Profilbild von Nele24

Nele24

Lesejury Profi
offline

Nele24 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele24 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2020

Fesselnder Auftakt

Ein Traum vom Glück
1

Ein Traum von Glück von Eva Völler
Klappentext :
Essen 1951: Nach der Flucht aus der Kriegshölle Berlin hat die junge Katharina Unterschlupf bei der Familie ihres verschollenen Mannes gefunden. Aber das ...

Ein Traum von Glück von Eva Völler
Klappentext :
Essen 1951: Nach der Flucht aus der Kriegshölle Berlin hat die junge Katharina Unterschlupf bei der Familie ihres verschollenen Mannes gefunden. Aber das Zusammenleben mit der barschen, zupackenden Schwiegermutter auf engem Raum fällt der lebenshungrigen Frau schwer. Sie will ein besseres Leben für sich und ihre beiden Töchter. Mit trotziger Entschlossenheit versucht sie, ihrem ärmlichen Umfeld zu entfliehen. Doch dann begegnet sie dem traumatisierten Kriegsheimkehrer Johannes ...

Ich muss sagen, Eva Völker hat mich wieder mal absolut begeistert, der Roman ist fesselnd geschrieben, ich wollte das Buch kaum zur Seite legen.
Das Familienleben, die deutsche Geschichte wurden gut beschrieben, bei mir kamen auch Erinnerungen zum Vorschein, die das Buch vielleicht noch emotionaler wirken lassen.
Ich habe an einer Leserunde teilgenommen, dort kam ab und zu zur Sprache, dass mehr von der deutschen Geschichte, von Essen, vom Pott erzählen könne, für mich war es aber genau die passende Mischung.
Oma Mine wird im Klappentext als barsch bezeichnet, das finde ich nicht, sie spricht halt nicht viel, wenn dann bringt sie dies aber direkt auf den Punkt.
Die Charaktere sind alle gut ausgearbeitet und beschrieben und nach deren erlebten auch mit passenden Emotionen weiter beschrieben.
Mich hat das Buch wie bereits erwähnt sehr berührt, aber das Ende nahm eine Wende, die ich nicht erahnen konnte. Das hat mich sehr überrascht.

Da ich so begeistert bin, vergebe ich natürlich 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2020

Leichte Kost

Liebesbrief an Unbekannt
0

Emma, enttäuscht vom Leben, enttäuscht von sich sucht Abstand und einen Neuanfang im B&B ihrer Tante. Dort schreibt sie Briefe an Unbekannt und bekommt plötzlich Antwort.
Gekauft habe ich das Buch, weil ...

Emma, enttäuscht vom Leben, enttäuscht von sich sucht Abstand und einen Neuanfang im B&B ihrer Tante. Dort schreibt sie Briefe an Unbekannt und bekommt plötzlich Antwort.
Gekauft habe ich das Buch, weil ich das Thema sehr interessant fand und das Cover wunderschön ist.
Der Schreibstil ist recht einfach gehalten, so dass man sehr gut folgen kann.
Ich fand es recht spannend, wie es sein kann, dass Emma plötzlich Antworten auf ihre Briefe erhält. Es erscheint im ersten Moment plausibel, aber im Nachhinein doch etwas weit her geholt, zuviel kann ich dazu nicht schreiben, da es ja erst am Ende des Buches aufgeklärt wird.
Ich fand es auch sehr unnatürlich, dass so schnell von Liebe gesprochen wird, aber vielleicht hab ich mich einfach nicht genügend einfühlen können ...?
Verwirrend fand ich die eine Szene mit dem Gast Mr. Drummer. Ich weiß gar nicht warum er vorkam. Den hätte man streichen können, dafür das Ende etwas ausführlicher schreiben können.
Was mich noch interessieren würde, Emma war neu in der Stadt und lernt erst die Menschen dort kennen, hat aber eine beste Freundin dort... Woher bloß? Kurze Info wäre schön gewesen.

Meine Meinung fällt leider relativ negativ aus, deswegen nur 3 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2020

Wunderbarer Aufttakt

Der Duft der weiten Welt
1

Der Duft der weiten Welt " ist der Auftakt der großen Familiensage vor der farbenbrächtigen Kulisse der Hamburger Speicherstadt, so lautet ein Satz des Rückumschlages.
Die Kullisse der einzelnen Szenen ...

Der Duft der weiten Welt " ist der Auftakt der großen Familiensage vor der farbenbrächtigen Kulisse der Hamburger Speicherstadt, so lautet ein Satz des Rückumschlages.
Die Kullisse der einzelnen Szenen wurden sehr gut beschrieben,so dass ich wundervolle Bilder im Kopf hatte. Der Schreibstil ist durchgehend flüssig und locker, so dass man gut die damalige Zeit versteht und nachspüren kann, auch Emotionen kommen gut zur Geltung.
Die Hauptperson der Geschichte ist Wilhelmina Deharde, genannt Mina.ein junges Fräulein von 19 Jahren,die sich jetzt schon zwischen der Liebe und der Familie entscheiden soll. Für ihr Alter ist sie mutig und stark,zeigt aber durchaus Gefühle. Heutzutage unvorstellbar welche Steine einer damaligen Frau in den Weg gelegt wurden und das Frauen einen sehr schlechten Stellenwert hatten. Mina glaubt aber an sich und kämpft.

Nebendarsteller wie Irma und Heiko wurden auch gut beschrieben und kamen gut rüber,vielleicht hört man von beiden noch mehr.

Mich hat die Geschichte sehr gefesselt und ich werde auf jeden Fall Teil 2 und Teil 3 lesen. Es sind einige Fragen offen geblieben,so dass ich es kaum abwarten kann,aber leider muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2019

Schöne Lesestunden

Finde mich. Jetzt
0

Ich bin hin und weg vom Cover, es sieht edel und schön aus und wenn man -irgendwann- die Trilogie zusammen hat, wird es wunderschön im Regal aussehen.

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen, ...

Ich bin hin und weg vom Cover, es sieht edel und schön aus und wenn man -irgendwann- die Trilogie zusammen hat, wird es wunderschön im Regal aussehen.

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen, erzählt wird aus der Sicht von Rhys und Tamsin.
Verschiedene Gefühle wurden sehr gut beschrieben, so dass ich gut mitfühlen konnte. Manche Situationen, empfand ich allerdings etwas "unnatürlich" , so zum Beispiel warum Rhys im Gefängnis war, oder zum Schluss eine Situation, das niemandem lange nichts auffällt. Ich möchte hier aber nicht zu viel verraten!

Bis zum Ende des Buches hatte ich gedacht, dass es in Teil 2 und drei weiter um Rhys und Tamsin geht und dass es vielleicht noch etwas brisanter wird. Ich weiß aber nun, dass es dann Nebendarsteller zu Hauptfiguren werden. Da bin ich aber auch sehr gespannt drauf!

Veröffentlicht am 11.09.2019

Ein schöner Auftakt

Lottes Träume
0

Als erstes möchte ich mich bei der Verlagsgruppe Random House bedanken, dass ich das Buch bereits vorab lesen durfte! Das hat mich sehr gefreut!

Klappentext:
Wenn die ersten Schneeflocken fallen, beginnen ...

Als erstes möchte ich mich bei der Verlagsgruppe Random House bedanken, dass ich das Buch bereits vorab lesen durfte! Das hat mich sehr gefreut!

Klappentext:
Wenn die ersten Schneeflocken fallen, beginnen die Träume zu glänzen. Der zauberhafte Auftakt einer außergewöhnlichen Serie.
Als Lotte 1904 in Wien ankommt, ist für sie noch alles neu und fremd. Bisher hat sie mit ihrem Vater in dem kleinen Ort Mürzzuschlag gewohnt und von der großen Stadt nicht viel mitbekommen. Aber ihre Zeit in den Bergen und auf Skiern ist ihr jetzt hilfreich. In dem kleinen Bergsportladen in der Kaiserstraße bekommt sie deshalb gleich eine Anstellung, denn der Skisport ist erst im Kommen, nur die wenigsten kennen sich mit den neuartigen Brettern aus. Dass das auch etwas für Frauen ist, kann man sich schon gar nicht vorstellen. Aber Lotte lässt sich davon nicht beirren, und als dann noch ein junger Herr bei ihr seine Skier bestellt und Gefallen an ihr findet, befürchtet sie, dass das alles nur ein Traum sein könnte …

Meine Meinung:
Das Cover wirkt verträumt und hat mir schon Lust auf das Lesen gemacht! Ich finde es sehr gelungen.

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen! Thema war vor allem die Rechte einer Frau um 1900 und die Anerkennung von Frauen. Außerdem die beginnende Emanzipation und die Liebe die in unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten übergreift. Das Buch ist gut und verständlich geschrieben, auch wenn es mir absolut klar war, wie es damals war, fand ich es beim Lesen erschreckend.
Lotte ist eine außergewöhnliche Frau, die selbstbewusst wirkte. Innerlich hatte sie aber immer Ängste und Bedenken. Gut, dass sie ihre Freundin Klara hatte!
Klara war eher eine Nebendarstellerin mit eigener interessanter Geschichte.
Mizzi Kauba war eine starke Frau, die als Chefin von Lotte sehr außergewöhnlich war. Welche Frau war in der Zeit Chefin? Ihre Idee den Skisport auch für Frauen interessant und etwas sicherer durch passende Kleidung zu machen, kam nicht bei jedem an und Mizzi hatte einige Kämpfe (auch privat) zu meistern.


Viel mehr möchte ich über das Buch nicht verraten. Es lohnt sich auf jeden Fall zu lesen! Es soll ja Auftakt einer Serie sein, ich freue mich weitere Geschichten aus dem Leben der Darsteller zu lesen! Hoffentlich muss ich nicht zu lange warten!