Profilbild von Mit_Fantasie_und_Feder

Mit_Fantasie_und_Feder

Lesejury Profi
offline

Mit_Fantasie_und_Feder ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mit_Fantasie_und_Feder über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2022

Shetland Liebe

Where the Roots Grow Stronger
0

...dir für einen Chef ebendiesen Arsch aufzuteilen, bis du in Rente bist. Eigentlich ist das Leben eine Aneinanderreihung vom Aufreißen des eigenen Arschs S.12

Gestaltung:
Ich liebe dieses Cover , ein ...

...dir für einen Chef ebendiesen Arsch aufzuteilen, bis du in Rente bist. Eigentlich ist das Leben eine Aneinanderreihung vom Aufreißen des eigenen Arschs S.12

Gestaltung:
Ich liebe dieses Cover , ein perfektes Beispiel dafür , dass manchmal weniger viiiiel mehr ist . Jeder Kapitelanfang ist außerdem noch zusätzlich verziert.

Inhalt:
Fiona fasste vor drei Jahren einen schwerwiegenden und einschneidenden Entschluss indem sie ihrer Liebe, Familie und Heimat Shetland den Rücken kehrte um in Bristol zu studieren.
Als ihre Schwester Nessa sie allerdings anrief, findet sie sich plötzlich doch schneller in ihrer alten Heimat wieder als gedacht. Wir begleiten Fiona dabei , wie sie sich ein Weg zurück in die Herzen der Menschen aus Lerwick erobert. Besonders ihre Schwester Nessa , litt unter ihrem plötzlichen Abgang , ebenso wie ihre große Liebe Connal. Doch hatte Fiona nur sein bestes im Sinn....

Fazit:
Eine schöne Geschichte für alle Wohlfühlleser. Ich mochte das Shetland Setting sehr gern . Mein mit Abstand liebster Charackter ist definitiv Marigold. Ich finde jeder könnte eine gute Fee/alias Marigold gebrauchen.
Mir persönlich war die Geschichte um Fiona und Connal jedoch etwas zu ruhig. Für mich bestand das Buch aus einem sich immer wiederholenden ,,um Vergebung bitten'' , ich wurde mit Connal überhaupt nicht warm . Für mich war er sehr distanziert und kühl. Trotz alledem ist es einfach nur meine persönliche Einschätzung ich bin mir sehr sicher, dass es bei vielen Lesern im Sterneranking ganz weit oben liegt . Wir haben alle eine unterschiedliche Meinung und das ist auch super so

Mich hat es leider nicht gepackt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2022

Die Gabe des Glücks

Ruby
0

Gestaltung:

Das Buch ist liebevoll gestaltet, jede Seite hat eine Verzierung und die Titelüberschriften sind wunderschön dargestellt .

Inhalt:

Ruby flüchtet von ihrem Heimatplaneten Giarnarni auf die ...

Gestaltung:

Das Buch ist liebevoll gestaltet, jede Seite hat eine Verzierung und die Titelüberschriften sind wunderschön dargestellt .

Inhalt:

Ruby flüchtet von ihrem Heimatplaneten Giarnarni auf die Erde um einer Zwangsheirat mit dem König von Leon zu entgehen. Dort lernt sie Tim kennen und gewöhnt sich an ihr glückliches Leben mit ihm . Die gute Fee kommt zu ihr und erteilt Ruby für ihre Bescheidenheit eine besonders wertvolle Gabe , die Gabe des Glücks. Mit nur einem Kuss beschert sie einem anderen somit Glück .

Leider wird Ruby entdeckt und zurück nach Giarnarni entführt , wo sie zur Strafe am Hof des Königs als untere Hofdame leben muss , bis dieser einen geeigneten Ehemann für sie findet...

Fazit:

Ich habe super in die Geschichte reingefunden, die Schrift ist groß und der Satzaufbau verständlich. Das Buch hat laut Thalia eine Altersempfehlung ab 13 , da dort allerdings die ein oder anderen Schimpfwörter vorkommen, würde ich es nicht unter 15 ohne Bedenken zum Lesen vergeben. Die Idee und der Weltenaufbau haben mir ganz gut gefallen , auch wenn ich immer wieder über die Namen gestolpert bin ( Geschrodts und Giarnarni).

Ich mochte Ruby als Charackter ganz gern und ihre rebellische Art. Maximillian und Thomas sind ebenfalls super gut gelungene Characktere geworden. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und lässt bei mir leider sehr viele Fragen offen. Ihr zukünftiger Mann Maximilian hat einen Sohn , sie lernt seine Hausangestellten, seine Freunde und seinen Vater kennen , jedoch kommt dieser Sohn nicht wieder vor. Es gab Attentäter und eine mysteriöse Krankheit , die ebenfalls nicht wieder erwähnt wurden. Dazu muss man aber auch sagen , dass es der erste Band einer Trilogie ist und sich die Fragen sicher auch noch in den Folgebänden lösen könnten.

Alles im gesamten gesehen würde ich Ruby 3/5⭐ geben


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2022

Eine völlig andere Fantasywelt

Die Pan-Trilogie 1: Das geheime Vermächtnis des Pan
0

*Obendrauf lag eine dicke , gestrickte Unterhose : Modell Omas Nierenwämer. Ich startte entgeistert darauf. Und Lee hatte sie gesehen. Sein Grinsen war breit* S.318

Cover :
Ich habe mir ja vor geraumer ...

*Obendrauf lag eine dicke , gestrickte Unterhose : Modell Omas Nierenwämer. Ich startte entgeistert darauf. Und Lee hatte sie gesehen. Sein Grinsen war breit* S.318

Cover :
Ich habe mir ja vor geraumer Zeit (vor Jahren) den Schuber dieser Trilogie gekauft. Er sah nicht so kindlich aus wie die Cover von anderen Feen/ Elfenromanen und ich dachte mir das könnte direkt etwas für mich sein.

Inhalt :
Unsere Protagonistin in diesem Buch ist zu meiner Freude mal keine 90/60/90 hübsche , schüchterne High School Schülerin . Felicity Morgan ist das genaue Gegenteil . Sie kümmert sich nicht sehr um ihr Äußeres auftreten und hat auch ein paar Pfunde mehr als die anderen Mädchen . Sie zählt sich selbst zu den ,,Losern“ , was mich manchmal ein wenig gestört hat . Auf der einen Art ist sie ihren Mobbern , dem ,,Star Club“ gegenüber total schlagfertig , andererseits scheint sie nicht viel von sich selbst zu halten . Als Lee , der natürlich perfekt aussehende Neue an der Schule auftaucht und ausgerechnet ihr seine Haupt-Aufmerksamkeit schenkt , fängt sie an über ihre Einstellung sich selbst gegenüber nachzudenken . Sie fasst im Laufe der Geschichte nach und nach mehr Selbstbewusstsein und entpuppt sich .
Als sie schließlich herausfindet , das Lee kein menschliches Wesen ist und plötzlich mit ihm im 8.Jahrhundert vor dem kindlichen Karl dem Großen steht , ist das Buch auch schon fast auf den letzten Seiten . Die Handlung am Anfang zieht sich leider etwas hin , man wird aber mit der Spannung am Ende belohnt . Das Buch endet eigentlich mit mehr Fragen als Antworten , weshalb man recht schnell zu Band 2 greift .

Fazit:
Für mich ein gutes Buch für zwischendurch , aber nichts was man in einer beginnenden Leseflaute lesen sollte . Trotz alledem freue ich mich sehr auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2021

Eine völlig andere Fantasywelt

Rauer Glanz
1

Meinung :

Das Cover und die wunderschönen Seitenverzierungen sowie die schwarzen Zwischenseiten sind ein echter Hingucker.

Rauer Glanz entführt den Leser in eine Fantasy Welt der anderen Art. Fernab ...

Meinung :

Das Cover und die wunderschönen Seitenverzierungen sowie die schwarzen Zwischenseiten sind ein echter Hingucker.

Rauer Glanz entführt den Leser in eine Fantasy Welt der anderen Art. Fernab von Drachen und mystischen Wesen lernen wir 6 Protagonisten kennen. Anfangs war es sehr schwierig für mich einzusteigen.
Die Autorin beschreibt schon fast akribisch die Characktere und deren Stellung , die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das gefiel mir gut, ich habe die Szenen förmlich ,,sehen'' können.
Es dreht sich viel um Psychologie und Historik/Politik .
Ich hatte in den ersten Kapiteln leider Schwierigkeiten am Ball zu bleiben und legte das Buch öfters aus der Hand. Die Handlung war sehr langatmig, ohne dass etwas für mich spannendes passiert ist. Zum Ende des Buches wurde es dann interessanter und ich habe die letzten Kapitel in einem Rutsch durchgelesen. Mir fehlte jedoch das Gewisse Etwas um 4 Sterne vergeben zu können.
Da ich einfach ein hoffnungsloser Fantasy-Wesen und Zauber-Fan bin, konnte mich Rauer Glanz nicht so sehr überzeugen. Dennoch denke ich, dass es für die Leser unter uns die sich für Historik und Psychologie sehr interessieren, eine spannende Reise sein kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Cold Case in Buchform

Murder in the Family
0


Ich habe mit diesem Buch eine Weile gehadert. Die Idee dahinter, ein Buch zu schreiben, dass quasi aus Zeitungsartikeln, Dialogen und Chatverläufen besteht und aufgebaut ist wie ein Drehbuch, hat mich ...


Ich habe mit diesem Buch eine Weile gehadert. Die Idee dahinter, ein Buch zu schreiben, dass quasi aus Zeitungsartikeln, Dialogen und Chatverläufen besteht und aufgebaut ist wie ein Drehbuch, hat mich erst zurückgehalten.
Ich war mir nicht sicher ob es meinen Geschmack trifft.
Nachdem Wochenende mit den Mädels habe ich es Dank @julialaferla dann doch mitgenommen. Es ist eines der wenigen Bücher die nicht zuerst auf dem Sub gewandert sind, sondern direkt begonnen wurden.
Und ich bin froh darüber.
Es ist spannend. Es hat viele Wendungen. Es hat einen gut durchdachten Plot und hielt mich gefesselt.
Selbst wenn ich nicht gelesen habe, hat mein Kopf im Buch gesteckt. Ich habe gerätselt, konnte an nichts anderes denken als : 🆆🅰🅽🅽 🅺🅰🅽🅽 🅸🅲🅷 🆆🅴🅸🆃🅴🆁🅻🅴🆂🅴🅽?

Das Ende war ein super Showdown. Es hatte für mich alles was ich mir von einem Buch in diesem Genres wünsche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere