Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

Vielfalt an Geschichten

Das Vorlesebuch für starke Kinder
0

Dieses Buch ist eine Sammlung vieler kurzer Vorlesegeschichten von verschiedenen Autorinnen. Im Vordergrund stehen die Themen Mut und Angst und die Geschichten sollen Kindern helfen selbstbewusster zu ...

Dieses Buch ist eine Sammlung vieler kurzer Vorlesegeschichten von verschiedenen Autorinnen. Im Vordergrund stehen die Themen Mut und Angst und die Geschichten sollen Kindern helfen selbstbewusster zu sein und zeitgleich aber zu ihrer Angst zu stehen.
Mir gefällt die Vielfalt an Geschichte, jede mit Bild(ern). Am liebsten wurden hier immer mal wieder einzelne Geschichten herausgesucht, die eine angenehme Länge zum Vorlesen haben. Perfekt also fürs abendliche Vorleseritual.
Mir persönlich hat nicht jede Geschichte gefallen, man merkt definitiv das hier viele verschiedene Autor
innen am Werk waren. Doch das ist wie so vieles Geschmackssache und es findet jeder das passende für sich. Wer gerne kurze Geschichten vorliest, die nicht aufeinander aufbauen, findet hier ein tolles Buch, das Kinder stark machen soll.

Eine bunte Sammlung an Vorlesegeschichte, die den kleinen Zuhörern zeigen sollen, dass jeder stark und selbstbewusst durchs Leben gehen kann. Man muss sich nur trauen!

Veröffentlicht am 20.08.2023

Hat noch Luft nach oben

Time Travel Academy 1. Auftrag jenseits der Zeit
0

Eine Schule für Zeitreisende, das klingt nach einer richtigen coolen Idee. Und das ist es auch, wobei ich auch so meine Probleme mit dem Stil und vor allem der Ausdrucksweise und dem Satzbau hatte.
Doch ...

Eine Schule für Zeitreisende, das klingt nach einer richtigen coolen Idee. Und das ist es auch, wobei ich auch so meine Probleme mit dem Stil und vor allem der Ausdrucksweise und dem Satzbau hatte.
Doch erstmal kurz zur Geschichte an sich.
Max hat Geburtstag und doch hat er keine Lust zu feiern, seit seine Schwester Stella verschwunden ist. Doch steckt da mehr dahinter? Denn seine Eltern versuchen verzweifelt etwas vor ihm zu verheimlichen und so macht sich Max auf und erlebt ein riesiges Abenteuer in der Time Travel Academy.
Mir fällt es teilweise schwer meine Gedanken in Worte zu fassen. Ich habe hier, wie bei vielen Büchern, zwischen Buch und Hörbuch gewechselt, je nachdem was gerade besser in meinen Tagesablauf gepasst hat.
Max ist ein aufgeweckter, neugieriger Junge, der unbedingt mehr über das Verschwinden seiner Schwester erfahren will. Und so startet sein Abenteuer an der Time Travel Academy! Zuerst wusste ich nicht so recht wohin die Geschichte führen wird und teilweise gab es mir auch zu wenig Informationen zur Schule, dem Ablauf und allem und ich empfand es als sehr seltsam, dass Max keine Ahnung von der Time Travel Academy hatte. Und dann ist da noch sein ständiges Gejammere, dass er sich ja nur eingeschmuggelt hat, etc. Da hätte ich mir früher eine Entwicklung gewünscht, so ging er mir dann doch irgendwann auf die Nerven. Die Idee zum Buch gefällt mir aber richtig gut und darum werde ich wohl auch Band zwei lesen, auch wenn dieser Teil doch so manche Schwäche hatte.
Zwischendurch fand ich den Satzbau holprig und man hat so Stellen an denen so drumherum erzählt wird, das ich am überlegen war gewisse Absätze zu überspringen. Verpasst hätte man da oft wirklich nichts.

Ein Auftakt mit einer wirklich guten Grundidee, der mich in der Umsetzung aber nicht völlig überzeugen konnte.

Veröffentlicht am 12.07.2023

Zu viel Drama

Das kleine Bücherdorf: Frühlingsfunkeln
0

Zurück nach Swinton-on-Sea ins kleine Bücherdorf. In diesem Band geht es um Shona, die man im ersten Teil als etwas zickige und unnahbare Person kennen lernt. Doch es steckt mehr dahinter, denn Shona musste ...

Zurück nach Swinton-on-Sea ins kleine Bücherdorf. In diesem Band geht es um Shona, die man im ersten Teil als etwas zickige und unnahbare Person kennen lernt. Doch es steckt mehr dahinter, denn Shona musste in ihrer Jugend einen schweren Schicksalsschlag ertragen, der ihr weiteres Leben verändert hat. Als dann ein Jugendfreund wieder auftaucht, werden alle Erinnerungen geweckt.
Man ist sie natürlich schnell darüber im Klaren, wohin die Geschichte führen wird und doch hat es mir gefallen in die bunte der Welt der Cupcakes und auch in die etwas traurige Welt der Briefe auf dem Blog einzutauchen. Und dann spielt natürlich auch die private Geschichte von Shona eine große Rolle, so wie auch im ersten Teil. Gerade diese Mischung mag ich, auch wenn es mir persönlich so vorkam, dass dieser zweite Band nicht so, sagen wir mal, persönlich war wie der erste. Mir fehlten die anderen Charaktere, gemeinsame Szenen und derlei. So findet man sich hier häufiger in Erinnerungen wieder und begleitet hauptsächlich Shona. Teilweise war es mir auch zu dramatisch und es passieren viele Dinge, die meines Erachtens nicht zwingend nötig gewesen wären. Auch mit der Auflösung am Ende bin ich nicht ganz zufrieden und doch möchte ich gerne wieder zurückkehren in diesen wundervollen Ort und hoffe auf weitere Bücher, die dort spielen.

Mir persönlich etwas viel Drama und doch hat mir die Geschichte wieder gefallen.

Veröffentlicht am 09.07.2023

Abschluss der Reihe rund um Winzerin Greta

Gretas Versprechen
0

Dieses Buch ist der Abschlussband der Trilogie Die Winzerin und nach meinem Empfinden sollte man mit Band eins starten, um all die kleinen Bemerkungen und Szenen besser zu verstehen. Man kann das Buch ...

Dieses Buch ist der Abschlussband der Trilogie Die Winzerin und nach meinem Empfinden sollte man mit Band eins starten, um all die kleinen Bemerkungen und Szenen besser zu verstehen. Man kann das Buch jedoch auch unabhängig lesen, da die Autorinnen einige Erinnerungen einbauen.
Mir war klar, dass ich auch das Ende der Reihe lesen muss, gerade nach der letzten Szene im zweiten Band, die mich fassungslos zurückgelassen hat. Dieser Band startet dann nicht mit Greta, sondern mit Melanie, der ältesten Tochter in New York. So gibt es diesmal viele verschiedene Handlungsorte, die am Ende doch wieder alle in der Pfalz und beim Weingut zusammen laufen. So verbringt man auch kurz Zeit mit Jule in Spanien und mit Caro in Berlin. Die Schwestern haben sich seit Gretas Verschwinden aus den Augen verloren und manch eine hat Gut Freudberg komplett hinter sich gelassen. Doch mit Brunos Tod müssen sie sich auf ihre Wurzeln besinnen, um zu entscheiden wie es mit dem Weingut zukünftig weitergehen soll.
Für mich war dieses Buch wie nach Hause kommen, sobald wir wieder beim Weingut angekommen sind. Vorher habe ich mich nicht sofort wohl gefühlt, gerade weil jede der Schwestern irgendwie eine Lüge lebt und große Geheimnisse hat. Doch nach und nach konnte ich mich wieder gut hineinfinden und sie in mancher Hinsicht verstehen. Dennoch fand ich viele Handlungen nicht perfekt und einfach mal miteinander reden hätte so manches Problem viel früher aus der Welt schaffen können. Zum Ende hin wurde es mir dann zu kitschig, hier war es einfach zu viel Happy End, das ist jedoch Geschmackssache.
Geschrieben ist auch dieser Band wieder so locker und fluffig, das man nur so durch die Seiten fliegt und es hat mir große Freude bereitet bereits bekannte Charaktere aus den Vorgänger wieder zu treffen und zu sehen, wie sie sich entwickelt haben. Da gab es so manche Änderungen, die mir sehr gefallen hat.

Eine schöne Reihe, auch wenn dieser Band in meinen Augen der schwächste war. Dennoch wunderbar zum Lesen und ich kann die Reihe nur empfehlen.

Veröffentlicht am 25.06.2023

Hintergründe erschließen sich mir nicht so ganz

Secret Gods 1: Die Prüfung der Erben
0

Puh, hier fällt es mir schwer meine Gedanken in Worte zu fassen. Einerseits war ich richtig begeistert, nämlich vom Setting und auch der Idee mit den Prüfungen, andererseits gab es einige Stellen, die ...

Puh, hier fällt es mir schwer meine Gedanken in Worte zu fassen. Einerseits war ich richtig begeistert, nämlich vom Setting und auch der Idee mit den Prüfungen, andererseits gab es einige Stellen, die langatmig waren. Auch die Prüfungen selbst hatte ich mir aufregender und irgendwie anders vorgestellt. Vielleicht entwickelt sich die Geschichte ja auch noch ganz anders, da es ja noch eine Fortsetzung gibt.
Cassidy verbringt jeden Sommer zuhause bei ihrer Familie auf deren Inseln, wie auch dieses Jahr. Doch dieses Jahr bringt sie das erste Mal eine Freundin mit. Denn eigentlich darf niemand von ihrem großen Geheimnis wissen. Cassidy ist kein Mensch, sondern eine Mermaid und zeitgleich Erbin einer Mafia-Dynastie. Doch dieser Sommer wird alles verändern.
Ich wusste nicht so recht, was ich erwarten sollte, da der Klappentext ja nicht so viel verrät. Letztendlich hat mir die Entwicklung an sich schon gefallen, auch wenn ich nicht alle Gefühle spüren konnte und ich den Sinn der Prüfungen auch nicht ganz verstanden habe. Doch das Ende hat mich sprachlos zurück gelassen und ich muss wissen, was danach passiert und werde die Fortsetzung also auf jeden Fall lesen. Dennoch muss ich sagen, dass der Stil zwar wirklich angenehm zu lesen war, mir jedoch die Story in allen Einzelheiten nicht im Kopf geblieben ist. Die wichtigsten Eckpunkte ja, doch es gab viele Szenen, die ich entweder für überflüssig oder für langatmig hielt. Aber die Idee und ganz besonders das Setting auf den Inseln ist super und die Umgebung ist so beschrieben, dass man am liebsten sofort dort hin möchte.

Ein guter Auftakt, der mich nicht ganz überzeugen konnte und doch durchaus lesenswert ist. Bin auf die Entwicklung in Band zwei gespannt.