Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
online

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2023

Komplexes Magiesystem und eine interessante Storyline

Ink Blood Mirror Magic
0

Ink Blood Mirror Magic: Roman von Emma Törzs



Meine Meinung

Eine geheime Bibliothek.
Spiegel- und Blutmagie.
Bücher, die in Blut geschrieben sind und Zauber wirken können.
Zwei Schwestern - die ...

Ink Blood Mirror Magic: Roman von Emma Törzs



Meine Meinung

Eine geheime Bibliothek.
Spiegel- und Blutmagie.
Bücher, die in Blut geschrieben sind und Zauber wirken können.
Zwei Schwestern - die eine kann Magie hören und anwenden, die Andere ist dagegen immun.

Ink Blood Mirror Magic zog mich noch vor dem lesen mit seiner aufwendigen Gestaltung in den Bann, doch letztlich waren es diese Schlagwörter, die mich in die Geschichte trieben. Eine Story, die seine Zeit braucht, um so richtig in Gang zu kommen, denn zunächst bekommen wir viele Erklärungen und die Figuren erzählen ihre eigene Geschichte der Vergangenheit.

Doch gerade dies gefiel mir sehr gut und ich fühlte mich tief in diesen Worten vergraben. Jedoch wurde es ab einem gewissen Punkt auch anstrengend, denn immerhin erleben wird drei Charaktere und ihre Geschichten, was sich letztlich dann ein wenig in die Länge zog und den eigentlichen Plot erst spät zum Vorschein kommen ließ.

Ab dem Zeitpunkt, als sich die Handlungsstränge und die Storyline der Protagonisten kreuzten wurde es aufregend, spannend, temporeich und hoch interessant. Die Dynamik der Figuren stach dabei besonders hervor und die Dialoge sorgten für beste Unterhaltung.

Die Spiegel- und Buchmagie ist sehr komplex und man erkennt, wie viele Gedanken, Ideen und Leidenschaft dahinter stecken. Zum Ende hin bekommen wir noch mal eine längere Erklärung, was den Kreis zwar perfekt schloss, aber eben auch die vorherige Faszination etwas dämpfte.


Fazit

Ink Blood Mirror Magic wartet mit einem aufregenden und komplexen Magiesystem, einer interessanten Storyline und einem perfekten Zusammenspiel der Charaktere auf. Jedoch sorgten manche Längen für ein schwereres durchkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Detailreicher Stil neben ausführlichen Charakteren

Threads of Power
0

Threads of Power: Die feinen Fäden der Magie von V.E. Schwab



Meine Meinung

„Threads of Power" ist der erste Teil einer Spin-Off Trilogie zu der "Weltenwander"-Trilogie. Die Vorgänger Reihe ist mir ...

Threads of Power: Die feinen Fäden der Magie von V.E. Schwab



Meine Meinung

„Threads of Power" ist der erste Teil einer Spin-Off Trilogie zu der "Weltenwander"-Trilogie. Die Vorgänger Reihe ist mir nicht bekannt und womöglich führte das dazu, dass ich diese Geschichte nicht so recht greifen konnte und Zusammenhänge fehlten.

Nichtsdestotrotz startete ich sogleich in einen detailreichen und Bildgewaltigen Einstieg, was sich auch bis zum Ende nicht änderte, wodurch eine fesselnde Atmosphäre herrschte. Gerade diese Atmosphäre ließ mich auch kaum die Finger von den Seiten lösen können und sie passte perfekt zu den Figuren, der Story.

Der Weltenaufbau wird nicht mehr näher erklärt, was für Einsteiger schade ist, aber mich nicht sonderlich störte. Die wichtigsten Aspekte sind präsent, wenngleich immer wieder das Gefühl aufkam, es fehle etwas. Die Charaktere werden ausführlich dargestellt und so ergab sich nach und nach ein Bild der Vergangenheit.

Trotzdem fehlte mir stellenweise die Verbindung zu den Figuren, was nicht zuletzt an dem fehlenden Wissen der Vorgänger lag. Auch nahmen sie einen großen Part im Verlauf ein, was sich manchmal sehr mühsam lesen ließ, wenngleich in Punkto Charaktere und ihrer Anzahl Abwechslung und Vielfalt herrschte.

Dennoch führte dies auch dazu, dass es der Geschichte an Tempo, Wendungen und Überraschungen mangelte.


Fazit

V.E. Schwab zeichnet mit „Threads of Power“ eine ausführliche, Figuren lastige Geschichte, doch gerade dies nahm der Storyline selbst das Tempo und insbesondere fehlten verzwickte Szenen. Wer die Vorgänger kennt wird hier seine Freude haben. Für Neueinsteiger fehlte es an Verbindungen und Wissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2023

Wohlfühl Geschichte

Cruel Castaways - Fallen
0

Cruel Castaways - Fallen von L.J. Shen



Meine Meinung

Ich liebe die Bücher von L.J. Shen und gerade auf die Geschichte von Arsène & Winnie war ich unglaublich gespannt. Zwei Gegensätze wie Tag und ...

Cruel Castaways - Fallen von L.J. Shen



Meine Meinung

Ich liebe die Bücher von L.J. Shen und gerade auf die Geschichte von Arsène & Winnie war ich unglaublich gespannt. Zwei Gegensätze wie Tag und Nacht, mit einem diesmal doch sehr ernsten Unterton.

Arsène & Winnie

Während er nicht nur Milliardär ist und in allem berechnend handelt, ist sie das komplette Gegenteil von ihm. Seine Familienverhältnisse sind alles andere als leicht und haben ihn dementsprechend geprägt. Die Chemie zwischen den beiden konnte man in jeder Zeile greifen und ihre Kabbeleien haben mich oft zum Lachen gebracht.

Der Schreibstil ist gewohnt mitreißend, emotional und mit einer Prise Humor. Obgleich eine gewisse Schwere, bedingt durch Themen wie Trauer und Verlust in der Luft liegt, schafft die Autorin ein Gefühl von Leichtigkeit und wohlfühlen.

Die Nebenfiguren sind teils bekannt und runden die Geschichte perfekt ab. Der Verlauf der Handlung mag nichts Neues gewesen sein, doch konnte die Autorin mich mitfühlen, mitfiebern und vor allem genießen lassen, und am Ende zählt nur das.


Fazit

Mit Cruel Castaways - Fallen kehrt L.J. Shen zu ihrer alten Form zurück und zaubert eine tiefgreifende Geschichte mit ernsten Themen und Charakteren, die uns alles fühlen lassen.

Von mir erhält „Cruel Castaways - Fallen“ 4 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Überraschender Auftakt

Silver in the Bone. Brich den Fluch, bevor der Fluch dich bricht (Die Hollower-Saga 1)
0

Silver in the Bone. Brich den Fluch, bevor der Fluch dich bricht (Die Hollower-Saga 1): von Alexandra Bracken




Meine Meinung

Nach „Lore“ war ich wahnsinnig gespannt auf das neue Buch von Alexandra ...

Silver in the Bone. Brich den Fluch, bevor der Fluch dich bricht (Die Hollower-Saga 1): von Alexandra Bracken




Meine Meinung

Nach „Lore“ war ich wahnsinnig gespannt auf das neue Buch von Alexandra Bracken. Insbesondere, da die Thematik rund um die König Artus Saga mich schon immer sehr faszinierte und ich wollte unbedingt wissen, wie die Autorin diese Legende umsetzte.

Eines steht fest: Alexandra Bracken hat mich vollkommen überrascht! Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Von der ersten bis zur letzten Seite herrschte Hochspannung und das Ende ließ mich sprachlos zurück. Die Autorin erklärt und beschreibt alles sehr ausführlich und detailliert. Die Hallower, die Magie und auch was es mit Artus und Avalon auf sich hat.

Neben einer Achterbahnfahrt der Gefühle gab es ruhigere Passagen, aber auch jene, die mich emotional umhauten. Wem konnte man Vertrauen und wem nicht? Selbst nach dem Ende habe ich darauf keine Antwort! Auch die Charaktere waren vielfältig gezeichnet, jedoch konnte ich manche Handlung nicht nachvollziehen.

Tamsin habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Sie ist taff und lässt nichts unversucht ihrem Bruder zu helfen. Mit ihrem Bruder wurde ich jedoch nicht so recht war, denn wie er Tasmin manchmal behandelte fand ich nicht in Ordnung. Ihre Neckereien mit Emrys brachten mich wiederum zum schmunzeln und es knisterte ganz schön.


Fazit

Mit ihrer Geschichte rund um König Artus schafft Alexandra Bracken einen hoch emotionalen und spannenden Auftakt, der insbesondere durch seine Charaktere und sein Ende überraschte.

Von mir erhält „Silver in the Bone“ 4 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2023

Romantisch, feurig, leidenschaftlich

This Love is Forever
0

This Love is Forever (The Maxwells 1): Roman von Layla Hagen




Meine Meinung

Bei Layla Hagen sind nur nur herzerwärmende Charaktere garantiert, sondern auch Romantik, Charme, große Familien und jede ...

This Love is Forever (The Maxwells 1): Roman von Layla Hagen




Meine Meinung

Bei Layla Hagen sind nur nur herzerwärmende Charaktere garantiert, sondern auch Romantik, Charme, große Familien und jede Menge cozy Feelings. Auf ihre neue Reihe „The Maxwells“ war ich daher wahnsinnig gespannt, und wurde wieder nicht enttäuscht.

Mit Tate Maxwell und Lexi Langley schafft die Autorin Figuren zum Dahinschmelzen. Tate ist alleinerziehender Vater der neunjährigen Paisley, hat fünf Brüder und ist CEO von Maxwell Wineries. Sein Verantwortungsbewusstsein und sein Beschützerinstinkt machten ihn unwiderstehlich anziehend.

Lexi ist Grundschullehrerin und liebt Kinder, weshalb es auch nicht verwunderlich ist, dass sie sich mit Paisley sofort mit ihr versteht. Lexi ist bodenständig, fürsorglich und immer hilfsbereit. Sie war gerade durch ihre Art so erfrischend und herzlich, es war unmöglich sie nicht zu lieben.

Der lebendige Schreibstil zog mich sofort ins Geschehen und ich fühlte mich an der Seite von Tate und Lexi unglaublich wohl. Die Handlung wird von einem raschen Tempo bestimmt und die aufkeimenden Emotionen überrollten mich mehr als einmal. Die Geschichte ist unglaublich süß, romantisch, heiß und humorvoll aufgebaut.

Mit seinen Nebenfiguren erhält die Story zusätzlichen Charme, der mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Die spritzigen Dialoge sorgen für beste Unterhaltung und es dauert nicht lange, bis es zwischen Tate und Lexi spicy wird. Die expliziten Szenen sind anregend geschrieben und fügen sich hervorragend in die Story ein. Sie wirken nicht künstlich oder erzwungen.


Fazit

This Love is Forever erzählt eine zuckersüße Lovestory mit einem unwiderstehlichen Single Daddy und einer entzückenden Tochter. Doch den Charme machen erst die Maxwells selbst, eine quirlige Familie, die füreinander einstehen, sich auch mal auf die Nerven gehen, sowie natürlich Lexi aus. Das Setting entführt an Orte zum Träumen und verweilen.

Harmonisch, romantisch, feurig und leidenschaftlich, mit einer temporeichen Handlung.

Von mir erhält „The Maxwells – This Love Is Forever“ 4 zauberhafte von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere