Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2023

Es geht aufregend, magisch und spannend weiter

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3)
0

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3) von Andreas Suchanek





Meinung

Sich auf ein neues Abenteuer aus der Flüsterwald Serie zu freuen ist ...

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3) von Andreas Suchanek





Meinung

Sich auf ein neues Abenteuer aus der Flüsterwald Serie zu freuen ist leicht. Und das gilt nicht nur für junge Leser, denn auch wir, die Erwachsenen, erfreuen uns jedes Mal an den Geschichten, die Andreas Suchanek so lebendig, magisch und aufregend erzählt.

In diesem Teil führt uns die Reise wieder in einen neuen Bereich des Flüsterwaldes und es gibt neben neuen Figuren auch neue Tiere kennenzulernen. Der Autor versorgt uns mit Informationen rund um die Wälder, was ich sehr schön fand. Auch Rani verzauberte unsere Herzen wieder.

Im Zentrum steckt nicht nur die verschwundene Ella und die Freunde, welche sie gemeinsam befreien wollen, sondern auch die mysteriöse Zauberin, welche jedoch nach wie vor im Verborgenen bleibt. Wo Andreas Suchanek den Texten mit seinen Worten Leben und Magie einhaucht ist es Timo Grubing, der diese durch seine malerischen Zeichnungen unterstreicht.

Eine neue Bedrohung ist Gefahr, Spannung, Aufregung, Freundschaft, Zusammenhalt, Rätseln, mitfiebern und die Wunder der Wälder erleben an der Seite einzigartiger und wunderbarer Wesen/ Charaktere. Jugend Fantasy die nicht nur Unterhaltung verspricht.



Fazit

Eine zauberhafte Fortsetzung mit neuen Charakteren und neuen Informationen. Auch diese Geschichte ließ unsere Herzen höher schlagen und gerade durch das Ende entfachte sie eine unstillbare Neugierde nach mehr. Das aufregende Finale der zweiten Staffel mit all seinen Freunden ist ein Muss für junge wie ältere Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Extrem fesselnde Vergangenheit

Magic Fire
0

Magic Fire (Firebrand Reihe 4) von Helen Harper





Meinung

Die „Firebrand“ Reihe rund um das Übernatürliche und Protagonistin Emma Ballamy, mit der wir gemeinsam auf Verbrechensermittlungen gehen ...

Magic Fire (Firebrand Reihe 4) von Helen Harper





Meinung

Die „Firebrand“ Reihe rund um das Übernatürliche und Protagonistin Emma Ballamy, mit der wir gemeinsam auf Verbrechensermittlungen gehen ist mehr als nur fesselnd. Jeder Band entwickelt sich zu einer Sucht und ich hoffe inständig, dass dies nicht die letzte Reise war.

Dieses Mal begeben wir uns in die Vergangenheit. Denn Emma kehrt nach 25 Jahren in ihre Heimatstadt zurück. Der Ort, an dem ihre Eltern umgebracht wurden. Möglicherweise treiben Übernatürliche hier etwas Böses, denn ein weiterer Mord hat stattgefunden. Nicht nur in diesem Fall soll Emma beratend unterstützen, sie will auch den Mörder ihrer Eltern finden.

Emmas Mut und ihre Stärke suchen ihresgleichen und lassen mich immer wieder vor Bewunderung staunen. Ihr neuster Fall bringt von Beginn an Hochspannung und womöglich eine neue Spezies, mit der wir es zu tun bekommen. Was es auch ist, es ist brutal und riesig. Weitere Morde geschehen, neue Hinweise tauchen auf, doch landen sie alle in Sackgassen.

Gemeinsam mit Emma zu ermitteln fühlte sich so real, so lebhaft an. Zudem jagten wir nicht nur einem Fall nach, sondern gleich zweien. Endlich erfahren wir mehr über ihre Kräfte und bekommen einige Auflösungen. Gepaart mit ihrem Charakter, ihren lockeren und humorvollen Sprüchen und dem Rest des Teams erwartet euch hier ein Blockbuster Hit.


Fazit

Magic Fire bietet wie seine Vorgänger ein ausgeklügeltes Konzept, spannende Ermittlungsfälle an der Seite des Übernatürlichen und gewürzt mit einer humorvollen, coolen Protagonistin. Mit Emma stoßen wir an ihre Grenzen und erfahren einiges, was die Geschichte extrem fesselnd macht. Unbedingt mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2023

Wohlfühl Geschichte mit einer lieblichen Melodie

Stay Here - New England School of Ballet
0

Stay Here - New England School of Ballet von Anna Savas





Meinung

Anna Savas schuf mit dem ersten Band der New England School of Ballet eine neue Liebe. Das Ballet. Und wie sehr ich ihre Worte, ihre ...

Stay Here - New England School of Ballet von Anna Savas





Meinung

Anna Savas schuf mit dem ersten Band der New England School of Ballet eine neue Liebe. Das Ballet. Und wie sehr ich ihre Worte, ihre Charaktere und ihre Geschichte geliebt habe kann ich noch immer nicht in Worte fassen. Mit „Stay Here“ kommt der nächste Teil dieser Reihe und erzählt Easton und Raynes Geschichte. Ob Anna Savas sich erneut in mein Herz schrieb? Lest selbst!

Rayne ist eine sympathische und eher ruhige Person, die ihre Familie sehr liebt.
Sie wirkt auf den ersten Blick in sich gekehrt, doch muss man hinter ihre Fassade schauen…
Easton ist ein Herzblutmusiker und ich spürte in jedem Moment, dass er ohne Musik nicht kann. Er ist kein Bad Boy, was ich perfekt fand, denn seine liebevolle Art musste man unbedingt ergründen.

Der Schreibstil drückt so viel Gefühl, Emotionen, Leben und Farben aus, dass er seine ganz eigene Melodie erschuf. Und diese klang immer wieder durch mein Herz, meine Sinne, meine Gedanken. Im Wechsel erleben wir Raynes und Eastons Stimmen, lernen ihre Gefühle und Gedanken kennen und wachsen gemeinsam mit ihnen. Auch die Nebenfiguren fügen das Gesamtbild perfekt zusammen und sind wunderbar gestaltet.

Die Geschichte hat mich Stück für Stück zu Rayne und Easton gezogen. Gerade der Beginn hat viele Emotionen geweckt und mein Inneres in Aufruhr versetzt ob des Verlusts. Durchs Tanzen will Rayne ihrer Mutter nahe sein, doch ist Boston das Richtige? Zwischen den beiden entsteht ganz langsam etwas, doch das Schicksal geht oftmals unvorhersehbare Wege….

Ich fand es unglaublich Rayne auf ihrem Weg sich selbst zu finden begleiten zu dürfen. Und auch Easton ist ein Charakter, der mich in jedem Moment tief getroffen hast und den ich nicht mehr missen möchte. Das Ende hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen und mich in eine emotionale Spirale geschickt. Was machst du nur mit mir Anna Savas?


Fazit

Stay Here steht seinem Vorgänger in nichts nach. Im Gegenteil! Diese Geschichte ist süße Liebe, langsames Näherkommen, tiefer Schmerz und Trauer und doch Licht und Wärme. Jedes Wort war eine Sinfonie, die ich unablässig in meinem Inneren spürte. Eine Melodie, die unvergessen bleibt und zeigt, was Anna Savas mit Worten erreicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Mulberry Mansion forever

No Longer Alone - Mulberry Mansion
0

No Longer Alone - Mulberry Mansion von Merit Niemeitz





Meinung

Ein letztes Mal ging es zurück in die Mulberry Mansion.
Ein letztes Mal lebte ich an der Seite der Bewohner und fühlte dieses tiefe ...

No Longer Alone - Mulberry Mansion von Merit Niemeitz





Meinung

Ein letztes Mal ging es zurück in die Mulberry Mansion.
Ein letztes Mal lebte ich an der Seite der Bewohner und fühlte dieses tiefe einatmen, wenn man nach einer langen Zeit nach Hause kommt, alles in sich aufsaugt und weiß, dass man hier geborgen ist, dass hier dein Platz ist.

Die Geschichte von Willow und Maxton war auf die schmerzhafteste Art schön. Ich erkannte teile von mir in Willow wieder. Ich habe mit ihr gelitten und alles gefühlt, vor allem die Hoffnung, welche ich nie aufgab. Ihr Weg war voller Hürden, die unüberwindbar schienen und doch waren sie nie zu viel, sondern realistisch. Ihre Angst zu sehen, die sie blockiert hat und dann zu erleben, dass sie nie aufgegeben hat, waren Schmerz und Wärme zugleich.

Es waren stets kleine Schritte und keine plötzliche Heilung, die ich so sehr liebte, weil sie das wahre Leben zeigten. Es geht um sich selbst verzeihen, über sich selbst einiges lernen und es verstehen. Auch Maxton musste wachsen und lernen, musste sich Grenzen setzen und seine Stimme erheben. Diese Geschichte ist voller Trauer und Schönheit, die im Einklang miteinander existierten.

Merit Niemeitz schafft es wieder auf perfekte Weise Worte mit so viel Gefühl, Gedanken und Melodien aufs Papier zu bringen, dass es mir eine Gänsehaut bereitete. Auch wenn der Schmerz da war gab es immer das Licht am Ende. Es gab Liebe in all seinen Farben und Nuancen und es gab Freundschaft in all seinen Facetten. Es war nie zu viel oder zu wenig. Es war Perfekt für Willow und Maxton, gerade weil sie so unperfekt waren.


Fazit

Die Mulberry Mansion Reihe ist und wird es immer bleiben ein Ort des Wohlfühlens, des bunten Lebens, der Liebe in all ihren Tönen, der sanften und rauschenden Melodie und vor allem der Menschen, die sich leise und heimlich in mein Herz schlichen und auf ewig dort verankerten. Danke Merit 🥺♥️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Spicy Sünde

Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos
0

Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos (Dark Olympus 3) von Katee Robert





Meinung

Katee Robert glänzt auch im nunmehr dritten Band der Neon Gods Reihe mit ihrem rasanten, einnehmenden und vor allem ...

Neon Gods - Helena & Achill & Patroklos (Dark Olympus 3) von Katee Robert





Meinung

Katee Robert glänzt auch im nunmehr dritten Band der Neon Gods Reihe mit ihrem rasanten, einnehmenden und vor allem Spicy Stil, der es erneut binnen Sekunden schaffte, mich als Teil dieser faszinierenden und vielfältigen Welt zu fühlen. In Neon Gods trifft Mythologie auf die Moderne mit einer Art, die jedes Mal meine Sucht neu entfacht!

Die Geschichte ist ein absoluter Hingucker und Gaumenschmaus. Jeder einzelne Sinn wird auf die Probe gestellt und kräftig durchgeschüttelt. Die Charaktere fühlen sich nach Vertrauten an. Nach dem puren Leben in all seinen Facetten. Nicht nach Fremden. Sondern nach Familie, nach Freunden und jenen, von denen man glaubt alles zu kennen und doch überraschen sie uns immer wieder.

Wir bekommen Plots serviert und eine Storyline, die es in sich hat. Es geht vor allem darum, für das einzustehen, was man will. Helena muss um alles kämpfen und allein ihre Geschichte ist gar nicht weit von der Realität entfernt. Die Liebesgeschichte ist eine Sünde, heiß und lodernd brannte sie in meinem Inneren und schien es immer wieder aufs Neue in Flammen zu setzen. Auch ist sie gesellschaftskritisch ausgelegt und ich fand es große Klasse.

Dreiecksbeziehungen sind eigentlich nie mein Fall. Doch die Autorin belehrte mich eines besseren und zeigte mir, dass das Leben und die Liebe so bunt und vielseitig wie ein Regenbogen sind. Für mich der bisher beste Teil.



Fazit

Katee Robert schafft den bisher besten Diamanten dieser Reihe und eine Geschichte zum verschlingen. Es ist spannend, packend und so hot. Einzig am Ende fehlte mir etwas, doch das liegt vermutlich an dem hohen Niveau dieser Story. Neon Gods ist und bleibt meine große Sünde des Jahres 2023. Macht euch auf was gefasst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere