Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2022

Spannende Fortsetzung

Victor Flec – Auf der Spur der Geistertiere
0

Das Abenteuer rund um Victor und seine Freundin Ciel geht weiter. Und diesmal haben sie noch Nemo an ihrer Seite, der jetzt bei Albert untergekommen ist. Albert, der natürlich hinzugezogen wird, wenn es ...

Das Abenteuer rund um Victor und seine Freundin Ciel geht weiter. Und diesmal haben sie noch Nemo an ihrer Seite, der jetzt bei Albert untergekommen ist. Albert, der natürlich hinzugezogen wird, wenn es um die neuen Geistertiere geht. Doch es sind nicht nur normale dabei, auch Wandeltiere sind plötzlich da, alle versammelt in einem großen Basislager. Doch dort geht etwas nicht mit rechten Dingen zu.
Nachdem mir der erste Band schon richtig gut gefallen hat, habe ich mich so auf das Erscheinen der Fortsetzung gefreut und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn der Fokus der Geschichte hier eben auf den neuen Tieren liegt und auch die wachsende Freundschaft mehr im Mittelpunkt steht.
Ich musste so manches Mal herzhaft lachen über die lustigen Tiere, habe mich richtig gut in Victor und seine Freunde hineinversetzen können und jede Entdeckung mit Spannung verfolgt.
Es macht großen Spaß in die Welt der Geister einzutauchen, immer mal wieder etwas Neues zu erfahren und dennoch bei manchen Dingen noch in der Schwebe zu sein. Waren im Vorgänger noch Nemos Vater und seine Gangster im Mittelpunkt, ist hier zwar auch wieder ein schwarzes Schaf zu finden, doch anders als erwartet. Ich habe mich von Anfang bis Ende mittendrin gefühlt und konnte das Buch so gut wie gar nicht aus der Hand legen, was ja eindeutig für die Geschichte spricht. Victor und seine Fähigkeiten sind sensationell und wirklich grandios und ich bin mir sicher, das wir im nächsten Buch noch ein paar neue Punkte aufgelöst bekommen.

Ich warte gespannt auf eine Fortsetzung! Mich hat es super unterhalten und ich konnte es fast nicht aus der Hand legen!

Veröffentlicht am 10.07.2022

Empfehlenswert

Duden Leseprofi – Silbe für Silbe: Geschichten zum Lachen und Spaßhaben, 1. Klasse
0

Zwei Geschichten zum Lesen üben in einem Buch.

Durch die Silbenmethode lernen die kleinen Leser gleich, wie das Wort richtig getrennt wird und können es auch leichter begreifen. Die farbliche Unterteilung ...

Zwei Geschichten zum Lesen üben in einem Buch.

Durch die Silbenmethode lernen die kleinen Leser gleich, wie das Wort richtig getrennt wird und können es auch leichter begreifen. Die farbliche Unterteilung mit schwarzer und blauer Schrift finde ich gut und es lässt sich so gut erkennen, da sie sich gut voneinander abheben.
In der ersten Geschichte begleitet man Ole und Maja, die sich für das Straßenfest etwas überlegt haben: Ihre Tiere dürfen Kunststücke aufführen. Nur dumm, das weder Hund noch Katze mitspielen wollen. Da ist das Chaos vorprogrammiert.

Die zweite Geschichte handelt von Nuri, der einfach nicht lernt, wie man seine Schuhe richtig an zieht. Doch Merle hat die rettende Idee.
Die Texte sind meist leicht, enthalten aber auch mal das ein oder andere schwierigere Wort, manche Sätze sind recht kurz, andere auch länger. Gerade die Mischung gefällt mir ganz gut. Auf jeder Seite findet man auch ein großes, zum Text passendes Bild, was das Leseerlebnis bunter und leichter macht, da man mit dem Bild schon den Sinn erfassen kann.

Als Erwachsene fand ich die Geschichte eher mäßig spannend, aber schon auch lustig und einfach unterhaltsam. Ich denke Erstleser haben hier mehr Spaß daran, gerade wenn sie die Geschichte ja selbst erlesen können.


Silbenmethode zum Lesen lernen, kann helfen, die Rechtschreibung ab Beginn zu verbessern und vermittelt gleich die Wörter richtig getrennt.

Veröffentlicht am 28.06.2022

Fantastisches Abenteuer

Nachtschattenwald. Auf den Spuren des Mondwandlers
0

Ein Buch, das mich verzaubert hat. Verzaubert mit seiner Idee, seinen Charakteren und einfach der Welt, in die man hier eintauchen darf.
Nachdem mir Brombeerfuchs von Kathrin Tordasi ganz gut gefallen ...

Ein Buch, das mich verzaubert hat. Verzaubert mit seiner Idee, seinen Charakteren und einfach der Welt, in die man hier eintauchen darf.
Nachdem mir Brombeerfuchs von Kathrin Tordasi ganz gut gefallen hat, wollte ich Nachtschattenwald natürlich auch lesen. Wie schon der Titel sagt, ist man hier auch wieder in den Wäldern unterwegs, man merkt, das die Autorin wohl gern den Wald als Setting nutzt. Und mir gefällt das wirklich gut.
Ich finde es ist nicht einfach nur ein Kinderbuch, sondern es ist so viel mehr. Man kann es fast schon in Richtung Dystopie einordnen, aber auch die Faktoren Freundschaft, Vertrauen, Technik und Zusammenhalt spielen eine große Rolle. Ich mag es, wie sich die Charaktere entwickeln, wie man sich in alle hineinversetzen kann, egal ob gut oder „böse“. Denn wirklich böse gibt es nicht, denn jeder handelt aufgrund bestimmter Erlebnisse oder Erfahrungen. Man kann jede Entscheidung nachvollziehen, auch wenn man sich natürlich manchmal eine andere gewünscht hätte.
Die Geschichte hat aber auch etwas magisches und lässt am Ende Spielraum für weitere Entwicklungen. Ich finde man kann so viel mitnehmen, was den Umgang miteinander, aber auch mit der Natur angeht und dabei wirkt es nicht belehrend. Es ist einfach wunderschön erzählt, so dass man selbst in diese außergewöhnliche Welt eintauchen möchte.

Nicht nur für Kinder ein gelungenes Werk. Ein fantastisches Abenteuer, das sich anders entwickelt, als ich erwartet habe. Definitiv lesenswert!

Veröffentlicht am 28.06.2022

Die Drachen sind zurück!

City of Dragons (Band 1) - Der Sturm erwacht
0

Bei Loewe Graphix erscheinen Comics für Kinder und Jugendliche – auch hier findet man einen großartigen bunten Comic, der nicht nur Kinder unterhalten kann.
Grace zieht um nach Hongkong, gemeinsam mit ...

Bei Loewe Graphix erscheinen Comics für Kinder und Jugendliche – auch hier findet man einen großartigen bunten Comic, der nicht nur Kinder unterhalten kann.
Grace zieht um nach Hongkong, gemeinsam mit ihrer Mum und dem Stiefvater. Doch dort geschehen seltsame Dinge und Grace bekommt ein Ei – aus dem dann ein Drache schlüpft! Stimmen die Mythen, die ihr Vater ihr erzählt hat?
Drachen sind einfach grandios und die Mythologie in fremden Kultur erst recht. Auch hier wird es gekonnt mit einer Geschichte der heutigen Zeit vermischt. Ich war von Anfang an begeistert, erst recht über die hochwertige Aufmachung des Comics. Die Bilder sind bunt, das Buch ist ein Hardcover und auch die Texte sind gut verständlich und passend zu einem Comic natürlich nicht zu viel. So können auch Kids zu diesem Buch greifen, die normalerweise wenig lesen. Denn ich finde hier hat jeder Spaß und kann mit Grace und ihren neuen Freunden mit fiebern. Die Geschichte ist sehr überzeugend und fesselnd, es gibt Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe und ich wollte unbedingt wissen, was noch passiert. Habe den Comic dann in einem Rutsch zu Ende gelesen.
Es gibt so viele Details in den Bildern, die die Geschichte ergänzen, also sollte man sich diese gut ansehen, um auch nichts zu verpassen.
Da das Ende natürlich offen ist, wird es noch weitere Bände dieser fantastische Reihe geben, die ich auf jeden Fall lesen möchte.


Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Nicht nur für Kinder und Jugendliche ein Genuss! Ich freue mich auf weitere Ausflüge in die Welt der Drachen.

Veröffentlicht am 21.06.2022

Hat mir richtig gut gefallen

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
0

Ein Buch, das mich richtig überrascht hat. Ich dachte nicht, das ich so schnell durch bin, da es ja doch recht dick ist. Der Klappentext klang aber gut und als ich begonnen habe, war ich direkt gefangen ...

Ein Buch, das mich richtig überrascht hat. Ich dachte nicht, das ich so schnell durch bin, da es ja doch recht dick ist. Der Klappentext klang aber gut und als ich begonnen habe, war ich direkt gefangen und habe jede freie Minute genutzt, um die Geschichte rund um Kiva zu entdecken.
Kiva Meridan ist in Zalindov, dem Gefängnis aus dem niemand mehr herauskommt. Dem Gefängnis, das keinem Land zugehörig ist und doch von allen umliegenden genutzt wird. Hier lebt sie seit 10 Jahren, seit ihr Vater überraschend beschuldigt wurde, mit Rebellen zu sympathisieren. Als dann eines Tages die Rebellenkönigin gefasst und auf die Krankenstation gebracht wird, beginnt ihr größtes Abenteuer. Denn sollte diese sterben, stirbt auch Kiva.
Ich war wirklich gefesselt. Ich mochte die Beziehungen im Buch, die Ablehnung und auch die Grausamkeiten. Es ist eine Geschichte, wie man sie niemals selbst erleben möchte, eine Geschichte zum Mitfiebern, die mich einige Male überraschen konnte.
Sie hat auf mich eine Sogwirkung ausgeübt, so dass ich unbedingt erfahren wollte, wie es weiter geht. Wie es Kiva ergeht, was sie noch erwartet und wie die Fäden alle zusammen laufen. Und dann wurde ich am Ende noch richtig überrascht, denn damit hatte ich so nicht gerechnet.

Ungeahnte Wendungen, ein geniales Setting und eine vielversprechende Idee. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, mich hat die Geschichte richtig gut unterhalten und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
4,5 Sterne