ihre beste Freundin und Häuptlingstochter Kanani an den Hof reisen soll, nimmt Lanea ihren Platz ein und gelangt als falsche Prinzessin auf den Hof. Prompt trifft sie dort nicht nur die große Liebe, sondern auch große Gefahren, für alles, was sie liebt ...

Der Schreibstil der Autorin ist, wie ich es von ihr gewohnt bin, sehr angenehm, ich kam sehr gut durch die Geschichte. Ich mochte die Atmosphäre, die Jennifer Wolf erschaffen hatte und auch die Welt, Valean, Palilan oder der Hof sich sehr schön beschrieben. Die Geschichte ist an sich nichts Neues, was an sich nicht schlimm wäre, jedoch muss ich auch die Schwächen an der Geschichte sehen, obwohl ich persönlich jetzt nicht der kritischste Mensch bin.

Kommen wir zunächst zu den Charakteren. Ich mochte Lanea auf Anhieb und habe sie eigentlich recht gerne begleitet und auch die anderen Charaktere sind mir sympathisch gewesen, obwohl man sich als Leser natürlich immer gefragt hat: Ist er wirklich gut oder könnte er einen doch verraten? Bei manchen Nebenfiguren muss ich gestehen, dass ich ihre letztendliche Rolle dann doch etwas schade fand, da sie mehr Potenzial definitiv hatten.

Dann kommen wir zu der Handlung. Ich mochte die Haupthandlung, auch wenn sie nicht grandios Neues war. Die Geschichte war leicht zu lesen, die Richtung, die die Geschichte beim Lesen einnimmt, war unberechenbar, vielleicht schon fast willkürlich, wer weiß. Das hört sich jetzt nach viel Negativem an, aber mir persönlich, vielleicht weil ich solche Geschichte nicht ganz so häufig lese und auch nichts so Hohes erwartet hatte, mochte die Geschichte trotzdem irgendwie. Sie hatte einen gewissen Zauber, der zwar nachließ, aber immer noch da war und ich habe gerne weitergelesen und Lanea & Co. begleitet. Nichtsdestotrotz sind mir auch einige Dinge aufgefallen, die ich dann doch seltsam fand und etwas zu konstruiert fand. Dennoch habe ich mich entschlossen der Geschichte 3,5****. aufgerundet 4 Sterne zu geben, weil ich die Geschichte trotzdem genossen habe. Dass sie aber besser hätte sein können, das leugne ich nicht. Da muss man sich definitiv seine eigene Meinung bilden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2020

Fantasie ist Liebe.

Welt der Wünsche
0

Welt der Wünsche ist die Gesamtausgabe der Geschichte um Ami und Nido aus der Feder der lieben Daphne Unruh. Sie enthält die beiden Bände der Wünsche-Reihe "Magie der Wünsche" und "Labyrinth der Wünsche". ...

Welt der Wünsche ist die Gesamtausgabe der Geschichte um Ami und Nido aus der Feder der lieben Daphne Unruh. Sie enthält die beiden Bände der Wünsche-Reihe "Magie der Wünsche" und "Labyrinth der Wünsche". Da ich liebend gerne Daphnes Bücher lese, war ich super gespannt auf ihre neue Reihe, vor allem, da mich die Grundidee der Wünsche sehr interessiert hat. Und so wie ich Daphnes Bücher kenne, wird es vor allem fantasiereich und das war es definitiv!

"Das Ende ist der Anfang und der Anfang ist das Ende ..."

Das Cover ist in dunklen Blau und Lilatönen gehalten und an sich recht schlicht, was mir gefällt. Man erkennt nur die Umrisse eines Gebildes im Hintergrund mit ganz vielen Türen oder Fenstern und die beiden Silhouetten eines Mädchens und eines Jungens. Gerade nach dem Lesen merkt man wie sehr das Cover passt, ich finde es hübsch, vor allem da der Titel total aufleuchtet und so magisch wirkt.

"Das Leben ist ein Labyrinth aus Wünschen ..."

Amelle Morin lebt mit ihrem Großvater in Altfeld, einem Dorf in Brandenburg und führt ein herkömmliches und gemütliches Leben, in dem nicht sonderlich viel passiert. Ami dachte auch, dass es so bleiben wird, bis eines Tages jedoch der Tod einer alten Frau, die sie nicht kennt, ihr normales Leben gewaltig umkrempeln soll. Plötzlich trifft sie nicht nur auf Nido, einen coolen und dunklen Typen, sondern lernt die Welt der Wünsche kennen. Ein magischer Ort voller Fantasie und in der Wünsche alles bedeuten. Hinter Türen verstecken sich wunderbare Orte, aber auch die Gefahren in der Wunschwelt sind nicht zu unterschätzen. Es warten Ami ein Leben voller Abenteuer und vielleicht auch der großen Liebe. Eine Welt, in der Wünsche in Erfüllung gehen, oder?

"Wünsche sind Wörter. Wörter malen Bilder."

Der Schreibstil von Daphne hat mir schon immer gefallen und vor allem habe ich die Welten, die sie erschaffen hat, unglaublich geliebt, denn sie sind so voller Facetten, es sind Orte, die nur so vor Träumen und Fantasie übersprühen und in der man so viel zu entdecken hat. Sei es die Welt der Elemente oder nun die Wünschewelt, man bekommt richtig Lust selbst in diese Welt einzutauchen und auf die Spur der Wünsche zu gehen.

Ami war mir direkt sympathisch. Sie ist ein normales Mädchen aus dem Lande und daher weder mit Großstädten oder anderen aufregenden Sachen vertraut, war jedoch immer zufrieden mit ihrem Leben, anders als ihre beste Freundin Fabi. Ich mochte Ami, aber vor allem mochte ich ihre Entwicklung, denn sie wird von einem unscheinbaren Mädchen zu einer starken jungen Frau, die durch ihre Erfahrungen geprägt wird. Sehr gerne habe ich sie also in den Weiten der Wunschwelt begleitet.

Auch die Nebencharaktere oder auch Nido haben mir gut gefallen, sie alle waren sehr authentisch, gerade die Geschichte von Nido hat mir wirklich gut gefallen und war mal etwas anderes. Es wird durchaus tiefgründiger hier und Daphne schafft es sehr gut gewisse ernste Themen einem positiv näher zu bringen. Und wer ihre anderen Reihen auch kennt, darf sich auch über die oder andere Erwähnung freuen! :)

"Bilder sind Fantasie. Fantasie ist Liebe." (Zitate aus "Welt der Wünsche)

Ich war sehr gespannt auf diese Geschichte und darf mit Freuden behaupten, dass sie mir wirklich gut gefallen hat. Man darf hier jetzt kein episches Werk mit super vielen Verstrickungen, Intrigen und Action mit atemberaubenden Plottwists erwarten, was man eben auch am langsamen, aber angenehmen Tempo erkennen kann. Jedoch haben Daphnes Fantasywerke bei mir immer ein schönes, wohliges Gefühl hinterlassen, was einen zum Weiterlesen anregt. Auch hier darf man bestaunen und sich wohlfühlen, sich mitreißen lassen. Und am Ende merkt man auch: So darf es noch nicht vorbei sein! Ich hoffe sehr, dass noch ein dritter Band kommt, denn so schön das Ende war, da gibt es noch so viel erzählen um Ami und Nido. Von mir gibt es sehr gute 4****!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere