Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2023

Intrigen, Geheimnisse, Machtspiele

Bridge Kingdom – Der Schwur der Spionin
0

Bridge Kingdom – Der Schwur der Spionin (Bridge Kingdom 1): Roman von Danielle L. Jensen




Meine Meinung

„Bridge Kingdom - Der Schwur der Spionin" stammt aus der Feder von Danielle L. Jensen. Wenn ...

Bridge Kingdom – Der Schwur der Spionin (Bridge Kingdom 1): Roman von Danielle L. Jensen




Meine Meinung

„Bridge Kingdom - Der Schwur der Spionin" stammt aus der Feder von Danielle L. Jensen. Wenn Intrigen, Geheimnisse, Machtspiele und mehr im Spiel sind, kann ich mich nichts mehr halten und so war die Freude riesengroß.

Bereits zu Beginn wirft uns die Autorin in dieses Netz und schafft eine spannende, sowie emotionale Handlung. Zwar gab es stellenweise auch die ein oder andere Länge, dennoch ließen mich der Stil und die Sogwirkung nicht mehr los.

Lara ist eine großartige Protagonistin. Mit Biss, Schlagfertigkeit und Intelligenz und definitiv allzeit bereit für Überraschungen. Und auch Aren war genau richtig dargestellt. Die Chemie und Entwicklungen der beiden war greifbar und realistisch.

Und auch wenn hier einige Vorhersehbarkeiten auftraten, so schuf der fiese Chliffhanger am Ende ein Gefühl, welches mich gerne sofort hätte weiter lesen lassen können.



Fazit

Bridge Kingdom sticht insbesondere durch seine einzigartigen Schauplätze hervor und schafft ein Konstrukt aus Intrigen, Geheimnissen, Machtspielen und mehr. Ein Auftakt, der zeigt, das noch Großes auf uns wartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Spannend, düster, rasant

Written in Blood
0

Written in Blood von Andrew Shvarts




Meine Meinung

Mit „Written in Blood“ entführt uns der Autor in eine Dark Akademia Welt, die von einer korrupten Magier-Regierung beherrscht wird und insbesondere ...

Written in Blood von Andrew Shvarts




Meine Meinung

Mit „Written in Blood“ entführt uns der Autor in eine Dark Akademia Welt, die von einer korrupten Magier-Regierung beherrscht wird und insbesondere zu Anfang seine Sogwirkung durch Harry Potter Vibes entfaltet, denen ich mich nur schwer entziehen konnte.

Düster und brutal startet das Geschehen und diese Atmosphäre blieb bis zum Ende bestehen. Mit Alka erschafft der Autor eine toughe Figur, die sich nicht unterkriegen lässt und ihren Weg geht. Ihre Intelligenz und ihr Mut, aber vor allem ihre tragische Vergangenheit, lassen ihr Handeln und Denken authentisch wirken.

Neben Alka schlich sich nicht Marlena mit ihrem Intellekt und ihrer Loyalität in mein Herz. Die weiteren Charaktere waren eher typische Standard klischeehafte und wirkten teilweise, als wolle man ihnen nicht noch mehr Charakter zusprechen.

Die Wettkämpfe, das Labyrinth und die Prüfungen waren originell und ansehnlich. Bekamen aber leider auch zu wenig Raum. Die Rückblenden waren aufschlussreich und halfen, Alka als Person besser verstehen zu können. Die Liebesgeschichte ist eher untergeordnet und der Showdown bot ein Filmreifes Spektakel.



Fazit

Written in Blood ist ein spannender, düsterer Magier-Roman, der mit einer toughen Protagonistin, brutalen Wettkämpfen und Prüfungen, sowie einem rasanten Erzählstil glänzt. Gelegentlich fehlte es an Tiefe, doch im gesamten ein unglaubliches Spektakel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Spannung, Geheimnisse und Liebe

Beautiful Secrets – Wenn ich dich spüre
0

Beautiful Secrets – Wenn ich dich spüre (Beautiful Secrets 2): Roman von Mia Moreno





Meine Meinung

Die „Beautiful Secrets“-Trilogie dreht sich um drei Berliner Freundinnen, die jeweils ihre eigene ...

Beautiful Secrets – Wenn ich dich spüre (Beautiful Secrets 2): Roman von Mia Moreno





Meine Meinung

Die „Beautiful Secrets“-Trilogie dreht sich um drei Berliner Freundinnen, die jeweils ihre eigene Lovestory erleben und ein Crime Thema, dessen Geheimnisse sich durch alle Bände ziehen und erst im letzten Teil seine Auflösung findet. Dieser Mix aus Romantic Crime konnte mich schon im Vorgänger überzeugen und auch hier erlebte ich Spannung, Spice und tolle Charaktere.

Im Romance Part haben mir insbesondere die Schlagabtausch Szenen zwischen Maxi und Nick sehr gut gefallen. Die Funken und Anspannung wechseln zwischen streiten und flirten mit jeder Menge spicy moments. Das Verhalten von Maxi war mir manchmal zu oft von Missverständnissen geprägt und so empfand ich das ein oder andere nicht so recht nachvollziehbar.

Doch im gesamten konnten Nick und Maxi überzeugen und so wurde ihr Zusammenspiel schnell charismatisch. Im Suspense Bereich geht es um das Thema Hacking, denn Maxi ist eine Hackerin. Ich selbst bin in diesem Bereich nicht wirklich bewandert und fand, dass es oftmals nur oberflächlich angeschnitten wurde. Somit fehlte mir teils das Verständnis, insbesondere, da es am Ende irgendwie keine Rolle mehr spielte.

Kleinere Unstimmigkeiten, aber ansonsten eine sehenswerte Fortsetzung.



Fazit

Beautiful Secrets – Wenn ich dich spüre bietet wieder den gewohnten Mix aus Romance und Crime mit tollen Charakteren, spicy Moments und jeder Menge Enemies-to-Lovers Vibes. Lediglich der Suspense Bereich konnte mich dieses Mal nicht einfangen, da es hier mangelndes Verständnis und leichte Unstimmigkeiten gab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Wohlfühl Story und tolle Charaktere

In jedem Augenblick ein Wir
0

In jedem Augenblick ein Wir: Roman (Lullaby University 2) von Jennifer Wiley





Meine Meinung

Kleinstadt Feeling gepaart mit einer traumhaften Natur Kulisse und University Vibes. Was braucht man mehr ...

In jedem Augenblick ein Wir: Roman (Lullaby University 2) von Jennifer Wiley





Meine Meinung

Kleinstadt Feeling gepaart mit einer traumhaften Natur Kulisse und University Vibes. Was braucht man mehr um sich in die Geschichten der Lullaby University zu verlieben?

Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr fesselnd und einnehmend mit einer leicht melancholischen Atmosphäre. Wir begleiten in diesem Finale der Dilogie die Protagonisten Lou und Jasper. Beide Charaktere konnten wir bereits im ersten Teil kennenlernen, doch was wirklich in ihnen vorgeht erfahren wir erst hier.

Die Schatten ihrer Seelen und Probleme wurden sehr authentisch dargestellt und ich konnte mich wunderbar in sie hineinversetzen. Besonders bei Lou fiel es mir sehr leicht, da sie durch ihre Perspektive noch näher gebracht wurde. Einfühlsam beschreibt die Autorin ihre Gedanken und Gefühle.

Der Plot ist jedoch lange Zeit sehr bedrückend und insgesamt hat mir der Vorgänger besser gefallen, obwohl ich nicht mal genau nennen kann, warum es hier anders war. Im Verlauf bekommt die Geschichte auch wieder mehr Leichtigkeit und es gefiel mir sehr, was Lou und Jasper unternahmen, um Lou aus ihrer Routine zu holen.

Die Story ist durchweg schön und mitreißend, auch wenn das Ende keine Überraschung darstellte. Doch das muss es auch nicht. Am Ende zählt, dass ich mich an der Lullaby University durchweg wohl fühlte und gern zurückkehren würde.



Fazit

„In jedem Augenblick ein wir“ ist eine wundervolle Fortsetzung und vereint den Zauber der Natur mit University Feelings. Die Probleme wurden emotional und authentisch dargestellt, sodass die Figuren einen Platz im Herzen erreichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Spannender Auftakt

Bronwick Hall – Dornengift
0

Bronwick Hall – Dornengift (Bronwick Hall 1): Roman von Laura Labas





Meine Meinung

„Bronwick Hall - Dornengift" stammt aus der Feder von Laura Labas und ist der erste Band ihrer Bronwick Hall - ...

Bronwick Hall – Dornengift (Bronwick Hall 1): Roman von Laura Labas





Meine Meinung

„Bronwick Hall - Dornengift" stammt aus der Feder von Laura Labas und ist der erste Band ihrer Bronwick Hall - Dilogie. Ein unterhaltsamer und spannender Auftakt, der mich jedoch erst im späteren Verlauf so richtig fesseln konnte.

Die Autorin entführt uns an die Bronwick Hall und lässt Dark Akademia Herzen direkt höher schlagen. Denn Bronwick Hall ist eine magisch-verborgene Akademie für Hexen, die vor 200 Jahren von den Titanen aus der Unterwelt vertrieben wurden. Die Hexenwelt und das damit einhergehende Wordbuilding sorgten bei mir zunächst jedoch für Probleme.

Auch wenn Laura Labas hier eine originelle Kreativität zeigt, war es mir anfangs zu kompliziert, wodurch ich erst später in der Welt richtig ankam. Doch irgendwann begaben sich Blaine & Co auf eine gefährliche Mission und die Aufregung in meinem Inneren wuchs. Auch die Wortgefechte zwischen Blaine und Henry sorgten für eine amüsante Stimmung.

Ab der zweiten Hälfte ging es mit viel Spannung, Action, Intrigen, Verrat und Magie weiter bis zum schockieren Ende, denn auch hinter Blaine steckt ein großes Geheimnis.



Fazit

„Bronwick Hall -Dornengift" mochte zwar Anlaufzeit brauchen, doch am Ende erwartet den Leser Magie, Hexen und Romantik - ein spannender Auftakt mit Dark Akademia Feelings.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere