Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2023

Hervorragend recherchierter Roman

Elizabeth II. und die Lieben ihres Lebens
0

Meine Rezension:

Als ich von dem neuen Roman von Gabriele Diechler hörte, war ich sofort interessiert.
Ich wollte schon immer näheres über das Leben von Königin Elizabeth II. wissen. War sie so, wie in ...

Meine Rezension:

Als ich von dem neuen Roman von Gabriele Diechler hörte, war ich sofort interessiert.
Ich wollte schon immer näheres über das Leben von Königin Elizabeth II. wissen. War sie so, wie in sie in den Medien dargestellt wurde? Es gibt sehr viele Sachbücher über diese besondere Frau und ihr Leben, aber
stimmen diese auch mit der Wirklichkeit überein.

Bei Gabriele Diechler war mir klar, dass sie sich nicht mit Halbwahrheiten begnügt, sondern dass sie ihre Recherche sehr genau nimmt.
Dadurch ist ein unglaublich aufschlussreicher und gefühlsvoller Roman entstanden, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat.
Sie erzählt hier über Elizabeths Kindheit, ihr Leben als junge Erwachsene und ihre große Verbundenheit zu ihrer Familie, besonders zu ihrer kleinen Schwester Margaret.
Dann heiratet sie 1947 die Liebe ihres Lebens, Philip.
Nach dem Tod ihres Vaters, wird sie 1953 zur Königin gekrönt.

Durch den wundervollen Schreibstil der Autorin war es für mich ein großartiges Erlebnis, dem Leben von Königin Elizabeth II. zu folgen.
Ich hatte immer das Gefühl, dass Elizabeth eine unnahbare und eher kaltherzige Frau gewesen war. Nun wurde ich jedoch eines Besseren belehrt. Ihr Auftreten in der Öffentlichkeit war nicht zu vergleichen damit, wie sie sich bei ihrer Familie und Freunden verhielt.
Doch Elizabeth nahm ihre Pflicht als Oberhaupt Englands sehr genau, so wie sie es Zeit ihres Lebens beigebracht bekommen hat.
Doch hinter geschlossenen Türen war sie eine wundervolle Mutter, Schwiegermutter und Ehefrau.

Ich möchte Gabriele Diechler dafür danken, dass sie mir das königliche Haus und ihre Bewohner nähergebracht hat.
Von mir bekommt dieser außergewöhnlich recherchierte Roman 5 von 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung, wenn man sich, wie ich, für das Königshaus interessiert.
(© nadys-buecherwelt.de)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Ein genialer erster Band

Das Zimmermädchen
0

Meine Meinung:
Bisher habe ich noch nie einen Roman von der Autorin gelesen und war deshalb auch unheimlich gespannt auf diese Trilogie.

Wir lernen die junge Eva im Jahre 1895 kennen. Sie arbeitet als ...

Meine Meinung:
Bisher habe ich noch nie einen Roman von der Autorin gelesen und war deshalb auch unheimlich gespannt auf diese Trilogie.

Wir lernen die junge Eva im Jahre 1895 kennen. Sie arbeitet als Magd bei einem Großbauern, damit sie ihre Familie unterstützen kann. Doch dann bedrängt der dorfbekannte Sohn des Bauern sie und Eva flüchtet nach Hause. Ihre Mutter ist in großer Sorge, denn sie hat Angst, dass ihre Tochter geschändet wird. Mit Hilfe des Pfarrers kann Eva in letzter Minute nach Karlsbad fliehen. Er hat ihr eine Stelle als Zimmermädchen vermittelt, die Eva mit gemischten Gefühlen antritt.
Kann sie die Anforderungen, die die Hotelmanagerin an sie stellt, gerecht werden.
Sie freundet sich mit ihrer Kollegin Helga an und zusammen bestärken sie sich bei ihrer Arbeit. Einzig die Kollegin Thea wirft ihnen immer wieder Steine in den Weg.
Doch Eva erweist sich als überaus begabt und die Hotelmanagerin ist von ihrer Arbeit mehr als angetan. So wird sie beauftragt, den erkrankten Lord Beauvais zu pflegen und das Zimmer in Ordnung zu halten. Während sie sich um den Lord kümmert erklärt er ihr, was sie über die “feine” Gesellschaft wissen sollte. Doch Eva hat aufgrund der vielen Arbeit keine Zeit über privates nachzudenken. Durch ihre aufopferungsvolle Arbeit wird sie von der Managerin mit einer neuen Tätigkeit überrascht und Eva geht darin völlig auf.

Ada Caine hat einen wundervollen Schreibstil, so dass ich von der ersten Seite an in der Geschichte versunken bin. Viele Charaktere, die die Autorin hier geschaffen hat, sind mir sofort ans Herz gewachsen. Besonders die Stärke von Eva hat mir sehr gut gefallen.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung dieser Trilogie und werde mir auch die weiteren Bücher der Autorin anschauen.
Von mir bekommt dieser erster Band 5 von 5 Sterne, da ich wirklich wundervolle Lesestunden hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Ein tolles Finale

Das tiefe Vertrauen
0

Meine Meinung:

Da es sich hierbei schon um den 3. Band der Gut Benhaim-Reihe handelt, möchte ich über den Inhalt nichts schreiben, da ich Euch nicht spoilern möchte.
Aber soviel sei gesagt: Auch dieses ...

Meine Meinung:

Da es sich hierbei schon um den 3. Band der Gut Benhaim-Reihe handelt, möchte ich über den Inhalt nichts schreiben, da ich Euch nicht spoilern möchte.
Aber soviel sei gesagt: Auch dieses Finale der Serie konnte mich wieder uneingeschränkt begeistern und ich war ehrlich gesagt doch etwas traurig die Familie verlassen zu müssen.

Margit Steinborn hat einen wundervollen, leichten Schreibstil, der mich wieder an dass Buch fesselte. Es war sehr schön zu lesen, wie sich am Ende alles fügt und keine Fragen mehr offen blieben.
Ich kann diese Trilogie wärmstens empfehlen und gebe auch diesem 3. Band 5 von 5 Sterne, genau wie schon den vorangegangenen Teilen.

In meinem Lesemonat Juli 2023 habe ich über die komplette Serie gesprochen:

Video – Mein Lesemonat Juli 2023 – Nadys Bücherwelt (nadys-buecherwelt.de)

Rezension von Band 1:

Der schönste Traum – Gut Benhaim Band 1 von Margit Steinborn / Rezension – Nadys Bücherwelt (nadys-buecherwelt.de)

Rezension von Band 2:

Gut Benhaim Band 2 – Das größte Versprechen von Margit Steinborn / Rezension – Nadys Bücherwelt (nadys-buecherwelt.de)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2023

Ein Liebesroman voller Gefühle

Deine Stimme in meinem Herzen
0

Meine Meinung:

In dem 2. Band der Reihe Perfect Love von Sarah Saxx lernen wir nun Alice näher kennen. Alice ist eine junge Frau, die aufgrund ihres Stotterns schlecht neue Kontakte knüpfen kann.
Doch ...

Meine Meinung:

In dem 2. Band der Reihe Perfect Love von Sarah Saxx lernen wir nun Alice näher kennen. Alice ist eine junge Frau, die aufgrund ihres Stotterns schlecht neue Kontakte knüpfen kann.
Doch davon merkt man nichts, wenn Alice zu singen beginnt. Sie hat es durch ihre Erkrankungen nicht leicht und wird, besondere bei der Arbeit, immer wieder gemobbt. Alice möchte nichts lieber, als Gesang zu studieren.
Als sie sich in ihrer Wohnung befindet, hört sie plötzlich wunderbare Gitarrenklänge. Ihr ist jedoch nicht klar, woher diese kommen.

Auf der anderen Seite lernen wir Tristan kennen, der gerade erst in das Haus gezogen ist. Doch Tristan leidet unter sehr starken Panikattacken und hat Schwierigkeiten, seine Wohnung zu verlassen. Der Einzige, der ihm beisteht und darüber Bescheid weiß, ist sein langjähriger Kumpel Stan, mit dem er vorher eine Wohnung teilte. Doch Stan wollte nun mit seiner Freundin die Wohnung teilen und so ist Tristan trotz seiner Ängste in eine eigene Wohnung gezogen.
Wenn sich so eine Panikattacke ankündigt, versucht Tristan sich mit seiner Gitarre Jeanny abzulenken.
Während er mal wieder in so eine unerträgliche Situation kommt und auf Jeanny einen Song spielt, hört er plötzlich eine liebliche Stimme, die zu seinem Song singt. Beide wissen jedoch nicht, wer der andere ist.
Erst als Tristan eine Panikattacke in dem Lebensmittelgeschäft in dem Alice tätig ist hat, lernen die Beiden sich näher kennen und Alice hilft Tristan nach Hause zu kommen.

Schon wie der 1. Band der Perfect Love Reihe „Dein Blick in meine Seele“, hat mir auch dieser Teil unglaublich gut gefallen.
Die Story um Alice und Tristan, ihrer Liebe zur Musik und ihrer gegenseitigen Unterstützung mit den Problemen, die sie haben, war so wunderbar von Sarah Saxx umgesetzt worden, dass man sich wirklich in die Protagonisten hineinversetzen konnte. Besonders, weil ich in jungen Jahren ebenfalls unter Angstzuständen gelitten habe.
Ich habe so viele Parallelen zwischen Tristan und mir entdeckt, dass ich wirklich intensiv mitfühlen konnte.
Der Schreibstil von Sarah Saxx war wie immer flüssig und angenehm, wenn auch das Thema nicht unbedingt leicht war.

Deshalb gibt es in diesem Band gleich am Anfang auch eine Trigger Warnung, welches ich persönlich auch sehr wichtig finde.
Von mir bekommt auch dieser Band 5 von 5 Sterne.

Gleichzeitig möchte ich mich bei Sarah Saxx für das Rezensionsexemplar bedanken.
Dies hat meine Meinung zu dieser Reihe aber in keiner Weise beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Eine tolle Fortsetzung

Das größte Versprechen
0

Meine Meinung Spoilerfrei:
Ich habe mich schon unheimlich auf den 2. Band der Gut Benhaim Reihe gefreut und habe ihn direkt nach dem 1. Band gelesen.
Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. ...

Meine Meinung Spoilerfrei:
Ich habe mich schon unheimlich auf den 2. Band der Gut Benhaim Reihe gefreut und habe ihn direkt nach dem 1. Band gelesen.
Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen.
Es war wunderbar für mich, dass weitere Leben von Klara, Rainer Benhaim und seiner Familie verfolgen zu dürfen.
Margit Steinborn hat einen schönen und lockeren Schreibstil und ich wurde auch mit diesem Band wunderbar unterhalten.
Ich gebe auch diesem 2. Teil der Gut Benhaim Reihe 5 von 5 Sterne und freue mich, auch den 3. Band schon bei mir zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere