Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine schöne sommerliche Geschichte

Das Sonnenblumenhaus
0

Ich durfte dieses Buch vorab als E-Book lesen und soll eine ehrliche Meinung abgeben, egal ob gut oder schlecht.

Schon das Cover hat mich verzaubert, man fühlt sich gleich wohl und auch aufgehoben. Der ...

Ich durfte dieses Buch vorab als E-Book lesen und soll eine ehrliche Meinung abgeben, egal ob gut oder schlecht.

Schon das Cover hat mich verzaubert, man fühlt sich gleich wohl und auch aufgehoben. Der Hund vor der Tür wirkt verspielt.

Der lockere Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an gefesselt. Er lässt sich sehr flüssig lesen, man meint man ist mitten in der Geschichte dabei, zwischen den Sonnenblumen auf dem Land.

Auch die Charaktere waren mir sofort sympathisch und ich wollte unbedingt mehr über die Gefühle und Gedanken erfahren. Man kann sich super in Nora, die Hauptperson, und auch in alle anderen Protagonisten hineinversetzen. Super hat mir auch der Sichtenwechsel gefallen, es wird nicht nur aus Noras Sicht erzählt, sondern z.B. auch die Gedanken von Oskar oder Alexa erfährt man.

Zur Geschichte:
Nora ist Autorin und hat die Lust am Schreiben verloren. Da sich ihre Eltern früh getrennt haben (sie war 13), hat sie den Kontakt zum Vater abgebrochen, da er eine neue Frau hat. Um mal zur Ruhe zu kommen, geht sie zu Oskar (ihrem Vater) ins Sonnenblumenhaus und erlebt dort einiges, mehr wird nicht verraten.

Die Idee zu diesem Buch ist toll, auch super umgesetzt. Mir persönlich hat es super gefallen, nur das Ende ist leider offen. Vielleicht können wir ja mit einer Fortsetzung rechnen.
Eine schöne Familiengeschichte mit liebevollen Charakteren, die ich sofort ins Herz geschlossen habe.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Selection - Mal anders herum

Selection – Die Kronprinzessin
0

Das Buch "Selection - Die Kronprinzessin" ist 2015 im FISCHER Sauerländer Verlag als Hardcoverausgabe erschienen und ist der 4. Teil der Selection-Reihe.

Eadlyn, Maxons Tochter, ist in dem Wissen aufgewachsen, ...

Das Buch "Selection - Die Kronprinzessin" ist 2015 im FISCHER Sauerländer Verlag als Hardcoverausgabe erschienen und ist der 4. Teil der Selection-Reihe.

Eadlyn, Maxons Tochter, ist in dem Wissen aufgewachsen, dass sie eines Tages den Thron besteigen muss. Alles läuft gut, bis im Volk wieder Unruhen aufkommen und sie von ihren Eltern überredet wird, ein Casting zu veranstalten. Für sie ist es eher ein Spiel, da es die große Liebe in ihren Augen nicht gibt. Aber dann tauchen 35 junge Männer auf und vielleicht findet sie ja den Einen...


Das Cover passt zur gesamten Selection-Reihe, wobei ich sagen muss, dass das Mädchen fast ein wenig unnahbar und unsicher wirkt.
Da ich die andere Teile schon kenne, war mir auch der Schreibstil nicht unbekannt und wie gehabt, schnell und angenehm zu lesen. Die Seiten sind nur so an mir vorbei geflogen.
Anfangs war ich etwas enttäuscht, da sich alles wie im 1. Teil fast wiederholt, nur aus Sicht von Eadlyn. Aber nach und nach entwickelt es sich doch etwas anders und wir erfahren mehr von ihren Gefühlen und die unnahbare Eadlyn taut doch noch auf. Man merkt ihr an, dass sie eine schwere Last als erste zukünftige Königin zu tragen hat und das macht ihr schon zu schaffen. Gerade deswegen ist ihre Entwicklung im Lauf des Buches wirklich toll. Und auch die Teilnehmer des Castings sind breit gefächert und charakterlich verschieden.
Das Ende dieses Teils hat mein Interesse auf den 5. Teil geweckt, diese will ich auch lesen.


Anfangs etwas schwach, aber es nimmt an Fahrt auf und hat mich doch gut unterhalten. Für Selection-Fans ist es auf jeden Fall etwas und man kann diesen Teil, sogar fast lesen ohne die vorherigen zu kennen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein sehr bewegendes Buch, sehr emotionsgeladen

Kinderseelenallein
0

„Kinderseelenallein“ ist 2016 im Patmos Verlag als Hardcoverausgabe erschienen und ist von Ann Helena Neudek verfasst und ihr Debüt.



Ann, das mittlere Kind einer sogenannten Bilderbuchfamilie. Doch ...

„Kinderseelenallein“ ist 2016 im Patmos Verlag als Hardcoverausgabe erschienen und ist von Ann Helena Neudek verfasst und ihr Debüt.



Ann, das mittlere Kind einer sogenannten Bilderbuchfamilie. Doch das wirkt nur nach außen so. Innerhalb der Mauern gibt es Gewalt, sie wird geschlagen und gedemütigt. Diese schwierige Kindheit prägt auch ihr Erwachsenenleben und sie versinkt in Depressionen und Ängsten. Erst ihr Mann und eine Therapie helfen ihr zu verstehen, warum der Kreislauf der Gewalt von Generation zu Generation weiter ging.



Zuerst zum Cover, das passt zum Buch, genauso wie der Titel. Es geht hier nicht nur um körperliche Gewalt, sondern vor allem um das seelische. Der Leser begleitet Ann durch ihre Kindheit ins Erwachsenenalter und erlebt viele unschöne Erlebnisse mit. Gut gefallen haben mir die kurzen Kapitel, in denen man auch durch ihre Erinnerungen springt. Genau das hat mir aber anfangs noch Schwierigkeiten bereitet, da ich keinen Zeitstrahl erkennen konnte und ich durcheinander gekommen bin. Ich bin anfangs auch nicht richtig warm mit der Geschichte geworden, da es doch sehr verstörend ist, wie Ann auf die Demütigungen reagiert, als Kind und auch als erwachsene Frau. Es ist schwer in Worte zu fassen, was einem dabei alles durch den Kopf geht. Das ganze Buch ist sehr bewegend und durch kursive Absätze, die entweder Erinnerung oder Gedanken teils in Gedichtform, ist es kein Einheitston und man kann eben genau die Gedanken besser verstehen. Für mich ist dieses Buch ein bisschen ein Wegweiser: Man kann aus dem Teufelskreis ausbrechen, man muss es nur wollen. Und Demütigungen sind keine Lösung!



Für mich eine interessante Leseerfahrung, die mich im letzten Drittel noch überzeugt hat!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Interessante Reihe!

Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 1 - Die vergessenen Akten (Bände 1-3)
0

Das Buch "Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King" beinhaltet die ersten 3 E-Books zusammen gefasst in einem Hardcoverbuch.


Das M.O.R.D.s-Team, das sind Mason, Olivia, Randy und Danielle, vier Jugendliche ...

Das Buch "Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King" beinhaltet die ersten 3 E-Books zusammen gefasst in einem Hardcoverbuch.


Das M.O.R.D.s-Team, das sind Mason, Olivia, Randy und Danielle, vier Jugendliche aus Barrington Cove treffen sich, freunden sich an und machen sich auf die Suche nach der Lösung des Geheimnisses um die 1984 ermorderte Schülerin Mariette King. Können sie den Fall lösen?


Dieses Buch beinhaltet die ersten drei Teile der M.O.R.D.s-Reihe um die vier Freunde Mason, Olivia, Randy und Danielle. Die vier, so unterschiedlich sie auch sind, ergänzen sich prima. Diese drei Teile erzählen die Hintergrundgeschichte wie sich die vier kennen lernen. Gut finde ich immer die Einblicke in die Vergangenheit, die Tatnacht. Diese drei Teile sind von drei verschienen Autoren geschrieben und das merkt man leicht am Schreibstil. Die Geschichte an sich ist aber echt spannend und ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Ich habe mitgefiebert und es passiert auch sehr viel. Ich bin gespannt, ob die vier den Fall lösen können und wer der geheimnisvolle Graf ist..


Eine interessante Reihe bei der ich definitiv weiter lesen werde!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Tolle Fortsetzung, die mir besser als der 1. Teil gefallen hat

Monday Club
0

"Monday Club - Der zweite Verrat" ist 2016 im Oetinger Verlag im Hardcover-Format erschienen und ist der zweite Teil der Monday-Club Trilogie.


Faye, die immer noch mit ihrer Schlaflosigkeit zu kämpfen ...

"Monday Club - Der zweite Verrat" ist 2016 im Oetinger Verlag im Hardcover-Format erschienen und ist der zweite Teil der Monday-Club Trilogie.


Faye, die immer noch mit ihrer Schlaflosigkeit zu kämpfen hat, schwebt in großer Gefahr. Wichtige Akten verschwinden spurlos, Missy's Haus wird in Brand gesteckt und auch sonst geht alles drunter und drüber. Auch ihre Tante Liz verhält sich seltsam und plötzlich soll Faye dieselbe Krankheit wie schon Zoey Fuller haben, die aber mit 16 Jahren bereits gestorben ist! Zum Glück stehen ihre Freunde hinter ihr und auch Luke, der Sohn von William Fuller, ist an ihrer Seite und unterstützt sie auf der Suche nach der Wahrheit.
Steckt der Monday Club hinter allem?


Der zweite Teil der Monday Club - Reihe ist wieder als Hardcover erschienen in gewohnt guter Qualität. Innen im Buch findet man wieder eine Stadtübersicht, diesmal in einem lila-Ton.
Gleich zu Beginn hat man eine kleine Gedankenstütze zum 1. Teil, nämlich eine kurze Zusammenfassung. Und auch danach geht es wieder spannend weiter. Wer ist Lucy?
Die Kapitel sind wie gewohnt kurz, aber genau richtig eingeteilt und der Schreibstil fesselt den Leser.
Man kann Faye verfolgen und auch ihre Wandlung miterleben. Sie öffnet langsam die Augen und lässt sich nicht mehr nur alles vor sagen, sondern nimmt ihr Leben selbst in die Hand. Das kann man auch schon toll am Cover erkennen. Auch ihre Tante Liz spielt in diesem Teil eine wichtge Rolle, da sie sich immer mehr verstrickt und dann taucht auch noch Erica Myers auf.
Dadurch das viel passiert und die Handlung eigentlich nie still steht, fliegen die Seiten nur so vorbei und mir ist es sehr leicht gefallen, die Gefühle und Stimmungen der Charaktere aufzunehmen und nachzufühlen.
Das Ende ist sehr offen und ich will unbedingt noch das Finale lesen!


Für mich eine tolle Fortsetzung, die mir sogar einen Ticken besser wie Teil 1 gefallen hat. Ich kann die Reihe nur empfehlen.