Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2020

Eine magische Geschichte

Alfie Bloom, Band 01
0

Alfie erbt eine Burg. Und damit beginnt wohl das größte Abenteuer seines Sommers. Denn es gibt viele Geheimnisse, deren Alfie und seine Freunde auf die Spur kommen.

Dieses Buch lag lange bei mir, leider ...

Alfie erbt eine Burg. Und damit beginnt wohl das größte Abenteuer seines Sommers. Denn es gibt viele Geheimnisse, deren Alfie und seine Freunde auf die Spur kommen.

Dieses Buch lag lange bei mir, leider muss ich dazu sagen. Denn ich war mehr als positiv überrascht. Ich habe es als Hörbuch gehört, aber gleichzeitig auch gelesen. Den Leser erwartet eine fantastische Geschichte mit vielen überraschenden Wendungen. Alfie selbst ist für seine 11-Jahre fast ein wenig zu erwachsen, die Abenteuer vielleicht manches Mal zu groß. Dennoch merkt man, wie er mit den Anforderungen und Erlebnissen wächst. Aber es ist schon viel Verantwortung für ein Kind. Die Spannung bleibt durchgehend im Buch ab Beginn, wenn auch für mich einige Geschehnisse vorhersehbar waren. Dieser erste Teil der Reihe gibt einen guten Einblick in die Burg, deren Geheimnisse, lässt aber noch genügend Spielraum für weitere Bücher, was mir sehr gefällt. Die Beschreibung der Burg ist sensationell, da möchte man sofort einziehen. Manche Stellen finde ich etwas düster, gruselig und fast schon grausam, daher würde ich sagen, dass die Reihe nichts für zartbesaitete Kinder ist. Besonders hat mir auch die Freundschaft mit Cousin Robin und Cousine Madeleine gefallen, der Zusammenhalt, aber auch der ein oder andere Streit (mit Versöhnung). Überhaupt ist die Erzählung fantastisch, voll Magie und Abenteuern.

Mir hat dieser erste Band sehr gefallen.

Veröffentlicht am 24.02.2020

Wundervoll illustriert

Es war einmal ein magisches Buch
0

Sofie und Jakob entdecken einen Spielzeugladen und dort finden sie ein magisches Buch mit Schlüssel, mit dem sie in andere Welten reisen können. Dieses Buch gefällt mir sehr, mein Sohn konnte noch nicht ...

Sofie und Jakob entdecken einen Spielzeugladen und dort finden sie ein magisches Buch mit Schlüssel, mit dem sie in andere Welten reisen können. Dieses Buch gefällt mir sehr, mein Sohn konnte noch nicht viel damit anfangen. Zuerst lernt man die Kinder, aber auch die Hexe und weitere Charaktere kennen, die immer wieder auf den verschiedenen Buchseiten auftauchen. Das gefällt mir sehr. Auf der ersten Seite sieht man die Kinder im Spielzeugladen und natürlich wird man hier mit einbezogen, man soll Buch und Schlüssel suchen, aber auch die vorgestellten Charaktere. Ganz am Ende findet man noch eine Lösungsübersicht, dort sind auf Bildern alle Dinge markiert, die man finden sollte. Der Text ist relativ einfach und beschreibt eher was man so sieht, als das er eine richtige Geschichte ist. Doch das tut dem Buch keinen Abbruch. Mir haben die Zeichnungen sehr gefallen, wobei ich sie teilweise fast etwas düster finde teilweise. Gerade am Anfang mit dem Wald ist es schon schwierig, gerade für kleine Kinder, alles zu finden.
Aber auch als Erwachsene musste ich häufiger schauen, um wirklich alles zu entdecken. Was ja von Vorteil ist, denn so kann man das Buch mehr als einmal anschauen und findet dennoch wieder etwas Neues.

Ein wunderschönes Buch, das mich erst auf den zweiten Blick verzaubert hat.

Veröffentlicht am 24.02.2020

Düstere Geschichten

Die Sprache der Dornen
0

Gekürzte Version als CD mit nur 5 von 6 Geschichten

Da mir die Krähen-Reihe der Autorin sehr zugesagt hat und ich auch den ersten Band der Grischa-Reihe kenne, wollte ich natürlich unbedingt diese Geschichten ...

Gekürzte Version als CD mit nur 5 von 6 Geschichten

Da mir die Krähen-Reihe der Autorin sehr zugesagt hat und ich auch den ersten Band der Grischa-Reihe kenne, wollte ich natürlich unbedingt diese Geschichten hören. Wie oben geschrieben sind es leider nur fünf der sechs Geschichten, aber diese haben mir sehr gut gefallen. Jede der Geschichten ist ganz besonders und einzigartig und halten auch immer noch Überraschungen bereit, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Die Geschichten machen nachdenklich, sind aber definitiv düster und auch häufig grausam. Doch man kann aus jeder der Erzählungen eine Lehre ziehen. Man sollte niemanden unterschätzen und kann sich in jedem täuschen. Gut und Böse sind nicht immer so leicht erkennbar. Die Geschichten stammen zudem aus Semeni, Rawka, Kerch und Fjerda. Am besten in Erinnerung geblieben ist mir Der zu kluge Fuchs, wobei auch bei den anderen viele Dinge noch in meinem Kopf herumschwirren. Bei der letzten Geschichte habe ich am längsten gebraucht bis ich angekommen war, dennoch hat sie mir sehr gefallen. Die Kurzgeschichten sind geheimnisvoll und spannend und ich hatte auch manches Mal Gänsehaut, was auch mit an Frank Stieren lag, der Sprecher der Krähen-Reihe. Ich mag seine Stimme und er schafft es immer wieder eine magische Stimmung herauf zu beschwören, die den Zuhörer in seinen Bann zieht. Perfekte Wahl also für dieses Hörbuch!

Ich liebe diese düsteren, mystischen Geschichten. Besonders für Fans der Grischa-Welt zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2020

Eine außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft und dem Erwachsenwerden.

Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren
1


Suzy versteht die Welt nicht mehr. Ihre Freundin Franny ist mit 12 Jahren ertrunken, dabei konnte siedoch perfekt schwimmen. Das kann sie nicht akzeptieren und so macht sie sich auf die Suche nach dem ...


Suzy versteht die Welt nicht mehr. Ihre Freundin Franny ist mit 12 Jahren ertrunken, dabei konnte siedoch perfekt schwimmen. Das kann sie nicht akzeptieren und so macht sie sich auf die Suche nach dem wirklichen Grund.


Dieses Buch lag einige Zeit auf dem SuB, doch schließlich habe ich es gemeinsam mit einer Freundin gelesen/gehört. Suzy ist ein außergewöhnliches junges Mädchen, sehr intelligent und mit einer ganz speziellen Sicht auf die Dinge. Dieses Buch geht ans Herz, man fühlt mit Suzy mit und mir tat sie leid, da sie den Tod der Freundin nicht akzeptieren konnte. Man konnte fühlen, dass sie noch mehr bewegt und dieses „Etwas“ kristallisiert sich nach und nach heraus. Man lernt viel über Freundschaft,die Entwicklung und auch das Auseinanderleben, gerade in der Zeit des Erwachsenwerdens. Dieses Buch ist eine große Hilfe für junge Erwachsene, die einen Sinn suchen. Die Quallen vom Cover ziehen sich auch durch das gesamte Buch, was mir sehr gefällt und auch der Vergleich des Herzschlags mit der Zeit, wie oft das Herz eben schlägt, ist äußerst faszinierend. Der Schreibstil ist wunderschön und die Geschichte tiefgründig. Die Kapitelüberschriften zu Beginn führen näher an das Kapitel heran und die Wechsel in kurze Erinnerungen von Suzy helfen alles besser zu verstehen. Mich hat das Buch sehr berührt und diese Phase der Entwicklung von Kind zu Erwachsenem durchlebt ja jeder. Die Phase, in der sich das Leben komplett ändern und man häufig neue Freunde kennenlernt und alte loslassen muss.


Eine außergewöhnliche, emotionale Geschichte mit Tiefgang. Mir hat sie sehr gefallen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2020

Eine tolle Reihe

Die Spiegelreisende
0

Teil drei der Reihe rund um Ophelia.

Nach drei Jahren hat Ophelia endlich die Chance den Argusaugen der Droyennen zu entkommen und sie vermutet Thorn auf der Arche Babel. Heimlich sucht sie dort nach ...

Teil drei der Reihe rund um Ophelia.

Nach drei Jahren hat Ophelia endlich die Chance den Argusaugen der Droyennen zu entkommen und sie vermutet Thorn auf der Arche Babel. Heimlich sucht sie dort nach ihm und stößt dort auf Geheimnisse, die sie niemals erwartet hätte.

Da mir die vorherigen Bände dieser atemberaubenden Reihe schon sehr gefallen haben, musste ich natürlich auch Teil 3 hören/lesen. Dieser Band startet drei Jahre später, in denen nicht wirklich viel passiert ist. Ophelia hat verzweifelt versuche die Arche zu verlassen und Thorn zu finden, doch Gott und seine Handlanger wissen das gut zu verhindern. Bis Archibald auftaucht. Er bringt richtig Leben in die Geschichte, gerade auch weil er Viktoria dabeihat und einige kurze Kapitel aus ihrer Sicht geschrieben sind. Das hat mir sehr gefallen und macht die Geschichte so besonders. Mir ist der Einstieg sehr leichtgefallen, ich habe aber auch Band zwei erst kurz vorher beendet. Die Rückkehr zu den bekannten Gesichtern hat mir gefallen, aber auch die Begegnung mit vielen neuen Charakteren ist grandios. Babel selbst ist eine faszinierende Arche, so streng geregelt und gerade diese riesigen Unterschiede zwischen den Archen machen diese Bücher so besonders. Beim Hörbuch hatte ich teilweise Probleme nachzuvollziehen wer gerade spricht. Das hat mich manchmal gestört, doch der Lese-/Hörlust keinen Abbruch getan. Die Geschichte birgt viele Überraschungen und das Ende ist so offen, dass ich dem Abschluss regelrecht entgegenfiebere!

Ich liebe diese Reihe und kann sie nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere