Cover-Bild In jedem Augenblick ein Wir
Band 2 der Reihe "Lullaby University"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur eBook
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783426466728
Jennifer Wiley

In jedem Augenblick ein Wir

Roman
Zwei gebrochene Herzen – ein Plan, der alles verändern könnte … In Jennifer Wileys »In jedem Augenblick ein Wir«, dem zweiten New-Adult-Roman an der Lullaby University, müssen sich die Studierenden Lou Simson und Jasper Branson den Schatten ihrer Vergangenheit stellen – und treffen dafür eine besondere Abmachung.
Perfektionistin Lou tut alles, um ihre düsteren Erinnerungen an eine frühere Beziehung in Schach zu halten. Am besten gelingt ihr das, wenn sie beschäftigt ist und zum Beispiel bis spät in die Nacht für ihr Umweltmanagement-Studium an der LBU arbeitet. Bei einem ihrer nächtlichen Arbeits-Marathons trifft sie in der Küche des Wohnheims auf Jasper, der nach dem Tod seiner ersten großen Liebe wie ausgewechselt ist. War er früher immer gut drauf, ist er nun nur noch ein Schatten seiner selbst.
Aus ein paar Albernheiten, die beiden guttun, entsteht ein Plan: Lou hilft Jasper bei den Prüfungsvorbereitungen, dafür zeigt er ihr, wie man ab und zu mal loslässt und das Leben genießt – so, wie er es früher immer getan hat. Beim Tanzen im Regen, Hang Gliding und Campen im Modoc National Forest kommen die beiden einander näher. Doch beide sind sich unsicher, wie viel ihr gebrochenes Herz ertragen kann …
Das Liebesroman-Duett »Lullaby University« spielt an einem kleinen renommierten College in der Nähe eines wunderschönen Nationalparks in Kalifornien. Wie auch in Band 1 der zweibändigen New-Adult-Reihe, »In jedem Atemzug nur Du«, erzählt Jennifer Wiley eine emotionale und berührende Liebesgeschichte voller atemberaubender Naturschönheit. 

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2023

Blick nach vorn

0

„In jedem Augenblick ein Wir“ von Jennifer Wiley ist der zweite Band ihres emotionalen New Adult Duetts über die Stipendiaten der kalifornischen Lullaby University.
Für ihre Freunde und Außenstehende ...

„In jedem Augenblick ein Wir“ von Jennifer Wiley ist der zweite Band ihres emotionalen New Adult Duetts über die Stipendiaten der kalifornischen Lullaby University.
Für ihre Freunde und Außenstehende hat die durchgeplante Lou alles im Griff. Ihr gesamter Alltag ist komplett durchgetaktet, so dass niemals genug Leerlauf entsteht, damit Lou mit ihren eigenen Gedanken allein ist. Mit nächtlichen Backsessions bekämpft sie ihre Schlaflosigkeit und findet ein wenig Ruhe. In einer dieser Nächte steht jedoch plötzlich ihr Mitbewohner Jasper vor ihr, der seit dem Skandal um seine verstorbene Ex-Freundin nicht mehr derselbe ist. Beide schließen einen Deal, in dem Jasper Lou aus ihrer Komfortzone hilft und Lou im Gegenzug Jasper beim Lernen unterstützt. Dabei kommen sich beide immer näher, aber können sie die Vergangenheit wirklich loslassen?

Schon der erste Band enthielt eine sehr gefühlvolle Lovestory und auch die kleinen Funken zwischen Lou und Jasper wurden bereits angedeutet. Man kann die beiden Bücher aber auch problemlos unabhängig voneinander lesen. Jennifer Wiley hat einen ruhigen und leichten Schreibstil, der die Emotionen ihrer Protagonisten gekonnt einfängt.
Lou ist nach außen eine Powerfrau, die tausend Dinge gleichzeitig managen kann und sich fürsorglich um ihre Mitmenschen kümmert. Niemand ahnt, wie es tief in ihr drin aussieht, denn durch ihre toxische Ex-Beziehung wurde Lous Selbstvertrauen fast komplett zerstört. Die manipulative Stimme ihres Ex hat Lou stets im Hinterkopf, dabei muss sie eigentlich lernen, auf ihre eigene Stimme zu hören.
Jasper kennt man als charmanten Player, der nichts anbrennen lässt. Dabei ist dies nur seine persönliche Strategie, um mit dem Verlust seiner ersten großen Liebe umzugehen. Ich mochte seine echte und pure Art, denn er hat es satt, irgendetwas zu verstecken. Seine Entwicklung hat mich sogar einen Tick mehr berührt als Lous, die oft zu festgefahren ist.
Die Lovestory von Lou und Jasper nimmt einen langen Anlauf, was aber auch zu den Charakteren passt. Ihre widerstreitenden Gefühle sind nachvollziehbar und ich habe bis zum Ende mit den beiden mitgefiebert. Auch die wichtigen Umweltthemen sind wie beim Vorgänger perfekt mit der Handlung verknüpft.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2023

Wenn aus Freundschaft mehr wird

0

Ich habe diese Story so geliebt, da die Charaktere Jasper und Lou so authentisch dargestellt wurden und ich mich auch ganz oft mit ihnen identifizieren konnte und gerade ein paar ihre kleinen Macken haben ...

Ich habe diese Story so geliebt, da die Charaktere Jasper und Lou so authentisch dargestellt wurden und ich mich auch ganz oft mit ihnen identifizieren konnte und gerade ein paar ihre kleinen Macken haben sie so sympathisch gemacht. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und gemeinsam versuchen sie sich zu unterstützen und ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Das ausgerechnet der Pakt den beide beschließen ihr Leben auf eine wundervolle Weise verändert hat mich super mitgenommen und mein Herz oft zum stolpern gebracht. Jasper ist gefangen in der Trauer um seine große Liebe und trotzdem ist er auf eine ganz besondere Art und Weise für Lou da, die mit den Auswirkungen ihrer toxischen Beziehung zu kämpfen hat und sich dadurch sehr zurück gezogen hat. Beide erleben ganz tolle Momente die so super in Szene gesetzt wurden und der tiefgründigen Story ein wenig Leichtigkeit verliehen hat und es war für mich die perfekte Mischung. Ein Roman der leisen Töne , der mit einem mitreißenden Schreibstil überzeugt , genau wie das Setting und die Nebencharaktere..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Team "healthy relationship"

0

Die Lulliby University-Reihe hat positive Aspekte, die sich durch die Reihe durchziehen. Der flüssige Schreibstil, die Denkanstöße im Umweltbereich und das authentische Abtauchen im Uni-Leben. Ich habe ...

Die Lulliby University-Reihe hat positive Aspekte, die sich durch die Reihe durchziehen. Der flüssige Schreibstil, die Denkanstöße im Umweltbereich und das authentische Abtauchen im Uni-Leben. Ich habe mich gefreut, diese Elemente nochmal aufsuchen zu können und war neugierig auf Mehr von Lou.

Sie zeigt sich seit Beginn als sehr organisiert und voller Talente. Schlaf ist für sie praktisch ein Fremdwort und vor Plänen, kann sie sich kaum retten. Es wird recht schnell deutlich, dass sie vor ihren eigenen Gedanken flüchtet und das maximale an Ablenkung für sich herausholen möchte. Ihre vorherige, toxische Beziehung hat viele Spuren hinterlassen und ich habe mich schnell dabei erwischt, mehr über ihre Erfahrungen wissen zu wollen. Ihre vielen Interessen machen sie zu einer spannenden Persönlichkeit und ihr gezeichneter Charakter, erzählt Geschichte.

Hauptfigur Jasper wiederum wirkt wie ausgewechselt, absolut in sich gekehrt und auf Abstand zu all seinen Liebsten. Die jüngsten Erlebnisse, die sich im Ende von Band 1 bereits andeuten, haben sich wie ein Schraubstock um ihn geklammert. Er landet in einem total Tief und schafft es alleine nicht, daraus auszubrechen.

Die Zwei machen einen Deal: Lou hilft Jasper dabei, sich wieder auf die Uni zu konzentrieren und entwickelt einen Lernplan für ihn. Jasper wiederum möchte ihr helfen, spontaner zu werden und alles zu erleben, was sie sich vornimmt. Beide erleben durch ihre Spontanität, unfassbar geniale Erlebnisse und holen sich durch ihre gegenseitige Unterstützung ein wenig „Leben“ zurück. Ihre ganze Energie empfand ich als total ansteckend und ich wollte direkt selbst wieder mehr erleben, die Bucketlist wieder füllen. Insgesamt ein sehr schönes Gefühl, das beim Leser erzeugt wird.

Zusätzlich gewann die Geschichte an Tiefgang durch die Erfahrungen, die Lou und Jasper gemacht haben. Auf die Triggerwarnung lohnt sich ein Blick. Von der Autorin wurden die Gefühle dazu, sehr gut in Worte gefasst. Beide stecken in ihren Gedanken fest, wie in einem Hamsterrad. Ich fand es authentisch, aber es entstehen damit auch einige Wiederholungen. Mir hätte es manchmal ausgereicht zu lesen, dass die Charaktere ständig daran denken müssen, statt die gleichen Gedanken nochmal anders formuliert zu lesen. Damit entstanden kleine Längen, die dem Leseerlebnis jedoch nur wenig Abbruch getan haben.

Fazit:

Insgesamt fand ich es einfach schön, dass beide Charaktere eine Bindung aufbauen indem sie wunderschöne Momente miteinander teilen und sich gegenseitig in schweren Zeiten eine Stütze geben. Ihr Vibe löst ein schönes Gefühl beim Lesen aus und beschreibt Tiefgang. Einige Wiederholungen sorgen für kleine Längen, die der Geschichte kaum einen Abbruch tun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Wohlfühl Story und tolle Charaktere

0

In jedem Augenblick ein Wir: Roman (Lullaby University 2) von Jennifer Wiley





Meine Meinung

Kleinstadt Feeling gepaart mit einer traumhaften Natur Kulisse und University Vibes. Was braucht man mehr ...

In jedem Augenblick ein Wir: Roman (Lullaby University 2) von Jennifer Wiley





Meine Meinung

Kleinstadt Feeling gepaart mit einer traumhaften Natur Kulisse und University Vibes. Was braucht man mehr um sich in die Geschichten der Lullaby University zu verlieben?

Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr fesselnd und einnehmend mit einer leicht melancholischen Atmosphäre. Wir begleiten in diesem Finale der Dilogie die Protagonisten Lou und Jasper. Beide Charaktere konnten wir bereits im ersten Teil kennenlernen, doch was wirklich in ihnen vorgeht erfahren wir erst hier.

Die Schatten ihrer Seelen und Probleme wurden sehr authentisch dargestellt und ich konnte mich wunderbar in sie hineinversetzen. Besonders bei Lou fiel es mir sehr leicht, da sie durch ihre Perspektive noch näher gebracht wurde. Einfühlsam beschreibt die Autorin ihre Gedanken und Gefühle.

Der Plot ist jedoch lange Zeit sehr bedrückend und insgesamt hat mir der Vorgänger besser gefallen, obwohl ich nicht mal genau nennen kann, warum es hier anders war. Im Verlauf bekommt die Geschichte auch wieder mehr Leichtigkeit und es gefiel mir sehr, was Lou und Jasper unternahmen, um Lou aus ihrer Routine zu holen.

Die Story ist durchweg schön und mitreißend, auch wenn das Ende keine Überraschung darstellte. Doch das muss es auch nicht. Am Ende zählt, dass ich mich an der Lullaby University durchweg wohl fühlte und gern zurückkehren würde.



Fazit

„In jedem Augenblick ein wir“ ist eine wundervolle Fortsetzung und vereint den Zauber der Natur mit University Feelings. Die Probleme wurden emotional und authentisch dargestellt, sodass die Figuren einen Platz im Herzen erreichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Liebe für das Setting, dem Thema Umwelt und die Charaktere

0

In diesem Band kann mich Jennifer Wiley wieder einmal mit dem wunderschönen Setting überzeugen, für das ich jederzeit Wanderschuhe kaufen würde um all das zu sehen, was Lou und Jasper, aber auch Hazel ...

In diesem Band kann mich Jennifer Wiley wieder einmal mit dem wunderschönen Setting überzeugen, für das ich jederzeit Wanderschuhe kaufen würde um all das zu sehen, was Lou und Jasper, aber auch Hazel und Lewis gesehen und erlebt haben, ich stelle es mir einfach traumhaft schön vor. Schon nach dem Ende vom ersten Band war ich neugierig auf Jasper und dem Verlauf seiner Geschichte und ich wusste, es würde emotional werden, denn sein Herz war gebrochen, er nur noch eine leere Hülle, die wie auf Autopilot funktionierte, bis er und Lou einen Deal miteinander eingehen, der beiden über ihre gebrochenen Herzen hinweg helfen sollen und bis dahin war ich auch noch ziemlich im Flow, ich fand die Momente der beiden sehr schön, hätten für meinen Geschmack auch mehr sein können, da hatte ich mir wegen des Klappentextes einfach etwas mehr versprochen, die Gefühle waren greifbar, für mich aber gleichzeitig auch irgendwie widersprüchlich, weil, wie kann ich um jemanden trauern, den ich einst so sehr geliebt habe und gleichzeitig meiner Mitbewohnerin sagen, das da immer schon mehr als Freundschaft war ? Das ergab für mich wenig Sinn und war für mich nicht so ganz nachzuvollziehen... Dennoch hat mich diese Geschichte wirklich gut unterhalten, nicht zuletzt auch wegen der anderen nach wie vor sympathischen, authentischen Charaktere, die die Geschichte mit frischem Wind belüften. Ich bin nicht sicher, ob noch ein dritter Band folgt, würde mir aber eine eine Geschichte sowohl von Reese als auch von Corey wünschen, damit am Ende auch wirklich die ganze Bande ihr verdientes Happy End bekommt, bin aber auch fein damit, sollte es nicht der Fall sein, denn es steht ja bereits eine neue Reihe von Jennifer in den Startlöchern, die ich auf jedenfall lesen werde.