Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
online

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2022

Dank Zoe Unterhaltung pur

#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)
0

Rezension „London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)“ von Aniela Ley




Meinung

London Whisper ist nicht nur ein Zeitreise Abenteuer Deluxe, sondern mit „Als Zofe tanzt man selten (aus ...

Rezension „

London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)“ von Aniela Ley




Meinung

London Whisper ist nicht nur ein Zeitreise Abenteuer Deluxe, sondern mit „Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)“ bereits der zweite Band um Zoe und Hayden. Und während Zoe sich im London des Jahres 1816 nicht immer der Zeit entsprechend verhält, oder oft in Missgeschicke gerät, heißt es dennoch für die beiden zurück in ihre Zeit zu kommen.

Nachdem fiesen Chliffhanger des ersten Bandes gab es kein halten mehr mit erscheinen der Fortsetzung. Und endlich bekommen wir dessen Auflösung präsentiert, die mich zunächst einmal vor Schock erstarren ließ. Mehr dazu? Lest selbst!

Es ist gar nicht so einfach in seine eigene Zeit zu gelangen. Das erfahren auch unsere beiden Protagonisten. Der Zeitspiegel ist die Lösung, doch gibt es eine geheime Gesellschaft, die diesen besonderen Spiegel an sich reißen will. Und so stehen Zoe & Hayden erneut vor schier unlösbaren Problemen.

Der Schreibstil ist wieder wundervoll zu lesen und ich fühlte mich hautnah ins London des Jahres 1816 versetzt, in dem alles ein wenig anders ist, als heute. Gerade diese besonderen Details machen das Buch zu einer traumhaften Reise, von der ich nicht genug bekommen konnte.

Die Charaktere und ihre Verbundenheit waren auf jeder Seite wieder so unglaublich lebendig, aber auch die Nebenfiguren bereichern das Geschehen auf jeder Seite. Zoe mischt die feine Gesellschaft ganz schön auf und ich hatte meine helle Freude mit ihr und ihren Briefen.

Der perfekte Genuss für Jung und Alt. Historie trifft auf Zeitreisen!



Fazit

Dank Zoe erleben wir auch im zweiten Band der #London Whisper das reinste Spektakel voller Unterhaltung, Charme, Charisma und Witz. Diese Geschichte vergisst man dank seiner Ereignisse und Figuren wohl kaum und sie ist der perfekte Stoff für Leser jeden alters. Abenteuer ohne Grenzen!



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

Ganz viele Herz Momente

When the Night Falls
0

Rezension „When the Night Falls (Sommer in Kanada 2)“ von Carina Schnell




Meinung

„When the Night Falls“ eroberte mein Herz im Sturm. Eine besondere Second Chance Geschichte, die mit ihrem einfühlsamen, ...

Rezension „When the Night Falls (Sommer in Kanada 2)“ von Carina Schnell




Meinung

„When the Night Falls“ eroberte mein Herz im Sturm. Eine besondere Second Chance Geschichte, die mit ihrem einfühlsamen, authentischen Stil schon nach wenigen Worten süchtig macht und absolute cozy Vibes ausstrahlt.

Carina Schnell schafft eine perfekte Mischung aus ergreifenden und humorvollen Dialogen, die mir das Herz wärmten. Ich konnte nicht anders als immerzu lesen. Es waren magische Momente, Herzens und Geborgenheits Momente.

Die Handlung wird aus der Sicht beider Charaktere erzählt und ich hatte von Beginn an ein Gefühl der Vertrautheit. Es war, als kenne ich sie ewig und doch gerade erst Sekunden lang. Ich konnte mich voll und ganz auf sie einlassen.

Eigentlich war von Anfang an klar, dass Liv und Will das perfekte Paar waren. Und dennoch gab es bei Liv Wünsche, die Will nicht teilte. Jahre später sehen sie sich wieder und es scheint, als habe sich nichts verändert. Ihre Gefühle sind immer noch stark.

Dennoch ist Will vorsichtig und bedacht, denn Liv hat ihn unglaublich verletzt und ich konnte ihn so gut verstehen. Wills ruhige Art gar seine Gründe, die wir auch nach und nach aufdecken und ich fand es sehr authentisch, wie dies in die Geschichte gewoben wurde.

Auch Liv mochte ich sehr. Während sie ihr altes Leben hinter sich ließ um ihren Platz im Leben zu finden, schien sich in der Kleinstadt nicht viel verändert zu haben und gemeinsam mit Will finden sie später gemeinsam ihren Platz.

Die Handlung war wunderschön. Die Charaktere wachsen über sich hinaus und stellen fest, dass egal wie schmerzhaft die Vergangenheit ist, gemeinsam schafft man alles und Zusammensein ist immer noch das beste.

Es gab so viele Momente, die ich nie vergessen werde. Das Lagerfeuer, die Berge, oder Livs Tat für Wills Boot. Gerade diese sind es, die die Geschichte auch so besonders machen und ein Stück weit liebe ich sie mehr als ihren Vorgänger.



Fazit

Berge, Lagerfeuer, Kanada mit all seinem Charme und Flair - inmitten dessen stehen Liv und Will, die am Ende erkennen, dass ihr Weg nur gemeinsam perfekt ist. Wie das Leben selbst schreiben auch sie Hürden, schmerzhaftes, aber auch unglaublich gefühlvolles. Und schon jetzt freue ich mich auf die explosive Mischung in Band 3.



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Spuktastisches Abenteuer

Gretas Gespür für Geister
0

Rezension „Gretas Gespür für Geister“ von Eva Murges




Meinung

Könnt ihr die Geister hören?
Oder sprecht ihr gar mit ihnen?
Wie Oma Gigi?
Durch ihre Mikrowelle!

„Gretas Gespür für Geister“ entführt ...

Rezension „Gretas Gespür für Geister“ von Eva Murges




Meinung

Könnt ihr die Geister hören?
Oder sprecht ihr gar mit ihnen?
Wie Oma Gigi?
Durch ihre Mikrowelle!

„Gretas Gespür für Geister“ entführt uns in eine zauberhafte und vor allem originelle Welt der Geister und des Spuk.

Eva Murges hat ihrer Geschichte eine wundervolle Stimme verliehen, die voller Witz und Charme ist, sodass auch ich als Erwachsene dem Zauber erlag und durchweg schmunzeln musste.

Greta ist ein aufgewecktes und kluges Mädchen, das einem großen Geheimnisse auf der Spur ist. Denn ihre Oma spricht mit Geistern! Nicht nur diese originelle und kreative Idee findet sich im Buch, sondern noch vieles mehr.

Es gab Momente zum Lachen und Momente, die das Herz erwärmten. Es gibt wichtige Themen, denn zum Beispiel hat Greta zwei Papas und ich fand es ganz toll, wie natürlich die Autorin mit Diversität umgeht.

Auch Oma Gigi fand ich wunderbar, insbesondere da sie Greta ganz schön auf Trab hält. Werte wie Freundschaft und Familie sind hier von großer Bedeutung. Diese Vielfalt und die vielen Elemente machen die Geschichte zu etwas besonderem.

Die Story bietet jede Menge Rätsel und Spannung, gewürzt mit einer guten Prise Spuk, doch nicht zu gruselig, sodass auch die kleinen unter uns ihre Freude haben. Die kurzen Kapitel eignen sich perfekt zum selber lesen oder vorlesen und sind geschmückt mit Illustrationen.

Auch wurde ich beim lesen das ein oder andere mal überrascht, womit die Geschichte selbst für Große unvorhersehbar bleibt. Ein All Age Hit, der nicht nur zu Halloween begeistert!



Fazit

Gretas Gespür für Geister ist ein humorvolles, spukiges und phantasievolles Abenteuer zum rätseln und entdecken. Mit Charme und pfiffigen Figuren schafft die Autorin eine Geschichte für Große und Kleine Helden*innen. Lasst euch von den Geistern verzaubern.



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Cozy Feelings und Herzens Momente

Counting Rainbows (Queen's University 2)
0

Rezension „Counting Rainbows“ von Emily Bähr




Meinung

Emily Bähr hat mich mit dieser Geschichte emotional in einen tobenden Wirbel gesteckt, der, je weiter das Geschehen voran schritt, nur noch gewaltiger ...

Rezension „Counting Rainbows“ von Emily Bähr




Meinung

Emily Bähr hat mich mit dieser Geschichte emotional in einen tobenden Wirbel gesteckt, der, je weiter das Geschehen voran schritt, nur noch gewaltiger und intensiver wurde. Ich habe mich in der Geschichte verloren, war erfüllt von Wärme, Geborgenheit und Zuversicht.

Es war so unglaublich schmerzhaft, all die Zweifel von Cameron und Toast zu erleben. So viele Gefühle steckten hier drin, wie Sterne am Firmament. Ich war aufgewühlt und wollte sie schütteln, wollte ihnen sagen, was für wundervolle Menschen sie sind. Ich wollte sie im Arm halten und ihnen Mut und Kraft geben.

Ich wollte mit ihnen weinen und doch wollte ich auch, dass sie ihren Weg gehen. Ich wollte in jedem Augenblick ein Teil von ihnen sein. Die Autorin schafft eine traumhafte Mischung aus cozy Feelings, prickelnderer Liebesgeschichte und nerdigen Gesprächen. Es geht aber auch um wichtige Themen wie das Coming Out und sich im Leben zurecht zu finden.

Auch die Nebenfiguren sind so schön gezeichnet und geben in den richtigen Momenten Cameron und Toast Zuversicht und Mut. Das Zusammenspiel war beispiellos. Die Dialoge strotzten vor Leichtigkeit und Witz. Es war so ein unglaublich schönes Gefühl, ein Teil ihrer Mitte zu sein.



Fazit

„Counting Rainbows“ ist eine Geschichte voller cozy und Herzens Momente, so bunt und vielfältig wie ein Regenbogen und gespickt mit Millionen Gefühlen. Ich habe mich in den Momenten um Cameron und Toast verloren und jeden Augenblick erfüllt von Wärme und Zuversicht erlebt. Wie die Farben des Lebens ist auch ihre Geschichte.


Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

Adventskalender der besonderen Art

24 Türchen zum Glück
0

Rezension „24 Türchen zum Glück“ von Pia Hepke




Meinung

Auch wenn die Temperaturen dieses Jahr zu Beginn den November noch ungewöhnlich mild sind, so holte ich mir mit „24 Türchen zum Glück“ nicht ...

Rezension „24 Türchen zum Glück“ von Pia Hepke




Meinung

Auch wenn die Temperaturen dieses Jahr zu Beginn den November noch ungewöhnlich mild sind, so holte ich mir mit „24 Türchen zum Glück“ nicht nur die weihnachtliche Stimmung nach Hause, sondern ließ mich auch von deren Kälte umgarnen, sodass ich eingehüllt in eine Decke den Worten lauschen konnte.

Pünktlich am 01. Dezember findet Felicitas auf ihrer Fußmatte ein wunderschönes Päckchen mit dem Vermerk „1“. Jeden Tag folgen weitere, die mit einer Aufgabe verbunden sind. Was Felicitas allerdings nicht weiß, wer ihr diese Päckchen vor die Tür legt…

Die Idee hinter der Geschichte fand ich wunderschön, denn anders als in klassischen Adventskalendern gibt es hier auch Dinge, die nichts mit Weihnachten zu tun haben, die für Felicitas eher persönliche Gründe haben.

Gemeinsam erfahren wir durch die Türchen einiges wissenswerte rund um Weihnachten, was mir selbst nicht bewusst war und es gibt sie in unterschiedlichen Kapitel Längen, sodass manche mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen.

Über die gesamte Geschichte hinweg habe ich mir Felicitas gerätselt, wer denn der Mensch ist, der ihr diese außergewöhnlichen Geschenke macht und warum. Genau wie Felicitas wollte ich ab einem gewissen Punkt gar nicht, dass der 24. Dezember da war und somit die Auflösung.

Denn Pia Hepke zaubert hier wirklich einen Traum aus Weiß und Schnee, der nicht nur Liebhaber von Weihnachten begeistert, sondern auch die größten Grinch. Die Atmosphäre ist absolut cozy und mit jeder Seite fühlte ich mich mehr von einem warmen, prasselnden Feuer umgeben.

Ein besonderes Extra in diesem Buch sind die Aufgaben, die dem Leser selbst gestellt werden, denn so begleitet man nicht nur Felicitas, sondern wird selbst ein Teil der Türchen.

24 Türchen zum Glück bringt die Magie der wohl zauberhaftesten Zeit nach Hause und das auf liebevolle Art und Weise.



Fazit

Ein Adventskalender der besonderen Art.
24 Türchen zum Glück ist die perfekte Einstimmung auf die weihnachtliche Zeit. Mit jeder Menge Magie, Zauber und außergewöhnlichen Aufgaben. Wer steckt wohl hinter den wunderschönen Päckchen?
Findet es unbedingt heraus!



Ich vergebe 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere