Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
online

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2023

Ein Juwel der Hexen Storys

A Curse Unbroken
0

A Curse Unbroken (Magic and Moonlight 1) von Yvy Kazi




Meinung

Yvy Kazi ist für mich längst keine unbekannte Autorin, denn mit ihrer „St. Clair Campus“ Reihe schrieb sie sich direkt mitten in mein ...

A Curse Unbroken (Magic and Moonlight 1) von Yvy Kazi




Meinung

Yvy Kazi ist für mich längst keine unbekannte Autorin, denn mit ihrer „St. Clair Campus“ Reihe schrieb sie sich direkt mitten in mein Herz und so sehnte ich mich Wochen vorher so stark wie nie nach „A Curse Unbroken“. Eine Geschichte, die mit jeder Seite süchtig macht und mich das Buch in Rekordzeit lesen ließ. Noch immer schwärmen Schmetterlinge durch meinen Bauch und jede Menge Liebe.

Verschwörungen, Geheimnisse und Hexen in New York. Dazwischen eine Liebe, die so zart und sanft erblüht wie eine Blume. Jede Seite war purer Genuss und eigentlich finde ich kaum Worte, die dieses Schmuckstück beschreiben oder ihm gerecht werden könnten.

Da war auf der einen Seite Gemma, die sich mit ihrer liebevollen, sanftmütigen und neugierigen Art direkt in mein Herz schlich. Und dann ist da Darren, über den wir nach und nach mehr erfahren, um so hinter seine düstere und geheimnisvolle Art zu blicken. Eine Kombination, die für Herzrasen und leuchtende Augen sorgte.

Gemmas Neugierde projizierte sich auch auf mich, denn mit jeder Seite verschlang sie mich und ich wollte unbedingt erfahren, was hinter Darren steckt. Yvy Kazi spinnt unzählige Fäden und ließ mich so oft die Richtung wechseln, dass ich am Ende, nach Darrens Geheimnis Offenbarung vollkommen sprachlos war.

Auch die Thematik der Hexerei und wie sie in unserer moderne Welt interpretiert wurde hat mir unglaublich gut gefallen. So entstand eine Atmosphäre aus sanfter Liebe, Spannung, Magie und Momente des Schauers. Denn es gab auch einige Szenen, in denen mich die Gänsehaut packte.

Über Yvy Kazis Stil kann ich erneut nur hinreißend, lebendig, Funken sprühend und anziehend sagen. Wie soll ich es bis zur Fortsetzung aushalten? Es erscheint mir unmöglich!


Fazit

A Curse Unbroken ist ein Mix aus Urban Romantasy mit New Adult Vibes. Hinreißende Charaktere, ein wunderbares Magie System, eine sanfte Liebesgeschichte und eine Atmosphäre, die es kaum möglich macht zu atmen oder schlafen, machten diesen Auftakt zu einem wahren Highlight. Ein Juwel der Hexen Storys und ganz große Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Absolutes Schmuckstück

Keeper of the Lost Cities – Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)
0

Keeper of the Lost Cities – Entschlüsselt von Shannon Messenger




Meinung

Sehnsüchtig haben wir als unerschütterliche Hardcore Sophie-Fitz-Keefe Fans auf diesen besonderen Band gewartet. Shannon Messenger ...

Keeper of the Lost Cities – Entschlüsselt von Shannon Messenger




Meinung

Sehnsüchtig haben wir als unerschütterliche Hardcore Sophie-Fitz-Keefe Fans auf diesen besonderen Band gewartet. Shannon Messenger beschert uns mit „Entschlüsselt“ eine Mischung aus Hintergrundinformationen, Rätseln zum mitmachen, Wissen rund um die Orte, Charaktere und magischen Wesen, sowie Rezepte, die man sofort ausprobieren möchte.

Durch diese vielen Einblicke rücken endlich so einige letzte Puzzleteile an ihren Platz und verbinden jene offenen Fragen, auf die wir seit 8 Bänden sehnsüchtig gewartet haben. Es ist eine aufregende und umfangreiche Sammlung, die wahre Fans der Reihe erstrahlen lässt, und von zahlreichen Illustrationen untermalt wird, wodurch man noch tiefer in diese Welt voller Eigenheiten und Wunder gesogen wird.

Doch auch die Geschichte selbst geht hier weiter und wir setzen nahtlos am Ende des „Vermächtnis“ an. Shannon Messenger spinnt eine spannende und kurzweilige Geschichte um Sophie und Keefe, wobei wir endlich die Gedanken und Stimme unseres liebsten Helden hören können, um so noch intensiver in sein Innerstes zu blicken. Nach dem Tiefschlag im Vorgänger stehen neue Pläne im Kampf gegen die Neverseen auf dem Plan.

Ein Ereignis jagt das nächste und so erlebten wir das letzte Drittel in höchster Alarmbereitschaft, immer in dem Wissen, dass der nächste Geniestreich der Autorin folgen könnte. Shannon Messenger ist für ihre ausschweifende Erzählung bekannt, doch wird es auch nach so vielen Seiten nie langweilig oder zäh. Gepaart mit dem informativen ersten Teil des Buches und der Fortführung der Storyline ist Band 8.5 ein wahres Meisterstück, das unser Herz nur noch mehr mit Liebe füllte.


Fazit

Mit „Entschlüsselt“ erschafft Shannon Messenger einen Zwischenband, der kaum der Bezeichnung Schmuckstück gerecht wird. Denn die vielen Details und Hintergrundwissen dieser Welt, sowie Einblicke, Rätsel und Rezepte gepaart mit der Fortführung der Geschichte vereinen sich zu einem Meisterstück, das Leser noch wahrhaftiger die vielen Facetten und Eigenheiten rund um Sophie und Co fühlen lässt. Umfangreich, außergewöhnlich und ein Muss für jeden Fan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Absolut geflasht

Palast der Lügen 2: Ewig ist nicht unendlich
0

Palast der Lügen 2: Ewig ist nicht unendlich von Emily Bold




Meinung

Emily Bold zeichnet mit „Palast der Lügen“ eine Geschichte voller Abenteuer, Intrigen, Lügen und Liebe, die insbesondere durch ...

Palast der Lügen 2: Ewig ist nicht unendlich von Emily Bold




Meinung

Emily Bold zeichnet mit „Palast der Lügen“ eine Geschichte voller Abenteuer, Intrigen, Lügen und Liebe, die insbesondere durch ihr exzellentes Wordbuilding besticht, doch auch durch seine Charaktere und die vielen Bruchstücke, welche erst zum Ende hin das Gesamt Konstrukt offenbaren, was es verdammt spannend machte und mich an den Seiten kleben ließ.

Wir wandeln zwischen der aktuellen Gegenwart und der Vergangenheit Paris‘. Es kam mir so vor, als sei diese vergangene Epoche so voller Lebendigkeit, dass ich mich als ein Teil von ihr fühlte. Wir erfahren auf unserer Reise einiges über die Gepflogenheiten der Epoche, aber auch über die Stellung der Frauen. Eine Gesellschaft, die so real dargestellt wurde, dass es mich nicht mehr los ließ.

Für Sophie ist es schwer den Mund zu halten und sich dieser Gesellschaft anzupassen. Sie ist wie ein Wirbelwind, der durch die Epochen auf ihre eigene charmante Art und Weise wirbelt. Ich verlor mich in dieser Welt und atmete die Gerüche, aber auch die vielen Eindrücke ein. Gemeinsam reisen wir in eine frühere Zeit, um einen Mord aufzuklären und herauszufinden was geschah.

Alte Bekannte tauchen in neuen Rollen auf und mit jedem Stück wird klarer, wie alles zusammenhängt. Wieso hat jeder eine Schuld beim Teufel von Paris zu begleichen? Spannung und Action ließen mir die Haare zu Berge stehen und dank des grandiosen Stils, der mit jeder Menge Fantasie und witzigen Dialogen gewürzt ist, war es schwer, das Buch aus der Hand zu nehmen.

Die Protagonisten gewinnen noch mehr an Tiefe und zeigen erstaunliche Entwicklungen, bis hin zum Teufel von Paris, die endlich ein Gesicht bekommt. Auch die Romantik kommt nicht zu kurz, doch mit ihrer ganz eigenen Nuance und nicht mit Kitsch und Klischee. Denn Emily Bold lässt sie nicht im Vordergrund stehen, wodurch das Gesamtbild perfekt abgerundet wird. Eine Dilogie, die leider zu Ende ist.


Fazit

Bruchstücke rücken nach und nach an ihren Platz und offenbaren ein Puzzle, das voller unterschiedlicher Fäden, Geheimnisse, Intrigen, Lügen und einem Hauch Liebe durchtränkt ist. Ein Zeitreise Krimi Abenteuer, das schnell süchtig macht und am Ende erstaunt und geflasht zurück lässt. Absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Gerade wegen seiner Andersartigkeit ein Geniestreich

Die Erwählten - Tödliche Bestimmung
0

Die Erwählten - Tödliche Bestimmung von Veronica Roth



Meinung

Wer kennt sie nicht: die gefeierten Geschichten großer Helden, in denen unsere Lieblings Figuren glorreiche Taten bestreiten und dann ...

Die Erwählten - Tödliche Bestimmung von Veronica Roth



Meinung

Wer kennt sie nicht: die gefeierten Geschichten großer Helden, in denen unsere Lieblings Figuren glorreiche Taten bestreiten und dann ein zufriedenes, glückliches Happy End auf uns wartet? Ich denke doch so ziemlich wir alle. Und wie auch alle anderen liebe und feiere ich diese Geschichten. Aber schon unzählige Male habe ich mich nach dem lesen tatsächlich gefragt, wie es weiter geht.

Was unseren Helden als Nächstes bevorsteht und welchen Tribut so manche Tat gefordert hat. Nun greift Veronica Roth genau dieses Thema auf. Und eben diese Andersartigkeit hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Denn ich begegnete nicht den tapferen Helden, sondern den Menschen danach und wie sie sich fühlten. Veronica Roth führt uns Charaktere vor Augen, die nach dem großen Kampf gebrochen sind.

Gezeichnet von einer Fülle an Emotionen: Wut, Trauer aber auch Angst. Mit dieser Charakterzeichnung zeigt Veronica Roth erstmals was Heldentum aus uns machen kann. Und ich fand es einfach unglaublich genial, bewegend, realistisch und authentisch.

Veronica Roth zeigt auch hier einen fesselnden, einnehmenden, spannungsgeladenen und emotional mitreißenden Stil. Doch meiner Meinung nach ist sie zwischen den Jahren der „Bestimmung“ und „Die Erwählten“ noch mal gewachsen. Ihre Worte sind wie eine Wucht, die dich mit gnadenloser Gewalt treffen und Bilder erzeugen, die dich alles hautnah und mittendrin erleben lassen. Des Weiteren zeugt ihr Stil von genialen Schachzügen, Cleverness und wendungsreichen Handlungssträngen.

Veronica Roth schickte mich im wahrsten Sinne des Wortes durch einen Irrgarten, den ich auch noch so oft zu durchbrechen wagte, es mir aber nie gelang. Auch wenn ich glaubte meine Vermutungen seien richtig, wurde ich kurzerhand eines besseren belehrt. Zudem war ich von der Mischung aus Fantasy, mit einem Touch Thriller, vielleicht auch ein Hauch Dystopie, in jedem Fall aber einer Urbanen Welt und einem Teil Science-Fiction fasziniert, erstaunt und überwältigt. Selten erlebe ich Werke, die vor Ideen- und Facettenreichtum nur so strotzen. Was hier definitiv der Fall ist.

Zudem konnten auch die Figuren komplett überzeugen. Mit ihren zu tragenden Päckchen, ihren ungeschönten Persönlichkeiten und authentischen Arten waren sie für mich tatsächlich alles andere als 0815. Und genau das macht Sloane und die anderen so besonders, sympathisch und menschlich. Ich konnte ihre Handlungen absolut verstehen und auch wenn sie zu Anfang noch nicht den Anschein danach erweckt, schloss ich sie ins Herz.

Diese Geschichte bewegt sich nicht nur mit seiner Handlung, sondern auch den Figuren komplett abseits des Mainstreams und ich feiere sie gerade deshalb, insbesondere aber auch, weil sie mich beinahe pausenlos überraschte und sogar eine Richtung einschlug, die mir schier die Sprache raubte. Man sollte nie gewiss sein wenn das Ungewisse jederzeit hinter der nächsten Ecke auf dich lauern kann.


Fazit

Veronica Roth lieferte mir mit „Die Erwählten“ erneut ein Werk, dessen Meisterleistung darin besteht, durch eine Urbane Welt, vielschichtige Figuren, Hochspannung, genialen Schachzügen und ereignisreichen Wendungen einen Irrgarten geschaffen zu haben, den ich nie im Traum erwartet hätte. Gerade durch die Andersartigkeit dieses Inhalts ist ihr neustes Buch ein absoluter Geniestreich. Faszinierend, fulminant, beeindruckend.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Unterhaltung, Charme, Witz und Emotionen

Love Unscripted
0

Love Unscripted (West Hollywood 1) von Kylie Scott




Meinung

Ist eine Fake Beziehung in Hollywood mit einem heißbegehrten Schauspieler überhaupt möglich? Oder ist all das gar kein Fake? Kylie Scott ...

Love Unscripted (West Hollywood 1) von Kylie Scott




Meinung

Ist eine Fake Beziehung in Hollywood mit einem heißbegehrten Schauspieler überhaupt möglich? Oder ist all das gar kein Fake? Kylie Scott entführt uns in ihrem neuen Duett nach West Hollywood auf eine gefühlvolle, witzige und charmante Geschichte, die vor allem hinter die Kulissen des Ruhms blickt.

Von Beginn an flog ich durch ihre Worte, die mir so bekannt sind, denn Kylie Scott zählt zu meinen All Time Favorits. Mit angenehmer Leichtigkeit, Humor und Emotionen erschafft sie eine wohlige Atmosphäre, die uns durch Vergangenheit und den Trubel des Ruhms gleiten lässt. Es war so einfach sich in den Worten zu verlieren.

Norah ist eine wundervolle junge Frau. Sie arbeitet sehr ehrgeizig und steckt voller Elan wenn es um ihre Familie geht. Als Kellnerin in einem Restaurant trifft sie immer wieder auf den Schauspieler Patrick, doch dieses Mal endet ihre Schicht nicht nur mit einer Bestellung. Denn Patrick ist in einen großen Skandal verwickelt und er muss sein Leben wieder gerade rücken.

Ab hier nimmt die Fake Freundin Beziehung Gestalt an und wir erleben eine turbulente Liebesgeschichte, die Norah’s chaotische Emotionen und Patricks eiserne Mauern zeigen. Es folgt eine schmerzliche und bittersüße Zeit, die Kylie Scott mit Leben füllt, sodass ich mich mitten unter den Protagonisten und hautnah dabei fühlte.

Kylie Scott zeichnet realitätsnahe und authentische Figuren, deren Ängste und Sehnsüchte auf jeder Seite spürbar und greifbar waren. Besonders die Emotionen, das Chaos darum, die prickelnde Stimmung und den Zwiespalt, Fake von der Realität zu trennen sind der Autorin perfekt gelungen. Die Gedanken und Gefühle gaben überraschende Einblicke. Und am Ende stand ich vor einer Entwicklung, die erstaunliche Verwicklungen bereithielt.


Fazit

Love Unscripted bietet bittersüße Unterhaltung, Charme, Witz und tiefgreifende Emotionen. Die zarte Annäherung und die Widersprüche der Protagonisten konnten mich vollends in ihren Bann ziehen, so wie sie selbst, denn wir blicken auf lebensechte Figuren und den Trubel des Ruhms. Let’s go West Hollywood.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere