Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2020

Diese Fortsetzung ist ganz großes Blockbuster Kino

Das Schicksal der Rose
0

„Das Schicksal der Rose: Das Kind von Licht und Dunkelheit“ von Cassandra Seven



Meine Meinung

Cassandra Seven hat mit „Das Schicksal der Rose - Das Kind von Licht und Dunkelheit“ ihr zweites Buch Baby ...

„Das Schicksal der Rose: Das Kind von Licht und Dunkelheit“ von Cassandra Seven



Meine Meinung

Cassandra Seven hat mit „Das Schicksal der Rose - Das Kind von Licht und Dunkelheit“ ihr zweites Buch Baby raus gebracht und es war kristallklar, dass ich es unbedingt lesen muss, sofort natürlich. Denn wer Band 1 kennt, der weiß das Cassandra stets mit einem spektakulären Abgang aufwartet. Wer kann da schon lange auf die Fortsetzung warten?

Ich dachte wirklich Cassandra Seven würde ihren Lesern etwas Zeit und Ruhe gönnen, nach diesem fulminanten und explosiven Showdown in Band 1. Tja, weit gefehlt, denn es geht gleich wieder mit Pauken und Trompeten los. Zunächst als Mini Wind, der sich nur tarnt, bis dann schon nach wenigen Seiten der Sturm los bricht und alles mit sich reißt, was ihm vor die Füße fällt.

So ist es natürlich nicht verwunderlich das Cassandra Seven Hochspannung und Dramatik über das Ende des ersten Bandes hinaus hoch hält und somit für eine Konstante sorgt, die den Leser wieder unweigerlich in den Bann zieht. Die Ereignisse um Damien und Leana spitzen sich auch hier wieder zu.

Wer dachte, voraus zu ahnen was passieren wird, lag falsch. Denn obwohl es einen Punkt gibt, der mir im ersten Band schon fast klar war, der sich im zweiten Teil dann auch bewahrheitet, so ist es das Gesamtbild, welches mich sprachlos und von purer Begeisterung durchzogen zurück ließ. Manche mögen es vorhergesehen haben, andere nicht, doch ändert dies nichts daran das hier grandioses Blockbuster Kino auf den Leser wartet.

Denn Cassandra hat immer ein Ass im Ärmel und mit eben diesem ist nie zu rechnen. Die Geschichte nahm Wendungen an, die mich schockiert und überrascht haben. Aber auch die Protagonisten entwickeln sich weiter, sodass ich sie nur als wahre Charakter Starke Persönlichkeiten bezeichnen kann. Beides, Handlung und Protagonisten, war wieder einmal ein Hochgenuss den ich verschlungen habe.

Nach wie vor folgt man dem Roten Faden und ebenso sind Damien und Leana für mich emotional greifbar. Ich habe keine Ahnung wie es in Band 3 weiter gehen wird, ich weiß nur eins, es wird ein spektakuläres Ende das seinesgleichen sucht. Episch und fulminant.


Mein Fazit

Das Schicksal der Rose - Das Kind von Licht und Dunkelheit ist eine Fortsetzung, die Band 1 in nichts nachsteht. Im Gegenteil! Diese Fortsetzung schafft es sogar noch eins oben drauf zu setzen und die Geschichte somit zu einem Hochgenuss der Extraklasse zu machen. Ein wahrer Page Turner von Anfang bis Ende mit Protagonisten, die wahrlich Charakter besitzen und mit einem Setting, das so bittersüß Bildgewaltig ist.

Cassandra Seven schreibt mit magischer Feder und meisterlichem Talent. Absolute Empfehlung!


Meine Bewertung

5/5 Sterne für dieses Blockbuster Kino/ Herzensbuch/Highlight


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2020

Blockbuster Kino der Extraklasse

Everlasting Love - Ruf der Unterwelt
0

„Everlasting Love - Ruf der Unterwelt“ von Lauren Palphreyman



Meine Meinung

Nach all den tragischen, überraschenden, rasanten, unvorhersehbaren und fulminanten Ereignissen in den Bänden 1 und 2, ...

„Everlasting Love - Ruf der Unterwelt“ von Lauren Palphreyman



Meine Meinung

Nach all den tragischen, überraschenden, rasanten, unvorhersehbaren und fulminanten Ereignissen in den Bänden 1 und 2, dachte ich wirklich, dass Lauren Palphreyman für den finalen Band der Trilogie nicht mehr viel aus dem Hut zaubern könnte womit ich völlig schockiert, erstaunt und hoch begeistert zurückgelassen werde. Tja, in dieser Annahme habe ich mich so sehr getäuscht wie noch nie zuvor.

Diese Frau versteht es absolut einen grandiosen Bestseller zu schreiben, der immer noch mehr zu bieten hat, als sein Vorgänger. Kann Lauren Palphreyman eigentlich schlechte Bücher schreiben? Nein! Des Weiteren ging ich stark davon aus, nach diesem alles verzehrenden Finale in Band 2, dass der dritte Band erst mal ruhiger anlaufen würde. Den Lesern die Chance gibt alles zu verdauen.

Doch auch hiermit lag ich sowas von falsch. Die tatsächliche anfängliche Ruhe ist nur der leichte Wind bevor schlussendlich der Sturm wieder losbricht. Nur wenige Kapitel gibt Lauren Palphreyman uns Zeit, Luft zu holen, zu Atem zu kommen und das Herz zu beruhigen. Danach, wie sie das schafft weiß ich nicht, gibt sie wieder einmal Vollgas und brettert mit 190 Sachen auf einen Abhang zu, den ich wieder nicht imstande war vorherzusehen.

Mir schwante nach dem Ende des zweiten Bandes Böses, in Bezug auf Lila und ihr großes Geheimnis. Mit dieser Tatsache, wer sie ist, hatte ich zumindest einen kleinen Erfolg für mich verbuchen können. Denn ich ahnte es bereits. Doch sollte dies nicht heißen das Lauren Palphreyman für mich nun keine überraschende Wendungen parat hielt. Ganz im Gegenteil!

Die Handlung im dritten Band übertrifft an Dramatik, Hochspannung, Nervenkitzel, rasantem Tempo und Emotionen, alles was ich mir je hätte vorstellen können. Wie ich oben schon sagte, schafft Lauren Palphreyman es, immer noch einen drauf zu legen und mich sprachlos zu machen. Die Reise, die Lila, Cupid, Cal und die anderen hier bestreiten müssen, ist durchzogen von Gefahren, Rätseln und Geheimnissen.

Mein Mythologie besessenes Herz kam vor lauter Staunen nicht mehr in einen ruhigen Takt. Ich habe schon viele Welten betreten in denen die griechischen oder römischen Götter inklusive ihrer Fähigkeiten und ihrer Lebensräume, eine Rolle spielten. Jedes Mal war ich gebannt auf die Interpretation, lernte noch vieles dazu und klatschte begeistert in die Hände wie ein verliebter Teenager.

Doch Lauren Palphreymans erschaffene Welt rund um die Götter, mit jeder Menge Bekannter Gesichter, ist einzigartig und unfassbar facettenreich. In ihr steckt eine ungeheure Portion Ideenreichtum, denn zum einen nimmt sie das altbekannte Wissen um diese Götter und verbindet es mit modernen Aspekten unserer Zeit. Somit kreiert und erschafft sie etwas völlig neues basierend auf dem alten Wissen.

Diese Kreativität zeichnet die Geschichte für mich so hoch aus. Ohne das altbekannte neu zu erfinden oder unglaubwürdig umzumodeln, gelingt ihr der Coup des Jahrhunderts. Ich habe gebangt und gelitten, stand kurz vor einem erneuten Herzinfarkt, wurde in einen Strudel aus Emotionen gezogen und erlebte ein Finale, das seinesgleichen sucht.


Mein Fazit

Die „Everlasting Love“ Trilogie bietet alles was das Leser Herz sich nur wünschen kann. Rasante Action, mythologisches Wissen, Götter, Dramatik, Krieg, Hochspannung und Emotionen die einem das Herz zerspringen lassen. In nur 1 Tag habe ich das Finale durchgesuchtet und jede Seite verschlungen als sei sie mein dringend benötigter Atem.

Lauren Palphreyman beweist Bestseller Talent und kreiert eine Welt, in der Ideenreichtum, Vielfältigkeit und Vielschichtigkeit, über den Leser hinweg rollen, wie eine Naturgewalt. Hier wartet Blockbuster Kino der Extraklasse auf euch!


Meine Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2020

Literarischer Meilenstein

Das Mädchen, das den Sturm ruft
0

„Das Mädchen, das den Sturm ruft“ von Lindsay Lackey



Meine Meinung

Als ich dieses Buch erblickte und den Klappentext laß, ahnte ich nicht welchen Sturm es entfachen würde, und das mein Herz mehr als ...

„Das Mädchen, das den Sturm ruft“ von Lindsay Lackey



Meine Meinung

Als ich dieses Buch erblickte und den Klappentext laß, ahnte ich nicht welchen Sturm es entfachen würde, und das mein Herz mehr als einmal von tausenden Nadelstichen getroffen werden sollte. Kurz davor jede Sekunde zu zerspringen.

Reds Geschichte ist nicht bloß eine von denen, die so gewaltig und herzzerreißend sind, das man glaubt der Strudel aus Gefühlen und Emotionen müsse einen verschlingen. Es ist jene, bei der du selbst zu diesem Strudel wirst, zunächst leise und still wie eine sanfte Brise, bis er immer weiter anschwillt, um sich in einem Wirbelsturm Bahn zu brechen.

Auf den ersten Seiten erkannte ich das diese Geschichte voll tiefer Trauer, Leid, Schmerz, Sensibilität und gnadenlosen Abgründen steckt. Doch wie groß das Ausmaß all dessen war, vermochte ich nicht vollends zu sehen. Zum Teil verschloss sich mein Herz sogar davor. Sollte es nämlich alte Wunden in mir aufreißen als habe die Hölle mit ihren Klauen die Erde aufgerissen.

Ein Mädchen wie Red, nicht mal 12 Jahre alt, hatte schon zu viel schlechtes erlebt. Diese Last auf ihren Schultern hätte sie erdrücken müssen. Doch Kinder sind stärker als man glaubt. Nichtsdestotrotz wollte ich ihre Bürde tragen. Ich verstand sie so gut, konnte es zu sehr nachvollziehen, blickte ich doch in einen gewissen Punkt in einen Spiegel meiner selbst.

Die Autorin, ich kann nicht anders als ihre Schreibkunst göttlich zu benennen, strich mit zarten Flügeln eines Kolibri über meine Seele. Doch zugleich zeugten ihre Worte von ungeheurer Intensität und Kraft, das jedes einzelne davon imstande war einen Wirbelsturm zu erzeugen. Lieblich und sanft, eindringlich und urgewaltig, folgte ich ihrem Klang, der mein Innerstes vollkommen durchwirbelte.

Diese Geschichte ist unfassbar facettenreich und strotzt vor Tiefgründigkeit, bedingt durch Themen wie Freundschaft, Sucht Krankheit, Verlassen werden, Einsam fühlen, Familie finden, Liebe erfahren und Hoffnung. Zudem enthält es eine ungemein wichtige Botschaft. „Das unmöglich scheint bloß unmöglich, solange bis es jemand tut“!

Reds Geschichte ging mir unter die Haut. Sie ist hart und definitiv nichts für schwache Nerven. Doch sie ist Real und authentisch, jeden Tag ergeht es Kindern auf der Welt genau wie Red. Wir sollten uns von Lindsay Lackey die Augen öffnen lassen. Was sie schreibt, ist brutale Wahrheit. Dieser Handlung mangelt es an nichts.

Sie zeigt sie Schattenseite, die Dunkelheit, aber auch das Licht. Wie ein Diamant dessen geschliffenen Facetten das Licht in jede Richtung werfen, so bringt diese Geschichte Momente zum weinen, zum Lachen und freuen, zum nachdenken und glücklich sein.


Mein Fazit

„Das Mädchen, das den Sturm ruft“ zählt unbestreitbar zu den literarischen Perlen, zu jenen Meisterwerken, die uns noch lange danach begleiten. Ein Kinderbuch ab 10, das durchaus ernste und schreckliche Themen behandelt, doch sind ebendiese, auch für Kinder, von enormer Bedeutung. Reds Geschichte ist eine knallharte Wahrheit, sie ruft starke Emotionen hervor und zeigt das unsere Welt nicht perfekt ist.

Doch lehrt sie auch, das es Hoffnung und Liebe gibt. Und allen voran, dass das Unmögliche niemals unmöglich ist. Mich hat sie erschüttert, zerrissen, mitgerissen, tief berührt, aber auch mit Freude und Glück erfüllt. Ein Werk, so machtvoll und intensiv wie ein Wirbelsturm.


Meine Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2020

Diese Geschichte ist eine Naturgewalt

Royal Horses (1). Kronenherz
0

„Royal Horses (1). Kronenherz“ von Jana Hoch



Meine Meinung

Wie dieses Buch zum größten Schatz in meiner Sammlung und in meinem Herzen wurde, begann eigentlich mit einer recht unscheinbaren Geschichte ...

„Royal Horses (1). Kronenherz“ von Jana Hoch



Meine Meinung

Wie dieses Buch zum größten Schatz in meiner Sammlung und in meinem Herzen wurde, begann eigentlich mit einer recht unscheinbaren Geschichte die ich euch dennoch erzählen möchte. Es war 2019 und ich entdeckte durch Zufall auf Instagram ein Cover. Der Arena Verlag postete ein Buch welches bald erscheinen sollte. Natürlich war es „Kronenherz“ von Jana Hoch.

Als ich es erblickte dachte ich mir „hm das sieht aber hübsch aus, was wohl dahinter steckt?“ Doch dann verloren wir uns erstmal wieder. Bis Weihnachten. Ich bekam ein Geschenk, noch heute freue ich mich über alles darüber, und schon war dieses Buch wieder präsent. Doch ich dachte mir noch „ach das lese ich später, so Mitte Januar“.

Vor wenigen Tagen dann griff ich zu diesem Buch. Besah es mir genauer. Es war als habe jemand das Buch genommen, es in den Schnee gelegt und anschließend Feenstaub drauf regnen lassen. Dieses Cover funkelt und strahlt, heller als jeder Stern. Es war um mich Geschehen, bei dieser Schönheit konnte ich doch nicht die Augen verschließen. Also nahm ich es und begann zu lesen.

Vorweg möchte ich sagen das ich bereits im Vorfeld um das größte Geheimnis dieser Geschichte wusste. Der Klappentext ließ mich aufhorchen, nachdenken und es formte sich ein Satz in meinem Kopf, der am Ende wahrhaftig zutraf. Wer ist Prinz Tristan und wer ist Edward? Was steckt hinter ihrer Persönlichkeit? Ich ahnte es nicht nur, ich wusste es, doch obgleich dieser Tatsache ließ ich mich nicht davon anhalten die Geschichte zu lesen.

Die ersten Seiten vergingen, es war als schwebe ich auf Wolke Sieben. Eine leise Melodie strich behutsam, intensiv und so leidenschaftlich durch meine Sinne, dass ich glaubte in einer anderen Welt zu sein. Jana Hochs Worte waren wie Seide, fein und doch so stark. Ich spürte diese unbändige Kraft und Hingabe, dass ich nicht anders konnte als lesen, Seite um Seite.

Bislang hatte ich nie viel mit Pferden zu tun wohl aber mit Tieren anderer Art. So erging es auch Greta und ich merkte schnell, das wir vieles gemeinsam hatte. Trotz ihrer jungen 16 Jahre empfand ich sie als wissbegierig, lernbereit und je weiter die Handlung Fortschritt, auch als mutig, tapfer, verrückt und mit einem Hang zum Regeln brechen. Tja Greta, wer erkannte sich selbst in jungen Jahren nicht in dir?

Aber erstmal zurück zum Anfang. Die Geschichte baut sich ruhig, doch nicht weniger spannend und mitreißend auf. Jana versteht es gekonnt Akzente in der Geschichte zu sehen die unweigerlich dazu führen, dass man sagt „wow, oh mein Gott, oh holly shit“. Es sind nicht nur die lebhaften und Bildgewaltig Szenen die einem vor Auge geführt werden, oder die malerische Schönheit des Gestüt, es ist vielmehr alles zusammen.

Als habe der Zauber eines Buches nun endlich eine Form angenommen, strömen winzige Partikel, wie Splitter eines Diamanten, immer wieder durch deinen Körper und zeigen dir etwas, dass du noch nie erlebt hast. Pure, reine Magie, flimmernd, glitzernd und von atemberaubender Schönheit. Doch dann geschah etwas das mich erschrecken und taumeln ließ. Eine Gänsehaut bereitete sich überall auf mir aus.

Ich begegnete Edward. Lernte ich ihn doch zunächst als arroganten, von sich mehr als überzeugten, kleinen Bad Boy kennen, glaubte ich schon bald, jemand habe mir einen Spiegel vor Augen geführt. Edward war ich und ich war Edward. Nicht seine charakterliche Art, die schlagfertigen Sprüche und sein Macho Gehabe, sondern seine Persönlichkeit in Bezug auf die Pferde.

Ich stand leibhaftig meiner selbst gegenüber und konnte es nicht fassen. Hatte Jana Hoch eine Geschichte geschrieben die ausgerechnet einen Aspekt meines Ichs widerspiegelt? Greta konnte es nicht begreifen und stand immer wieder vor dem Rätsel: wie macht Edward das bloß? Wie spricht er mit den Tieren? Wie tun sie alles war er möchte? Ohne Worte, ohne die Hilfe eines benötigten Werkzeuges, einfach nur so?

Doch ich begriff schnell. Jana sprach von der Magie zwischen Mensch und Tier. Einer Magie die nur wenigen Menschen vergönnt ist und deshalb weder greifbar noch mit Worten zu erklären. Seit meiner Kindheit, eigentlich seit meiner Geburt, hatten wir Katzen. Ich sprach mit ihnen auf eine Art und Weise die keiner Worte bedarf. Die wildesten, scheusten Tiere ließen sich von mir anfassen.

Besitzer staunten, begegneten mir mit Missachtung oder Unglaube. Warum geschah das alles? Ich will es euch erklären. Tiere vermögen es in deine Seele zu sehen. Sie zeigen dir auf welch ein Mensch du bist. Ob gut oder böse. Sie verzeihen dir doch sind sie auch schonungslos. Bedingungsloses Vertrauen gibt es nur, wenn du eine Seele in dir trägst, die rein ist. Tiere verstehen Gefühle und Gedanken besser als man glaubt.

Nicht nur das, Tiere, so auch Katzen oder Pferde wie Jana es beschreibt, zeigen dir etwas, das bis dato nie wissenschaftlich belegt oder widerlegt werden konnte. Echte Magie zwischen Mensch und Tier. Und nur wenigen Menschen wohnt diese Kraft inne. Denn ein Tier ist nicht nur ein Lebewesen, es hat wie du und ich eine Seele. Und lassen sie dich einmal in diese hineinblicken, dann kannst du alles mit ihnen tun ohne das es Worte bedarf.

Ich rettete eins einem Katzen Baby das Leben. Eingesperrt hinter einem Zaun auf einem Bauernhof, völlig verwahrlost, trafen wir aufeinander. Für mich war der Zaun zu hoch und eigentlich auch für das kleine Tierchen. Doch ich stand da, blickte ihm in die Augen und forderte es auf hoch zu klettern in die Freiheit. Was dann geschah war überwältigend. Das kleine Katzen Baby nahm Masche um Masche des Zauns, stieg immer höher, bis zum Ende und hüpfte schlussendlich in meine Hand.

Ich will euch mit dieser Geschichte sagen, das Jana nicht bloß ein Buch schrieb über Pferde, einen Prinzen, ein Mädchen das so gar keine Prinzessin ist und einen Pferdeflüsterer, nein, es geht um so vieles mehr. Bedeutendes, einzigartiges, facettenreich und trägt den Namen: Magie!


Mein Fazit

Kronenherz ist ein Juwel unter den Büchern und mein persönlicher Schatz. Gollum hatte seinen Ring, ich habe dieses Buch. Von Anfang bis Ende vollgestopft mit Hochspannung, Nervenkitzel, Dramatik, Emotionen, Glamour, Schönheit, aber vor allem Magie. Eine Geschichte die tief berührt und Gänsehaut hinterlässt.

Vielschichtig und anmutend, glänzend und authentisch. Real und mitreißend.


Meine Bewertung 5/5 Sterne
Jana Hoch du hättest 10 verdient!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2020

Grandioser Auftakt

Beastmode 1: Es beginnt
0

„Es beginnt (1) (Beastmode, Band 1)“ von Rainer Wekwerth



Meine Meinung

Als ich dieses Cover zum ersten Mal in der Verlagsvorschau entdeckte, wusste ich sofort, noch ehe ich den Klappentext laß, dass ...

„Es beginnt (1) (Beastmode, Band 1)“ von Rainer Wekwerth



Meine Meinung

Als ich dieses Cover zum ersten Mal in der Verlagsvorschau entdeckte, wusste ich sofort, noch ehe ich den Klappentext laß, dass ich dieses Buch unbedingt haben und lesen muss. Das Design, düster, atemberaubend schön und magisch, zog mich sofort in seinen Bann. Bis dato hatte ich noch nie ein Buch von Rainer Wekwerth gelesen. Dies sollte sich jedoch schnell ändern.

Allein der Prolog stellt einen genialen Einstieg dar, welcher nicht spannender und mitreißender hätte sein können. Kurz und prägnant lernen wir die 5 Jugendlichen und ihre Fähigkeiten kennen. Die Neugierde ist geweckt, das Abenteuer kann beginnen. Doch wohin es mich führen sollte konnte ich zu keiner, ich meine wirklich nie, auch nur ansatzweise erahnen.

Der Erzählstil ist leicht verständlich, flüssig und wortgewandt, sodass ich die Seiten inhalierte, wie die Luft zum Atmen. Rainer Wekwerth beschreibt die Geschehnisse im Wechsel aus der Sicht aller 5 Jugendlichen. Für mich hätte es keine bessere Option geben können, um die Gedanken, Handlungen und Gefühle aller Jugendlichen nachvollziehen und greifen zu können.

Mit jeder Seite wuchs die Verbindung zu ihnen sodass ich sie alsbald nicht mehr loslassen wollte. Jeder Protagonist, ob Wilbur der tätowierte Junge der die Zeit für 5 Sekunden anhalten kann, Amanda die 5000 Jahre alte Göttin aus dem alten Ägypten, Damon der Dämon, Jenny die halb Mensch halb Maschine ist, oder Malcolm der unverschämtes Glück hat und nicht zu sterben scheint, egal was ihm
passiert.

Sie alle sind unfassbar vielschichtig und tiefgründig gestaltet. Wenn ich durch den Prolog bereits tief beeindruckt war, so wuchs dieses Gefühl nur noch mehr, je tiefer man in ihre Geschichte eintaucht und mehr über sie erfährt. Diese Charakter Zeichnung zeugt für mich von hoher Kreativität und schriftstellerischer Kunst, denn solch eine Vielfalt, insbesondere da hier alle die Hauptrolle inne haben, hatte ich noch nie gesehen.

Die Handlung bedient sich weder einem zu langsamen noch zu rasanten Tempo. Rainer Wekwerth gelingt von vornherein die perfekte Mischung aus Informationen, Spannung und Nervenkitzel, sodass eine Atmosphäre entsteht, die seinesgleichen sucht. Überwältigende Bilder sorgen zudem für den nötigen Blockbuster Kopf Kino Effekt dem ich mich absolut nie verwehren konnte.

Die Geschichte selbst zu beschreiben ist mir niemals zuvor so schwer gefallen. Denn wie findet man Worte für etwas das eigentlich nur als Meisterwerk zu bezeichnen ist. Dieses Buch strotzt vor Ideenreichtum, Vielfältigkeit, Kreativität, Magie, Hochspannung, Wissen, Technologie und einem Setting, das mich wünschen ließ, Teil der Geschichte sein zu wollen.

Jedes Ereignis, jedes Rätsel und Geheimnis, jede Enthüllung, ist wie ein Faden, eines gigantischen Spinnennetzes. Lose betrachtet ergeben sie bloß Fragen die man nicht beantworten kann, doch zusammen ergeben sie eine Melodie, als habe Rainer Wekwerth die ultimative Komposition gefunden. Allumfassend und von epochalem Ausmaß.

Ein fieser jedoch genialer Chliffhanger sorgt für eine unstillbare Sehnsucht nach Band 2.


Mein Fazit

Mit „BeastMode“ schafft der Autor Rainer Wekwerth eine fulminante Geschichte, voller Ideenreichtum und cleverer Schachzüge, die sowohl sein außergewöhnliches Talent zeigen, sowie einen Auftakt bilden, indem jedes Ereignis wie ein Spinnennetz über uns gespannt wird, ohne das wir je vorhersehen könnten welchen Plan er verfolgt.

Überraschende Twists sorgen für Nervenkitzel und Hochspannung pur, von der ersten bis zur letzten Seite. Ungewöhnliche und vielschichtige Charaktere bilden das Fundament dieser wortgewandten und Bildgewaltigen Erzählung.

Ein Page Turner der seinesgleichen sucht. Blockbuster Kino der Extraklasse.


Meine Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere