Profilbild von Mit_Fantasie_und_Feder

Mit_Fantasie_und_Feder

Lesejury Profi
offline

Mit_Fantasie_und_Feder ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mit_Fantasie_und_Feder über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2022

Zwischen Wahrheit und Lüge

Blood and Ash – Liebe kennt keine Grenzen
0

*,,Ich stolpere nicht.''
,,Aber vorhin hast du es getan.''
,,Das war eine Ausnahme.''
,,In diesem Fall fühle ich mich geehrt, dass ich dabei sein
durfte.''* S.218

 Cover :
Blutrote Blätter , ein Pfeil ...

*,,Ich stolpere nicht.''
,,Aber vorhin hast du es getan.''
,,Das war eine Ausnahme.''
,,In diesem Fall fühle ich mich geehrt, dass ich dabei sein
durfte.''
* S.218

 Cover :
Blutrote Blätter , ein Pfeil und ein Dolch . So simple und doch so schön anzusehen.

Inhalt :
Poppy oder Penellaphe ist die Jungfräuliche , die Auserwählte. Verborgen unter einem Schleier, tristet sie ein Leben in einem goldenen Käfig. Bis zu dem Tag an dem Hawke in ihr Leben tritt. Für den jungen Wächter ist sie nicht nur die Auserwählte. Hawke sieht in ihr Poppy, das Mädchen unter dem Schleier. Alles was sie möchte ist Leben und Hawke scheint diesen Traum zu verkörpern.
Wir starten mitten in der Geschichte. Unsere Protagonistin schleicht sich nachts ins berüchtigte Red Pearl und begegnet Hawke Flynn. Ich hatte die ersten 20 Seiten Schwierigkeiten mit den ganzen Namen, Ländern und Wesen zurechtzukommen. Von Atlantianern, Wölfischen, Auferstiegenen bis hin zu den Hungernden , Solis , Masadonien und dem dunklen Prinz prescht die Story auf einen ein. Allerdings findet man dann recht schnell hinein und ist quasi sofort gefesselt. Es gibt keine langatmigen Szenen, der Spannungspegel steigt auf den gesamten ersten 500 Seiten stetig an und endet mit einem fantastischen Plot Twist. Ich muss sagen, dass ich einige Sachen während des lesens schon erahnt habe, war aber trotzdem nicht enttäuscht oder gelangweilt, als es dann tatsächlich so kam. Im Gegenteil. Das Worldbuilding ist genial. Es hat keinen fiesen Cliffhanger, endet aber mit einer vielversprechenden Wendung. Ich bin so gespannt auf Band 2.

Fazit:
Definitiv ein Fantasy Highlight. Selbst für Leser die nicht so fantasylastig unterwegs sind, könnte es eine erfrischende Abwechslung sein. Und .. i´m sorry for that , aber ich liiebe die Smut-Szenen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2022

Vom Schicksal vereint

Acht perfekte Stunden
0

*Ich wünschte, ich wäre nicht so verwirrt, und ich wünschte, ich hätte nicht so viel Angst. Denn das habe ich, glaube ich. Ich habe Angst davor, zu laut zu leben.* S.258

 

Cover:

Acht perfekte Stunden ...

*Ich wünschte, ich wäre nicht so verwirrt, und ich wünschte, ich hätte nicht so viel Angst. Denn das habe ich, glaube ich. Ich habe Angst davor, zu laut zu leben.* S.258

 

Cover:

Acht perfekte Stunden erinnert mich sehr an das Cover zu Jedes Jahr im Juni. Das finde ich keinesfalls schlimm, es passt total. Es ist schön, dass man die Bücher so mit der Autorin in Verbindung bringen kann. Und zum Inhalt passt es ebenfalls.

 

Inhalt:

Noelle ist das perfekte Beispiel für eine Person, die sich aufopfernd um andere kümmert und sich selbst dabei vernachlässigt. Sie kümmert sich um ihre Mutter, die nach einem Schlaganfall psychische Probleme entwickelt hat und das Haus nicht verlässt. Sie hat Schwierigkeiten allein zu bleiben und so bleibt Noelle bei ihr und überlässt ihr eigenes Leben dem Stillstand. Ihre erste Schulliebe Ed zieht nach Amerika, wird Arzt. Ihre Freundin Charlie bekommt ein Kind und führt eine wundervolle Ehe. Und Noelle? Für Noelle ist das Klassentreffen eines der größten Highlights in ihrem Alltag und selbst dieses plant sie akribisch im vorraus. Sie verlor ihre beste Freundin Daisy bei einem Autounfall und möchte endlich die gemeinsam vergrabene Zeitkapsel holen. Jedoch gibt es Probleme und das Treffen wird verschoben, Noelle landet in einem Verkehrstau auf einer verschneiten Straße und lernt dort Sam kennen. Sie verbringen Acht perfekte Stunden in diesem Schneesturm in ihrer eigenen kleinen Kapsel und trennen sich ohne ein Versprechen auf ein Wiedersehen. Doch das Schicksal lässt sich nicht umgehen. Sie treffen immer wieder aufeinander und jedes mal kommen sie sich einen Schritt näher. Gibt es sowas wie Seelenverwandschaft ? Ich möchte so gern glauben, dass die Geschichte der beiden wahr ist und wir alle eines Tages das andere Ende unseres roten Fadens kennenlernen.

 

Fazit:

Eine super süße Geschichte mit vielen Dialogen zum schmunzeln und schmilzen. Wenn ihr wissen wollt was es mit dem roten Faden auf sich hat, lest dieses Buch. Es benötigt keine Action um zu überzeugen. Die Sätze sind an manchen Stellen echt lang, aber nach ein paar Seiten gewöhnt man sich schnell daran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Ein teuflisch gutes Buch !

Belial 1: Götterkrieg
0

*Wenn du willst , stoße ich ihn in den nächsten Brunnen . Der Kerl hat sicher nicht mehr gebadet, seit er die Plazenta seiner Mutter verlassen hat S.169
Natürlich habe ich ein Herz , es schlägt nur nicht* ...

*Wenn du willst , stoße ich ihn in den nächsten Brunnen . Der Kerl hat sicher nicht mehr gebadet, seit er die Plazenta seiner Mutter verlassen hat S.169
Natürlich habe ich ein Herz , es schlägt nur nicht* S.190
Cover : Mit Umschlag ebenso schön wie nackt . Ich liebe dieses Buch und seien wir mal ehrlich ... die Welt braucht mehr grüne Bücher . Die Illustrationen vorn und vorallem hinten im Buch liebe ich am meisten ( swiped für einen Blick)
Inhalt:
Wir sind im alten Rom , Ari ist noch lang nicht geboren , einige Leute die wir aus Izara kennen leben noch und Lucian scheint gerade erst ein frischer Brachion geworden zu sein . Er ist zusammen mit Thanatos bei unserer Protagonistin Cassia aufgetaucht . Cassia ist immun gegen dämonischen Einflusses und daher die stärkste Waffe in der Überführung von Ianus . Sie wird von den beiden beauftragt sich bei Ianus als Sklavin einzuschleusen und einen Beweis zu bringen , damit Thanatos ihm seine Strafe zuführen kann . Und hier laufen die Geschichten unserer Protagonisten zusammen . Bel hegt ebenfalls einen uralten Groll gegen Ianus . Er will seine geliebte Insel wiederhaben , Cassia möchte den Tod eines geliebten Menschen rächen und so kommt es , dass die beiden unweigerlich aufeinander treffen . Wie wir Belial kennen und lieben , stichelt und provoziert er Ianus so sehr , dass er in einer verzwickten Wette landet . Er muss Cassia , die widerspenstig ihre Seele verteidigt , dazu bringen , ihm freiwillig ihre Seele zu überlassen . Es erwarten uns Kapitel voller Spannung , frechen Bel-typischen Sprüchen und ziemlich heißen Teufels-Smut .
Ich wäre schon dreimal freiwillig in die Hölle marschiert , aber Cassia hält ihm Stand. Wir erleben die Bindung die beide zueinander aufbauen und den Kampf gegen Ianus . Wir treffen Hiro wieder und ich liebe Grim einfach total . Das Ende kam , wie ich es durch Izara wusste und trotzdem schmerzte es mich Bel so am Boden zu sehen . Er hat nochmal an Tiefgründigkeit gewonnen und ich verstehe seine Handlungen von Izara 3 und 4 nun noch besser .
Fazit : Riesen große Liebe . Wer Izara noch nicht gelesen hat , sollte es nachholen . Belial ist es wert gelesen zu werden.
5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2022

Reinkarnationen griechischer Götter ? Oh Ja!

Vergessene Götter
0

*Wir alle fabrizieren unsere Klingen aus unüberlegten Entscheidungen heraus . Manchmal dauert es Sekunden . Manchmal Tage . Bis sie dir jemand an den Hals hält . Und wenn du dann dastehst , blutend , von ...

*Wir alle fabrizieren unsere Klingen aus unüberlegten Entscheidungen heraus . Manchmal dauert es Sekunden . Manchmal Tage . Bis sie dir jemand an den Hals hält . Und wenn du dann dastehst , blutend , von deiner eigenen Klinge , verletzt , durch deine eigene Dummheit , dann kommt die Erkenntnis .* S.396
Cover :
Ich glaube so allmählich verliebe ich mich in die Farbe Lila . Das Cover passt einfach perfekt zum Inhalt des Buches .
Inhalt :
Philomena fährt auf Klassenfahrt und kommt dort wegen Buchungsproblemen in eine Unterkunft mit Athara und Anna . Zwei Mädchen aus anderen Klassen und anderen Ländern . Sie verstehen sich auf Anhieb wunderbar . Als sie bei einem Wanderausflug ohne es zu wissen die Büchse der Pandora findet und ein Mann namens Argos plötzlich vor ihrer Tür steht um ihnen zu erzählen , dass sie die Reinkarnation der ersten griechischen Götter sind , überschlagen sich die Ereignisse . Sie treffen auf Archeus , Zygios und Melas – die Poseidon , Zeus und Hades verkörpern . Philomena fühlt sich sofort zu dem unausstehlichen Melas hingezogen . Zygios schmiedet böse Machenschaften und unsere Freunde befinden sich schon bald mitten im Krieg der Götter . Das Buch ist abwechselnd aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben , das machte es mir leichter mich in die jeweiligen Characktere hineinzufühlen . Ich liebte Mela´s Kapitel sehr – sie hatten immer ein sehr tiefgründiges , teils poetisches Vorwort . Einen meiner liebsten Auszüge seht ihr oben . Die ganze Handlung war zu keinerzeit langatmig , sondern hielt einen bestimmten Spannungspegel . Hier und da hätte ich mir die einzelnen Szenen etwas ausführlicher gewünscht . Jedoch nur ein kleiner Kritikpunkt . Das Ende kam mit einem epischen Cliffhanger und haute mich aus den göttlichen Sandalen – ihr könnt euch sicher sein , dass ich Band 2 lesen werde !

Für mich 4,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Tiermagier und Assasine ? Jaaa!

Die Tiermagierin – Schattentanz
0

♡Rezension♡
Schattentanz - Maxym Martineau

Also vorab : Ich liebe diese Cover total . Der kleine Muck war ebenfalls so begeistert , dass er sich mal wieder mit auf das Bild geschlichen hat . Ob ich vielleicht ...

♡Rezension♡
Schattentanz - Maxym Martineau

Also vorab : Ich liebe diese Cover total . Der kleine Muck war ebenfalls so begeistert , dass er sich mal wieder mit auf das Bild geschlichen hat . Ob ich vielleicht eine andere Art von Tiermagie besitze? Wie schön wäre das 🤭

Meinung:
Zu allererst dachte ich, hmm okay - klingt sehr nach einem Abklatsch von ,,Phantastische Tierwesen'' . Es gab Tiermagierin, magische Tierwesen , ein Bestiarium und ein Refugium . Es ähnelte dem schon sehr. Im Laufe der Geschichte merkte man jedoch wie sich Leena's und Noc's Geschichte davon abkapselten. Auf einmal gab es Auftragsmörder , Assasine die Schatten befehligen können und einem gemeinsamen Feind .
Ich liebe alle Charaktere, Noc hat sich auf meiner Best-Bookboyfriend-Liste sehr weit nach oben katapultiert.
Ich habe wohl einen Hang zum Dunklen.

Definitiv ein Highlight für mich !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere