Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2023

Zum immer wieder in die Hand nehmen

Die Superkräfte der Tiere
0

Nachdem ich schon vom Buch „Die Superkräfte der Pflanzen“ total begeistert war, musste ich auch zu diesem Buch greifen. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht von der Fülle an außergewöhnlichen Informationen ...

Nachdem ich schon vom Buch „Die Superkräfte der Pflanzen“ total begeistert war, musste ich auch zu diesem Buch greifen. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht von der Fülle an außergewöhnlichen Informationen und witzigen Details zur Tierwelt.
Es gibt Steckbriefe und Texte zu einzelnen Tieren inklusive amüsanter Fun Facts, aber auch Doppelseiten, die Informationen zu einer bestimmten Gruppe oder Tieren mit bestimmten Eigenschaften enthalten. So haben wir das Buch gemeinsam gelesen, Kinder sollten schon etwas geübter sein, können aber wirklich interessante Dinge über unsere Tierwelt erfahren. Da gibt es Informationen zu giftigen Tieren, den schnellen und den langsamen, groß und klein und den Insekten. Ansonsten findet man eben Doppelseiten zu Tieren an Land, in der Luft und im Wasser, also zu jedem Lebensbereich etwas. Uns hat es großen Spaß gemacht immer mal wieder ins Buch einzutauchen und entweder speziell ein Tier zu lesen oder eben auch mal durchzublättern und einfach nur die Fun Facts und die Steckbriefe zu lesen. Die Texte sind auf jeden Fall gut verständlich, vorgelesen auch für meinen knapp 6-Jährigen Sohn durchaus nachvollziehbar. Untermalt werden diese noch von Illustrationen, aber auch richtigen Fotos der Tiere. So sind es bekannte Tiere, aber auch mal unbekanntere und so kann man auch durchaus als Erwachsene*r etwas lernen.
Für uns ein Schatz im Bücherregal mit den Besonderheiten unserer Tierwelt, gerade auch zu Tieren, die wir vielleicht als eklig empfinden, die jedoch erstaunliche Fähigkeiten besitzen.

Von uns gibt es eine klare Empfehlung für das Buch, nehmen wir immer wieder gerne zur Hand.

Veröffentlicht am 12.06.2023

Gerne mehr davon

Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge
0

Schon der erste Teil der Brombeerfuchs-Reihe hat mir gefallen und so musste ich natürlich wissen, wie es Portia und Ben und auch Robin in der Fortsetzung ergeht. Das Buch ist schon ein Weile in meinem ...

Schon der erste Teil der Brombeerfuchs-Reihe hat mir gefallen und so musste ich natürlich wissen, wie es Portia und Ben und auch Robin in der Fortsetzung ergeht. Das Buch ist schon ein Weile in meinem Besitz und ich bereue es, dass ich so lange darauf gewartet habe, damit zu beginnen.
In diesem Band begeben sich Ben und Portia wieder in die Anderswelt, nachdem Ben komplett durchnässt und ohne Erinnerungen bei Portia auftaucht. Dort lauert wieder eine große Gefahr, die alles verändern kann.
Ist die Anderswelt mit all den fantastischen Wesen im ersten Band schon faszinierend, treffen wir nun auf altbekannte Charaktere und allerlei neue Gefahren. So war ich von Beginn an gefesselt und habe mich wirklich geärgert, dass ich das Buch nicht schon eher gelesen habe. Denn ich muss sagen, mir hat es sogar besser gefallen als Band eins. In diesem Band kennt man die groben Strukturen, die Charaktere und Gegebenheiten einfach schon und kann sich vollends auf die Geschichte einlassen. Dabei lernen wir noch so einiges über Ben und Portia, erleben wie sie sich entfremden und doch voll und ganz füreinander da sind und begeben uns auf ein großes und gefährliches Abenteuer voller Magie. Magie aus dem Chaos, der Natur und auch aus Runen. Es geht um inneren Zwiespalt, um Mächte, die niemand nutzen sollte und auch ein wenig um Vorurteile. Denn wenn einmal schon so etwas gelaufen ist, wird es wieder so gelaufen sein. Oder etwas nicht? Dabei kommt auch die Freundschaft nicht zu kurz und ich hatte so einige Aha-Momente, die mich mitreißen konnten. Es ist ein Auf und Ab und ich habe jede einzelne Seite der Geschichte genossen. Gerade durch den Wechsel der Perspektiven von Ben zu Portia erlebt man alles viel intensiver und kann sich in die beiden komplett hineinversetzen. Es bleiben am Ende noch ein paar Fragen offen, was auf weitere Abenteuer in der Anderswelt hoffen lässt!

Ganz klare Empfehlung und ich hoffe wir dürfen auch auf einen dritten Band hoffen. Potenzial gäbe es ja genug!

Veröffentlicht am 31.05.2023

Konnte mich total in seinen Bann ziehen

Ash und die Welt der Schatten
0

Ein Buch, dass in die Welt der Schatten eintauchen lässt. Die Welt, die parallel zu unserer existiert, nur eben in den Schatten. Der Schatten Ash lebt in dem Prager Teil der Schattenwelt und führt ein ...

Ein Buch, dass in die Welt der Schatten eintauchen lässt. Die Welt, die parallel zu unserer existiert, nur eben in den Schatten. Der Schatten Ash lebt in dem Prager Teil der Schattenwelt und führt ein gutes Leben. Er ist zufrieden, bis eine mysteriöse Krankheit um sich greift und Schatten krank macht. Ein Ding der Unmöglichkeit! Und doch passiert es. Und dann taucht da noch Lucy auf, die verzweifelt ihren Vater sucht.
Ich finde der Klappentext verrät etwas zu viel bzw. man hätte ihn vielleicht anders schreiben können. Dennoch macht er richtig Lust auf die Geschichte und diese hat so viel zu bieten. Es gibt so viele Kleinigkeiten über die Schatten, die Schattenjäger und all die anderen Wesen dieser Welt, dass man sich gar nicht sicher ist, was jetzt am besten ist. Mir hat es gefallen, dass man immer tiefer in die Geheimnisse eingeweiht wird und es jede Menge spannende Momente gibt. So kommt man nicht zur Ruhe. Man möchte aber auch unbedingt wissen, was es mit dieser Krankheit auf sich hat, wohin der Vater verschwunden ist und wie alles zusammenhängt. Und gerade am Ende hat mich die Autorin noch mit einer Tatsache überrascht, die mir besser gefallen hat ,als die offensichtlichste Lösung. Ich mag die Ideen von Gesa Schwartz, sie schafft es gekonnt, den Leser in ihren Bann zu ziehen und faszinierende Welten zu erschaffen. Man möchte gemeinsam mit Ash über den Dächern unterwegs sein oder im Keller von Lucys Elternhaus.

Mich persönlich hat die Geschichte in ihren Bann gezogen! Kann ich nur empfehlen.

Veröffentlicht am 26.05.2023

Macht Lust auf mehr

Whisperworld 2: Flucht in die Wüste
0

Nachdem ich Band eins direkt nach Erscheinen gehört habe, wollte ich schon wissen, wie es den anderen Kinder ergeht und wer als nächstes als Tierflüsterer erwählt wird.
Nachdem im ersten Teil die geheime ...

Nachdem ich Band eins direkt nach Erscheinen gehört habe, wollte ich schon wissen, wie es den anderen Kinder ergeht und wer als nächstes als Tierflüsterer erwählt wird.
Nachdem im ersten Teil die geheime Karte von Whisperworld verschwindet, machen sich die Kinder und ihre Lehrer auf in die Wüste, damit sie nicht so leicht zu entdecken sind. Doch dort angekommen, finden die Kinder einen vertrockneten Salzsee. Geht das mit rechten Dingen zu?
Ich muss sagen, das mir diese Fortsetzung etwas besser gefallen hat als der Auftakt. Man kennt schon die Grundstrukturen von Whisperworld und trotz Pause zwischen Band eins und zwei waren mir die Kinder auch noch bekannt. Es gab zwar auch hier neue Tiere und Informationen, aber allein durch den Ortswechsel in die Wüste Sablo Diablo wird es spannend. Und dann lernen Paul, Amy, Mohit, Coco und Chuck auch noch die neue Schülerin Enisa kennen, die sich gut in der Wüste auskennt und aus privaten Gründen erst jetzt zur Gruppe dazu stößt.
So bleibt natürlich die ein oder andere Diskussion nicht aus, wie man es bereits aus dem ersten Teil kennt und doch merkt man, dass die Kinder langsam eine Einheit werden. Sie vertrauen einander und helfen sich in Not. Und zeitgleich wird viel Rücksicht auf die Tierwelt und die Natur genommen. Gerade in der heutigen Zeit ein wichtiger Aspekt und hier in einer spannenden Reise durch die Wüste verpackt.

Stärker als der erste Band und macht richtig Lust auf Band 3!

Veröffentlicht am 16.05.2023

Kann ich sehr empfehlen

A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht
0

Ein Buch, das ich zuerst nicht so richtig einschätzen konnte und doch wollte ich es wagen und bereue es kein bisschen. Es ist mal etwas anderes, denn ein Buch mit Teemagie habe ich so noch nicht gelesen.
Ning ...

Ein Buch, das ich zuerst nicht so richtig einschätzen konnte und doch wollte ich es wagen und bereue es kein bisschen. Es ist mal etwas anderes, denn ein Buch mit Teemagie habe ich so noch nicht gelesen.
Ning versucht alles um ihre Schwester Shu zu retten. Shu, die ihretwegen erkrankt ist und dringend Hilfe benötigt. Also macht sie sich auf den Weg, um am großen Wettkampf der Teemagier teilzunehmen und sich einen Platz ganz oben zu sichern. Doch am Hofe gibt es allerlei Intrigen und Geheimnisse.
Zuerst wusste ich nicht so recht, ob mir die Geschichte gefällt, doch nachdem ich einige Seiten gelesen habe, war ich begeistert. Ning ist eine sagenhafte Protagonistin. Stark, manchmal vielleicht etwas zu selbstbewusst und ich habe sie einfach schnell in mein Herz geschlossen. Denn für ihre Familie würde sie alles machen. Sie liebt sie abgöttisch und will sie mit aller Macht beschützen. Auch wenn sie dafür ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt. An sich erfährt man anfangs wenig zur Teemagie, sobald es dann zum Wettkampf kommt, wird das intensiviert und mir haben die Ideen der Autorin sehr gefallen. Es war für mich einfach mal etwas anderes, auch wenn die Grundzüge schon erkennbar waren, gab es auch für mich noch so manche eine Überraschung. Wer denn am Ende dahinter steckt und gerade das Ende lässt mich sprachlos zurück. Jetzt noch auf Band zwei warten? Was für eine Gemeinheit!
Die Autorin beschreibt die Welt, aber auch die Geschehnisse, Gerichte und die Personen sehr lebendig und bunt, ich konnte mich schnell einfühlen und haben all das sehr genossen.

Für mich ein wirklich gelungener Auftakt, bei dem mir nur das offene Ende nicht gefallen hat. Doch wann gefällt das schon?